U - Bitte beachten!

Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben U liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.

  • Archive signature: 40022: Hinweis Personalakten: Personen - U
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: ohne Datum

Unrein, Prof. Dr. phil. Karl Otto (geb. Großkundorf 16.2.1863; gest.13.12.1922); Professor, Studiendirektor und Lehrer am städtischen Lyzeum (höhere Mädchenschule) in Jena

  • Archive signature: 32039
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1899 - Oktober 1909, September 1923 - Juli 1929, Juli 1942 - November 1945

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Gemeindevorstand Jena; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

41 Bl.


Ulrich, Hans Emil August Hermann Bernhard Karl (geb. Weimar 9.5.1890); Volksschullehrer an der Volksschule (Ilmschule) in Oberweimar

  • Archive signature: 31964
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1818-1894) April 1912 - April 1946

Enthält auch: Passbild von [1933?].

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Uhlig, Friedrich (geb. Altenburg 18.3.1900); Schulamtsanwärter an der Volksschule in Langenleuba-Niederhain (nachfolgend Haus- und Privatlehrer sowie Lehrer in Schenklengsfeld)

  • Archive signature: 31896
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1920 - Mai 1931, Januar-April 1948

Enthält auch: Strafsache wegen Diebstahls und Unterschlagung 1925.

Provenienz: 1. Gebietsregierung Sondershausen, Abteilung für Kirchen und Schulen, Kunst und Wissenschaft; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium


Uhlig, Friedrich Wilhelm (geb. Bad Berka 10.9.1891; gest. [Speziallager 2 Buchenwald/ Weimar 24.5.1948]); Oberstudiendirektor an der staatlichen Oberschule für Mädchen (Karolinum) in Altenburg

  • Archive signature: 31895
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1816-1919) 1920 - Juli 1946

Enthält auch: Passbild von 1931 (Bl. 2).- Passbild von [um 1934] (Bl. 3).

Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Altenburg, Staatsministerium, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Gebietsregierung Altenburg, Abt. für Kultusangelegenheiten; 3.Thüringisches Ministerium für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

162 Bl. (= 161 Bl. + Bl. 8a)


Ulrich, Hans Emil August Hermann Bernhard Karl (geb. Weimar 9.5.1890); Volksschullehrer an der Volksschule (Ilmschule) in Oberweimar

  • Archive signature: 35865
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1925 - März 1946

Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat Weimar-Apolda; 2. Thüringischer Kreisschulrat Weimar I; 3. Kreisbildungsamt Weimar