Zubehör u. Rechte der Pfarrei Wiedersbach in Wiedersbach, Gießübel, Ober- u. Unterneubrunn

  • Archive signature: 2452
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1340

Enthält: Abschr. 16. Jahrh.

4 Bl.


Zuordnung und Besetzung der Pfarrei Schwickershausen

  • Archive signature: 1347
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1563 - 1652

Enthält: Irrungen des Jakob von der Kere mit dem Pfarrer zu Schwickershausen, Stellungnahme des Grafen Hermann, mit Stiftung an die Kirchen in Nordheim, Sondheim u. Schwickershausen aus dem Jahr 1492, 1518 Febr., 1520 Febr. (Bl. 5-12, 96-99).
Briefwechsel mit Arnold von Heldritt, Amtmann zu Römhild, u. der Gemeinde wegen der pfarrlichen Zugehörigkeit von Schwickershausen, (1413) 1583 Juli bis 1584 Jan. (Bl. 23-41).
Bericht des Thomas Schaller, Pfarrers in Meiningen, zum Tod des Nikolaus Braun, Pfarrers zu Berkach, u. der Wiederbesetzung, 1591 Aug. / Sept. (Bl. 13-19, 43-44) u. zur Bestellung der Filiale Schwickershausen, 1595 Okt. (Bl. 20-22).
Briefwechsel mit der Gemeinde, dem Pfarrer zu Berkach, Hans Bronsart u. den Beamten in Coburg u. Römhild wegen der Zuordnung von Schwickershausen, 1593 Okt. (Bl. 46-47), 1594 Okt. (Bl. 51-52), 1595 Juli bis Okt. (Bl. 53-76, 80-95), 1596 Juli / Aug. (Bl. 77-79), 1597 Juni (Bl. 48-49).
Briefwechsel mit dem Pfarrer u. Dritten wegen Abhalten der Leichenpredigt für Hans Bronsart, 1616 Sept. (Bl. 100-107).
Tätigkeit des Pfarrers von Nordheim an Ostern in Schwickershausen, 1625 April / Mai (Bl. 108-122), Briefwechsel mit Herzog Johann Casimir von Sachsen, Sebastian Bronsart u. dem Pfarrer Sigmund Sell in Berkach wegen Patronat, Zuordnung u. Besetzung, Juni / Juli (Bl. 1-4, 123-173), Einführung des S. Sell als neuem Pfarrer in S., Aug. / Sept. (Bl. 174-188).
Bericht des Amtmanns betr. Verhältnis zum Hochstift Würzburg, 1631 Aug. (Bl. 189-190), Unterbleiben der 1631 geforderten Huldigung, 1636 Juli (Bl. 191-192), Irrungen um den Zehnten, 1638 Nov. (Bl. 193-195), Tod des Pfarrers Sell, Neubesetzung der Pfarrei Berkach, 1640 Juli / Aug. / Sept. (Bl. 196-220), Prüfung des Adam Melchior Hunneshagen durch Beauftragte des Bischofs Franz von Würzburg, dessen Bestellung durch den Superintendenten zu Römhild, Okt. / Nov. (Bl. 221-237), Notlage des Pfarrers, 1642 März / April (Bl. 238-244); Briefwechsel mit dem Pfarrer Johann Junius wegen der Irrungen mit dem Amt Römhild um den zu verwendenden Katechismus, 1645 Dez. (Bl. 245-246), 1646 Jan. (Bl. 247-248), Juli (Bl. 249-251), 1650 Sept. (Bl. 252-259), 1651 Mai (Bl. 260-263, 265), Aug. (Bl. 264), Okt. (Bl. 266-272), Visitation, 1652 Jan. / Febr. (Bl. 273-275), Juni (Bl. 276-283), Okt., mit Auszügen aus früheren Visitationsberichten (Bl. 284-304), Nov. / Dez. (Bl. 305-309, 319-321), 1653 Jan. (Bl. 310-318).

321 Bl.


Erbbuch der Kirche zu Beinerstadt

  • Archive signature: 2526
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1571 - 1576

Enthält: Nachweis zur Lage der verkauften Äcker und zu den daraus bis 1576 geleisteten Zinsen (Bl. 1-17); Pflichten des Pfarrers zu Reurieth (Bl. 18-19); Kirchenschatz (Bl. 19).

