F - Bitte beachten!
Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben F liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.
- Archive signature: 40005: Hinweis Personalakten: Personen - F
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: ohne Datum
Fack, Andreas (geb. Merkers 1.3.1863; gest. Kaltennordheim 29.7.1931); Oberlehrer an der Schule in Kaltennordheim
- Archive signature: 36155
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1885 - 1913, 1921 - 1931
Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
43 Bl.
Franke, Emil Arthur (geb. Rußdorf 1.7.1874; gest. [Altenburg?] 7.11.1944); Kreisschulrat und Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Altenburg
- Archive signature: 6758
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: März 1895 - September 1897, März 1920 - November 1939, November 1944
Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Ministerium Altenburg, Abteilung für Kirchenangelegenheiten; 2. Freistaat Sachsen-Altenburg, Staatsministerium, Abt. für Kultusang.; 3. Gebietsregierung Altenburg, Abt. f. Kultus.; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium
210 Bl.
Förster, Prof. Johann Berthold Wilhelm Paul (geb. Westerau 8.11.1851; gest. Weimar 11.11.1925); Syndikus der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst in Weimar
- Archive signature: 6675
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: September 1896 - September 1915, August 1921 - November 1925
Enthält auch: Referenzen der Professoren Theodor Hagen, Max Thedy, Robert Weise, Richard Engelmann und Walter Klemm für Hermann Bruchlos vom 19. März 1915 (Bl. 43-48).- Schreiben von Fritz Mackensen an das Staatsministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses, zur Tätigkeit von Hofkanzleiregistrator Hermann Bruchlos als Sekretär sowie von Förster als Syndikus der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für bildende Kunst und mit Vorschlag zum Wegfall der Syndikusstelle vom 19. März 1915 (Bl. 49-52).
Provenienz: 1. Staatsministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses; 2. Gebietsregierung Weimar, Kultusabteilung; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
96 Bl.
Fleischer, Gotthild Edmund Arno (geb. Mehla 8.10.1877); Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Langenwolschendorf
- Archive signature: 6557
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1810-1888) 1899 - 1913, 1921 - 1945, 1947
Enthält auch: Foto von Fleischer [um 1932] (Bl. 22).
Provenienz: 1. Konsistorium Greiz; 2. Gebietsregierung Gera-Greiz, Abteilung für Volksbildung; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
259 Bl.
- Archive signature: 7189
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1808-1892) 1899 - 1908, 1920 - 1946
Enthält auch: Foto mit Porträt von Fröhlich aus den [1920er Jahren?].
Provenienz: 1. Herzoglich-Sachsen-Altenburgisches Ministerium, Abteilung für Kultusangelegenheiten, 2. Gebietsregierung Altenburg, Abt. für Kultusangelegenheiten; 3. Thüringisches volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Frieboes, Ina Olga Marie Helene Frida (geb. Gotha 21.4.1869); Oberlehrerin am Lyzeum mit reformrealgymnasialen Klassen (Oberstufe) in Gotha
- Archive signature: 7013
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1887-1903) Juli 1904, Juli 1920 - Mai 1940, September 1945 - Mai 1947
Enthält auch: Passbild von 1928 (Bl. 2).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
91 Bl.
Franke, Ernst Konrad (geb. Zerbst 2.2.1880); Oberstudiendirektor und Lehrer am Staatlichen Realgymnasium Erfurt
- Archive signature: 6809
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: März 1906 - September 1929, Juni 1933 - August 1934
Provenienz: 1. Provinzial-Schulkollegium Magdeburg; 2. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen, Abteilung für das höhere Schulwesen
200 Bl. (= 199 Bl. + Bl. 61a)
Frahm, Karl Johann Ernst Walther (geb. Mölln 28.1.1884; gest. [Bad Frankenhausen 8.2.1970]); Oberschullehrer an der Oberschule in Bad Frankenhausen
- Archive signature: 6702
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1807-1905) Juli 1908 - September 1909, April 1917 - August 1944, Januar-August 1946
Enthält auch: Passbild von [um 1930] (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Rudolstadt; Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung Rudolstadt; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
74 Bl.
Frahm, Karl Johann Ernst Walther (geb. Mölln 28.1.1884; gest. [Bad Frankenhausen 8.2.1970]); Zeichen- und Turnlehrer am Realprogymnasium sowie der städtischen höheren Töchterschule in Frankenhausen
- Archive signature: 36290
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1905, 1907) April 1908 - Oktober 1909, Dezember 1919
Provenienz: Stadtrat Frankenhausen
23 Bl.
Flohrschütz, Dr. phil. Armin Heinrich (geb. Veitsdorf 29.9.1884); Oberstudienrat und Lehrer an der Fürst Günther-Schule, Staatliche Oberschule für Jungen in Arnstadt
- Archive signature: 6614
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1905) 1910 - Februar 1946
Enthält auch: Passbild vom Dezember 1930 (Bl. 1).
Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. [...], 3. Gebietsregierung Sondershausen; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
117 Bl.
- Archive signature: 36272
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: März 1911 - Juni 1942
Enthält auch: Volkswille. Amtliches Publikationsorgan des Magistrats und der Behörden der Stadt Suhl 6 (4. Mai 1926) Nr. 102 [Druck].
Provenienz: Regierung Erfurt
Fontaine, Adolf Gerhard Hermann (geb. Gera 23.8.1889); Studienrat und Lehrer an der Oberschule in Schleiz
- Archive signature: 6692
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Juli 1914 - April 1921, Februar 1926 - August 1946
Enthält auch: Porträtfoto vom 15. April 1931 (Bl. 1).- Prospekt: Brasil-Afrika-Reise. 7 wöchige Seereise von RM. 395 an. Vom 29. Oktober bis 16. Dezember 1935 mit dem M. S. "Monte Rosa" der Hamburg-Südamerikanischen Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Hamburg 1935 [Druck] (Bl. 64-65).
Prov.: 1. Fürstlich-Reußisches Ministerium Gera, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Freistaat Reuß-Gera, Minist., Abt. IV; 3. Landesregierung des Volksstaates Reuß, Abt. für Volksbildung; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. L Th - LA f Vobi
119 Bl.
Förster, Wilhelm Oskar (geb. Neustadt bei Coburg 6.8.1895); Rektor und Lehrer an der Volksschule in Friedrichroda
- Archive signature: 6678
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1825-1902) August 1914, Oktober 1918 - Juni 1946, Dezember 1947
Enthält auch: Passbild vom 19. Juli 1933 (2 Exemplare).
Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha; 2. Freistaat Sachsen-Gotha, Staatsmin.; 3. Gebietsregierung Gotha; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksb.; 6. Land Thüringen - Ministerium für Volksb.
Frank, Erich Otto Rudolf (geb. Hildburghausen 14.12.1893); Schulrat für den Schulamtsbezirk Weimar I
- Archive signature: 6716
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1835-1893) April 1914 - Juli 1946, März 1950, Juni-Juli 1952
Enthält auch: Porträtfoto von Frank von 1933 (Bl. 12r).- Foto von Frank von [um 1930?] (Bl. 13r).
Prov.: 1. Herzogl.-Sächs. Staatsministerium Meiningen, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Freistaat Sachsen-Meiningen, Staatsmin., Abt. für Kir.- und Schuls.; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Th - LA f Volksbildung; 5. L Th - M f Vo.
296 Bl.
Förtsch, Dr. phil. Arno Max Oskar (geb. Dörnfeld an der Ilm 18.6.1901; gest. bei Moskau 1.11.1941); Volksschullehrer an der Volksschule in Oberlind
- Archive signature: 6681
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1846-1910) Februar-Dezember 1916, Februar 1922 - 1942, August-September 1945
Enthält auch: Passbild von [um 1934?] (Bl. 22r).- Passbild von 1939 (Bl. 23r).
Provenienz: 1. Lehrerseminar Rudolstadt; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
256 Bl.
Feininger, Lyonel ([geb. New York 17.7.1871; gest. New York 13.1.1956]); Maler und Meister am Staatlichen Bauhaus Weimar
- Archive signature: 6121
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (April) Mai 1919 - März 1925
Provenienz: 1. Hofmarschallamt Weimar; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Gebietsregierung Weimar; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium
23 Bl.
Fleischer-Alt ([geb. Alt]), Jenny [Charlotte] ([geb. Pressburg 3.8.1863, gest. Weimar 7.4.1942]); Kammersängerin und Lehrerin an der Staatlichen Musikschule zu Weimar
- Archive signature: 6565
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1919, 1922 - 1927
Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
23 Bl.
Fränckel, Leo (geb. Meisenheim 1.1.1867; gest. [Auschwitz 1942]); Landrabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde in Meiningen
- Archive signature: 6698
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1919 - August 1939
Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung Meiningen, IV; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium
153 Bl.
Fernau, Wilhelm (geb. Ulfen 14.9.1897; gest. [Speziallager 2 Buchenwald/ Weimar 21.6.1948]); Volksschullehrer an der Volksschule in Mihla
- Archive signature: 6341
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1834-1897) 1920 - 1945
Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 19r).
Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium, Abteilung Volksschule; 2. Gebietsregierung Weimar, Kultusabteilung, Abteilung Volksschule; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
121 Bl.
Fentzke, Dr. phil. Johannes (geb. Saalfeld 14.12.1891; gest. [Altenburg] 13.7.1945); Studienrat und Lehrer an der staatlichen Oberschule für Mädchen (Karolinum) in Altenburg
- Archive signature: 6333
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1920) 1921 - September 1946
Enthält auch: Porträtfoto von Fentzke von 1930 (Bl. 1).
Provenienz: 1. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
156 Bl.
Fränzel, Friedrich Emil (geb. Löbichau 1.2.1853; gest. Altenburg 19.9.1933); Studienrat und Seminaroberlehrer am Lehrerseminar in Altenburg
- Archive signature: 6699
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: März 1921 - Januar 1934, Februar-April 1941
Provenienz: 1. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium
19 Bl.
Frauendorf, Ernst Gottlieb (geb. Altenburg 15.02.1903; gest. [1979]); Konrektor und Lehrer an der Volksschule in Rositz
- Archive signature: 6879
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1833-1913) Dezember 1922 - November 1948
Enthält auch: Passbild vom Juli 1933 (Bl. 28r).- Nachrichtenblatt für Deutsche Vorzeit 16 (1940) H. 12 [Druck] mit Beitrag von Frauendorf und W[ilhelm] Lorch [(geb. Marburg 11.05.1867; gest. Marburg 28.04.1948)]: Einfache Bodenuntersuchungen im Dienste der Vorzeitforschung (Bl. 93-118).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
136 Bl.
Funck, Ada (geb. Weimar 15.5.1898; gest. [Bückeburg(?) 21.8.1988]); Bürogehilfin am Staatlichen Bauhaus Weimar
- Archive signature: 7331
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Juni 1922 - Februar 1925
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
15 Bl.
Flach, Prof. Dr. phil. Willy Fritz (geb. Greiz 17.1.1903; gest. [Bonn 17.3.1958]); Direktor der Thüringischen Staatsarchive in Weimar
- Archive signature: 36127
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1849-1905) 1923 - 1945
Enthält auch: Passbild von 1933 (Bl. 5r).- Buchbesprechnung von Flach zum 4. Band, 1. und 2. Teil der "Regesta diplomatica necnon epistolaria historiae Thuringiae" von Otto Dobenecker aus: Historische Zeitschrift (1937) Bd. 156, H. 2, S. 362-365 [Druck] (Bl. 148-150).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
234 Bl.
Flach, Willy [Fritz] (geb. Greiz 17.1.1903; gest. [Bonn 17.3.1958]); Schulamtskandidat an der Hilfsschule in Greiz (nachfolgend zum Studium beurlaubt)
- Archive signature: 36305
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: April 1923 - März 1927
Provenienz: Thüringisches Schulamt Greiz
15 Bl.
Freitag, Erna Liddy Auguste Mathilde (geb. Berlin 16.2.1902; gest. Sondershausen 24.10.1943); Reallehrerin an der Mittelschule in Gera
- Archive signature: 6897
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1833-1902) 1923 - November 1943
Enthält auch: Foto von Freitag von [um 1933].
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
Fröhlich, Alfred (geb. Damboritz 03.01.1874); Berufsschulrat für den Berufsschulbezirk Eisenach-Meiningen-Hildburghausen und nebenamtlicher Fachreferent für die Fach- und Berufsschulen im Thüringischen Volksbildungsministerium
- Archive signature: 7172
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: September-Oktober 1923
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
- Archive signature: 7171
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1917-1918) August 1923 - Juni 1934, 1939 - November 1940
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
154 Bl.
Frick, Otto Emil Heinrich (geb. Roda/ [Stadtroda] 12.03.1904); Volksschullehrer an der Volksschule in Haina
- Archive signature: 6994
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1848-1910) 1924 - März 1946
Enthält auch: Porträtfoto von Frick vom 22. Februar 1931 (Bl. 20r).
