Preface
Der bedeutendste Landrichter in der Grafschaft Schwarzburg-Rudolstadt war Michael Heubel (* 1605, ? 1684), der das Amt des Landrichters von 1632 an bekleidete. Dieses Amt wird in der Behördengeschichte von Ulrich Heß nicht erwähnt. Die Ausführungen von Eberhardt zum aus dem Mittelalter stammenden Landgericht Winkel (später Landgericht Sondershausen) beschränken sich im Wesentlichen auf die örtliche Zuständigkeit dieses in Konkurrenz zu den Ämtern stehenden Institution. Inwiefern hier außer der Namensgleichheit noch verwaltungsgeschichtliche Parallelen zwischen den beiden Landgerichten in den Grafschaften Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen bestanden, muss offen bleiben. Die von Warlich ausgewertete Bestallungsurkunde Heuchels lässt die Aufgaben des Landrichters erkennen: Dieser war für größere Strafsachen und Appellationen gegen Urteile der Ämter (Schulzen) zuständig und stand so zwischen der unteren Gerichtsbarkeit vor Ort und den Hofgerichten in Leipzig und Dresden.
Die Unterlagen des Landrichters bzw. des Landgerichts waren Bestandteil Geheimen Archivs im Staatsarchiv Rudolstadt. Sie wurden wie die anderen Akten dieses Bestandskomplexes in den 1980er Jahren mittels Karteikarten erschlossen. Diese Karteikarten wurden nach 2002 in die Erschließungsdatenbank des Staatsarchivs Rudolstadt abgeschrieben (retrokonvertiert). Schließlich erfolgte im Dezember 2018 die körperliche Herauslösung der Unterlagen und deren Neuformierung zu einem eigenständigen Bestand.
Literatur
- Hans Eberhardt: Die Geschichte der Behördenorganisation in Schwarzburg-Sondershausen (Zeitschrift des Vereins für thüringische Geschichte und Altertumskunde, Beiheft 28), Jena 1943.
- Ulrich Heß: Geschichte der Staatsbehörden in Schwarzburg-Rudolstadt, zur Veröffentlichung vorbereitet und herausgegeben von Peter Langhof (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Große Reihe Bd. 2), Jena, Stuttgart 1994.
- Bernd Warlich: Zwischen Faktizität und Subjektivität, Chronik und Memoiren: die "Begebenheiten" des Gräflich Schwarzburg-Rudolstädtischen Kriegskommissars, Steuereinnehmers und Landrichters Michael Heubel. (http://www.mdsz.thulb.uni-jena.de/sz/index.php, abgerufen am 6.12.2018).