19 Bl.


Überprüfung der Verwandtschaft zwischen den Verlobten Balthasar u. Osanna Reiß zu Behrungen

  • Archive signature: 2445
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1572

5 Bl.


Errichtung eines Konsistorial- u. Kirchenrates in der Grafschaft

  • Archive signature: 626
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1573 - 1574, 1576

Enthält: Gutachten / Stellungnahmen für den Grafen: Thomas Schaller / Maßfeld, Jakob Foman / Schleusingen, Josua Loner / Themar, Peter Streck / Suhl, Kaspar Motheus / Rosa, alle Dez. (Bl. 2-16, 36-37, 47-49, 50-53, 68-71), NN. [Abel Scherdiger] / Wasungen, Andreas Gleichman / Schmalkalden, Johann Heller / Hendungen, Jaskob Foman / Schleusingen, alle Jan. (Bl. 22-31, 33-35, 54-65, 84-87), Johann Müller / Kühndorf, o.D. (Bl. 40-41). Briefwechsel mit Graf Jörg von Castell, den Städten Meiningen, Themar u. Wasungen sowie dortigen Geistlichen, 1574 April / Mai (Bl. 18-21, 32, 44, 66-67, 72, 77-83). Aufforderung an die Geistlichen zur Unterzeichnung bzw. Mitteilung in der Predigt, Verweigerungen, Mai (Bl. 17, 45-46); Druck eines Sendschreibens in Schmalkalden, Mai (Bl. 42-43).
Irrungen um den Verkauf einer Wiese in Schmalkalden, o.D. (Bl. 73-76), Stellungnahme Scherdiger, Schaller u.a. dazu, 1576 März (Bl. 38-39).

87 Bl.


Irrungen des Jörg Schlett, Pfarrers zu Reurieth, mit denen von Schaumberg wegen seiner früheren Tätigkeit als Pfarrer des verstorbenen Veit Ulrich von Schaumberg in Thundorf

  • Archive signature: 1934
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1573

5 Bl.


Untersuchung der Vorwürfe gegen Daniel Cordes, Pfarrer in Dingsleben

  • Archive signature: 2012
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1585 - 1586

Enthält: Klage der Gemeinde Dingsleben über ihren Schulmeister, dessen Stellungnahme, 1585 Juni (Bl. 2-5), Bericht des Amtsverwalters zu den Irrungen zwischen dem Pfarrer u. Jörg Teuschler aus Dingsleben, Dez. (Bl. 6), Bericht des Pfarrers zu Themar, 1586 Jan. (Bl. 7), Verhöre des Flurknechts, des Schulmeisters u. des Pfarrers u.a. wegen Unzucht u. sexueller Übergriffe, Protokolle, weitere Vorladungen, Jan. (Bl. 8-23), erneute Vorwürfe der Gemeinde, Verhöre, Febr. (Bl. 24-33), Stellungnahme Daniel Cordes, Verwendung der Familie für diesen, Weisung an den Amtsverwalter in Themar, April / Mai (Bl. 34-42), Klagen der Gemeinde, Bericht des Amtsverwalters, Juni (Bl. 43-50).

50 Bl.


Bemühen der Gemeinde Schwickershausen um Zuordnung zur Pfarrei Berkach

  • Archive signature: 1346
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1594 - 1595

Enthält: Berichte des Amtmanns u. der Gemeinde zur früheren Zugehörigkeit von Schwickershausen zu Berkach, dann zu Nordheim, Briefwechsel mit den Betroffenen, 1594 Juli / Aug. (Bl. 3-8), Sept. / Okt. (Bl. 1-2, 9), Stellungnahme Hans Bronsart zu Schwickershausen, 1595 Juli / Aug. (Bl. 10-16), Stellungnahme der Regierung in Meiningen, Sept. / Okt. (Bl. 17-25, 29-31), Nov. (Bl. 26-28).

Sachsen / Konsistorium Coburg

31 Bl.


Irrungen in Schwickershausen, insbesondere wegen Besetzung der Pfarrei

  • Archive signature: 603
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1625, 1654 - 1655

