Einkommen und Gebäude des ehemaligen Wilhelmitenklosters in Orlamünde sowie die wegen der Einräumung der Klosterkirche an den Pfarrer und Superintendenten Caspar Müller mit dem ehemaligen Prior des Klosters, Joachim Ellinger, und dessen Sohn, dem gleichnamigen Bürgermeister, entstandenen Streitigkeiten

  • Archive signature: 4783
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: (1531) 1551 - 1561

Enthält auch: Einnahmen der Vikarie (Pfründe) des Sankt-Erhard-Altars in Orlamünde, 1531.


Bautätigkeit an der Stadtkirche sowie den geistlichen und Schulgebäuden in Orlamünde

  • Archive signature: 4784
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1659 - 1774

Enthält u. a.: Reparatur der Kaplanei (Wohnhaus des Diakons), 1659.- Reparatur der Orgel in der Stadtkirche, 1661.- Reparatur des Pfarrbrunnens, 1663 - 1664.- Bewilligung von Kollektengeldern für die Reparatur der Superintendentur (mit Baurechnung), 1703.- Bau einer Scheune am Diakonatsgebäude, 1703.- Gesuch um eine Kollekte für die Reparatur eines Hauses auf dem Friedhof, 1710.- Reparatur der Knabenschule, 1724.- Erhöhung des Bierpreises zur Bezahlung des Kaufs eines neuen Pfarrhauses, 1730.


Bautätigkeit an der Superintendentur bzw. den Pfarrgebäuden in Orlamünde

  • Archive signature: 4785
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1706 - 1728

Enthält v. a.: Reparatur und Umbau der Superintendentur, deren Finanzierung sowie dabei noch ausstehende Forderungen, 1706 - 1713.- Zerstörung der Superintendentur durch einen Brand, 1710.- Ankauf des Privathauses des verstorbenen Pfarrers und Adjunkten Friedrich Christian Reinecker als Pfarrhaus, 1728.


Rechnung über die zum Bau der Superintendentur in Orlamünde im Jahr 1711 bewilligten Biergelder, geführt durch den Bürgermeister Johann Theodor Müller

  • Archive signature: 4786
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1711 - 1720

Wiederaufbau der abgebrannten Adjunkturwohnung (Pfarrhaus) in Orlamünde

  • Archive signature: 4787
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1734 - 1737

Enthält u. a.: Baukostenanschlag.- Baurechnung.

ca. 120 Bl.


Bau der Stadtkirche in Orlamünde

  • Archive signature: 4788
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1756 - 1774

Enthält v. a.: Vorhaben zum Neubau des Kirchenschiffs, 1756.- Bewilligung von Geldern aus der Kollektenkasse, 1757.- Wiederaufnahme des Bauvorhabens, 1766 - 1767.- Kollekte zur Unterstützung des Baus, 1768 - 1769.- Differenzen zwischen der Kirchenkommission und Johann Jacob Schrot, Besitzer des Ritterguts Naschhausen, wegen des von diesem beanspruchten Kirchstands, 1769 - 1770.- Weitere Differenzen über Kirchstände, 1773 - 1774.


Reparatur der ehemaligen Landsknechtswohnung in Orlamünde auf Kosten des Diakonats

  • Archive signature: 4789
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: (1713) 1769 - 1771, 1818 - 1832

Enthält auch: Vorhaben des Wiederaufbaus und der Abtretung des entsprechenden Grundstücks, 1818 - 1823.- Verpflichtung zur Einräumung einer Lokalität für den Rentbeamten in Kahla bei Terminen in Orlamünde, 1832.


Bautätigkeit an den Schulgebäuden in Orlamünde

  • Archive signature: 4790
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1780 - 1851

Enthält v. a.: Gesuch des Stadtrats in Orlamünde um eine Unterstützung aus der Kollektenkasse zur Reparatur des Rektoratsgebäudes, 1780.- Reparatur und Erweiterung des Knabenschulgebäudes, 1836 - 1839.- Neubau der Mädchenschule, 1846 - 1851.

90 Bl.


Bautätigkeit an der Stadtkirche in Orlamünde

  • Archive signature: 4791
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1781 - 1822

Enthält: Bau einer neuen Orgel in der Stadtkirche, 1781 - 1782.- Umguss einer zersprungenen Glocke der Stadtkirche, 1822.


Reparatur der Gottesackerkirche in Orlamünde

  • Archive signature: 4792
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1842

3 Bl.


Bauangelegenheiten in der Parochie Orlamünde

  • Archive signature: 4793
  • Inventory signature: 1-15-0004
  • Ageing: 1880 - 1922

Enthält u. a.: Restauration der Stadtkirche, 1887 - 1889.- Verschiedene Unterstützungsgesuche.- Umbau der Gottesackerkirche, 1893 - 1896.- Bau einer neuen Schule (mit Baukostenanschlag), 1898 - 1901.- Gutachten über einen möglichen Neubau des Diakonatsgebäudes (mit Grundriss des Bestandsbaus), 1901.- Abriss des Diakonatsgebäudes, 1905 - 1906.

128 Bl.