W - Bitte beachten!

Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben W liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.

  • Archive signature: 40024: Hinweis Personalakten: Personen - W
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: ohne Datum

Wagner, Friedrich Hilmar (geb. Barigau 2.12.1857; gest. Cumbach 6.7.1922); Oberlehrer an der I. Mädchenbürgerschule in Frankenhausen

  • Archive signature: 32621
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1874 - 1929, November 1932, Dezember 1940 - Januar 1941

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Schwarzb. Ministerium Rudolstadt, Abt. für Kirchen- und Schuls.; 3. Gebietsregierung Rudolstadt, [...]; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium

123 Bl.


Weißenborn, Johann Georg (geb. [Großenlupnitz?] 7.3.1854; gest. Eisenach 13.3.1916); Lehrer an der Jakobsschule in Eisenach

  • Archive signature: 33353
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Mai 1875 - April 1880, März-April 1916, November 1924 - Oktober 1932

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

51 Bl.


Weißenborn, Hermann (geb. 15.1.1856; gest. Gerstungen 7.4.1916); Lehrer an der Schule in Gerstungen

  • Archive signature: 33357
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1877 - November 1878, April 1916, 1924 - September 1929

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus; 2. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium


Wagner, Prof. Dr. phil. Georg Heinrich Emil (geb. Rudolstadt 30.1.1854; gest. Arnstadt 15.11.1905); Professor und Lehrer am Fürstlichen Gymnasium in Arnstadt

  • Archive signature: 32627
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juli 1879 - Januar 1906; November 1924, April 1929, Oktober 1932, November-Dezember 1936

Enthält auch: Bewerbungen für die am Gymnasium vakant gewordene Lehrerstelle 1879.- Lehrertätigkeit von Dr. Carl von Obstfelder (geb. Sitzendorf [1865; gest. 1929]) am Gymnasium 1879-1881.

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium


Weidmann, Arnold Ferdinand Theodorf Franz (geb. Wieck 11.12.1853; gest. Greiz 10.6.1921); Oberzeichenlehrer an der Bürgerschule in Greiz

  • Archive signature: 33145
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1875-1879) März 1880 - November 1932

Provenienz: 1. Fürstlich-Reußisches Konsistorium Greiz; 2. Fürstlich-Reußische Landesregierung Greiz; 3. Gebietsregierung Gera-Greiz, Abteilung Volksbildung; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium

108 Bl.


Wagner, Carl (Karl) Hermann Theodor (geb. Angstädt 8.4.1863; gest. Naumburg 2.7.1944); Oberlehrer an der Volksschule in Nauendorf

  • Archive signature: 36276
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Mai 1882 - Februar 1900, August 1920 - November 1933, Juli 1944 - Mai 1946

Prov.: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Dep. des Kultus; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Wagner, Paul Richard (geb. Katzendorf 30.11.1861; gest. Weimar 26.3.1940); Oberlehrer an der Bürgerschule in Weimar

  • Archive signature: 36450
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1882 - Juni 1884, (1889-1890) Mai 1922 - Juli 1940

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Großherzoglichen Hauses und des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium


Winzer, Hermann Leopold (geb. Udestedt 18.11.1851; gest. Jena 15.9.1923); Bürgerschuldirektor und Lehrer an der Westschule in Jena

  • Archive signature: 34139
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Februar 1883 - Februar 1904, (1908) August 1922 - Januar 1939

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

78 Bl.


Weißenborn, Johannes Jakob (geb. Oechsen 11.1.1865); Schulleiter und Oberlehrer an der Knabenschule in Apolda

  • Archive signature: 33359
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1885 - Mai 1892, Juli 1922 - Oktober 1946, Mai-Juli 1950

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Winkler, Paul Hermann Anton (geb. Orlamünde 16.6.1865; gest. Ronneburg 19.7.1940); Oberlehrer und stellvertretender Leiter der Volksschule in Ronneburg

  • Archive signature: 34086
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Mai 1885 - Mai 1888, November 1920 - Oktober 1940, Februar 1946

Provenienz: 1. Sachsen-Altenburgisches Ministerium, Abteilung für Kultus; 2. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

84 Bl.


Wagner, Ernst (geb. Niederzimmern 12.10.1866); Oberlehrer in der Volksschule Kerspleben

  • Archive signature: 32611
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Dezember 1887 - Oktober 1893, Juli 1922 - Januar 1934, April 1940 - März 1943

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

55 Bl.


Wagner, Friedrich Ludwig Christian (geb. Beyernaumburg 19.9.1865; gest. 26.5.1943); Hilfsschuloberlehrer und Schulleiter der Hilfsschule in Jena

  • Archive signature: 32619
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juli 1888 - April 1894, Juni 1919 - November 1933, April 1940 - Juni 1943

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

74 Bl.


Wagner, Moritz Karl (geb. Pohlitz 26.8.1863; gest. Greiz 30.4.1937); Gymnasialoberlehrer am Realgymnasium mit Oberschule in Greiz

  • Archive signature: 32677
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Januar-April 1892, Dezember 1900 - August 1908, (April) Juli 1920 - Juni 1937

Provenienz: 1. Fürstlich Reuß-Plauisches Konsistorium Greiz; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

97 Bl.


Wölfing, Alwin Reinhardt (geb. Behrungen 22.1.1873; gest. [6.1.1951]); Kreisschulrat a. D. des Landkreises Hildburghausen und Hilfslehrer an der Volksschule in Stressenhausen

  • Archive signature: 34275
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1893 - Januar 1907, März 1922 - April 1944

Enthält auch: Passbild von 1931 (Bl. 2r).- Werra-Wacht. Sozialdemokratische Tages-Zeitung für die Bezirke Meiningen, Hildburghausen, Themar, Wasungen, Salzungen, Zella-Mehlis, Römhild und Ostheim vor der Rhön 4 (13. November 1922) Nr. 266. [Druck] (Bl. 44-44a).

Provenienz: 1. Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

272 Bl. (= 265 Bl. + Bl. 1a , 44a, 105a, 206a-b, 207a und 217a)


Wagner, Emil Richard (geb. Wildprechtroda 25.8.1879; gest. [12.4.1950]); Kreisschulrat a. D., Leiter und Lehrer an der [Paradiesschule], Universitäts-Übungsschule in Jena

  • Archive signature: 32694
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1827-1887) 1899 - September 1948

Enthält auch: Informationszettel mit Tagungsplan zur Arbeitswoche für Erwachsenenbildung in Kleinstadt und Land der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung der Volkshochschule Thüringen und des Volksschulverbandes der Provinz Sachsen vom 6.-11. Oktober 1930 in Hummelshain (Bl. 237).