Enthält: Briefwechsel des Amtmanns zu Römhild mit der Regierung in Coburg wegen Besetzung der Pfarrei zu Berkach u. deren Filiale Schwickershausen, Irrungen um das Besetzungsrecht, 1625 Febr. bis April (Bl. 1-6), Mai / Juni, mit Berichten über die Besetzungen u. Visitationen in der Vergangenheit u. Beschwerden der römhildischen Untertanen zu Schwickershausen (Bl. 7-34), Vorfälle in Schwickershausen beim Auftreten des aus Meiningen eingesetzten Pfarrers von Berkach, Sigmund Sellius, Juli (Bl. 35-65, 102-105, 109-113), Ausssage Sellius in Römhild, Aug. (Bl. 66-70), Übersendung von Abschriftendes Schriftwechsels nach Coburg, Sept. (Bl. 71-90, 106), Dez. (Bl. 107-108).
Beleidigungen des Herrn v. Bronsart zu Schwickershausen gegen den Amtmann zu Römhild, 1654 Mai (Bl. 96-101); Entschuldigungen auf eine Ladung nach Römhild, Aug. (Bl. 114-115); Klagen des Erhard von Bronsart über das Bierbrauen der römhild. Untertanen in Schwickershausen, 1655 Mai (Bl. 91-95, 116-121).

Sachsen / Coburg

121 Bl.


Verwendung der Überschüsse des Hospitals St. Kilian für das Gymnasium zu Schleusingen

  • Archive signature: 604
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1644

Sachsen / Regierung Gotha

4 Bl.


Briefwechsel der Herzöge Ernst u. Wilhelm von Sachsen zur Verbesserung des Unterhalts für das Gymnasium zu Schleusingen

  • Archive signature: 624
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1646

Sachsen / Regierung Gotha

3 Bl.


Rückstände der Ämter Kühndorf, Wasungen u. Themar bei der Unterhaltung eines Tischknaben [am Gymnasium] zu Schleusingen

  • Archive signature: 605
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1647

Sachsen / Regierung Gotha

2 Bl.


Zahlungen an Kirchen- u. Schuldiener zu Hildburghausen u. Rodach

  • Archive signature: 627
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1647, 1667-1669, 1675 - 1677

Enthält: Briefwechsel des Herzogs Ernst von Sachsen mit der Regierung zu Coburg wegen Austausch von Kapitalien des Stiftes Römhild gegen solche des Amtes Heldburg, 1647 April bis Juli (Bl. 1-5).
Briefwechsel wegen Zahlung von Resten aus den Gotteskästen zu Hildburghausen u. Rodach an die Geistlichen in Coburg, mit Zusammenstellungen zu den Einkünften dieser Gotteskästen, u.a. aus dem Kloster Veilsdorf, Suppliken, 1667 März (Bl. 7-15, 65-66, 101-107), April (Bl. 16-19), Mai / Juni (Bl. 80-84), Juli (Bl. 20-22, 85-90), Sept. / Okt. (Bl. 91-94), Zahlungen aus Gotha u. Weimar an den Gotteskasten in Hildburghausen, 1668 März (Bl. 23-24), Briefwechsel des Herzogs Ernst mit Herzog Johann Ernst, Suppliken, April (Bl. 31-35, 95-99), Ausgleichszahlungen, Suppliken betr. Zahlung von Rückständen, Mai (Bl. 25-30, 36-46, 67-71), Forderungen der Geistlichen im Amt Heldburg auf Zahlungen von Resten aus Sonnefeld, Juni (Bl. 47-59, 64, 72-75), Juli (Bl. 76-79), Aug. / Sept. (Bl. 108-109), Zahlungen aus dem Amt Wasungen, 1669 April / Mai (Bl. 110-117).
Suppliken wegen Zahlung von Rückständen aus Heldburg u. Hildburghausen, 1671 März, Dez. (Bl. 60-63). Briefwechsel des Herzogs Friedrich mit dem Amtmann zu Heldburg wegen nicht gangbarer Kapitalien zu Rodach, 1675 Febr. (Bl. 128-131) u. mit der Stadt Rodach wegen Hospital u. Mädchenschule, 1676 April bis Juli, 1677 Jan. / Febr. (Bl. 118-126).

Sachsen / Regierung Gotha

131 Bl.


Forderung der Erben Kaspar Hornschuch, Pfarrer zu Goldlauter, auf Besoldungsreste

  • Archive signature: 606
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1650

Sachsen / Regierung Gotha

2 Bl.


Irrungen um die Pfarrei Milz im Amt Römhild

  • Archive signature: 607
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1651

Enthält: Briefwechsel der Herzöge Wilhelm u. Ernst von Sachsen, Bericht des Kanzlers Johann Michael Strauß wegen Wahrnehmung des Patronatsrechts durch die henneberg. Regierung.

