Aumaische Protokolle

  • Archive signature: 1
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1763

Die von dem Herrn Accis-Einnahmer zu Auma, Johann Ernst Listen wider Herrn Johann Carl Emanuel, Chirurgum daselbst angebrachte Iniucien-Klage betr.

  • Archive signature: 2
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1711 - 1712

Herrn Johann Theodorum Ackermannen, Diaconnum zu Auma an einem Theil gegen Herrn Johann Joachim Wendlern, Pastorem und Adjunctum daselbst an andern Theil

  • Archive signature: 3
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1731 - 1732

Herrn Benjamin Radeckern in Auma gegen Herrn Theodori Ackermann hinterlassene Frau Witwe

  • Archive signature: 4
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1732

Die von Herrn Dietrich Pflugen geschehene Bestaltung eines anderen Beicht-Vaters betr.

  • Archive signature: 5
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736 - 1737

Die eidliche Anhörung des Herrn Schulrectorius Junkelmanns in Auma als angegebenen Zeugens in der Gasse- und Immlerischen De- und Redenunciations-Sache betr.

  • Archive signature: 6
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1804

Joseph Carl von Waldeck gegen Marien Christinen Hagerin, Schulmeisters-Witwe zu Auma

  • Archive signature: 7
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738

Marien Christianen von Köllnitz geb. von Crosock gegen Marien Christinen, verw. Hagerin zu Auma

  • Archive signature: 8
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738

Die Abhrsung Litg. Herrn Johann Joachim Wendlers Trauerdienste, Pastoris zu Auma

  • Archive signature: 9
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1742 - 1743

Verschiedenes wider den Diaconium in Auma, Herrn Johann David Fritzschen angegrachte Beschwerde betr.

  • Archive signature: 10
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1758

Akte wider Carl Gottlob Stollen - Herrn Rectoris in Auma Sohns angebrachte Beschuldigung eines begangenen Stupri Simplicis betr.

  • Archive signature: 11
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1761 - 1762

Akte Denunciationis wegen der zu Auma bei Wegnehmung des Herrn Oberforstmeister Christian Gottlob Marschall von Bieberstein Bedienten Johann Friedrich Haberkorns sich ereigneten Turbationis Sacrorum und Profanation des Sabboiths

  • Archive signature: 12
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1743

Akte . Michael Könitzern, einem blödsinnigen Menschen gegen Herrn Johann Joachim Wendlern, Pfarrer in Auma geführte Beschwerden betr.

  • Archive signature: 13
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1740 - 1742

Akte wider den Kirchner und Mägdlein- Schulmeister in Auma eingebrachte Klagen in puncto injuriarium realium et vervalium betr.

  • Archive signature: 14
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1763 - 1764

Akte des Zeugmacher-Handwerks zu Auma gegen das Leinweber-Handwerk daselbst

  • Archive signature: 15
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1780 - 1782

Akte von der Pfarrmagd zu Auma, Marien Elisabeth Klemmin verübte Ungebührniss wie auch dem Gerichtsstand des Pfarrgesindes daselbst betr.

  • Archive signature: 16
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1800

Die eidliche Anhörung Marien Elisabeth Eisenbeisin des Mädchenschulmeisters zu Auma, Johann Wilhelm Eisenbeisens, Ehefrau, in Iniunciensachen Annen Rosinen Köhlerin und Johann Gottfried Ludewigs betr.

  • Archive signature: 17
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1786 - 1788

Die zwischen dem Herrn Kaufmann und Rathsherrn Johann Wilhelm Frotscher zu Auma und dem Herrn Mädchenschullehrer Johann David Gräfel, daselbst wegen des Schulgehens von des erstern Kindern, entstandenen Irrungen betr.

  • Archive signature: 18
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1812 - 1817

Die von Hern M. Carl Gottlob Friedrich Küchlern, Pastore zu Auma, wider den Mädchenschulmeister Johann David Gräfen daselbst geführte Beschwerden und von letzterem wider erstern angebrachten Gegenbeschwerden

  • Archive signature: 19
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1800

Die von dem Herrn Kaufmann Johann Daniel Baumann in Auma wider den dasigen Mädchenschulmeister Herrn Johann David Gräfel wegen des den Baumannischen Töchtern versagten Unterrichts und wegen ungeziemender Äußerungen geführte Beschwerde betr.

