Preface

Reiner Herzog (14. Mai 1939 - 28. Juni 2019) wohnte zulezut in Bad Salzungen, stammte aber aus Gotha.
Er war Diplomchemiker, hatte anorganische, organische, technische und physikalische Chemie studiert und arbeitete mit diesem intensiven Fachwissen lange Jahre als Technologe im Fabrik- und Verarbeitungsbereich im Kali-Kombinat "Werra" in Merkers.

Schon als Schüler interessierte sich Reiner Herzog besonders für die Geschichte seiner Geburtsstadt Gotha und ihres weiteren Umlandes, wobei für ihn Ur- und Frühgeschichte, Archäologie und Natrurgeschichte mit inbegriffen waren. Später erweiterte er sein Interessengiebiet auf die Thüringer Geschichte - hier besonders diejenige in Westthüringen. Sicher auch inspiriert vom Großvater, der eine gute Büchersammlung besaß, galt seine Aufmerksamkeit schließlich ein Leben lang gedruckten historischen Quellen, die er systematisch in Kopieform sammelte, aber auch abschrieb, bzw. Auszüge daraus machte, bevor die modernen Kopiermöglichkeiten erfunden waren.
Den Wert dieses Nachlasses macht besondes die konzentrierte Sammlung zu einem Kernthema, nämlich G o t h a aus. Durch die jahrelange Sammeltätigkeit sind auch Raritäten darunter, die wohl nie gedruckt worden waren, wie Exkursionaführer, Ausgrabungsberichte, Restaurierungsberichte etc..

Hannelore Schneider
November 2019