Sachsen / Regierung Gotha

9 Bl.


Arrest des Sebastian Steinmetz, Pfarrers zu Wiedersbach

  • Archive signature: 1253
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1653

Sachsen / Regierung Gotha

1 Bl.


Klage der Eva Magdalena Marschalk von Ostheim über die in Marisfeld durchgeführte Land- u. Kirchenvisitation

  • Archive signature: 608
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1653 - 1654

Enthält: Briefwechsel der Eva Magdalena mit der Regierung in Gotha u. dem Direktor der Reichsritterschaft Landes zu Franken, mit Mandat des Reichskammergerichts für die Marschalk zu Marisfeld von 1615, 1653 Juni (Bl. 1-12), Juli (Bl. 13), Stellungnahmen der Herzöge Wilhelm u. Friedrich Wilhelm sowie des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen gegenüber Herzog Ernst zum Recht auf Visitation in Marisfeld u. Schwarza, Sept., Nov. / Dez. (Bl. 13-31), 1654 Jan. (Bl. 32-37).

Sachsen / Regierung Gotha

37 Bl.


Umsetzung von Anordnung des Herzogs Ernst von Sachsen in Kirchen- u. Schulsachen durch die Regierung zu Meiningen

  • Archive signature: 609
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1653

Sachsen / Regierung Gotha

4 Bl.


Anweisung des Herzogs Ernst von Sachsen an die Regierung in Meiningen zur Beförderung des Pfarrers zu Viernau

  • Archive signature: 611
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1654

Sachsen / Regierung Gotha

1 Bl.


Aufforderung des Herzogs Ernst von Sachsen an den Statthalter in Schleusingen zu einem Bericht über die Lektüre am dortigen Gymnasium

  • Archive signature: 610
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1654

Sachsen / Regierung Gotha

1 Bl.


Irrungen wegen Kirche u. Pfarrei zu Schwickershausen

  • Archive signature: 612
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1654, 1682 - 1684

Enthält: Briefwechsel der Regierung zu Coburg mit dem Amtmann zu Römhild u. der Regierung in Meiningen wegen Verhinderung des von der Regierung in Meiningen für Schwickershausen angeordneten Friedensfestes, 1654 Aug. (Bl. 1-16).
Forderungen des Pfarrers zu Berkach auf Besoldungen aus Schwickershausen, (1642) 1682 Febr. (Bl. 18-21); Briefwechsel der Herzöge Bernhard u. Heinrich von Sachsen wegen Abhaltung von Buß-, Bet- und Fasttagen, 1682 Mai (Bl. 22-23), Aug. (Bl. 28-29), 1683 Nov. (Bl. 31-33), 1684 Aug. (Bl. 47); Bauunterhalt der Kirche, Juni (Bl. 24-27); Einquartierung, 1683 Okt. (Bl. 30), Verhandlungen zur Beilegung der Irrungen, Dez. (Bl. 34-38), 1684 Jan. bis März (Bl. 39-46).

Sachsen / Römhild

47 Bl.


Anweisung an die Ämter Kühndorf, Wasungen u. Frauenbreitungen, Zinse an die hessischen Inspektoren des geistlichen Kastens zu Schmalkalden auch bei Fehlen der Schuldverschreibungen zu zahlen

  • Archive signature: 613
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1655

2 Bl.


Anweisung des Herzogs Ernst von Sachsen an den Statthalter in Schleusingen, den dortigen Rat zur Auslieferung eines aus Wachstafeln bestehenden Buches zu veranlassen

  • Archive signature: 614
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1658

Sachsen / Regierung Gotha

1 Bl.


Ermittlung der sogenannten Nonnengefälle zu Frauenbreitungen, zuvor der Witwe des Superintendenten Samuel Linck zustehend

  • Archive signature: 616
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1661 - 1662

Enthält: Gesuche der Hinterbliebenen an die Herzöge Ernst, 1661 Aug. (Bl. 2-3), Wilhelm, Nov. (Bl. 5-7) u. Friedrich Wilhelm von Sachsen, Nov. (Bl. 11-13), deren Abstimmung untereinander u. mit der Regierung, 1662 Febr. / März (Bl. 1, 4, 8-10, 14, 17); Zusammenstellung der Gefälle (Bl. 15-16),

Sachsen / Regierung Gotha

17 Bl.


Unterbringung u. Versorgung des aus der Grafschaft Henneberg stammenden, geisteskranken Geistlichen Johann Büttner, gewesenen Rektors in Speyer

  • Archive signature: 2464
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1661 - 1669