  • Archive signature: 20
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1816

Die Bazahlung der Grabstätte des Herrn Postmeisters Meltzers in Auma

  • Archive signature: 21
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1743 - 1745

Die von dem Herrn Pfarrer und Adjunct M. Carl Gottlob Friedrich Küchler, zu Auma, wider den dasigen Rathskellerwirth Mst. Gottlieb Ludwig, bei dem Großherzoglichen Sächsischen Hochpreißl. Oberconfistorio unmittelbar angebrachte Beschwerde betr.

  • Archive signature: 22
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1818

Die von dem Herrn Pastore M. Carl Gottlob Friedrich Küchlern, zu Auma wider Christiana Catharina, verwitwete Meuselin, zu Wenigenenauma wegen verweigerter Lehnsbefolgung geführte Beschwerde betr.

  • Archive signature: 23
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1804

Das Begräbniß der sich selbst erhenkten Eleonoren Christianen Tierosin zu Auma betr.

  • Archive signature: 24
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1801

Beerdigung des selbsterhenkten Meisters Carl Gottlob Wohlgeschmacks in Auma

  • Archive signature: 25
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1804

Die Abführung des Leichnams des Fräulein Henriette Margarethe Leopoldine Maria von Gärtner in Auma in die von Thümplingsche Familiengruft in Chursdorf betr.

  • Archive signature: 26
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1842 - 1843

Eines in denen Gütterlitzer Gehölzen vermutlich sich selbst erhenkten Anonymi Sepultur

  • Archive signature: 27
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1744 - 1749

Meister Johann Gottfried Weißern, Müllern in der Stelzenmühle bei Auma Klägern an einem Theil gegen den Herrn Pastorem Friedrich Gottlieb Richtern zu Oberpöllnitz, Beklagten am andern Theile betr.

  • Archive signature: 28
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1798 - 1805

Das Bergische Legatum betr.

  • Archive signature: 29
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1593 - 1737

Das von Johann George Ortmann, Scharf- und Nachrichter zu Auma ohne gesuchte Erlaubnis veranstaltete stille Begräbnis seines jüngsten Kindes und die Bestrafung dieses Ungebührnisses betr-

  • Archive signature: 30
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1805

Beschwerde des Schullehrers Mögling in Kopitzsch gegen Herrn Direktor Schwender in Auma

  • Archive signature: 31
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1845

Die Errichtung einer Sonntagsschule in Auma

  • Archive signature: 32
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1842 - 1845

Einige von der Postverwaltung zu Auma gegen Herrn Oberpfarrer Trainer deselbst erhobene Beschwerden

  • Archive signature: 33
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1842

Die Feier des 50jährigen Gedenktages des Aumaer Stadtkirchenbaus betr.

  • Archive signature: 34
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1844

Protokoll der Schule in Auma

  • Archive signature: 35
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1847 - 1848

Flurkarten über die Oberpfarrwaldung und die Holzgrundstücke des Diakonats zu Auma

  • Archive signature: 36
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1905 - 1906

Siemon Andreas Steins wegen einer Mordthat ergriffenen Flucht und was ihm noch anhängig betr.

  • Archive signature: 37
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1761 - 1765

Herr Johann Müller, Pfarrer daselbst, von E. E. Rathe der Stadt Auma verklagt, in puncto inuiriarum samt gewissen Incidentpuncten

  • Archive signature: 38
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1671

Herrn Johann Müller, Pfarrern zu Braunsdorf, Imploranten an einem, contra Herrn Theodorum Ackermannen, Pfarrern zu Auma, der Conrad Ottmannsdorfischen Linie, Herrn Martin Scheiben, Bürgermeistern auch daselbst, der Ottonischen Linie, Herrn Just Roßmannen,

  • Archive signature: 39
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1704 - 1706

Herrn Johann Nicol Reinhardten, Pfarrern in Braunsdorf und verschiedene wider ihn geführten Beschwerden betr.

  • Archive signature: 40
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736 - 1741

Die von den weltlichen Gerichten zu Braunsdorf, geschehene Citation und Bestrafung des Pfarrknechts daselbst, Michael Axels, verschiedener Verbal- und Real-Injurien halber betr.

  • Archive signature: 41
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1743

Acta, die wider den Schulmeister zu Braunsdorf, Johann Heinrich Hoyern, angebrachten Beschwerden betr.

  • Archive signature: 42
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1747

Acta Johann Heinrich Hoyern, Schulmeister zu Braunsdorf, Imploranten an einem contra die sämtlichen Eingepfarrten zu Braunsdorf, Imploraten am andern Theile, in puncto des ihm gehörigen Deputatbrennholzes betr.