Prov.: 1. Großherzogl.-Sächs. Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. L Th - Minist. für Volksbild.

404 Bl.


Weidner, Dr. jur. Otto Julius (geb. Gotha 10.12.1875; gest. [Weimar 1.8.1953]); Ministerialrat beim Landesamt für Volksbildung des Landes Thüringen

  • Archive signature: 33150
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1802-1881) 1899 - Juni 1947

Enthält auch: Passbild vom Juli 1931 (Bl. 2).- Gedruckter Studienplan: Vierter Ferienkursus über Volkswirtschaft, staatsbürgerliche Fortbildung und Redekunst vom 14. bis 19. April 1914 (Osterwoche) in der Landwirtschaftlichen Hochschule, Berlin N., Invalidenstraße 42 veranstaltet vom Bund Deutscher Bodenreformer (Geschäftsstelle: Berlin N.W., Lessingstr. 11). [Berlin 1914] [Druck] (Bl. 143-144).- Beschwerde des Oberst a. D. Schäffer, ehemaliger Kommandant des Truppenübungsplatzes Ohrdruf, über den Ohrdrufer Landrat Dr. Weidner vom 26. Juni 1920 wegen seinem Verhalten gegenüber dem Oberst während der Märzunruhen 1920 (Bl. 169-171).- Als Schreibmaterial verwendeter Nachweis über den bei der Kreishauptmannschaft Leipzig in Sachsen gestellten Antrag zur [Einbürgerung?] des österreichischen Staatsangehörigen Ferdinand Willy Kusebach (geb. Meinsberg 27.2.1899) in Döbeln von [um 1920] (Bl. 203v).

Prov.: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, Dep. III; 2. Staatsm. Gotha, Abt. II; 3. Gebietsregierung Gotha; 4. Thüringisches Ministerium des Innern; 5. Thüringisches Volksbildungsministerium; 6. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

349 Bl.


Weißenborn, Karl (geb. 16.2.1841; gest. 2.2.1903); Bürgerschullehrer an der Jakobsschule in Eisenach

  • Archive signature: 33361
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1899 - Juli 1902, November 1927 - Januar 1930

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

16 Bl.


Weber, Oskar Friedrich August Adalbert (geb. Langensalza 26.3.1899); Reallehrer an der Aufbauschule mit Staatlichem Schülerheim in Gotha

  • Archive signature: 32948
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1824-1899) 1900, 1910 - 1946, 1948

Enthält: Foto von Weber von [1933?] (Bl. 25r).

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministererium Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. ...; 3. ...; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Th. - LA für Volksbildung; 6. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

236 Bl. (= 230 Bl. + Bl. 1a-b, 106a, 185a, 186a und 221a)


Weißenborn, Karl (geb. Apolda 9.9.1881; gest. Apolda 28.11.1945); Oberlehrer an der Volksschule (Bergschule) in Apolda

  • Archive signature: 33360
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1821-1881) April 1902 - April 1913, Juli 1922 - April 1947

Enthält auch: Passbild von 1938 (Bl. 21r).- Passbild von [um 1933] (Bl. 22r).

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

113 Bl.


Weißenborn, Karl Hartmann Christoph (geb. Eisenach 21.11.1882); Oberlehrer an der Volksschule in Tannroda

  • Archive signature: 33362
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1807-1890) März 1903 - Mai 1911, Oktober 1922 - 1947

Enthält auch: Passbild von [um 1933?].- Postkarte mit Ansicht des Lager-Kriegerdenkmals im alten Lager bei Jüterbog von [vor 1935].

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Waldheim, Rudolf Leopold Robert (geb. Großfurra 16.2.1886); Kreisschulrat für die Schulkreise Eisenach-Süd und Arnstadt

  • Archive signature: 32738
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1831-1890) September 1906 - September 1950

Enthält auch: Prüfungsarbeit für die Reallehrerprüfung zum Thema: "Geologie und Landschaft des mittleren Geragebietes" von 1929 mit 7 Fotos/Ansichtskarten zur Landschaft (1-74r).- Passbild von [um 1930] (Bl. 98r).

Prov.: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abt. für Kirchen- und Schulsachen; 2. Schw. Min. Sondersh., Abt. für K.- und S.; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. L Th - M. f. V.

323 Bl.


Witzmann, Dr. phil. Georg August Alfred (geb. Gräfenhain/ [heute Grotów] 19.7.1871; gest. [Coburg 29.9.1958]); Oberstudiendirektor sowie Leiter und Lehrer an der Deutschen Aufbauschule in Gotha

  • Archive signature: 34244
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1896-1900) 1906 - 1933, Januar 1944

Enthält auch: Passbild von 1929 (Bl. 1).

Proveniez: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIa; 2. Staatsministerium Gotha, B III a; Gebietsregierung Gotha, S IIIa; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium

180 Bl.


Weinel, Prof. Dr. phil. D. Heinrich (geb. Vonhausen 29.4.1874; gest. Jena 29.9.1936); Professor für systhematische Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Archive signature: 33205
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1907, Januar 1918, November 1920 - Oktober 1936

Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 1r).

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

44 Bl.


Werner (geb. Fickwirth), Otto Heinrich Wilhelm (geb. Weimar 22.3.1887); Realoberlehrer an der Mittelschule in Bad Berka

  • Archive signature: 36149
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1817-1895) 1907 - 1913, 1919, 1923 - 1943

Enthält auch: Passbild von 1931.

Provenienz: 1. Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium


Windisch, Ott Max (geb. Ebersbrunn 26.4.1885; gest. 21.10.1933); Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Trockenborn

  • Archive signature: 34018
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Dezember 1908 - 1935

Provenienz: 1. Herzoglich Sachsen-Altenburgisches Ministerium, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

77 Bl.


Wisotzky, Udo Friedrich Gustav (geb. Görsbach 3.11.1886); Kreisschulrat der Abteilung Schulverwaltung im Landkreises Sondershausen

  • Archive signature: 34169
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1845-1886) März 1908 - September 1945, Juni-Dezember 1948

Enthält auch: Foto von Wisotzky vom Mai 1934 (Bl. 17r).