Enthält: Absicherung des geisteskranken, sich vergeblich um eine theologische Doktorwürde bemühenden Johann Büttner, mögliche Wiederaufnahme oder Scheidung von der Ehefrau Anna Margarete Caroli in Straßburg, Briefwechsel mit der Stadt Straßburg, Joh. B. in Coburg u. Familienangehörigen, 1661 Okt. / Nov. (Bl. 1-4), 1664 Okt. (Bl. 5-13), 1665 Febr. (Bl. 14-15), Mai (Bl. 16-20), Rückkehr Büttners aus Tübingen, 1666 Mai (Bl. 21-24, 31-32), Aug / Sept. (Bl. 25-30, 33-34), Verwendung für Büttner beim Reichskammergericht in Speyer, Okt. (Bl. 35-40), 1667 Jan. bis März (Bl. 41-44), Aug. / Sept. (Bl. 45-49), Nov. / Dez. (Bl. 50-53), Verwahrung aus Straßburg gegen die Vorwürfe Büttners, 1668 Juni / Juli (Bl. 54-63), Aug. / Sept. (Bl. 64-73), 1669 Sept. (Bl. 74-75); Verzeichnis der geschriebenen, aber aus Geldmangel nicht veröffentlichten Werke Büttners, Druck (Bl. 76-79), mit handschriftlicher Apologie, Briefwechsel mit der theolog. Fakultät zu Straßburg aus dem Jahr 1653 (Bl. 80-85).

Sachsen / Konsitorium Coburg


Unterhalt u. Visitation des Gymnasiums zu Schleusingen

  • Archive signature: 618
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1661 - 1665

Enthält: Briefwechsel der Landesherren untereinander, Stellungnahme aus Gotha zu den vom Schulverwalter vorgelegten Punkten, Besoldungen an der Schule, Neubesetzung der Stelle des Ökonomen, 1661 März (Bl. 1-12), Stellungnahme aus Weimar, Gefälle des Amtes Fischberg, interne Beratungen, März / April(Bl. 13-29), Briefwechsel mit Herzog Wilhelm betr. Unterhalt u. Visitation des Gymnasiums, 1662 Jan. (Bl. 30-36), Juli (Bl. 37-39), mit den Herzögen Johann Ernst u. Moritz sowie mit den eigenen Räten, Nov. (Bl. 40-44), 1663 Febr. / März (Bl. 45-48), Juli (Bl. 49-50), 1664 Sept. bis Nov. (Bl. 51-60), 1665 Juni (Bl. 61-68).

Sachsen / Regierung Gotha

68 Bl.


Visitation des Gymnasiums zu Schleusingen

  • Archive signature: 623
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1661 - 1662

Enthält: Briefwechsel des Herzogs Ernst von Sachsen mit Herzog Moritz sowie mit dessen Kanzler Johann Heinrich Menius wegen der Visitation des Gymnasiums, Stellungnahme des Menius zu den von Herzog Ernst aufgelisteten Punkten, 1661 Nov. (Bl. 1-9), 1662 März (Bl. 13-14, 16-17), April (Bl. 14-15, 18), Mai (Bl. 10-12), Anweisung an den Amtmann zu Wasungen, Juni (Bl. 19).

Sachsen / Regierung Gotha

20 Bl.


Ermittlung der Rechte des Herzogs Ernst von Sachsen bei Aufnahme der Tochter der Witwe von Hünicke zu Stepfershausen im Damenstift zu Wasungen

  • Archive signature: 615
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1662

Sachsen / Regierung Gotha

3 Bl.


Beabsichtigte Visitation des Gymnasiums zu Schleusingen

  • Archive signature: 622
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1663

Enthält: Abstimmung mit den übrigen Landesherren, 1663 März (Bl. 1-2), deren Stellungnahmen, Mai (Bl. 3-8, 11), Juni (Bl. 9-10, 12-15), Aug. (Bl. 16-20).

Sachsen / Regierung Gotha

20 Bl.


Briefwechsel mit Herzog Moritz von Sachsen betr. Visitation des Gymnasiums zu Schleusingen u. Verlagerung von dessen Bibliothek in das dortige Schloss

  • Archive signature: 621
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1663

Sachsen / Regierung Gotha

3 Bl.


Einführung einer Prüfung derjenigen, die eine Universität besuchen wollen

  • Archive signature: 620
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1664

Enthält: Mitteilung des Herzogs Moritz von Sachsen von der Einführung einer Prüfung, auch am Gymnasium zu Schleusingen, an Herzog Ernst, mit Patent vom Juni 1664, Druck, 1664 Okt. (Bl. 2, 4); Abstimmung mit Herzog Johann Ernst, Nov. (Bl. 1).