  • Archive signature: 43
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1741

Acta contra den Schulmeister, Ehrn Samuel Hoyer, in Braunsdorf, betr.

  • Archive signature: 44
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1784

Die Theilnahme der Christiane Karoline Schmeißerin zu Braunsdorf an der Communion vor erfolgter Confirmation betr.

  • Archive signature: 45
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1826

Acta, den auswärtigen Wörtlein in Braunsdorf betr. Testamentsangelegenheiten

  • Archive signature: 46
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736

Acta, die von Jungfer Marien Rosinen Weinertin zu Braunsdorf begangene Stöhrung des öffentlichen Gottesdienstes betr.

  • Archive signature: 47
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1828

Acta, einen in den Adelich Steinischen Erbbegräbniße, zu Braunsdorf, vorgefundenen zinnernen Sarg, betr.

  • Archive signature: 48
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1777

Protocollum, die Parochie Braunsdorf betr.

  • Archive signature: 49
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1766

Acta, Sonntagsentweihung des Herschaftlichen Jägers in Braunsdorf betr.

  • Archive signature: 50
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1832

Acta, Herrn Johann Georg Knüpfern, Hochadelichen Zehrischen Pachtern des Ritter-Guths zu Braunsdorf, Klägern an einem gegen Andreas Böttgern zu Moblitz, Beklagten, am andern Thel in puncto Debiti betr.

  • Archive signature: 51
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1750

Acta, die vor die Winckelmännischen Herrn und Fräulein Erben verlangte Vorbitte zu Braunsdorf und die Protestation deren Zehrischen Erben derwider betr.

  • Archive signature: 52
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1757 - 1760

Beschwerde von Pfarrer Ackermann über Pfarrers Trainer zu Braunsdorf

  • Archive signature: 53
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1833 - 1834

Acta, die Sepultur des Hr. von Naundorf, welcher in Gera verstorben, in der Kirche zu Chursdorf betr.

  • Archive signature: 54
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1701

Acta, die Einverleibung der zur Diözese Weida gehörigen Parochieen Döhlen, Förthen, Forstwofersdorf und Stelzendorf in die Diözes Auma und deren interimistische Verwaltung durch die Superintendentur Neustadt/Orla

  • Archive signature: 55
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1850

Herrn Johann Franken, Pfarrer zu Forstwolfersdorf, Klägern an einem Theil gegen Herrn M. Christoph Vollimhausen, Beklagter annders Theils betr.

  • Archive signature: 56
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1681

Cursus in Religionslehre in der Schule zu Forstwolfersdorf zu 175 Stunden beendigt in eineinhalb Jahren

  • Archive signature: 57
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1857

Die Sepultur Catharinen Stöckigtin zu Geroda, welche mit Verdacht genommenen Giftes jähling verstorben

  • Archive signature: 58
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1753

Acta, Gottfried von Hayn zu Lemnitz gegen den Pfarrer zu Kopitzsch betr.

  • Archive signature: 59
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1590

Spezial-Sachen, gewisser Sachen Martin Ludwigs unsolides Leben, Perjurium (Meineid) Aufenthalt und Zulassung des Beichtstuhles belangend

  • Archive signature: 60
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1685 - 1693

Acta, die von Johann Michael Encken, zu Lemnitz, wider den Schulmeister Johann Friedrich Steiner zu Copitzsch, eingereichte Denunciation, wegen harter und ungemäßigter Züchtigkeit seines Sohnes betr.

  • Archive signature: 61
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1801 - 1803

Copitzscher Protokolle

  • Archive signature: 62
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1766

Acta, ein von dem Herrn Pastore zu Copitzsch M. David Stemmlern, wider E. E. Rath zu Triptis, denuncirtes Ungebührniß betr.

  • Archive signature: 63
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1732

Acta, die wegen Verbesserung der Schulstellen zu Copitzsch und Weltwitz einzuziehende Erkundigung in Ansehung des Vermögenszustandes der Gemeinden dieser beiden Orte betr.

  • Archive signature: 64
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1805 - 1806

Acta, die Forderung verschiedener Gläubiger an M. Johann Peter Cabisium Pfarrer, zu Copitzsch

  • Archive signature: 65
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1754

Acta, verschiedener wider den Pfarrer zu Copitzsch M. Johann Peter Cabisium angebrachte Beschwerden betre.

  • Archive signature: 66
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1743 - 1760

Akte den Schulmeister zu Copitzsch Leonhard Friedrich Stachen, Bekl. betr.