Provenienz: 1. Fürstlich-Schwarzburgisches Ministerium Sondershausen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. [...]; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Th. - Ministerium für Volksbildung

267 Bl.


Wagner, Richard Arno (geb. Chemnitz 15.06.1884); Handelsstudienrat und Lehrer an der Kaufmännischen Berufsschule/ Berufsschule für Wirtschaft und Verwaltung in Jena

  • Archive signature: 36508
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1904, 1906) 1909 - Juli 1950

Provenienz: 1. Handelskammer für das Großherzogtum Sachsen; 2. Mittelthüringische Industrie- und Handelskammer Weimar; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4.


Wetter, Heinrich Josef (geb. Staßfurt 18.7.1889; gest. [Heiligenstadt 7.1.1978]); Volksschullehrer an der Volksschule in Hausen

  • Archive signature: 33672
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1874-1892) September 1909 - Juli 1943

Enthält auch: Krankenkasse deutscher Lehrer (Sitz Dortmund). Kassen-Mitteilungen (25. September 1926) Nr. 3 [Druck] (Bl. 62-65).

Provenienz: 1. Regierung Magdeburg; 2. Regierung Erfurt

225 Bl.


Wagner, Dr. phil. nat. Arno Robert (geb. Schlotheim 28.5.1904); Studienrat und Lehrer am Staatlichen Gymnasium Carolo-Alexandrinum in Jena

  • Archive signature: 32572
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1825-1904) 1910, 1931 - 1945

Enthält auch: Passbild von 1931 (Bl. 1).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

187 Bl.


Weber, Ferdinand Ernst (geb. Horburg 8.9.1887); Gewerbeoberlehrer an der Gewerblichen Berufsschule in Altenburg

  • Archive signature: 32970
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1814-1907) Dezember 1910 - 1915, 1919 - 1945

Enthält auch: Foto von Weber vom Sommer 1933.- Passbild vom Juli 1933.

Provenienz: 1. Sachsen-Altenburgisches Ministerium, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Weber, Ferdinand Ernst (geb. Horburg 8.9.1887); Gewerbeoberlehrer an der Gewerblichen Berufsschule in Altenburg

  • Archive signature: 32971
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1907) Dezember 1910 - März 1916, September 1919 - Januar 1945

Provenienz: 1. Sachsen-Altenburgischer Bezirksschulinspektor Roda; 2. Bezirksschulinspektor Altenburg; 3. Thüringischer Berufsschulrat Gera; 4. Thüringischer Schulrat für den Stadtkreis Altenburg; 5. Thüringischer Berufsschulrat Jena


Weißenberger, Dr. phil. nat. Alban (geb. Erzingen 10.7.1887); Studienrat und Lehrer an der Oberschule in Vacha

  • Archive signature: 33352
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1908) 1910, (1913-1916) August 1917 - 1947

Enthält auch: Foto von Dr. Weißenberg von 1931.- Statut für die Realschule und für die Höhere Mädchenschule zu Gotha. Gotha [1910?] [Druck].

Provenienz: 1. Schulvorstand für die städtischen höheren Schulen in Gotha/ Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Wagner, Friedrich (Fritz) Paul (geb. Günzeroda 16.5.1893; gest. Stadtroda 14.4.1945[?]); Regierungsassistent und Oberhausmeister beim Goethe-Nationalmuseum in Weimar

  • Archive signature: 32623
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1827-1893) 1912, (1920-1925) 1926 - 1945

Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 15r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

117 Bl.


Wagner, Hildegard Minna (geb. Homberg 10.01.1885); Grundschullehrerin an der Grundschule in Lehesten

  • Archive signature: 32646
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1808-1900) 1912 - August 1914, Juni 1922 - Februar 1939, März 1945 - Juni 1950

Enhält auch: Passbild von 1933 (Bl. 19r).- Bewerbung von Hildegard Wagner aus Heiligenstadt um Einstellung in den Schuldienst des Landes Thüringen vom Juni 1950 (Bl. 156-157r).

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

159 Bl. (= 157 Bl. + Bl. 9a und 11a)


Wölfing, Hugo Gottlieb (geb. Behrungen 16.4.1892); Volksschullehrer an der Volksschule in Birkenfeld

  • Archive signature: 36152
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1863-1914) 1912, 1920 - 1945, 1948

Enthält auch: Foto von Wölfing von 1933.

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Weißenborn, Georg (geb. Eisenach 18.11.1889); Volksschullehrer an der Volksschule in Föhlritz

  • Archive signature: 33354
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1855-1894) April 1913 - April 1946

Enthält auch: Passbild von [um 1930?].- Stellungnahme von Weißenborn zu seiner Tätigkeit, Bestrafung und Degratierung während des Militärdienstes vom 15. September 1945 (Bl. 238-246r).- Dokumentation von Weißenborn zu seinem Militärdienst 1939-1943 (Bl. 251-282r).

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

282 Bl.


Weinhold, Georg Walter Richard (geb. Oelze 27.9.1893); kommissarischer Leiter und Lehrer an der Hauptschule in Weimar

  • Archive signature: 33239
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1808-1902) April 1914 - März 1946

Enthält auch: Passbild vom Mai 1937 (Bl. 19r).- Passbild aus der [1. Hälfte der 1930er Jahre] (Bl. 24r).

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium, Abteilung Volksschule; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

158 Bl.


Witte, Richard Arthur (geb. Berka 20.1.1900); Lehrer an der Schillerschule (Mädchenvolksschule) in Eisenberg

  • Archive signature: 34186
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1837-1905) März 1914 - November 1947

Enthält auch: Passbild von [um 1930?] (Bl. 27r).

Prov.: 1. Schwarzburg-Sondershaus. Ministerium, Abteilung für Kirchen und Schulen IV; 2. Gebietsregierung Sondershausen, Abteilung für Schulsachen; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. LTh - MfVobi

165 Bl.


Wagner, Hilmar Emil Berthold (geb. Heberndorf 25.01.1902); Volksschullehrer an der Volksschule in Marktgölitz

  • Archive signature: 36505
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1823-1902) August 1915 - 1916, Februar 1922 - März 1945, August-September 1948

Enthält auch: Porträtfoto von 1933 (Bl. 12r).- Als Schreibmaterial (Makulatur) verwendetes hektographiertes Verzeichnis der thüringischen Schulräte mit Angaben zu den Schulkreisen, Wohnorten und Telefonnummern von [um 1940?] (Bl. 109v).