Sachsen / Regierung Gotha

4 Bl.


Unterbringung der Witwe des [Hans] John von Kessel im Damenstift zu Wasungen

  • Archive signature: 617
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: (1663), 1665

Enthält: Anweisung des Herzogs Ernst von Sachsen, sich bei Johann Friedrich Marschalk [von Ostheim] zu Marisfeld für die Unterbringung der Witwe zu bemühen, Antwort aus Wasungen, 1665 Okt. (Bl. 1-2, 7), mit Bericht vom Juli 1663 zu Status des Stifts (Bl. 3-6).

Sachsen / Regierung Gotha

7 Bl.


Visitation des Gymnasiums zu Schleusingen

  • Archive signature: 619
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1665

Enthält: Bericht des Herzogs Moritz von Sachsen von der erfolgten Visitation, mit Anlagen: Aufstellung der an den Landschulkasten zu zahlenden Summen, Punkte, zu denen Beschlüsse gefasst werden müssen, Kassenbericht, letzter Bericht von 1663, 1665 Sept. (Bl. 1-28); Abstimmung mit den Herzögen JohannErnst, Okt. (Bl. 29-30) u. Moritz, Okt. (Bl. 33-35), dessen Antwort, Okt. (Bl. 41-42); Briefwechsel mit den Verwaltern in Schleusingen, Okt. (Bl. 36-41), Dez. (Bl. 43-44).

Sachsen / Regierung Gotha

44 Bl.


Besoldungsrückstände des verstorbenen Sebastian Kayser, Figuralkantors am Gymnasium zu Schleusingen

  • Archive signature: 2453
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1667 - 1668

Sachsen / Konsistorium Coburg

7 Bl.


Eintreiben von Besoldungsrückständen für Geistliche in Herpf u. Tann

  • Archive signature: 2455
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1668

Sachsen / Konsitorium Coburg

3 Bl.


Geplante Visitation des Gymnasiums zu Schleusingen

  • Archive signature: 625
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1672

Enthält: Briefwechsel des Herzogs Ernst von Sachsen mit den Herzögen Moritz u. Johann Ernst sowie der Vormundschaft in Altenburg wegen der Verhandlungspunkte in Sachen Gymnasium, 1672 Jan. (Bl. 2-13, 23-35, 37-38), Febr. (Bl. 17), Mai (Bl. 18-21), Juni (Bl. 22), Juli (Bl. 36), Aug. (Bl. 1, 14-16).

Sachsen / Regierung Gotha

38 Bl.


Bemühen der Schul- u. Kirchendiener in Römhild um Fortsetzung der bisherigen Kornlieferungen

  • Archive signature: 1349
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1673 - 1676

Enthält: Gesuche der einzelnen Personen mit Auflistung der jeweiligen Lieferungen u. den begründenden Verschreibungen, 1673 Nov. / Dez. (Bl. 1-9), 1674 Jan. / Febr. (Bl. 10-18), Nov. / Dez. (Bl. 19-24), 1676 Jan. (Bl. 25-28).

Sachsen / Konsistorium Gotha

28 Bl.


Bemühen des Organisten Johann Jung in Römhild um Fortsetzung der bisherigen Kornlieferungen

  • Archive signature: 1348
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1673 - 1674

Sachsen / Konsistorium Gotha

19 Bl.


Gesuche des Stiftsverwalters Johann Crämer in Römhild

  • Archive signature: 1350
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1674 - 1675

Enthält: Rechnungsrückstände des Johann Crämer u. des Andreas Ziege, 1674 Okt. / Nov. (Bl. 10-24).
Gesuch des Stiftsverwalters Johann Crämer in Römhild um Kornlieferungen zum gleichen, reduzierten Preis wie die Geistlichen, 1675 April / Mai (Bl. 1-9).

Sachsen / Konsistorium Gotha

24 Bl.


Bemühen des August Sahr aus Coburg um Aufnahme in das Stift Römhild

  • Archive signature: 1352
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1675

Sachsen / Konsistorium Gotha

5 Bl.


Bemühen des Johann Maximilian Zeiß um Aufnahme in das Stift Römhild

  • Archive signature: 1351
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1676

Sachsen / Konsistorium Gotha

11 Bl.


Nachfrage aus Meiningen über den Wechsel beim Direktorat über das Gymnasium zu Schleusingen

  • Archive signature: 628
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1681 - 1682

Sachsen / Regierung Gotha

6 Bl.


Untersuchung gegen Anna Margarete, Tochter des Rittmeisters [Georg Sigmund] Moll in Haina, wegen vermuteter Schwangerschaft

