u.a.: Belege, Namenslisten, Rechnungen. -
Gemeindevorstand
u.a.: Belege, Namenslisten, Rechnungen. -
Stadtvorstand
- Archive signature: 000-003
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1896
Gemeindevorstand Eisenach
Sammellisten: Spenden der Bevölkerung aus Anlass des 80. Geburtstages des Großherzogs Carl Alexander 1898
- Archive signature: 000-049
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1898
nur: straßenweise geordnete Listen mit Namen der Personen und Höhe des gespendeten Betrages. -
- Archive signature: 000-44
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1905 - 1913
Stadtvorstand
- Archive signature: 000-004
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1906 - 1908
Gemeindevorstand Eisenach
Siebenhundertjahrfeier des Sängerkrieges auf der Wartburg (Erklärung wegen der Annahme der Wahl in den Vorbereitungsausschuss)
- Archive signature: 000-009
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-008
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-007
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-006
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-010
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-011
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-014
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
Siebenhundertjahrfeier des Sängerkrieges auf der Wartburg 1907 (Nichtbeitritt des Oberbürgermeisters von Eisenach zum Vorbereitungskomitee)
- Archive signature: 000-005
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
Siebenhundertjahrfeier des Sängerkrieges auf der Wartburg 1907 (Schriftverkehr, geführt vom II. Bürgermeister)
- Archive signature: 000-012
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
u.a: gedruckte Satzung des Vorbereitungsausschusses. -
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-013
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1907
Gemeindevorstand Eisenach
- Archive signature: 000-015
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1918 - 1919
Stadtvorstand
- Archive signature: 000-016 Bd. I
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1922 - 1929
Hauptamt
2 Bände
- Archive signature: 000-016 Bd. II
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1922 - 1929
Hauptamt
2 Bände
betr. v.a.: Niederlegung von Kränzen aus besagtem Anlass durch Repräsentanten der Stadt. -
Allgemeine Verwaltung
- Archive signature: 000-019
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1925 - 1944
betr.: Diverse Aktivitäten seitens der Stadt in Vorbereitung und Durchführung des Volkstrauertages. - Besonders: Gedenkfeiern des Volksbundes deutscher Kriegsgräberfürsorge für die Gefallenen/Opfer des Ersten Weltkrieges; nach 1933 zunehmen ideologisiert als Heldengedenktag. -
Hauptamt
betr.: Einrichtung, Verlegung, Schließung von Reichsbehörden im allgemeinen, nur überörtlichen Informationen dazu, kein Bezug zu Eisenach. -
Hauptamt
Hauptamt
betr.: inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Verfassungsfeier 1928: Ablaufpläne, Rednergewinnung, Einladungslisten, Bildung eines Ausschusses zur Vorbereitung. - Politische Auseinandersetzung über die Einbeziehung der Schulen und Schüler in die geplanten Feiern. - Boykott der Feiern durch zahlreiche gesellschaftliche Gruppen in Eisenach. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-023
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1929 - 1932
betr.: inhaltliche und organisatorische Vorbereitung der Verfassungsfeier 1929: Bildung Vorbereitungsausschuss (dessen Sitzungsprotokolle), Ablaufpläne, Einladungslisten. -Vorschlag des Ernst-Abbe-Gymnasiums, eine Schüler- und Elternfeier aus besagtem Anlass durchzuführen. - Organisation einer geimsamen Feier aller Behörden (Stadt, Kreis, Justiz). - Kirchliche Feier aus Anlass des Verfassungstages. - Vorbereitung der Feiern 1930, 1931, 1932. -
Hauptamt
