Preface

Das Schulamt Eisenach wurde 1875 als staatliche Schulaufsichtsbehörde für den III. Verwaltungsbezirk eingerichtet. Im Jahr 1922 wurde die Behörde mit der Gründung der Thüringischen Kreisschulämter aufgehoben.
Der Bestand beinhaltet zum einen allgemeine Akten zur Schulorganisation. Zum anderen sind Unterlagen zu einzelnen Schulen - nach Orten sortiert - überliefert. Diese behandeln Schulgebäude, Lehrer, Unterrichtswesen und Visitiationen der einzelnen Schulstandorte. Da jede Akte nur einer Systematikgruppe zugeordnet werden kann, können sich Informationen zu Schulen auch unter anderen Ortssystematikgruppen befinden.

Die Ordnung und Verzeichnung erfolgte durch die Archivare U. Heß, R. Garbe, M. Miensopust im Jahr 1966. Er wurde 2017 durch Karina Küthe retrokonvertiert.
Der Bestand umfasst 816 Akten mit einem Gesamtumfang von 8,5 lfm.

Der Bestand sollte beispielhaft wie folgt zitiert werden:
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Schulamt Dermbach Nr. 1, Bl. 1r.
Als Abkürzungen für das Archiv können LATh - HStA Weimar oder LATh - HStAW verwendet werden.

Weimar, den 17. April 2018

gez. Dr. Katja Deinhardt
Oberarchivrätin