- Archive signature: II Nr. 99
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 7. April 1849
Provenienz: [Kronbiegel-Collenbusch?]
1 Bl.
Bilanz zum Eisenwarengeschäft für das Jahr 1849 (Beilage VI zum Erbrezess) mit Bestätigung durch Adolph und Carl August Collenbusch sowie Ernst August Kronbiegel-Collenbusch
- Archive signature: II Nr. 195
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1. Januar 1850
12 Bl.
Bilanz zum Zündhütchengschäft für das Jahr 1849 (Beilage IV zum Erbrezess) mit Bestätigung durch Adolph und Carl August Collenbusch sowie Ernst August Kronbiegel-Collenbusch
- Archive signature: II Nr. 194
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1. Januar 1850
7 Bl.
- Archive signature: II Nr. 193
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: [1850]
1 Bl.
Todesnachricht von Antonie Bauersachs zum Ableben ihres Mannes Carl Bauersachs am 25. Januar 1859 in Sömmerda
- Archive signature: II Nr. 98
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1859
Enthält auch: Konzept einer Mitteilung an Freimauerer zum Ableben.
1 Bl.
- Archive signature: II Nr. 93
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1864
Enthält auch: Schreiben von Schriftsteller [Karl Ferdinand] Gutzkow aus Weimar an Alexander Ziegler in Weimar vom 30. Januar 1864.
6 Bl.
Schreiben (2) von Pfarrer [?] Schirlitz [?] in Kölleda zur Genealogie der Familien Kronbiegel und Schencke an Lucy Kronbiegel-Collenbusch
- Archive signature: II Nr. 149
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1896
Provenienz: Lucy Kronbiegel-Collenbusch
3 Bl.
- Archive signature: II Nr. 188
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 11. Oktober 1896
Provenienz: Bruno Kronbiegel-Collenbusch
2 Bl.
- Archive signature: II Nr. 321
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: [um 1900]
Provenienz: [...?] Kronbiegel-Collenbusch
1 Bl.
1 Bl.
Zweite Ausfertigung des Notariatsprotokolls des Notars Walter Reisert in Erfurt vom 7. November 1901 mit eingefügtem Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober 1901 zwischen Bruno, Paul, Carl Otto, Tony (geb. Ziegler) und Lucy Kronbiegel-Collenbusch über die Beteiligung an der offenen Handelsgesellschaft Dreyse & Collenbusch
- Archive signature: II Nr. 325
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1901
4 Bl.
- Archive signature: II Nr. 1
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1910-[1911], [o.D.]
Enthält: Schreiben vom Bord des Schiffes Tilesia vom 16. März 1910, aus Peking vom 20. Dezember 1910 und vom Gestüt Hsiau wu dang vom 4. Dezember [1911]. Enthält auch: Fragment eines Briefumschlages mit dem Aufdruck der Firma Telge & Schroeter in Peking [o.D.]
Provenienz: Kronbiegel-Collenbusch
8 Bl.
- Archive signature: II Nr. 246
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 5. Juli 1910
Enthält auch: Fotos (6) von Haus und Grundstück des Fritz Jobst in Peking: Fritz Jobst im Eßzimmer; Ansicht mit Blick aus der Tür des Arbeitszimmers durch den 1. Hof und das Eßzimmer in den Garten; Ansicht mit Blick in den 1. Hof; Ansicht vom Garten mit Personengruppe; Ansicht mit Straße, Haus und Personengruppe; Ansicht von Straße und Stall mit Personen und Eseln.
Provenienz: Bruno Kronbiegel-Collenbusch
8 Bl.
Anmeldung, Eintragung und Benachrichtigungen zu Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbuschs Konten Abt. I K Nr. 79991, 4879 und 303 bei der Reichsschuldenverwaltung in Berlin
- Archive signature: II Nr. 282
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1916 - 1918, 1925-1926, 1933
Provenienz: Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch
17 Bl.
Nachrufe und Todesanzeigen in der Sömmerdaer Zeitung zum Ableben von Melanie (+ 24 Februar 1916) und Bruno Kronbiegel-Collenbusch (+ 1. Januar 1931)
- Archive signature: II Nr. 54
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1916, 1931
Enthält auch: Sömmerdaer Zeitung. Nr. 48, 26. Februar 1916; Nr. 49, 27. Februar 1916 und Zeitungsausschnitte von Anfang Januar 1931 mit Foto von Bruno Kronbiegel-Collenbusch.
6 Bl.
- Archive signature: II Nr. 170
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: (1715) 1936
Enthält: Schreiben des Protestantischen Landeskirchenarchivs Speyer vom 30. Mai 1936 an Helene Ziegler in Ruhla mit Ausszug aus dem Kirchenbuch der protestantischen Pfarrei Münsterappel von 1715 und dem "Pfälzer Pfarrer- und Schulmeisterbuch" des Pfarrers Georg Biundo aus Bellheim mit Angaben zu angehörigen der Familie Fabel für den Zeitraum von 1663 bis 1800.
