Gesuch der Einwohner an der Saale bei Saalburg und im Kloster zum heiligen Kreuz, Johann Adam Gottlieb Hochler und Konsorten in Saalburg, gleich der Saalburger Bürgerschaft bei Hochwassern im Saalestrom fischen zu dürfen

  • Archive signature: 0901
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1738, 1831

Beschwerde des Fischwasser-Pächters Christian Heinrich Rosenberg in Langenberg über den dortigen Müller wegen noch nicht erfolgten Abschlagens des Mühlgrabens

  • Archive signature: 0873
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1803 - 1804

Gesuch des Müllers Philipp Heinrich Häußler in Gera um Genehmigung zur Überwölbung des Mühlgrabens in der so genannten Straße

  • Archive signature: 0874
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1803

Lehnsherrliches Einstandsrecht der Landesherrschaft beim Verkauf des ehemaligen Lenz´schen Elster-Fischwassers bei Zwötzen und Gesuche der Gemeinden Lusan und Debschwitz

  • Archive signature: 0876
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1804 - 1805

Der gegenwärtig geringe Ertrag der Fischerei in dem Triebichs- und Pößnichs-Bach in der Pflege Saalburg, insbesondere durch das Holzflößen auf dem Bache

  • Archive signature: 0875
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1806

Bericht über den Kanalbau in der Stadt Gera

  • Archive signature: 0878
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1809

Literalien, einige Reparaturen an der Wasserkunst in Gera betreffend

  • Archive signature: 0877
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1810

Abschlagung des Mühlgrabens, dessen Flußbett sowie das Aufreißen und den Wehrbau betreffend, Band 1

  • Archive signature: 0879
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1815 - 1846

Berichte über die Korrektion des Elsterflußes ober- und unterhalb der Stadt Gera

  • Archive signature: 0880
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1816 - 1838

Genehmigung für Wilhelm Friedrich Nestmann in Saalburg zur Überlassung des Wasserabfalles vom oberen Brunnen in Saalburg

  • Archive signature: 0881
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1817

Gesuch des Johannes Lenzner in Gräfenwarth um Erlaubnis, eine namhaft gemachte Wasserquelle auffassen und in sein Haus leiten zu dürfen

  • Archive signature: 0882
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1817

Bericht über die Anlage eines Röhrwassers im alten Schloß in Gera

  • Archive signature: 0883
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1818

Gesuch der Hausbesitzer an der Saale bei Saalburg um Erlaubnis, eine Wasserleitung von der Saale in ihr Haus legen zu dürfen

  • Archive signature: 0884
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1820

Gesuch des Schwarz- und Schönfärbermeisters Johann Melchior Grünler in Gera um Erlaubnis für den Bau einer Flähebrücke über den Mühlgraben unterhalb der Klotzmühle

  • Archive signature: 0885
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1821 - 1822

Beschwerde der Einwohner von Gera über die Mühlenbesitzer in Gera wegen des Aufeisens des Mühlgrabens im Winter

  • Archive signature: 0887
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1822 - 1823

Gesuch des Lohgerbermeisters Heinrich Schmidt in Gera um Überlassung eines Platzes am Mühlgraben zur Anlage einer Werkstätte

  • Archive signature: 0888
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1822

Gesuch des Lohgerbermeisters Karl Fürchtegott Harnisch in Gera um Erlaubnis zur Anlage einer Flähebank am Mühlgraben

  • Archive signature: 0886
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1822

Veränderung der Röhrenfahrt in der Geraer Neustadt beim Kanalbau und Aufhebung der Kosten

  • Archive signature: 0889
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1822

Die aus der Stadt- und Landgerichtskasse zur Erhaltung des Plump-Brunnens vor dem Klotztor zu zahlenden Beiträge wegen des alten Schlosses in Gera

  • Archive signature: 0890
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1824

Beschwerde des Klosterhammerbesitzers J. G. Nuß und des Besitzers der Wetteraumühle F. H. Kruschwitz in Schleiz gegen den Besitzer des Hammerwerkes Glückstal und Heinrichstal, Gottlieb Weißker in Schleiz wegen Veränderungen am Wetteraubach

  • Archive signature: 0891
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1825 - 1826

Gesuch des Seifensiedermeisters Johann Heinrich Schlegel in Gera um Erlaubnis zur Überwölbung des neben seinem Hause befindlichen Kanals sowie des Seilermeisters Johann Georg Kratsch erregten Widerspruchs und dessen Gesuch zur Erbauung eines Wohnhauses

  • Archive signature: 0892
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1825 - 1833

Beschwerde der Einwohner von Stublach gegen Johann Gottfried Köhler und Johann Georg Friedrich Senf in Stublach wegen Entschädigung für den beim Elster-Durchstich an ihrer gemeinschaftlichen Wiese erlittenen Schaden

  • Archive signature: 0893
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1826 - 1827

Beschwerde der Mühlenbesitzer Ernst August Häußler und Konsorten in Gera wegen mangelhaften Schlämmens des Mühlgrabens von Seiten der Geraer Kommune sowie die von Ersterem unterlassene Herstellung des Flußbettes oberhalb der Wasserkunst

  • Archive signature: 0895
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1827 - 1831

Beschwerde mehrerer Geraer Fabrikanten, Christian Gottfried Hennig und Konsorten in Gera, gegen die von dem Müller beabsichtigte temporäre Abschlagung des Mühlgrabens

  • Archive signature: 0894
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1827

Gesuch des Lohgerbermeisters Christian Gottfried Ziegler in Gera um Erlaubnis zur Anlage einer Flähebank im Mühlgraben sowie der von dem Kaufmann Ernst Weber in Gera dagegen erhobene Widerspruch

  • Archive signature: 0896
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1827 - 1830

Beschwerde des Johann Heinrich Schüler in Gera wegen Ableitung des Wassers in den sogenannten Spitalbach

  • Archive signature: 0897
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1830 - 1833

Gesuch des Destillateurs Heinrich Häußler in Gera um Erlaubnis zur Versetzung eines Röhrenstockes

  • Archive signature: 0898
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1830

Gesuch des Lohgerbermeisters Johann Christian Thalemann in Gera um landesherrliche Konzession zur Anlage einer Flähebank am Mühlgraben unterhalb der Angermühle

  • Archive signature: 0899
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1830

Elsterfluß-Korrektion bei der Gemeinde Debschwitz zwischen dem Mühlwehr und der großen Elsterbrücke bei Gera und die damit in Verbindung stehenden Bauten

  • Archive signature: 0906
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1831

Gesuch des Kaufmanns Johann Christoph Münch in Gera um Erlaubnis, in dem Richter´schen Garten zwei Spülbänke über dem Mühlgraben anlegen zu dürfen

  • Archive signature: 0900
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1831, 1842

Verabreichung von Röhrenstämmen aus den herrschaftlichen Waldungen zu dem Stadtröhrwasser in Saalburg

  • Archive signature: 0902
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1831 - 1832

Beschwerde der Gemeinde in Gräfenwarth über die Wässerung einer derselben gehörigen Wiese an dem Wetteraubach (Saalburg)

  • Archive signature: 0903
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1832, 1834 - 1835

Beschwerde der Rittergutsherrschaft und der Gemeinde in Caaschwitz über den Rittergutspächter Jäger in Silbitz wegen des an der Elster errichteten Damms

  • Archive signature: 0904
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1847 - 1848

Gesuch der Gemeinde Pöritzsch und der Saalebewohner um Erlaubnis, bei hohem Wasserstand in der Saale fischen zu dürfen

  • Archive signature: 0905
  • Inventory signature: 3-12-2400
  • Ageing: 1848