Bestellung des Oberbürgermeister als Staatsbeauftragten gemäß § 144 Gemeinde- und Kreisordnung (GKO) zur Herstellung des Haushaltsausgleichs
- Archive signature: 000-045
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1930 - 1931
betr.: Berufung von Dr. Janson zum Staatsbeauftragten. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-025
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1930 - 1938
betr. v.a.: Öffentliche Bekanntmachung im Vorfeld der Wahlen und Bekanntgabe der Ergebnisse. - Enth. nicht: Ergebnislisten. - Betr. Reichstagswahlen 14.9. 1930, 1932; Volksabstimmungen zu Gunsten des Führers 19.8. 1934, 29.3. 1936, 10.4. 1938 - zumeist nur riesige Propagandaschau. -
Hauptamt
betr.: Diverse örtliche und überörtliche Aktivitäten der Rheinlandbundbefreiungsfeier, u.a. Plakatpropaganda, Veranstaltungsplan: Rheinischer Abend in der Wandelhalle, Fackelzug, Zapfenstreich, Beleuchtung der Wartburg; dazu: Zeitungsausschnitte. - Betr. v.a.: Feier für 1930; bezüglich der Folgejahre nur noch Finanzielles. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-047
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1931
betr.: Maßnahmen zur Einsparung und Auseinandersetzung mit den davon betroffenen Interessengruppen, u.a. Gastwirte, Hoteliers, Hausbesitzerverein. - Vorschlagsliste der bürgerliche Einheitsliste im Stadtrat zu Einsparmöglichkeiten. - Auseinandersetzung über Vorschlag Klassen zusammenzulegen und Schulen zu schließen. - Protest dagegen von den Proletarischen Freidenkern (A. Rudloff). - Vorschlag der Dr. Wolff, eine Einsparung zu erzielen, indem man das städtische Säuglings- und Kinderheim schließt und die Kinder in seine Klinik verlegt. -
Hauptamt
Einspruch des Thüringischen Ministers des Innern gegen den Haushaltsplan der Stadt Eisenach und Bestellung eines Staatsbeauftragten zur Herstellung des Haushaltsausgleichs
- Archive signature: 000-046 Bd. I
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1931
betr.: Berufung von Dr. Gelpcke zum Staatsbeauftragten. -Prüfung aller Sparmöglichkeiten; öffentliche Diskussion darüber in den Tageszeitungen (Zeitungsausschnitte). - Auch: Konflikt zwischen der Stadt und dem jüdischen Kinderarzt Dr. S. Wolff wegen dessen Vorschlag, eine Einsparung zu erzielen, indem man das städtische Säuglings- und Kinderheim schließt und die Kinder in seine Klinik verlegt. -
Hauptamt
2 Bände
Einspruch des Thüringischen Ministers des Innern gegen den Haushaltsplan der Stadt Eisenach und Bestellung eines Staatsbeauftragten zur Herstellung des Haushaltsausgleichs
- Archive signature: 000-046 Bd. II
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1931
v.a.: Zeitungsausschnitte über öffentliche Auseinandersetzung bezüglich der Einsparmöglichkeiten, u.a. bei Stadtbeleuchtung, Personal, Kultur: hier - Vertrag zwischen der Stadt und der Freien Volksbühne über die Verpachtnug des Theaters 1932. - Zwischenbericht des Staatsbeauftragten an Stadtrat. - Enth. auch: Notiz OBDr. Janson über Gespräch mit Elfriede Grämer, Oberin und und Teilhaberin an der Kinderklinik, die Dr. Wolff beschäftigt, die um Förderung der Klinik durch die Stadt bittet, was Dr. Janson wegen der negativen öffentlichen Äußerung des Dr. Wolff über das städtische Säuglings- und Kinderheim ablehnt. -
Hauptamt
2 Bände
- Archive signature: 000-028 Bd. I
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1932 - 1933
Hauptamt
3 Hefte
- Archive signature: 000-028 Bd. II
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1932 - 1933
Hauptamt
3 Hefte
- Archive signature: 000-028 Bd. III
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1932 - 1933
Hauptamt
3 Bände
betr.: Einsetzung des Ministerialrates Ebeling als Staatsbeauftragten des Landes Thüringen zur Absicherung der haushaltsrechtlichen Handlungsfähigkeit der Kommune (Herstellung des Haushaltsausgleiches). - Enth. u.a.: Übersicht über den Personalbestand der Verwaltung am 1.12. 1932. -