Provenienz: Helene Ziegler
3 Bl.
Handakte von Rechtsanwalt und Notar Dr. [Johannes Richard] Kalitzsch in Sömmerda zur Nachlassregulierung, insbesondere zu den Grundstücken, des am 1. Januar 1931 verstorbenen Fabrikbesitzers Wilhelm Adolph Bruno Kronbiegel-Collenbusch
- Archive signature: II Nr. 261
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1938 - 1939, 1942, 1946
Enthält v. a.: Schriftwechsel mit Johanna Hahn (geb. Kronbiegel-Collenbusch) in Sömmerda sowie Heinrich Weber-Liel und Rosy Weber-Liel (geb. Kronbiegel-Collenbusch) in Hayn.- Durchschlag des Erbauseinandersetzungs- und Überlassungsvertrages vom 28. Juli 1942.- Auszüge aus dem Grundbuch von Sömmerda.
Provenienz: Johannes Richard Kalitzsch
52 Bl.
Gedrucktes Schreiben und und Zeitungsausschnitt mit Todesanzeige zum Ableben von Johanna Ziegler (geb. Ziegler) am 15. August 1940 und zur Einäscherung in Eisenach
- Archive signature: II Nr. 96
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1940
2 Bl.
Guthaben und Anmeldung von Altkonten von Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch bei der Sömmerdaer Bank eGmbH/ Volksbank Sömmerda/ Bank für Handwerk und Gewerbe eGmbH Sömmerda
- Archive signature: II Nr. 281
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1941, 1946, 1948, 1950, 1952
Enthält auch: Am 17. Januar 1941 bei der Sömmerdaer Bank eGmbH eröffnetes Sparbuch Nr. 5788 von Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch mit Hülle mit Aufdruck Sömmerdaer Bank in Sömmerda und Weißensee-Th. mit bedruckter Aufbewahrungstasche.
Provenienz: Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch
20 Bl. + Aufbewahrungstasche
Aufnahme von Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch als Gesellschafter in die Firma Dreyse & Collenbusch
- Archive signature: II Nr. 347
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1942 - 1944
Enthält v. a.: Schriftwechsel mit Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. [Johannes Richard] Kalitzsch in Sömmerda.- Durchschlag des Gesellschaftsvertrages zwischen den Fabrikbesitzern Carl-Otto und Paul Kronbiegel-Collenbusch sowie Gerichtsassessor und Oberleutnant Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch vom 9. Dezember 1943.- Vertragentwürfe.
12 Bl.
Durchschlag eines Schreibens von Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch an Carl-Otto Kronbiegel-Collenbusch zur Erbschaftsregelung insbeonder in Bezug auf Grundstücke in Lossa und Sömmerda
- Archive signature: II Nr. 346
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 12. Dezember 1943
Provenienz: Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch
3 Bl.
Aufnahme von Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch als Gesellschafter in die Firma Dreyse & Collenbusch
- Archive signature: II Nr. 350
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: (1943) 1944
Enthält: Durchschlag des Gesellschaftsvertrages zwischen den Fabrikbesitzern Carl-Otto und Paul Kronbiegel-Collenbusch sowie Gerichtsassessor und Oberleutnant Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch vom 21. Februar 1944.- Durchschlag über die Anmeldung des Vertrages beim Amtsgericht Sömmerda, Abt. Handelsregister, vom 21. Februar 1944.
Provenienz: Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch
6 Bl.
Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft der Schutzvereinigungen für Wertpapierbesitz. Nr. 8, Dezember 1949; Nr. 9, Februar 1950 [Druck]
- Archive signature: II Nr. 265
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1949 - 1950
Provenienz: Friedrich-Carl Kronbiegel-Collenbusch
9 Bl.
- Archive signature: II Nr. 6
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 18. Juni 1949
Enthält: Beitrag "Der Alte Markt und Barmens Stadtentwicklung" mit Ausführungen zur Biographie von Doktor Samuel Collenbusch.
Provenienz: [Kronbiegel-Collenbusch ?]
1 Bl.
- Archive signature: II Nr. 273
- Inventory signature: 6-97-0068
- Ageing: 1959 - 1960
Enthält: Kontoabschlussbeleg zum Konto Nr. 20055 bei der Volksbank Sömmerda vom 31. Dezember 1949.- Guthaben bei der Kreissparkasse Sömmerda 1959-1960.
Provenienz: Hildegard Kronbiegel-Collenbusch
5 Bl.