Provenienz: 1. Gebietsregierung Rudolstadt, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

112 Bl.


Wenkel, Albert August Max (geb. Sondershausen 8.5.1892); Volksschullehrer an der Volksschule in Gera

  • Archive signature: 33469
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1791-1914) Mai 1915 - Juli 1922, 1928 - Januar 1943

Enthält auch: Passbild von [1933?] (Bl. 16r).

Provenienz: 1. Fürstliches Kreisschulamt Gehren; 2. Schulvorstand der Stadt Gera; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

101 Bl.


Weißenborn, Heinrich Arno (geb. Oechsen 24.2.1896); Hauptlehrer an der Volksschule in Merkers

  • Archive signature: 33356
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1915) April 1918 - Juli 1942, August 1945 - April 1946

Enthält auch: Foto von Weißenborn von [um 1933].

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - landesamt für Volksbildung


Weißenseel, Reinhold Hugo (geb. Ostheim vor der Rhön 25.7.1895); Leiter (Rektor) und Volksschullehrer an der Volksschule in Ostheim vor der Rhön

  • Archive signature: 33364
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1852-1899) Dezember 1918 - Januar 1946, März-April 1948

Enthält auch: Passbild vom Juli 1933.- Kleine Anfrage der KPD-Landtagsfraktion des Thüringer Landtags und Überprüfung zur Gewalt (Prügel) von Weißenseel gegen Schüler 1931-1932.

Prov.: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat S-W-E, Kultusministerium; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. L. Th. - Ministerium für Volksb.


Witte, Friedrich (Fritz) Adolf Hermann (geb. Hoym 17.12.1897); Volksschullehrer an der Volksschule in Eckolstädt

  • Archive signature: 36421
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1852-1920) Juli 1918 - April 1946

Enthält auch: Passbild von 1933.

Prov.: 1. Fürst.-Reußisches Ministerium Gera, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Landesreg. des Volksstates Reuß, Abt. für Volksb.; 3. Gebietsr. Gera-Greiz; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Witte, Friedrich (Fritz) Adolf Hermann (geb. Hoym 17.12.1897); Volksschullehrer an der Volksschule in Eckolstädt

  • Archive signature: 36422
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Dezember 1918 - Oktober 1945

Enthält auch: Passbild von [um 1935].

Provinenz: 1. Schulkommission Schleiz; 2. Thüringisches Schulamt Schleiz; 3. Thüringischer Schulrat Schleiz; 4. Thüringischer Schulrat Jena II; 5. Kreisschulrat Jena II; 6. Kreisbildungsamt Jena


Wagner, Richard Ernst Kurt (geb. Waltershausen 17.10.1898); Volksschullehrer an der Volksschule (Hans-Schemm-Schule) in Zella-Mehlis

  • Archive signature: 32687
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1855-1898) Juni 1920 - März 1946

Enthält auch: Passbild vom Juli 1933 (Bl. 16v).

Provenienz: 1. Gebietsregierung Gotha, IIIa; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

85 Bl.


Wagner, Richard Ernst Kurt (geb. Waltershausen 17.10.1898); Volksschullehrer an der Volksschule (Hans-Schemm-Schule) in Zella-Mehlis

  • Archive signature: 32688
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: September 1920 - September 1942

Enthält auch: Passbild vom Juli 1933 (Bl. 1r).

Provenienz: 1. Schulamt Ohrdruf; 2. Thüringisches Kreisamt Meiningen, Abteilung Schulverwaltung

70 Bl.


Wolf, Wilhelm Alfred Max (geb. Kühndorf 22.8.1899); Rektor/Leiter der Volksschule in Schweina

  • Archive signature: 36187
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1846-1919) 1920 - 1945

Enthält auch: Foto von Wolf vom August 1933 (Bl. 23r).

Provenienz: 1. Gebietsregierung Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

126 Bl.


Wagner, Arthur Kurt Karl Antonio (geb. Altenburg 17.1.1901); Volksschullehrer an der Volksschule in Zechau-Leesen

  • Archive signature: 36199
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1829-1909) 1921 - 1941

Enthält auch: Foto von Wagner von 1933 (Bl. 21r).

Provenienz: 1. Gebietsregierung Altenburg, Abteilung für Kultusangelegenheiten; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

97 Bl. (= 94 Bl. + Bl. 7a-c)


Weitsch, Eduard Friedrich Hugo (geb. Dresden 25.5.1883; gest. [Deisenhofen 29.7.1955]); Direktor, Leiter und Lehrer am Volkshochschulheim Dreißigacker

  • Archive signature: 33386
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: November 1921 - Mai1949

Enthält auch: Gedruckter Prospekt der E. Morgensternschen Verlagsbuchhandlung in Breslau zu Weitsch, Eduard: 11. August. Zehn Reden zur Verfassungsfeier in Schulen, und Neye, Karl: Krieg und Frieden. Bilder aus dem Völkergeschehen. Ein Leseheft für die reifende Jugend (Bl. 61.62).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

209 Bl. (= 207 Bl. + Bl. 69a und 128a)


Wolf, Wilhelm Alfred Max (geb. Kühndorf 22.8.1899); Rektor/Leiter der Volksschule in Schweina

  • Archive signature: 36186
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1919) 1921, 1923, 1929, 1931 - 1947

Enthält auch: Passbilder von 1934 und April 1938 (Bl. 1r und 2r).- Hektographierter Rundbrief Nr. 5 des Schulrates Stegner an die im Kriegseinsatz befindlichen Lehrkräfte vom Dezember 1944 (Bl. 146-148).

Provenienz: 1. Landrat des Kreises Meiningen, Abteilung Schulverwaltung; 2. Kreisrat Meiningen, Kreisbildungsamt

153 Bl.


Wuttig, Dr. jur. Heinrich Ernst (geb. Roda bei Ilmenau 30.3.1876; gest. Weimar 22.9.1935); Ministerialdirektor im Thüringischen Volksbildungsministerium

  • Archive signature: 34580
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1921 - 1935, 1946

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

123 Bl. (= 123 Bl. + Bl. 1a; Bl. 98 fehlt)


Wagner, Friedrich [Ludwig Christian] ([geb. Beyernaumburg 19.9.1865; gest. 26.5.1943]); Hilfsschuloberlehrer und nebenamtlicher Fachreferent für Hilfsschulen im Thüringischen Volksbildungsministerium

  • Archive signature: 32622
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Dezember 1922 - 1932

Enthält auch: Ernennung nebenamtlicher Kreisfachberater für das Hilfsschulwesen in den Schulamtsbezirken des Landes Thüringen 1922 mit Meldungen der Kreise und Namensliste.- Eingaben des Thüringischen Hilfsschullehrerverbandes zum Einsatz von Fachreferenten 1926-1932.