  • Archive signature: 67
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1748 - 1755

Akte die zwischen dem Baron Herrn Christian Heinrich von Stein zu Misitz, königlichen und Churfürstlich sächsischen Amtshauptmann und dem Pfarrer in Copitzsch H. M. Johann Peter Cabisio obwaltene Mißfälligkeiten und denselben Asopie und Beilegung betr.

  • Archive signature: 68
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1749 - 1759

Commissionsakte und Zeugnis-Rotul in Sachen H. M. Christoph Vollimhausen wohlerordnete Pfarrer zu Copitzsch, Beklagter und Producentor an einem, die Gemeinden zu Thraun, Misig und Haßlaer Kläger und Producten auch erstere betr.

  • Archive signature: 69
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1689

Akte, die eydliche Abhörung Johann Heinrich Wimmlers, des Pfarresr in Copitzsch Dienstknechte betr.

  • Archive signature: 70
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1750

Akte des Herrn Johann Peters Cabisius und Leonhard Friedrich Stachens, Pfarrer und Schulmeister in Copitzsch verschiedene gegen einander geführte Beschwerden betr.

  • Archive signature: 71
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1750 - 1751

Akte Annen Marien Schmeißerin, Klägerin an einem Theile gegen Herrn M. Johann Peter Cabisius, Pfarrer zu Copitzsch, Beklagter anderen Theils

  • Archive signature: 72
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1752 - 1755

Akta, Lehnstreitigkeiten zwischen den Herrn Rittergutsbesitzer Thümler auf Miesitz und dem Pfarramte in Kopitzsch betr.

  • Archive signature: 73
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1830

Akte, den Pfarrknecht zu Copitzsch Johann Adam Stöckeln wegen beigem. Theilnahme an einer Obstraub betr.

  • Archive signature: 74
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1805 - 1806

Akte, die von dem Schulmeister zu Copitzsch, Herrn Johann Friedrich Steiner wider den Pfarrer daselbst, Herrn Ernst Traugott Richter angebrachte Denunciation betr.

  • Archive signature: 75
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1807

Pfarreinkommen betr.

  • Archive signature: 76
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1631 - 1645

Lehrpläne für den Religionsunterricht in Copitzsch

  • Archive signature: 77
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1845

Adjunctur-Protokolle der Schule zu Copitzsch

  • Archive signature: 78
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1847

Akte, die Abführung des Leichnams der Frau Rittergutspächter Caroline Friederike Auguste Gerlach zu Lemnitz von dort nach Lindenkreuz betr.

  • Archive signature: 79
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1835

Hanß Michael Hertzogs in Leubsdorf Selbstentleibung durch einen Pistolenschuß.

  • Archive signature: 80
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1751

Akte Commissionis die Gemeinde zu Mittelpöllnitz Impetranten an einem Theil gegen Herrn Dietrich Pflugen zu Gütterlitz, Impetrate an andern Theils

  • Archive signature: 81
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1747 - 1748

Akte, die Beerdigung der sich selbst entleibten Maria Leuchtin zu Mittelpöllnitz betr.

  • Archive signature: 82
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736

Akte, die Freundschen Erben gegen den Herrn Noah Dreßer, Pfarrer in Moßbach betr.

  • Archive signature: 83
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1728

Moßbacher Protokolle

  • Archive signature: 84
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736 - 1765

Kirchrechnung Einnahme u. Ausgabe

  • Archive signature: 85
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1757 - 1758

Akte, Johann Michael Büttners und Consorten in Moßbach, Unfug bei Examinibus betr.

  • Archive signature: 86
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1790

Akte, die von dem Herrn Pfarrer Riedel zu Moßbach geführte Beschwerde über Johann Christoph Werners, zu Chursdorf, Irreligiosität und Verwahrlosung seines Sohnes gleichen Namens und Ansehung des Schul- und Religionsunterrichts betr.

  • Archive signature: 87
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1819 - 1820

Akte, das Begräbnis der zu Reinsdorf im Wassertodt gefundenen Maria Rosina Pragerin betr.

  • Archive signature: 88
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1801

Akte, die eidliche Abhörung Johann Michael Großens, Schulmeister in Muntscha

  • Archive signature: 89
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1747

Akta, einige wider Gottlieb Zimmermannen, Schulmeistern zu Muntscha, angebrachte Beschwerden betr.

  • Archive signature: 90
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1784

Akta, die von der Gemeinde Muntcha wider die Anlegung verglaster Kirchenstühle für den Mühlenbesitzer Klöpfel daselbst, und für die Crölpaer Gasthofsbesitzerin in der neuen Kirche zu Muntscha eingewandte Apellation betr.

