Anordnung zur Abgabe von Lumpen an die Papiermühle in Oberweimar

  • Archive signature: B 6942
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1578

2 Bl.


Verpachtung der herrschaftlichen Papiermühle in Oberweimar

  • Archive signature: B 6943
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1586, 1602 - 1619

Regierung Weimar

24 Bl.


Beschwerde des Stadtrates von Weimar über den Schenken zu Oberweimar wegen des Ausschanks von Dorfbier

  • Archive signature: B 6944
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1595

Regierung Weimar

9 Bl.


Anordnung zur Abgabe der Lumpen an die Papiermühle in Oberweimar

  • Archive signature: B 6945
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1614

2 Bl.


Papiermacher Hans Hartung in Oberweimar

  • Archive signature: B 6946
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1631

Regierung Weimar

6 Bl.


Schaden in Oberweimar durch den Brand vom 28. Februar 1676

  • Archive signature: B 6947
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1676 - 1677

Regierung Weimar

34 Bl.; Bl. 5/1, 5/2, 17/1, 17/2, 23/1, 26/1, 26/2, 32/1


Schaden in Oberweimar durch den Brand vom 28. Februar 1676

  • Archive signature: B 6948
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1676

Konsistorium Jena

9 Bl.


Verzeichnisse der für die Brandgeschädigten in Oberweimar gesammelten Gelder

  • Archive signature: B 6949
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1676

91 Bl.


Beschwerde des Papiermüllers Albin Abt zu Oberweimar über das Verbot des Lumpensammelns im Fürstentum Jena

  • Archive signature: B 6950
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1677

Regierung Jena

8 Bl.


Wiederaufbau wüster Brandstätten in Oberweimar

  • Archive signature: B 6951
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1681

Regierung Weimar

1 Bl.


Teilnahme des Papiermüllers Caspar Nikolaus Abt aus Oberweimar an der Schlichtung von Streitigkeiten der Papiermüller in Schleusingen

  • Archive signature: B 6952
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1719

Regierung Weimar

7 Bl.


Gesuch des Papiermachers Johann Friedrich Hertel zu Oberweimar um Verbot der Einfuhr fremden Papiers

  • Archive signature: B 6952a
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1721

Regierung Weimar

10 Bl.


Beschwerde des Papiermachers Johann Friedrich Hertel aus Oberweimar über den Zins für das Lumpensammeln

  • Archive signature: B 6953
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1726 - 1727

Regierung Weimar

12 Bl.


Streitigkeiten zwischen Anna Martha Müller aus Oberweimar und ihrer Stieftochter Dorothea Elisabeth Müller in Berka wegen des Backhauses in Oberweimar

  • Archive signature: B 6954
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1751 - 1752

Obervormundschaftskollegium Weimar

15 Bl.


Brandschaden in Oberweimar

  • Archive signature: B 6955
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1762 - 1763

Geheimes Consilium Weimar

32 Bl.


Angebot der Papiermacherin Juliane Emilie Wieser in Oberweimar zum Verkauf der Brandstätten ihres Backhauses und ihrer Papiermühle

  • Archive signature: B 6955a
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1763, 1778 - 1779

Geheimes Consilium Weimar

14 Bl.


Flachsrösten in Oberweimar und Ehringsdorf

  • Archive signature: B 6956
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1768

Regierung Weimar

3 Bl.


Gesuch des Papiermachers Johann Heinrich Wieser in Oberweimar um Aufschub bei der Bebauung der von ihm gekauften Steigleder'schen Brandstätte

  • Archive signature: B 6957
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1770

Geheimes Consilium Weimar

12 Bl.


Hadersammeln für die Papiermühlen in Oberweimar und Ilmenau

  • Archive signature: B 6958
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1787 - 1800, 1842 -1848

Enthält auch: Sammeln der Lumpen für die Papiermühle in Jena, 1789-1800 (Bl. 11).- Hadernsammeln der Papiermühlen in Stützerbach, Oberweimar und Ilmenau, 1842-1843 (Bl. 28).

Staatsministerium Weimar

63 Bl.


Rückständige Brandassekurationsgelder von den geistlichen Gebäuden in Oberweimar

  • Archive signature: B 6958a
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1788 - 1803

Geheimes Consilium Weimar

94 Bl.


Vorstellung der Müller Johann Gottfried Heße und Georg Benjamin Bluhme aus Oberweimar gegen die beim Kammergut in Oberweimar gebaute Schrotmühle

  • Archive signature: B 6959
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1796

Geheimes Consilium Weimar

2 Bl.


(Akte fehlt) Gesuch der Bäcker in Oberweimar zur Umwandlung der dortigen Schrot- in eine Mahlmühle

  • Archive signature: B 6959a
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1800 - 1801

Geheimes Consilium Weimar


Ablehnung des Gesuches des Steuereinnehmers Schilling in Oberweimar um weitere Besoldung als ehemaliger Gutsmüller

  • Archive signature: B 6959b
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1817

1 Bl.


Gesuch des Gutsbesitzers Johann Gottfried Hedecke um Entschädigung für den durch Brand erlittenen Schaden

  • Archive signature: B 6960
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1822

Staatsministerium Weimar

5 Bl.


Versicherung der Spinnmühle des Kaufmanns Hagenbruch bei Oberweimar in der Landesbrandversicherungsanstalt

  • Archive signature: B 6961
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1834

Staatsministerium Weimar

1 Bl.


Gesuch des Schneidergesellen Friedrich Karl Ohn aus Oettern um Niederlassung als Schneidermeister in Oberweimar sowie das Halten von Gesellen durch die Dorfschneidermeister Reichardt und Wolf und den Böttchermeister Kunze in Oberweimar

  • Archive signature: B 6962
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1837 - 1846

Landesdirektion Weimar

120 Bl.


Unterstützung des durch Brand geschädigten Papierfabrikanten Händel in Oberweimar

  • Archive signature: B 6963
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1842 - 1843

Staatsministerium Weimar

58 Bl.


Beschwerde des Nachtwächters Wilhelm Stief über einen zum Kammergut Oberweimar gehörigen umherstreunenden Hund

  • Archive signature: B 6964
  • Inventory signature: 6-12-3009
  • Ageing: 1846

Stadtpolizeikommission Weimar

4 Bl.