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

45 Bl.


Weidler, Charlotte (geb. Neukölln 16.4.1895; gest. [New York ?.2.1983]); Verwaltungssekretärin am Staatlichen Bauhaus Weimar

  • Archive signature: 33143
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: [1922?], Februar-Oktober 1923 (1927)

Enthält auch: Staatliches Bauhaus in Weimar. II. Verwaltungsordnung. [o. O. 1922 oder 1923] [Druck] (Bl. 4-5).- Vorschlag von Syndikus [Emil] Lange zur Arbeitsvereilung im Sekretariat vom 7. April 1923 Bl. 11-13r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

27 Bl.


Wicke, Paul Richard (geb. Bautzen 21.2.1884); Regierungsoberschulrat und Leiter der Abteilung Schulverwaltung beim Thüringischen Kreisamt Saalfeld

  • Archive signature: 33740
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1817-1916) 1922 - 1946

Enthält auch: Wicke, Richard: Staat und Musikpflege. - In: Musik in Volk, Schule und Kirche. Vorträge der V. Reichsschulmusikwoche [in Darmstadt (11.-16. Oktober 1926). Herausgegeben vom Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht, Berlin]. Leipzig 1927, S. 2-11 [Druck] (Bl. 318-323r).- Wicke, Richard: Der Musiklehrplan in der Volksschule. - In: Ebenda, S. 55-75 [Druck] (Bl. 324-334).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

336 Bl. (= 334 Bl. + Bl. 35a und 271a)


Winckelmann, Frida (geb. Berlin 3.7.1873; gest. [Berlin 4.11.1943]); Berufsschullehrerin an der Mädchenberufsschule in Gotha

  • Archive signature: 34037
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1892-1921) 1922 - September 1925

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

75 Bl. (Bl. 25 auf Bl. 24v aufgeklebt)


Witte, Richard Arthur (geb. Berka 20.1.1900); Lehrer an der Schillerschule (Mädchenvolksschule) in Eisenberg

  • Archive signature: 34187
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1920) 1922 - Oktober 1947

Enthält auch: Passbild von [um 1940?] (Bl. 118r).

Provenienz: 1. Schulrat Eisenberg, 2. Thüringisches Kreisschulamt Jena; 3. Thüringischer Schulrat Jena II; 4. Kreisschulrat Jena II; 5. Kreisbildungsamt Jena

150 Bl.


Wagner, Ernst (geb. Niederzimmern 12.10.1866); Oberlehrer an der Volksschule in Kerspleben

  • Archive signature: 35882
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Februar 1923 - Februar 1932

Provenienz: Thüringischer Schulrat Weimar I

41 Bl.


Weidensee, Reinhold (geb. Oettern 23.2.1880); Werkmeister an der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst in Weimar

  • Archive signature: 33124
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1923, 1925 - 1926, 1928, 1930

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

19 Bl.


Weinhold, Georg Walter Richard (geb. Oelze 27.9.1893); kommissarischer Leiter und Lehrer an der Hauptschule in Weimar

  • Archive signature: 35896
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Oktober 1923 - 1945

Enthält auch: Passbild vom Mai 1937 (Bl. 1r).

Provenienz: 1. Schulamt Weimar; 2. Kreisschulrat Weimar I; 3. Kreisbildungsamt Weimar

101 Bl.


Weißenseel, Reinhold Hugo (geb. Ostheim vor der Rhön 25.7.1895); Leiter (Rektor) und Volksschullehrer an der Volksschule in Ostheim vor der Rhön

  • Archive signature: 33365
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1915) 1923 - 1945, März 1948

Enthält auch: Passbilder vom [Juli] 1933 und von 1933.- Kleine Anfrage der KPD-Landtagsfraktion des Thüringer Landtags und Überprüfung zur Gewalt (Prügel) von Weißenseel gegen Schüler 1931-1932.

Provenienz: 1. Thüringisches Kreisschulamt Eisenach; 2. Thüringisches Kreisschulamt Meiningen; 3. Thüringisches Kreisamt Meiningen, Abteilung Schulverwaltung; 4. Kreisbildungsamt Meiningen


Wiesen, Dr. Josef (geb. [Szerbittabé 25.02.1865; gest. Ghetto Theresienstadt 15.11.1942]); Landrabbiner des Landrabbinats in Eisenach

  • Archive signature: 33880
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Oktober 1923 - März 1926

Enthält: Rechtsstreit des Landrabbiners gegen den Staatsfiskus des Landes Thüringen.

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

98 Bl.


Wiesen, Dr. Josef (geb. [Szerbittabé] 25.02.1865; gest. [Ghetto Theresienstadt 15.11.1942); Landrabbiner des Landrabbinats in Eisenach

  • Archive signature: 33877
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1923 - Oktober 1942

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

176 Bl. (= 174 Bl. + Bl. 1a und 151a)


Wächtler, Friedrich (Fritz) [Karl] (geb. Triebes 7.1.1891; [gest. Herzogenau 19.4.1945]); Volksschullehrer an der Volksschule in Vippachedelhausen (nachfolgend Thüringischer Staatsminister und Thüringischer Minister für Volksbildung und Inneres)

  • Archive signature: 35875
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: September 1924 - Oktober 1932, Dezember 1935

Enthält auch: Titelseite der Thüringischen Staatszeitung "Der Nationalsozialist" 13 (9. Dezember 1935) Nr. 287 mit Mitteilung der Ernennung von Wächtler zum Gauleiter des NSDAP-Gaues Bayerische Ostmark und kommissarischen Leiter des NS-Lehrerbundes und Hauptamtsleiter bei der Reichsleitung der NSDAP (Bl. 38).