Hauptamt
93 Bl.
- Archive signature: 000-029
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1932 - 1943
Hauptamt
betr.: fast ausschließlich Vorgänge der Jahre 1933/1934, v.a. allgemeine Anordnung und deren Umsetzung bezüglich Durchführung Ernte-Dank-Feier in Eisenach. - Ab 1934: nur ministerielle Bekanntmachungen zu Sache. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-031
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1933 - 1937
Hauptamt
nur: Stellungnahme der Stadt zu der in Erwägung gezogenen Einführung preußischer Verwaltungsgrundsätze im gesamten Reich. -
Hauptamt
8 Bl.
- Archive signature: 000-033
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1934 - 1935
Hauptamt
v.a.: Bekanntmachung diverser Rechtsverordnungen des Reiches, u.a.: Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Vereinnahmung gerichtlich angeordneter Geldstrafen, Verbot der Umwandlung von Wohn- in Arbeitsraum, Veränderung der Gewerbeordnung, Vergütungssätze für Notdienstverpflichtete. - Auch: Verzeichnis der für den internationalen Fremdenverkehr und Krubetrieb besonderswichtigen Beherbergungsstätten, im Wehrkreis IX, Eisenach, nur Rautenkranz. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-026
- Inventory signature: 11
- Ageing: (1931) 1934 - 1944
v.a.: rechtliche Bestimmungen zur Sache, u.a.: Auskunftserteilung an ausländische Behörden bezüglich deutscher Staatsangehöriger, Grundsätze für offizielle Besuche im Ausland und Empfang ausländischer Gäste, Umgang mit reichsdeutschen Versorgungsberechtigten in Danzig, Umgang mit ausländischen Zahlungsmitteln, Archivbenutzung durch Ausländer. -
Hauptamt
betr. nur: Proklamation der Reichsregierung über den Aufbau der Wehrmacht 1935, Einführung Bezugsscheinpflicht für lebenswichtige Verbrauchsgüter zum 28.8. 1939 (nicht zur Veröffentlichung bestimmt), Kriegserklärung an die USA 1941 während einer Reichstagssitzung. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-036
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1935
Hauptamt
- Archive signature: 000-035
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1935
nur: DS Die Hoheitszeichen des Reiches, hrsg. vom Ministerium der Innern 1939 (Flaggen, Standarten, Amtsschilder, Dienstsiegel - mit bidlichen Darstellungen). -
Hauptamt
- Archive signature: 000-038
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1935 - 1945
betr.: allgemeine Rechtsgrundlagen bezüglich der Verleihung diverser Auszeichungen. - Vorschlagslisten und Abstimmung dazu mit der NSDAP-Kreisleitung für v.a. folgende Auszeichungen: Ehrenzeichen für deutsche Volkspflege (u.a. für Alma Bernhard, Frauenschaftsleiterin, Franz Peschel, Bruno Vogel) und Kriegsverdienstkreuz in großer Zahl. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-039
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1936 - 1944
betr.: rechtliche Bestimmungen im Zusammenhang mit der Festigung der Stellung Hitlers als Staatsoberhaupt. - Auch: Aktivitäten bezüglich der Ehrung Hitlers, Festlegungen, wie mit Hitler als Staatsoberhaupt umzugehen ist (u.a. Beantwortung von Gesuchen), Ehrung Hitlers zum 50. Geburtstag. - Verordnung über die Verwendung der Bezeichnung "Der Führer" im amtlichen Schriftwechsel. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-041
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1938 - 1944
betr.: behördliches Verfahren zur Umsetzung der Verordnung "Schlußeinziehung der zurückzugebenden preußischen Orden und Ehrenzeichen" durch die Kommunen. -
Hauptamt
- Archive signature: 000-040
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1938 - 1942
Hauptamt
- Archive signature: 000-042
- Inventory signature: 11
- Ageing: 1938 - 1944
Hauptamt
betr. v.a.: Ortsnamensänderungen in den deutschen Ostgebieten, in Böhmen und Mähren. -
Hauptamt