Preface
Dieser Bestand beinhaltet die Überlieferung der Bild- und Tonbandstelle und späteren Medienzentrale der ehemaligen Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen. Er besteht aus Magnettonbändern, Kompaktkassetten sowie Compact Discs (CD). Von 2018 bis 2020 wurden diese Datenträger digitalisiert und verzeichnet. Inhaltlich handelt es sich um die breite Dokumentation größerer und kleinerer kirchlicher Veranstaltungen jeglicher Art, von Podiumsdiskussionen über Konzerte bis zu Kirchentagen, Grundsteinlegungen, Eröffnungen und Jubiläumsfeiern mit Grußworten und Ansprachen.
Seit März 2020 steht allen Benutzern und Interessierten ein Online-Findbuch für Recherchen zur Verfügung.
Anmerkung:
Wir weisen die (privaten) Benutzer darauf hin, dass Teile des Bestandes derzeit noch den im Archivgesetz festgelegten Schutzfrist von 30 unterliegen (siehe dazu http://www.landeskirchenarchiv-eisenach.de/rechtsgrundlagen/a-z, Archivgesetz-EKU, § 7).
Sofern die 30-Jahres-Frist laut Datierung auf der Verzeichnungseinheit noch nicht erfüllt bzw. überschritten ist, können die Unterlagen nicht ohne weiteres eingesehen werden. Allerdings gibt es in begründeten Fällen immer das Recht zur Schutzfristenverkürzung, hierfür reicht ein formloser Antrag aus.
Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind die betreffenden Kirchengemeinden sowie andere landeskirchliche Stellen.