Provenienz: 1. Thüringisches Schulamt Weimar I; 2. Thüringisches Schulamt Weimar III; 3. Thüringisches Kreisamt Weimar, Abteilung Schulverwaltung

39 Bl. (= 38 Bl. + Bl. 24a)


Wagner, Johanna Helene (geb. Langenbernsdorf 26.01.1901); Volksschullehrerin an der Volksschule in Schmölln

  • Archive signature: 32654
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1855-1908) März 1924 - 1948

Enthält auch: Passbild vom Januar 1934 (Bl. 12r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

85 Bl.


Wagenfeld, Wilhelm ([geb. Bremen 15.4.1900; gest. Stuttgart 28.5.1990]); Lehrer und Leiter der Metallwerkstatt an der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst in Weimar

  • Archive signature: 32550
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1925 - 1930

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

26 Bl.


Wagner, Richard [Arno] ([geb. Chemnitz 15.06.1884]); Handelsstudienrat und Lehrer an der kaufmännischen Berufsschule in Jena

  • Archive signature: 36509
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1925 - 1933

Provenienz: Thüringischer Berufsschulrat Jena

48 Bl.


Wagner, Hildegard Minna (geb. Homberg 10.01.1885); Grundschullehrerin an der Grundschule in Lehesten

  • Archive signature: 32647
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: September 1926 - Oktober 1950

Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat Jena I; 2. Thüringisches Kreisamt Saalfeld, Abteilung Schulverwaltung; 3. Landrat Saalfeld, Abteilung Schulverwaltung; 4. Kreisbildungsamt Saalfeld

140 Bl.


Weißenborn, Karl Hartmann Christoph (geb. Eisenach 21.11.1882); Oberlehrer an der Volksschule in Tannroda

  • Archive signature: 35897
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1926 - Januar 1946, November 1948 - Juli 1949

Provenienz: Thüringisches Schulamt Weimar I; 2. Thüringischer Schulrat Weimar I; 3. Kreisbildungsamt Weimar


Winkelmayer, Richard ([geb. Zistersdorf 8.2.1890; gest. Frankfurt am Main 25.10.1950]); Lehrer an der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst Weimar

  • Archive signature: 34042
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1926 - 1929

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

15 Bl.


Wagner, Emil Richard (geb. Wildprechtroda 25.8.1879; gest. 12.4.1950); Kreisschulrat a. D. und Lehrer an der Zwölfjahr-Schule IV (Universitäts-Übungsschule) in Jena

  • Archive signature: 32692
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juli 1927 - Juni 1941, November 1945 - August 1950

Enthält auch: Passbild vom Juli 1940 (Bl. 1r).- Gedruckte Einladung mit Programm zur Pfingsstagung 1932 des Vereins für das Deutschtum im Ausland, Landesverband Westpreußen, aus Elbing vom Februar 1932 (Bl. 83-84).

Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat für Jena I; 2. Der Kreisschulrat für Jena I; 3. Kreisbildungsamt Jena; 4. Der Kreisrat des Kreises Stadtroda, Volksbildungsamt

226 Bl.


Weyermann, Prof. Dr. jur. et rer. pol. Moritz Rudolf (geb. Elberfeld 13.5.1876; gest. [29.4.1935]); ordentlicher Professor an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie Ordinarius der Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Thüringischen Landesuniversität Jena

  • Archive signature: 33711
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1929 - August 1933

Enthält auch: Publikationsverzeichnis (Bl. 4r).- Halbjahresschrift der GOTHAER Allgemeinen Versicherungsbank Aktiengesellschaft 2 (Juli 1931) H. 4 [Druck] (Bl. 21-31) mit Beitrag von M. R. Weyermann: Versicherungsökonomische Bemerkungen zur Arbeitslosenversicherung (S. 12-16 = Bl. 28-30r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

42 Bl. (= 44 Bl.; Bl. 2 unbeschrieben; Bl. 13v und 14 als ein Bl.)


Wagner, Hilmar Emil Berthold (geb. Heberndorf 25.01.1902); Volksschullehrer an der Volksschule in Marktgölitz

  • Archive signature: 36506
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1930 - Juli 1945

Provenienz: 1. Thüringisches Schulamt Saalfeld; 2. Thüringisches Kreisamt Saalfeld, Abteilung Schulverwaltung; 3. Der Landrat Saalfeld, Abteilung Schulverwaltung

90 Bl.


Wegener, Jürgen [Georg] ([geb. Stolp 18.9.1901; gest. Tutzing 19.7.1984]); Fachlehrer für die Fachabteilung Baumalerei an den Staatlichen Hochschulen für Baukunst, bildende Kunst und Handwerk in Weimar

  • Archive signature: 33056
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: August 1930 - April 1932

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

12 Bl.


Weißenborn, Karl (geb. [Apolda 9.9.1881]; gest. Apolda 28.11.1945); Oberlehrer an der Volksschule (Bergschule) in Apolda

  • Archive signature: 35898
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1930 - 1945

Enthält auch: Passbild von 1938 (Bl. 1r).

Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat Weimar II; 2. Kreisbildungsamt Weimar

47 Bl.


Wolf, Walter Kurt (geb. Gotha 27.2.1907; gest. [Potsdam 2.4.1977]); Volksschulanwärter in Zeulenroda

  • Archive signature: 34370
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1846-1928) März 1931 - 1939

Enthält auch: Passbild von [1928?] (Bl. 25r).- Abschriften der Anklageschrift und des Urteils des Oberlandesgerichts Jena in der Strafsache gegen Volksschulanwärter Johannes Brumme (geb. Heukewalde 6.8.1909; gest. [Leipzig 23.9.1967]) aus Schmölln-Nitzschka, technische Lehrerkandidatin Käthe Großmann (geb. Berlin-Neukölln 23.6.1910) aus Langenleuba-Niederhain und Volksschulanwärter Walter Wolf aus Zeulenroda wegen kommunistischer Aktivitäten vom 26. Februar bzw. 4. April 1938 (Bl. 113-118 und 122-142).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

153 Bl.


Prüfungsakte des Volksschulkandidaten Walter Kurt Wolf (geb. Gotha 27.2.1907; gest. [Potsdam 2.4.1977]) an der allgemeinen Pflichtschule in Zechau-Leesen

  • Archive signature: 34371
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1931) 1932

Enthält v. a.: Prüfungsarbeit: "Die Anschauung im Geschichtsunterricht".

Provenienz: [Thüringisches Volksbildungsministerium]

68 Bl.


Wüstenhagen, Karl Emil (geb. Colmar 28.9.1908); Studienrat und Lehrer an der Oberschule in Gerstungen

  • Archive signature: 34528
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1832-1920) 1932 - 1945, 1947

Enthält auch: Passbild von [1932?] (Bl. 4r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

230 Bl.


Prüfungsakte des Volksschulkandidaten Walter Kurt Wolf (geb. Gotha 27.2.1907) an der allgemeinen Pflichtschule in Zechau-Leesen

  • Archive signature: 34372
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1931) 1933

Enthält v. a.: Prüfungsarbeit: "Wie veranschauliche ich den Raumlehrestoff des fünften Schuljahres?".