  • Archive signature: 1466
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1681 - 1682

Sachsen / Konsistorium Gotha

10 Bl.


Untersuchung gegen Sabine Marie, Tochter des Rittmeisters [Georg Sigmund] Moll in Haina, wegen Geburt eines unehelichen Kindes

  • Archive signature: 1467
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1690

Sachsen / Konsistorium Gotha

6 Bl.


Konsistorialfälle in der Herrschaft Römhild

  • Archive signature: 1359
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1704 - 1725

Enthält: Diebstahl durch einen Mann aus Römhild in Hildburghausen, 1705 Mai / Juni, 1707 Juli (Bl. 123-127); Irrungen zwischen Pfarrer u. Gemeinde zu Sondheim, 1705 Juli (Bl. 20-21). Streitigkeiten zweier Frauen während des Gottesdienstes in Haina, 1707 Mai / Juni (Bl. 27-34). Besetzung der Organisten- u. Schulstelle in Rothausen, 1707 Dez. (Bl. 91-95). Vorfall nach der Beichte in Milz, 1707 Juli / Aug. (Bl. 99-102). Irrungen zwischen dem Gerichtsinspektor zu Ostheim u. dem Lehrer in Mendhausen in einer Schuldsache, 1707 Nov. (Bl. 119-122). Kirchenstrafe gegen den Wirt in Linden u. einen Mann aus Römhild, 1707 Nov., 1708 Jan. (Bl. 128-131).
Uneheliche Schwängerungen: Frau u. Mann aus Rothausen, 1704 Okt. / Nov. (Bl. 79-82); Frau aus Dingsleben / Mann auf Wanderschaft, 1705 Juni (Bl. 75-); Frau aus Haina / Mann aus Wölfershausen, 1707 Mai (Bl. 35-38); Frau aus Milz / Mann aus Meiningen, 1707 Mai (Bl. 53-56); Frau aus Gleichamberg / Mann aus Römhild, 1707 Aug. (Bl. 103-106); Frau aus Rodach / Mann aus Römhild, 1707 Aug. / Sept. (Bl. 96-98); Frau aus Haina / Mann aus Wölfershausen, 1707 Sept. / Okt. (Bl. 107-114); Frau aus Rothausen / Mann aus Dörfles, 1707 Dez. (Bl. 87-90); Frau u. Mann aus Römhild, 1708 Mai (Bl. 132-133); Frau aus Leutersdorf / Mann aus Westenfeld, 1708 Okt. / Nov. (Bl. 22-26); Frau aus Albrechts / Mann aus Henfstädt, Febr. bis April, Sept. 1709 (Bl. 39-52); Frau u. Mann aus Obendorf, 1709 Sept. / Okt. (Bl. 57-60).
Ehebruch in Haina, 1707 Sept. (Bl. 115-118); Ehebruch u. Landesverweisung in Hindfeld, 1708 Jan. (Bl. 83-86).
Zustand des Kirchkastens zu Reurieth, 1710 März (Bl. 70-72). Trennung der Wirts-Eheleute in Römhild, 1710 April (Bl. 73-74).
Tod des Superintendenten Johann Philipp Grötzner in Römhild, 1717 Nov. (Bl. 17-19).
Anordnung eines Dankfestes für den Frieden zwischen dem Osmanischen Reich u. Venedig, 1718 Sept. (Bl. 14-16).
Irrungen zwischen denen von Pöllnitz u. dem Pfarrer zu Aschbach, 1725 April bis Okt. (Bl. 1-13).

Sachsen / Konsistorium Gotha

133 Bl.


Unterhalt des Gymnasiums zu Schleusingen

  • Archive signature: 630
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1705 - 1721, 1731

