Preface
Archivkörper Superintendentur Lobeda
Die Diözese Lobeda entstand am 1. Dezember 1913 durch Teilung der bisherigen Diözese Jena in a) eine Diözese Stadt Jena, bestehend aus den Pfarrbezirken Jena, Lichtenhain und Wenigenjena nebst der einstweilig damit verbundenen Tochtergemeinde Ziegenhain und b) eine Diözese Lobeda, bestehend aus den übrigen Pfarrbezirken der bisherigen Diözese Jena (Ministerialbekanntmachung vom 30. Oktober 1913, Kirchen- und Schulenblatt, 62. Jahrgang, Seite 326, Weimar 1913 und Blatt 1 ff der Akte "Allg. 2" dieses Bestandes).
Der genaue Umfang der Diözese ergibt sich aus der Aufzählung der Parochien (siehe Anhang).
Infolge der Gründung der Diözese Lobeda wurde am 28. Januar 1914 von der Superintendentur Jena eine Anzahl von Akten an die Superintendentur Lobeda abgegeben (Übergabeverzeichnis siehe Akte "Allg. 1" dieses Bestandes).
Aufgrund des Gesetzes vom 10. Oktober 1924 über die Einteilung der Kirchenkreise (Thüringer Kirchenblatt A 1925, Nr. 1), das am 1. April 1926 in Kraft getreten ist, wurde der Oberpfarramtsbezirk Lobeda aufgehoben und dem Oberpfarramtsbezirk Jena-Land zugeteilt. Einzelne Akten sind bis 1927 fortgeführt worden. Die allgemeinen Akten dieses Bestandes wurden am 2. Mai 1944 an das Archiv des Landeskirchenamtes übergeben, die Ortsakten evtl. schon vorher.
Für das vorliegende Verzeichnis wurde das "Verzeichnis der Akten des Kirchenkreises Lobeda, 1855-1927" (Allg. 1 dieses Bestandes) verwendet.
Eisenach im Dezember 1947
gez. Dr. Schäfer
ANHANG
Verzeichnis der vorkommenden Ortsnamen:
Ammerbach, ehemals Filial von Burgau
Bucha, Parochie
Burgau, Parochie
Closewitz, Filial von Cospeda
Coppanz, Filial von Döbritschen
Cospeda, Parochie
Döbritschen, Parochie
Göschwitz, Filial von Burgau
Großlöbichau, Filial von Jenaprießnitz
Großschwabhausen, Parochie
Hohlstedt, Filial von Isserstedt
Isserstedt, Parochie
Jenaprießnitz, Parochie
Kleinlöbichau, Filial von Jenaprießnitz
Kleinschwabhausen, Filial von Döbritschen
Kötschau, Filial von Isserstedt
Kunitz, Parochie
Laasan, eingepfarrt nach Kunitz
Leutra, Filial von Maua
Lobeda, Parochie
Löbstedt, Filial von Zwätzen
Lützeroda, Filial von Cospeda
Maua, Parochie
Münchenroda, Filial von Großschwabhausen
Ölknitz, im ehemaligen Herzogtum Sachsen-Altenburg, Filial von Rothenstein
Oßmaritz, Filial von Bucha
Pösen, eingepfarrt nach Bucha
Remderoda, eingepfarrt nach Münchenroda
Rothenstein, Parochie
Rutha, Filial von Lobeda
Schorba, Filial von Bucha
Sulza am Berge, im ehemaligen Herzogtum Sachsen-Altenburg, eingepfarrt nach Rutha
Vollradisroda, eingepfarrt nach Döbritschen
Winzerla, Filial von Burgau
Wogau, eingepfarrt nach Großlöbichau
Wöllnitz, Filial von Lobeda
Ziegenhain, ehemals Filial von Jenaprießnitz
Zwätzen, Parochie