  • Archive signature: 91
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1809 - 1810

Akte, die verlangte Affignation des zweiten Sohnes des Schulmeisters zu Muntscha, Herrn Gottlieb Zimmermanns, zum Militair

  • Archive signature: 92
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1803

Akte, die von Johannen Sophien Deinigerin in Zeulenroda wieder den Schulmeister zu Muntscha, Ehrn Gottlieb Zimmermann, wegen einer Schuldforderung erhobene Klage betr.

  • Archive signature: 93
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1806

Akte, die von Johann Gottfried Gareißen in Oberpöllnitz bei seinem Kirchenvateramte zu Schulden gebrachte Fahrlässigkeit betr.

  • Archive signature: 94
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1803 - 1806

Akte, Herrn Johann Michael Höfers, Kaufmanns allhier, Kläger an einem Theil gegen den Herrn Pastorem zu Oberpöllnitz, FriedrichGottlieb Richtern, Beklagten andern Theils

  • Archive signature: 95
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1800 - 1801

Akta, die über die von Johann Gottlieb Gareiß, zu Oberpöllnitz, von der Reparatur der Pfarrgebäube geführte Rechnung, zwischen ihm und Johann Georg Knollen, zu Oberpöllnitz, entstandene Differenz und darauf erfolgte Durchgehung der Rechnung

  • Archive signature: 96
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1813 - 1815

Acta, die eidliche Abhörung der Pfarrmagd zu Oberpöllnitz Marien Rosinen Heuschkelin betr.

  • Archive signature: 97
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1803 - 1804

Oberpöllnitzer Protokolle

  • Archive signature: 98
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1766

Acta, die Beerdigung Hanß Adam Wolffs, welcher, nachdem er bei einem Diebstahl, den er begehen wollte, geschlagen wurde, unvermutet gestorben ist

  • Archive signature: 99
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1742

Acta, die vom Herrn Superintendent M. Marter zu Weida gegen Herrn Pfarrer Liebe in Oberpöllnitz wegen einer Trauung geführte Beschwerde

  • Archive signature: 100
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1840 - 1848

Acta, die von der Wohllöbl. Gendaramerie Commission des Neustädtischen Kreises wider den Schulmeister zu Oberpöllnitz, Herrn Carl Friedrich Möller, anhergelangte Denunciation

  • Archive signature: 101
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1812

Acta, Herrn Bürgermeister Wachters zu Weida, Kläger eines Theils gegen den Pfarrer zu Oberpöllnitz, Herrn Friedrich Gottlieb Richter, Beklagter andern Theils

  • Archive signature: 102
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1786 - 1788

Acta, die wider den Schulmeister zu Oberpöllnitz, Hern Carl Friedrich Möller, bei den Herrl. Weisischen Gerichten daselbst, angebrachte Denunciation betr..

  • Archive signature: 103
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1813 - 1814

Hanß Michael Bermichs zu Steinpöllnitz, welcher sich selbst erhänget, Sepultur betr.

  • Archive signature: 104
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1762

Barthol Ziegenflecken, Schulmeister contra die eingepfarrten Pfarrämter betr.

  • Archive signature: 105
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1671 - 1678

Barthol Ziegenflecken, Schulmeister contra die eingepfarrten Pfarrämter betr.

  • Archive signature: 106
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1672 - 1681

Andreas Otten, Verwaltern an Klagen einen Theils und Joseph Schillingen, Pfarrern daselbst, Beklagter anderen Theils

  • Archive signature: 107
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1665

Barthol Ziegenflecken, Schulmeister Kläger einen Theils contra Christian Froschen, Pfarrern Beklagter andern Theils

  • Archive signature: 108
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1679

Commissionsakte der Eingepfarrten daselbst wider den Schulmeister der Orte Barthol Ziegenflecken

  • Archive signature: 109
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1680 - 1687

Der Gerichtsherrn daselbst wider den Schulmeister Barthol Ziegenflecken geführte Beschwerungen

  • Archive signature: 110
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1680 - 1691

Die beabsichtigte Trauung eines Paares aus Cöthen in der Kirche zu Oberpöllnitz

  • Archive signature: 111
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1842

Die wider den Schulmeister zu Oberpöllnitz, Johann Andreen Kärpfern angebrachte Beschwerde und von ihm selbst gesuchte Substitution

  • Archive signature: 112
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1750

Der bisherige Oberpöllnitzer Pfarrknecht wider seinen Herrn M. Johann Christian Wilhelm Rößlern geführte Beschwerde

  • Archive signature: 113
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1750

Marien Elisabeth Getzerin, Implorantin an einem Theil gegen Herrn M. Johann Christian Wilhelm Keßlern, Pfr. Zu Oberpöllnitz Implorat andern Theils

  • Archive signature: 114
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1752

Johann Andreas Gaasen gefällten und zum Theil sich zugeordneten Eichen in der Pfarrgasse zu Oberpöllnitz

  • Archive signature: 115
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1747 - 1751

Das polizeiliche Eintragen und Setzen der Maybäume in die Kirche zu Oberpöllnitz

  • Archive signature: 116
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1812

Die von den Frauen Amalien von Pöllnitz zu Münchenbernsdorf wider den Pfarrer zu Schönborn, Herrn Johann Wendlern geführte Beschwerde wegen versäumter Catechismus-Examinum in dem Filial Wittchenstein

  • Archive signature: 117
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1703

Herr Eramus Hartmann, Pfarrer zu Schönborn als Zeuge auf Begehren Wolfg. Christoph und Christian Heinrich Balthasar von Stein und Laußnitz abgehöret

  • Archive signature: 117a
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1674

Frau Annen Catharinen Beyerin, Pfarrwitwe zu Pillingsforf, Impetrantin eines Theils gegen Herrn Johann Wendlern, Pfarrern zu Schönborn, Impetraten andern Theils

  • Archive signature: 118
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736

Hanß Röhlers und Hanß Michael Wolframs von den Pfarrer zu Schönborn, Johann Wendlern, geschehene Abhaltung von sacris und Erstattung derselben

  • Archive signature: 119
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1739 - 1740

Christoph Ludwig Ribefeld gegen Herrn Johann Wendlern, Pfarrer zu Schönborn

  • Archive signature: 120
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1727 - 1728

Commissionis Herrn Johann Wendler, Pfarrer zu Schönborn gegen den Pfarr- Dotaten Hanß Michael Müllern zu Ottmanndorf

  • Archive signature: 121
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1739 - 1742

Schönborner Protokolle

  • Archive signature: 122
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1765

Adjunctur-Protokolle der Schule zu Schönborn

  • Archive signature: 123
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1848

Die eidliche Abhörung Herrn Johann Gottfried Ungebauers, Pastoris zu Schwarzbach in Sachen Matthes Löfflern an einem Herrn Hans Stapfen, am andern Theile betr.

  • Archive signature: 124
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1717 - 1718

Die Klage der Gemeinde Schwarzbach wider Johann Ackermann, Schulmeister daselbst

  • Archive signature: 125
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1720

Die zur Wiederaufbauung der abgebrannten Kirche zu Staitz, einem Filial der Parochie Döhler in der Inspektion Weida auf Befehl in der Diözese Neustadt an der Orla gesammelte Kollekte

  • Archive signature: 126
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1815

Vertrag zwischen Michael Leopold, Pfarrer zu Triptis , Joh. Ackermann zu Auma, Ernstus Roßam, Stadtschreiber zu Triptis einerseits und dem lineren Patronus H. Urbau, Ottmannsdorf über das geistl. Einkommen zu Freiberg

  • Archive signature: 127
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1609

Michael Hertzogen und Conforten von Traun an eine, Jobst Posern zu Schmiritz, Beklagter andern Theils

  • Archive signature: 128
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1729

Commisionisakten in Sachen der Gemeinden zu Traun, Misitz und Hasla Klägerinnen an einem Theil gegen den Herrn Pfarrer M. Christoph Vollimhausen zu Copitzsch, Beklagter andern Theils

  • Archive signature: 129
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1686 - 1692

Kirchrechnungsabnahme

  • Archive signature: 130
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1633 - 1634

Den von dem Herrn Pastor zu Triptis M. Christiano Keil über die Lehre von der Taufe erregten Streit

  • Archive signature: 131
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1643 - 1645

Protocollum, verschiedene Denunciations-Schuld und andere Klagsachen sub. litera

  • Archive signature: 132
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1645

Herrn Johann Christoph Trainer zu Triptis, Kläger an einem Theil gegen den Rectorem daselbst Johann Sonnenkalben, Beklagter am andern Theil

  • Archive signature: 133
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1731

Johann Heinrich Jeremiars zu Weyda an einem Theil gegen dsen Pfarrer zu Triptis, H. M. Theodor Ackermann am andern Theile

  • Archive signature: 134
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1775

Verschiedene an Johann Sonnenkalben, Rector zu Triptis gemachte Schuld-Forderungen