Enthält: Briefwechsel des Herzogs Friedrich von Sachsen mit den Herzögen Bernhard u. Moritz Wilhelm wegen des Beitrages zum Unterhalt des Gymnasiums nach Auslösung des Amtes Fischberg, mit Verhandlungspunkten wegen der Auslösung, 1705 Dez. (Bl. 1-10), 1706 Jan. (Bl. 11-16), 1707 April / Mai (Bl. 17-27), Aug. (Bl. 28-29), mit Herzog Ernst Ludwig, Vorbereitung einer Konferenz, 1708 Jan. bis März (Bl. 30-40), April / Mai (Bl. 41-44), Herzöge Johann Wilhelm u. Wilhelm Ernst, Juli / Aug. / Sept. (Bl. 45-65), Dez. (Bl. 66-67), 1709 März / April (Bl. 68-82), Mai / Juni (Bl. 83-98), Juli, mit Protokoll der Konferenz in Erfurt (Bl. 99-122), Aug. (Bl. 125-128), Okt. (Bl. 123-124), Dez. (Bl. 129-133), 1710 März (Bl. 134-137), Sept. / Okt. (Bl. 138-145), Nov. / Dez. (Bl. 146-150), 1711 Jan. (Bl. 151-152), Mai / Juni (Bl. 156-158), Juli / Aug. (Bl. 159-165), Vorschlag zur Behandlung des Themas bei der Ilmenauer Bergwerkskonferenz, Sept., Nov. (Bl. 166-172, 174-176), 1712 Febr. (Bl. 173), 1713 Mai (Bl. 184-189), Juli / Aug. (Bl. 177-182), Sept. (Bl. 190-192), Okt. / Nov. (Bl. 203-205), Dez., mit Protokoll der Konferenz in Erfurt (Bl. 193-202), 1714 Febr, bis April (Bl. 206-213), Mai / Juni (Bl. 214-228), Juli / Aug. (Bl. 229-250), Sept., mit Protokoll der Konferenz in Schleusingen (Bl. 251-282), Okt. / Nov. (Bl. 283-292), 1718 März bis Mai (Bl. 284-303), Juli / Aug. (Bl. 304-318), mit Reihenfolge im Direktorium (Bl. 314-315), Sept. / Okt. (Bl. 319-322).
Ersetzung der zuvor aus dem Amt Fischberg für das Gymnasium anfallenden Steuern, 1721 April bis Juli (Bl. 323-328); Zahlungsverzögerungen, Vorschlag einer erneuten Konferenz, 1731 Jan. bis April (Bl. 329-337).

Sachsen / Regierung Gotha

337 Bl.


Wiederbesetzung der Pfarrei Milz u. der Filiale Hindfeld mit Johann Tobias Freyberger, Pfarrer zu Rothausen, bzw. Georg Friedrich Güttig

  • Archive signature: 1355
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1712

Sachsen / Konsitorium Gotha

14 Bl.


Bemühen um anderweite Unterbringung des auf die Pfarrei Bahra präsentiert gewesenen Johann Christian Glimper

  • Archive signature: 1357
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1714 - 1715

Sachsen / Konsistorium Gotha

7 Bl.


Wiederbesetzung der Pfarrei Eicha mit NN. Heyder

  • Archive signature: 1356
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1715

Sachsen / Konsistorium Gotha

5 Bl.


Abstimmung der Herzöge Friedrich u. Wilhelm Ernst von Sachsen wegen der Visitation des Gymnasiums zu Schleusingen

  • Archive signature: 629
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1717

Sachsen / Regierung Gotha

3 Bl.


Bemühen des Wolf Christian von Schott um ein von Herzog Heinrich von Sachsen gestiftetes Adels-Stipendium für die Universität Jena

  • Archive signature: 1353
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1719

Sachsen / Konsistorium Gotha

3 Bl.


Drängen der kursächsischen Kommission in Schleusingen gegenüber Gotha u. Weimar auf Bezahlung der Kosten für das Almosentuch für arme Schulknaben

  • Archive signature: 631
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1721

Sachsen / Regierung Gotha

11 Bl.


Gesuch des Wilhelm Ernst Burkhard Rößler um ein Stipendium für die Universität Jena

  • Archive signature: 1354
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1721 - 1722

Sachsen / Konsistorium Gotha

6 Bl.


Bemühen des Georg Wolfgang Meisch aus Roth um die Organisten- u. Schulstelle in Römhild

  • Archive signature: 1358
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1723

Sachsen / Konsistorium Gotha

2 Bl.


Mahnung des Herzogs Friedrich von Sachsen an Meiningen zur Zahlung des Unterhalts für das Gymnasium in Schleusingen

  • Archive signature: 632
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1723

Sachsen / Regierung Gotha

2 Bl.


Bemühen des Georg Ernst Walch, Konrektors am Gymnasium zu Schleusingen, um Erhöhung seiner Besoldung

  • Archive signature: 633
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1727

Sachsen / Konsitorium Gotha

5 Bl.


Briefwechsel mit Eisenach wegen einer Konferenz in Sachen rückständiger Rechnungen des Landschulkastens

  • Archive signature: 634
  • Inventory signature: 4-10-1110
  • Ageing: 1733

Sachsen / Regierung Gotha

5 Bl.