Provenienz: [Thüringisches Volksbildungsministerium?]

73 Bl.


Wagner, Dr. phil. nat. Arno Robert (geb. Schlotheim 28.5.1904); Studienrat und Lehrer am Staatlichen Gymnasium Carolo-Alexandrinum in Jena

  • Archive signature: 32573
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1925, 1931) 1933 - 1934, 1944

Provenienz: 1. Thüringisches Schulamt Jena I; 2. Thüringisches Schulamt Jena II

23 Bl.


Wenzel (geb. Gerischer), Erna Anneliese Ruth (geb. Apolda 29.6.1917); Volksschullehrerin an der Oberschule für Mädchen (Klasse 1-5) in Apolda

  • Archive signature: 33483
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1855-1934) 1936 - Februar 1947

Enthält auch: Passbild von [um 1937] (Bl. 18r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

135 Bl.


Windweh, Richard Franz (geb. Hettstedt 2.1.1876); Leiter der Hermann-Lietz-Schule Ettersburg

  • Archive signature: 34027
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1874, 1884, 1907) 1936 - 1937, 1942 (1945)

Enthält auch: Passbild von [um 1936] (Bl. 1r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

11 Bl.


Witsch, Dr. phil. Josef (auch: Joseph Kaspar) (geb. Kalk/Köln 17.7.1906; [gest. Köln 28.4.1967]); Leiter der Thüringischen Landesstelle für Buch- und Bibliothekswesen in Jena

  • Archive signature: 34178
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1841-1935) 1936 - 1948 (1955)

Enthält auch: Foto von Witsch von 1937 (Bl. 22r).- Gedruckte Richtlinien des Reichs- und Preußischen Ministers für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung für das Volksbüchereiwesen vom 26. Oktober 1937 mit Arbeitsrichtlinien für die Staatlichen Volksbüchereistellen sowie Verzeichnis der Staatlichen Volksbüchereistellen(Bl. 210-213r).- Witsch, Josef: Bücherei und Volksbildunsgarbeit gestern und heute. Sonderdruck aus: "Das Thüringer Fähnlein". Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat (9. Jahrg., Doppel-Heft 7/8 u. 9, 1940). Jena 1940 (2 Exemplare) [Druck] (Bl. 233-238 und 372-377).- Kopien der Titelblätter von "Die Volksbücherei im Regierungsbezirk Erfurt" 5 (Dezember 1941) H. 4/5 und 4 (Dezember 1940) H. 5 mit Grüßen von Dietrich Vorwerk, Leiter der Staatlichen Büchereistelle für den Regeirungsbezirk Erfurt, zu Weihnachten und dem neuen Jahr (Bl. 421r-422r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

445 Bl. (= 443 Bl. + Bl. 51a und 69a)


Wolfart, Dorothea (Doris) Victoria (geb. Metz 11.6.1897); Zeichenlehrerien am Lyzeum und der Frauenschule Erdmuth-Dorotheenschule (Zinsendorfschulen der evangelischen Brüdergemeinde) in Neudietendorf

  • Archive signature: 36188
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1917) 1936 - 1939 (1945)

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium


Wolf, Erhard Franz Bruno (geb. Apolda 10.5.1910); Volksschullehrer an der Volksschule in Niederkrossen

  • Archive signature: 34333
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1843-1917) Juni 1937 - April 1942, Juli-September 1945

Enthält auch: Passbild von [1937?] (Bl. 14r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

88 Bl.


Weber, Dr. phil. Erna [Auguste Luise] (geb. Charlottenburg 2.12.1897, gest. [19.5.1988]); Leiterin der Statistischen Abteilung des Thüringischen Landesamtes für Rassewesen

  • Archive signature: 32969
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1940 - 1945 (1948)

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

40 Bl.


Weißenborn, Georg ([geb. Eisenach 18.11.1889]); Lehrer in Eichenau

  • Archive signature: 33355
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: November 1940 - November 1941

Provenienz: Der Regierungspräsident Kattowitz

11 Bl.


Werner ([geb. Fickwirth]), Otto [Heinrich Wilhelm] (geb. Weimar 22.3.1887); Lehrer an der Geschwister Scholl-Oberschule in Bad Berka

  • Archive signature: 36151
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1907-1934) 1940 - 1953

Enthält auch: Passbild von [um 1940?].

Provenienz: 1. Schulamt Weimar; 2. Kreisbildungsamt Weimar; 3. Rat des Kreises Weimar Land, Abteilung Volksbidung


Wagner, [Emil] Richard ([geb. Wildprechtroda 25.8.1879; gest. 12.4.1950]); Kreisschulrat a. D. und Lehrer an der Volksschule in Dorfilm

  • Archive signature: 32693
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1943 - Juli 1945

Enthält auch: Ansichtskarte mit einer Innenansicht einer Tiroler Sennhütte aus dem VDA-Kalender 1939 "Deutsche in aller Welt", gelaufen 25. August 1944 (Bl. 43).

Provenienz: Der Landrat des Kreises Saalfeld, Abteilung Schulverwaltung

56 Bl.


Wagner, Dr. phil. Paula (geb. Wetter-Ruhr 13.10.1902); Studienrätin und Lehrerin an der Städtischen Oberschule für Jungen in Langensalza

  • Archive signature: 32690
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1923-1941) 1943 - Januar 1951

Provenienz: 1. Kreisbildungsamt Langensalza; 2. Volksbildungsamt Mühlhausen

53 Bl.


Wagner, Richard (geb. Griesheim 22.11.1909); Studienrat und Lehrer an der Oberschule für Jungen in Schmalkalden

  • Archive signature: 36452
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: November 1943 - Juli 1944, Dezember 1945

Provenienz: 1. Der Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau; 2. Der Oberpräsident der Provinz Kurhessen; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Wackerzapp, Jakob (geb. Borschemich 22.3.1890); Lehrer an der Volksschule in Kleinbrembach (vorher und nachfolgend Lehrer in Lendersdorf)

  • Archive signature: 35876
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Dezember 1944 - Juli 1945

Provenienz: Landrat des Landkreises Weimar, Abteilung Schulverwaltung


Wagner, Dr. phil. Paula (geb. Wetter-Ruhr 13.10.1902); Studienrätin und Lehrerin an der Städtischen Oberschule für Jungen in Langensalza

  • Archive signature: 32689
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1923-1938) Juni 1944 - Januar 1951

Enthält auch: Porträtfoto von [1946?].