  • Archive signature: 135
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736 - 1743

Die eidlich Abhörung der Matthias Stapfens, Kirchner zu Triptis

  • Archive signature: 136
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738

Herrn Obrist Lieutenant Hallardts Begräbnisstelle in der Kirche zu Triptis

  • Archive signature: 137
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1693

Christian Gottlieb Rehn, Bürgermeister zu Roda Imploranten an einem Theil gegen Johann George Rosfelden, Cant. Zu Triptis Imploraten am andern Theil

  • Archive signature: 138
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1747 - 1749

Akte über den Herrn Diaconum Johann Gottlieb Rädeln zu Auma als Patronum der Löbl Herzogischen Stiftung zu Triptis Kläger einen Theils gegen Johann Andreas Böttgern von und zu Moblitz am andern Theil.

  • Archive signature: 139
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1751 - 1754

Hanß Paul Grübnern Bürger und Schuster in Triptis gegen Herrn Ernst Roßmannen, Diaconum daselbst

  • Archive signature: 140
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1749

Elisabeth Barabara Stachin des Kirchners Eheweib in Triptis wider Herrn Superintendent Johann Caspar Krauße ausgestoßener Injizien

  • Archive signature: 141
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1750

Herrn Accis-Inspektor Johann Gottfried Hemmans zu Triptis Kläger einen Theils gegen den dasigen Pfarrer Herrn M. Samuel Jonathan Paupitz, Beklagter anderen Theils

  • Archive signature: 142
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1757

Meister Christian Gottlieb Bessers Eheweib Marien Elisabethen Impetrantin an einem Theil gegen Herrn Johann George Rosfelden Cantor in Triptis, Impetraten am andern Theil

  • Archive signature: 143
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1750

Der Cantorius zu Triptis Johann George Roßfelder vorgefundener Debita passiva

  • Archive signature: 144
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1752

Herrn Johann Gottfried Hemmanen Königlich Hoflieferer und Churfürstlich Sächsischer Inspektoren der General-Accise gegen Herrn M. Samuel Jonathan Paupitzen, Pfarrer in Triptis und der Neustädtischen Ephorie Adjunctum

  • Archive signature: 145
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1756 - 1757

Herr Gottfried Ludwig Seyde in Ronneburg Kläger eines Theils gegen Herrn Salomo Greßler, Organist in Triptis, Beklagter andern Theils

  • Archive signature: 146
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1787 - 1792

Georg Christoph Grebels, Diaconis zu Triptis Beschwerden contra Karl August Friedrich Hallern, Pfarrer daselbst

  • Archive signature: 147
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1794

Marien Magdalenen Zeunerin zu Triptis, Klägerin an einem Theil gegen den dasigen Pfarrer Herrn Friedrich Wehrden, Beklagter andern Theils

  • Archive signature: 148
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1736

Hans Michael Schmidt in Triptis Beschwerden gegen Herrn Karl August Friedrich Hallern, Pfarrer daselbst in puncto Injuriarum

  • Archive signature: 149
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1795

Die zur Wiederaufbauung der abgebrannten geistlichen Gebäude zu Triptis gesammelten Kollekten

  • Archive signature: 150
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1776 - 1782

Die Einführung des neuen Dresdnischen Gesangbuches zu Triptis und die dagegen von der Kirchfarth daselbst erregeter Widersprüche, auch von derselben wichtigen Geistlichen des Orts sowohl dehalb als auch sonst geführten Beschwerden

  • Archive signature: 151
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1799 - 1805

Christoph Wenigern zu Triptis an einem Theil gegen den Diaconum Herr Johann Christian Burkardten, daselbst andern Theil in Denunciations-Sachen betr.

  • Archive signature: 152
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1799 - 1800

Die uneheliche Schwängerung Rahel Christinen Marien Haasin zu Triptis derselben Vernehmung und Bestrafung

  • Archive signature: 153
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1804 - 1805

Die von dem Rathe zu Triptis bewirkte Vorforderung einer Domestien des Herrn Diaconi Ernst Roßmanns daselbst

  • Archive signature: 154
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1747 - 1751

Herr Johann Friedrich Steinbeck, Klger an einem Theil wider Herrn Salomon Greßlern, Organist zu Triptis wegen einer Schuldforderung

  • Archive signature: 155
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1799

Die von dem Herrn Adjunkt Frenkel in Triptis wider den Mädchenlehrer Brätel in Auma angebrachte Beschwerde

  • Archive signature: 156
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1823

Die von dem Herrn Pfarrer Carl Friedrich August Hallern in Triptis wider die Herrz. Weisische Gerichte zu Oberpöllnitz geführte Beschwerde wegen der von seinen Lehnsleuten erforderten Zwangsdienste

  • Archive signature: 157
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1810 - 1814

Die von Mst. Theodor Becher allhier gegen die hiesigen Schullehrer angebrachte Klage

  • Archive signature: 158
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1821

Die eidliche Befragung des Herrn Pastoris Carl Friedrich August Hallers zu Triptis wegen der in einem von ihm und Consorten eingereichten aller unterthänigsten Supplkate erwähnten Ungebührnisse bei Vertheilung einer Anzahl Artillerie-Pferde

  • Archive signature: 159
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1807 - 1808

Denunciationsis der Frauen Erdmuthe Louise Müllerin in Triptis entegegen den Cantor Johann Traugott Leberrecht Lehmann daselbst

  • Archive signature: 160
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1794 - 1799

Triptiser Protokolle

  • Archive signature: 161
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1766

Die Bestrafung des Pfarrknechtes zu Triptis Johann Michael Reißner aus Gütterlitz wegen des mit Annen Marien Ruppin gepflogenen unehelichen Beischlafes

  • Archive signature: 162
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1804

Die Bezahlung der Grabstätte Jungfrau Hoppin

  • Archive signature: 163
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1749

Die wegen der Trauung des Schneiders Johann David Seifert in Triptis entstandenen Irrungen

  • Archive signature: 164
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1831

Die von Johann Heinrich Oettern zu Triptis wider den Pfarrdienstknecht daselbst Johann Michael Reußner angebrachte Denunciation

  • Archive signature: 165
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1808

Conventikel-Wesen in Triptis

  • Archive signature: 166
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1835

Carl Friedrich Glasewald, welcher an einer ihm selbst zugeführten Verwundung verstorben, Sepultur

  • Archive signature: 167
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1753

Meister Johann Augustin Minchler, Bürger und Schlosser in Triptis über alszu hohe Anforderung von der Grabstätte seines abgelebten Schwiegervaters geführte Beschwerde

  • Archive signature: 168
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1754

Die verweigerten Transportkosten bei Ephoralvisitationen in Triptis

  • Archive signature: 169
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1836 - 1837

Des Cornet Uswalds unter dem Königl. Leib-Regiment Cürassiers eigene Entleibung und Sepultur

  • Archive signature: 170
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1755

Die zwischen dem Rathe und der Commune zu Triptis und den dahin eingepfarrten Dorfschaften wegen des Läutens bei Leichen und Kindtaufen enstandenen Differenzien

  • Archive signature: 171
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1784

Die bei Beerdigung Hanns Michael Huths aus Wiesenwetzdorf Kindes in Triptis vorgegangene Unordnung

  • Archive signature: 172
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1783 - 1738

Das Schlegelsche Legat zu Triptis

  • Archive signature: 173
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1835

Akte Denunciation gegen Johannen Christianen Stapsin zu Triptis

  • Archive signature: 174
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1788

Rechnungen über Einnahme und Ausgabe bei der Witwen- und Waisencasse in der Neustädter Inspektion

  • Archive signature: 175
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1772 - 1773

1. Protokolle des Triptiser Predigervereins 2. Entwurf zu einer Satzung für denselben

  • Archive signature: 176
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1851 - 1859

Die auf befohlenen Requisitios derer durch Spiegelische-Berichte zu Uhlersdorf erfolgte eidliche Abhörung des Andreas Meisers zu Dreitzsch über Articel und Fragestücke in Sachen Annen Marien Schmidtin Klägerin eines Theils gegen Hans Ritztlern, Beklagten

  • Archive signature: 177
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1749

Eine gegen den Pfarrer in Wenigenauma Georg Ludwig Müllern erhobenen Injunien-Klage

  • Archive signature: 178
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1754

Wenigenaumaer Protokolle

  • Archive signature: 179
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1738 - 1766

Johann Wilhelm Reußners aus Wüstenwetzdorf Mieth-Klage gegen Annen Sophien Krestin, Dienstmagd beim Pfarroeconomie Pachten zu Auma betr.

  • Archive signature: 180
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1787

Die von dem Amtsschulzen Heuschkel zu Wüstenwetzdorf gegen den dasigen Kinderlehrer Roch wegen angeblicher Unanständigkeiten geführte Beschwerde

  • Archive signature: 181
  • Inventory signature: 11-037
  • Ageing: 1824 - 1825