Provenienz: 1. thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
131 Bl.
Finke, Margarete Brunhilde (geb. [Wolmirstedt] 4.12.1877); Privatschulleiterin und Lehrerin an der privaten Mädchenschule in Gera-Untermhaus
- Archive signature: 6229
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1925 - August 1935, Februar 1941 - Juli 1942
Enthält v. a.: Unterstützungsangelegenheiten.
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
92 Bl.
- Archive signature: 36394
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1814-1910) 1925 - August 1941, Dezember 1945 - Februar 1946
Enthält auch: Foto von Franke von 1931.
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Feigler, Prof. Fritz (geb. Düsseldorf 2.2.1889; gest. [Ambach 21.8.1948]); Kunstmaler und Professor an der Staatlichen Hochschule für bildende Kunst zu Weimar
- Archive signature: 6114
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1925) 1926 - September 1930
Enthält auch: Düsseldorfer Blätter 2 (1. April 1926) H. 11/12 [Druck] (Bl. 28-41).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
135 Bl.
Föllmer, Karl Otto (geb. Löderburg 14.9.1894); Kammermusiker (Fagottist) beim Deutschen Nationaltheater und der Weimarischen Staatskapelle
- Archive signature: 6635
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1924) 1926 - 1946
Enthält auch: Foto von Föllmer von [1933/34] (Bl. 1r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Feige, Dr. phil. Adolf Friedrich Karl (geb. Berlin 6.12.1905; gest. [Gießen 3.9.1992]); Direktor des Hochschulinstituts für Leibesübungen der Universität Greifswald
- Archive signature: 6112
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1876-1931) 1928, 1933, 1935 - 1936
Provenienz: Universitätskurator Greifswald
34 Bl.
Franke, Ernst Konrad (geb. Zerbst 2.2.1880); Oberstudiendirektor und Lehrer an der Schule zur Himmelspforte (Staatliche Oberschule für Jungen) in Erfurt
- Archive signature: 6810
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1922) Juni 1930 - Oktober 1949
Enthält auch: Als Schreibmaterial verwendetes gedrucktes Flugblatt des Kreisvorstandes der SED Weimar zu Gedächtniskundgebungen zum 5. Todestag Ernst Thälmanns am 13. August 1949 (Bl. 37v).- Bericht des Polizeioberwachtmeisters Walter Döbler vom 10. Dezember 1932 zu einem politischen Schulungskurs der SPD am 9. Dezember 1932 im Volkshaus in Erfurt zum chemischen Krieg und zu Luftschutzübungen sowie Bestrebungen der Rüstungsindustrie (Bl. 153r).
Prov.: 1. Provinzial-Schulkollegium Magdeburg; 2. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen, Abt. II; 3. Der Oberpräsident für den Regierungsbezirk Erfurt; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
155 Bl. Bl. (= 153 Bl. + Bl. 84a und 97a)
Fröbel, Hermann Richard Emil (geb. Pößneck 9.1.1909); Volksschullehrer an der Volksschule in Dürrengleina (seit 1935 für den Dienst in der SS beurlaubt/entlassen)
- Archive signature: 7162
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1841-1930) März 1931 - August 1944, Dezember 1947, April-Juni 1952
Enthält auch: Passbild von [1931?] (Bl. 14r).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
135 Bl.
Fröbel, Hermann Richard Emil (geb. Pößneck 9.1.1909); Volksschullehrer an der Volksschule in Dürrengleina (seit 1935 für den Dienst in der SS beurlaubt/entlassen)
- Archive signature: 7163
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: November 1931 - September 1940
Provenienz: Thüringischer Schulrat für Jena II
69 Bl.
Facius, Dr. phil. Friedrich Ernst Mathias (geb. Winzlar 17.8.1907; gest. [Mannheim 10.2.1983]); Staatsarchivrat im Staatsarchiv Weimar
- Archive signature: 6029
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1932, 1934, 1940, 1941
Enthält v. a.: Facius, Friedrich: Staat, Verwaltung und Wirtschaft in Sachsen-Gotha unter Herzog Friedrich II. (1691-1732). Eine Studie zur Geschichte des Barockfürstentums in Thüringen. Erscheint zugleich als Beiheft zu den Mitteilungen des Vereins für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung e. V. Jahrgang 1932 und 1933. Gotha [1932?]. [Druck] (Bl. 2-71).- Facius, Friedrich: Der Große Teich in Altenburg. Geschichte seiner künstlerischen Gestaltung, vornemlich im 18. Jahrhundert. Sonderdruck aus den Altenburger Heimatblättern Nr. 7/8 und 9/10 1940. Altenburg [1940?]. [Druck] (Bl. 72-76).- Facius, Friedrich: Carl Alexander von Weimar und die deutsche Kolonialpolitik 1850-1901. Sonderdruck aus Koloniale Rundschau. Zeitschrift für koloniale Länder-, Völker- und Staatskunde XXXII (Dezember 1941) H. 6. [Druck] (Bl. 77-84r).- Facius, Friedrich: Die Herrschaften Blankenhain und Kranichfeld in der ernestinischen Politik vom 17. bis zum 20. Jahrhundert. Abdruck aus Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde 35 (1941) [Sonderdruck] (Bl. 85-112r).
Enthält auch: Personalbogen vom 21. April 1934 (Bl. 1).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
112 Bl.
Facius, Dr. phil. Friedrich Ernst Mathias (geb. Winzlar 17.8.1907; gest. [Mannheim 10.2.1983]); Staatsarchivrat im Staatsarchiv Weimar
- Archive signature: 6028
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1833-1924) 1933 - März 1949
Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 22r).- Facius, [Friedrich]: Aus der Vergangenheit des Teehauses und des Schloßgartens in Altenburg. Altenburg (Thür.) [1937?] [Druck] (Bl. 88-89).
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
142 Bl.
Feige, Dr. phil. Adolf Friedrich Karl (geb. Berlin 6.12.1905; gest. [Gießen 3.9.1992]); Regierungsrat und Direktor des Instituts für Leibesübungen an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena
- Archive signature: 6113
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Oktober 1934, November 1936 - November 1940 (1948)
Enthält auch: Foto von Feige von 1937 (Bl. 2r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
69 Bl.
Facius, Dr. Friedrich [Ernst Mathias (geb. Winzlar 17.8.1907; gest. Mannheim 10.2.1983)]; Archivreferendar
- Archive signature: 6030
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1291, 1368, 1517/18) 1935
Enthält v. a.: Prüfungsarbeiten mit Abschrift einer Urkunde von Albrecht, Landgraf von Thüringen und Pfalzgraf zu Sachsen, vom 23. März 1291 [ThHStAW, Urkunden 1291 März 23].- Manuskript: Facius, Friedrich: Das Zisterzienserkloster Oberweimar. Grundzüge der äusseren Klostergeschichte von der Begründung bis zur Sequestration (um 1230/40-1525) (Bl. 26-80r).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
92 Bl.
Fahrig, Gerhard Hellmut Otto (geb. Erfurt 18.12.1915); Studienrat und Lehrer an der Heinrich-Mann-Schule in Erfurt
- Archive signature: 6046
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1935-1936) [um 1940], (1941-1944) 1945 - Mai 1951
Enthält auch: Passbild von [um 1940].
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Freitag, Elfriede (geb. Bielefeld 11.2.1909); Gewerbelehrerin an der Frauen-Fach- und Berufsschule in Erfurt (nachfolgend Schulleiterin an der Mädchenberufs- und Fachschule der Stadt Bielefeld)
- Archive signature: 36369
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1923-1930) Januar 1940, März 1943 - August 1944, Juni 1946
Enthält auch: Passbild von [1944].- Arbeit der Lehramtskandidatin Freitag in Bielefeld vom April 1944 zum Thema "Die Entwicklung des Farbensinns in den Fachklassen des Schneiderinnenhandwerks" mit 7 Entwürfen mit Stoffapplikationen.
Provenienz: 1. Regierung Minden; 2. Regierung Erfurt; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung
Fahrion, Bertha (geb. Stuttgart 1.6.1893); Verwaltungsführerin an der Erziehungsanstalt Schnepfenthal (Salzmannschule)/ Staatliche Internatsschule
- Archive signature: 6048
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1914, 1943) Juni 1944 - 1945
Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Amt für Volksbildung
Facius (geb. Kuhn), Dr. Maria Berta (geb. Mannheim 16.6.1911); Studienrätin und Lehrerin an der Schillerschule, Oberschule für Jungen und Mädchen in Weimar
- Archive signature: 36153
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1946 - 1948
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
24 Bl.
Facius (geb. Kuhn), Dr. Maria Berta (geb. Mannheim 16.6.1911); Studienrätin und Lehrerin an der Schillerschule, Oberschule für Jungen und Mädchen in Weimar
- Archive signature: 36154
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1946 - 1947
Provenienz: Kreisbildungsamt Weimar
29 Bl.
Fiedler, Paul Kurt (geb. Leipzig-Kleinschocher 11.1.1891); Schulleiter und Lehrer an der Grundschule in Langula
- Archive signature: 36273
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Oktober 1946 - Mai 1952
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Freitag (geb. Schröder), Charlotte Luise (geb. Erfurt 11.8.1914); Dozentin für Geschichte am Institut für Lehrerbildung in Altenburg
- Archive signature: 6896
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Oktober 1946 - 1951
Enhält auch: Passbild von [1951?].
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Freitag (geb. Schröder), Charlotte Luise (geb. Erfurt 11.8.1914); Dozentin für Geschichte am Institut für Lehrerbildung in Altenburg (nachfolgend Lehrtätigkeit an der Fachschule für Bauwesen in Erfurt)
- Archive signature: 6895
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Februar 1946 - Januar 1952
Enhält auch: Passbilder (2 Exemplare) von [1949?].- Prüfungsunterlagen für die Erste und Zweite Lehrerprüfung.
Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Fahrig (geb. Sigwalt), Margarethe Lydiia Salomé (geb. Obenheim 18.9.1920); Hilfsfachlehrerin an der Theo-Neubauer-Schule in Erfurt
- Archive signature: 6047
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Februar 1947 - März 1951
Provenienz: Kreisbildungsamt Erfurt/ Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
39 Bl
Feige (geb. Herzog), Edith Ursula (geb. Ingersleben 21.11.1927; gest. 26.2.1951); Kinderpflegerin im Schulkindergarten der Salinenschule/ Kindertagesstätte 14 in Erfurt
- Archive signature: 36169
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1943-1945) 1947 - 1951
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
Flack, Siegfried (geb. Hagen 31.1.1929; gest. [Moskau 15.12.1950]); Schulhelfer an der Karl-Marx-Schule in Altenburg
- Archive signature: 6221
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Mai 1947 - Januar 1948, April-Mai 1950
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
16 Bl. (= 15 Bl. + Bl. 1a)
Ferrand, Carl (geb. Köln 14.10.1906); Musikdirektor und Musikalischer Oberleiter am Landestheater Gotha
- Archive signature: 6344
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: (1929-1944) Februar 1948 - Oktober 1949
Enthält auch: Bewerbung von Paul Diener, I. Kapellmeister am Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz (1929-1944) 1948.- Gedruckte Theaterzettel zu den Aufführungen von "Ein Maskenball", Die Hochzeit des Figaro" und "Die Bohème" am Landestheater Salzburg für die Spielzeit 1941/1942 (Bl. 16-21).- Gedruckte Theaterzettel zu den Aufführungen von "Othello", "Undine", "Madame Butterfly", "Die Zauberflöte" und "Enoch Arden" am Gerhard-Hauptmann-Theater, Städtische Bühnen Görlitz für die Spielzeit 1947/1948 (Bl. 22-23 und 25-32).- Gedrucktes Programm des Kulturamtes Görlitz in Verbindung mit dem Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands für das 1. Sinfoniekonzert in der Stadthalle von Görlitz am 12. September 1947 (Bl. 24).
Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium
52 Bl.
Frister, Herbert [Alfred] (geb. Gera 7.2.1899; gest. [Gera 19.9.1979]); Direktor der Kreis-Volkshochschule Gera (nachfolgend Leiter der Allgemeinen Abteilung des Ministeriums des Innern des Landes Thüringen)
- Archive signature: 7101
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: 1948
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
38 Bl.
- Archive signature: 6628
- Inventory signature: 6-32-1701
- Ageing: Oktober 1949 - Januar 1950
Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung
4 Bl.