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Weißenseel, Marie (geb. Ostheim vor der Rhön 08.12.1923); außerplanmäßige Lehrerin an der Volksschule in Frankenheim

  • Archive signature: 36389
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1942) 1944 - März 1945

Enthält auch: Passbild von [1944?] (Bl. 1r).

Provenienz: Landrat Meiningen, Abteilung Schulverwaltung

28 Bl.


Wähler, Prof. Dr. Kurt Paul Martin (geb. Orlamünde 05.05.1889; gest. [Berlin 03.06.1953]); Volksschullehrer an der Lessing-Einheitsschule (Abteilung Oberstufe) in Erfurt

  • Archive signature: 32542
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1944) November 1945 - 1950

Enthält auch: Beabsichtigte Berufung von Prof. Wähler auf den Lehrstuhl für Volkskunde und Kultursoziologie an der Friedrich-Schiller Jena 1948-1949.

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

136 Bl. (= 135 Bl. + Bl. 79a)


Weißenberg, Frieda Anna Luise (geb. Insterburg 11.2.1914); Diplom-Handelslehrerin an der kaufmännischen Berufsschule/ Handelslehranstalt in Greiz

  • Archive signature: 33351
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1937) September 1945, März 1946

Provenienz:


Werner ([geb. Fickwirth]), Otto Heinrich Wilhelm (geb. Weimar 22.3.1887); Lehrer an der Geschwister Scholl-Oberschule in Bad Berka

  • Archive signature: 36150
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1945 - 1953

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung; 3. Rat des Kreises Weimar-Land, Abteilung Volksbildung


Wetter, Heinrich Josef (geb. Staßfurt 18.7.1889; gest. [Heiligenstadt 7.1.1978]); Volksschullehrer an der Volksschule in Hausen

  • Archive signature: 33671
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1934, 1938) Juni 1945 - Februar 1947

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

32 Bl.


Wolf, Dr. h.c. Walter [Kurt] (geb. Gotha 27.2.1907; gest. [Potsdam 2.4.1977]); Minister für Volksbildung des Landes Thüringen

  • Archive signature: 34374
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Mai 1945 - Juni 1947

Provenienz: 1. Thüringisches Staatsministerium; 2. Land Thüringen - Der Ministerpräsident des Landes Thüringen

21 Bl.


Wölfing, Alwin [Reinhardt] (geb. Behrungen 22.1.1873; gest. 6.1.1951); Kreisschulrat a. D. des Landkreises Hildburghausen sowie Schulleiter und Lehrer an der Volksschule in Stressenhausen

  • Archive signature: 34274
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juni 1945 - April 1951

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

45 Bl.


Wüerst, Dipl. Ing. Hermann Alexander Richard (geb. Halle an der Saale 29.5.1886); Baurat (vorher Dozent im technischen Schuldienst an den Staatsbauschulen in Memel und Beuthen/Oberschlesien)

  • Archive signature: 34514
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1943-1944) August-November 1945, Februar und Mai 1947

Enthält nur: Bewerbungen um Anstellung an der Staatsbauschule in Erfurt.

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

15 Bl.


Wabner, Ruth (geb. 14.9.1907); Leiterin der Hochschulabteilung der Staatlichen Hochschule für Musik zu Weimar

  • Archive signature: 36277
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juli 1946 - 1950

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Wagner, [Emil] Richard (geb. Wildprechtroda 25.8.1879; gest. 12.4.1950); Kreisschulrat a. D. und Lehrer an der Zwölfjahr-Schule IV (Universitäts-Übungsschule) in Jena

  • Archive signature: 32691
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Februar 1946 - Juli 1950

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

75 Bl.


Wagner, Richard [Arno (geb. Chemnitz 15.06.1884]); Handelsstudienrat und Gewerbelehrer an der Berufsvollschule für Wirtschaft und Verwaltung in Jena

  • Archive signature: 36510
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: September 1946 - Februar 1950

Provenienz: 1. Kreisbildungsamt Jena; 2. Kreisrat des Kreises Jena, Volksbildungsamt


Wolf (geb. Backhaus), Erna (geb. Gräfentonna 17.9.1913); nebenamtliche Handarbeitslehrerin an der Volksschule in Gräfentonna

  • Archive signature: 34335
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1946 - August 1947, April-Mai 1951

Enthält auch: Passbild von [1946?].

Provenienz: 1. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung, 2. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Wolf, Prof. Dr. h.c. Walter [Kurt] (geb. Gotha 27.2.1907; gest. [Potsdam 2.4.1977]); Minister für Volksbildung des Landes Thüringen (anschließend Lehrbeauftragter an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena und Prof. an der Pädagogischen Fakultät der Universität Leipzig)

  • Archive signature: 34373
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1945) Juli 1946 - 1952

Provenienz: 1. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung; 2. Ministerium für Volksbidung, Hauptabteilung Hochschulen und wissenschaftlcihe Einrichtungen [in Berlin]

51 Bl.


Woska, Max Walter Oskar (geb. Tilsit 5.7.1901); Leiter der Volksmusikschule der Stadt Jena

  • Archive signature: 34475
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1922-1946) Juni 1948, Dezember 1950 - Februar 1951

Enthält auch: Verzeichnis von durch Woska vom Dezember 1947 bis Dezember 1950 als Leiter der Musikschule durchgeführten Veranstaltungen (Bl. 17r).- Plan von Woska zu einer Zusammenarbeit der Volksmusikschule mit den Pionierchören und der FDJ in Jena vom 14. Dezember 1950 (Bl. 20r).

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

26 Bl.


Wolfert, Gerhard (geb. Hirschenstand 11.5.1923); Lehramtsbewerber an der Debschwitzerschule in Gera

  • Archive signature: 36189
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1949 - 1951

Enthält auch: Passbild von [1948/49?].

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Wahl, Dr. phil. Karl Heinrich Rudolf Edgar (geb. Nordhausen 24.9.1889; gest. [Nordhausen 9.4.1970]); Schulrat im Volksbildungsamt Nordhausen

  • Archive signature: 32712
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1949) März 1950 - Oktober 1951

Enthält auch: Passbild von [1951?] (2 Exemplare) (Bl. 7r und 9r).

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

22 Bl.


Weissenborn, Johanna Marie (geb. Eisenach 28.6.1896); Schulsekretärin an der Geschwister-Scholl-Schule in Eisenach

  • Archive signature: 33358
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1918-1945) April-Mai 1951

Enthält auch: Passbild von [1951?].

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung