Klage der Kirchenvorsteher und des Pfarrers Georg Michaelis in Prießnitz (b. Naumburg) gegen die Erben des Superintendenten Michael Fischer und des Amtsschössers Peter Freiesleben in Eisenberg wegen des von deren Vorfahren einbehaltenen Legats (Stiftung, Vermächtnis) des Philipp von Gotthart zugunsten der Kirche in Prießnitz
- Archive signature: 9263
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1670 - 1674
- Archive signature: 9264
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1707) 1712 - 1745
Enthält u. a.: Gesuch des Hofkapellmeisters Emanuel Kegel in Gera wegen des seinem Sohn durch Johann Ernst von Vippach in Obernitz zugesagten Stipendiums, 1712.- Differenz zwischen dem Oberstallmeister Friedrich Ernst von Vippach in Saalfeld als Besitzer des Ritterguts Obernitz und dessen Bruder, dem ehemaligen Kammerjunker in Römhild, Georg Friedrich von Vippach, über die Kollatur (Verwaltung und Vergaberecht) des Vippachischen Stipendiums, 1730 - 1745.- Provisorische Vergabe der Stipendien durch Christian Ernst von Sachsen-Saalfeld als Landesherrn.
- Archive signature: 9266
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1718, 1758
Enthält: Neueinrichtung und Begrenzung der Altenburger Kastenstipendien, 1718.- Entlohnung für den Kastenvorsteher für die Erarbeitung eines ausführlichen Verzeichnisses der Stipendien, 1758.
Besoldung von Schullehrern und Geistlichen in Kahla aus der sogenannten Sondersiechenstiftung (Einnahmen des Siechenhauses, ursprünglich für schwer ansteckend Kranke, z. B. Aussätzige)
- Archive signature: 9268
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1736 - 1747
Enthält u. a.: Beschwerde des Schullehrers und Organisten Christian Bartholomäus wegen der ihm vorenthaltenen Besoldung aus der Stadtkämmerei und der Sondersiechen
Belege zur Verteilung der von Christian von Uffel, Geheimer Rat des Herzogs von Sachsen-Gotha-Altenburg, Dompropst in Naumburg sowie Propst des Magdalenenstifts in Altenburg, in seinem Testament zugunsten der Armen in Altenburg gestifteten Gelder
- Archive signature: 9270
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1748
Enthält v. a.: Empfangsquittungen.- Empfängerverzeichnis.
Verteilung der durch Christian von Uffel, Geheimer Rat des Herzogs von Sachsen-Gotha-Altenburg, Dompropst in Naumburg sowie Propst des Magdalenenstifts in Altenburg, in seinem Testament zugunsten der Armen in Altenburg gestifteten Gelder
- Archive signature: 9269
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1748
Enthält u. a.: Empfängerverzeichnis.- Liste der armen Schüler am Gymnasium in Altenburg.
Gesuch der Christiana Eleonora Hebenstreit, geb. Köhler, in Jena um Unterstützung aus dem von ihrem Vater Laurentius Köhler, Bürgermeister und Apotheker in Altenburg, gestifteten Legat (Vermächtnis) zugunsten der Armen in Altenburg
- Archive signature: 9271
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1697) 1749
Enthält u. a. Auszug aus dem Testament Laurentius Köhlers, 1697.
Gesuch der Friederica Sophia von Koppy, geb. von Schwarzenfels, in Kulm um kommissarische Übernahme der Kollatur (Verwaltung und Vergaberecht) des Minckwitz-Koppyschen Familienlegats (Stiftung, Vermächtnis) durch Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg bis zur Volljährigkeit ihrer Söhne
- Archive signature: 9272
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1751
13 Bl.
Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Christiana Sophia von Ziegesar, geb. von Griesheim, zur Verbesserung der Besoldung des Pfarrers und des Schullehrers in Drackendorf
- Archive signature: 9273
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1754 - 1756
Enthält u. a.: Ausführungen über die Ungültigkeit des 1744 vor ihrer Wiederverheiratung verfassten Testaments der Christiana Sophia, geb. von Griesheim.- Bekräftigung der Stiftung durch ihren zweiten Ehemann, den Geheimrat und Oberjägermeisters Carl Siegmund von Ziegesar, 1754.- Verzicht des Pfarrers Bethmann Melchior Löwe in Drackendorf auf Zahlungen auf Grundlage des ersten Testaments.
20 Bl.
Ablösung des Kapitals des Minckwitz-Koppyschen Familienlegats (Stiftung, Vermächtnis) vom Rittergut Prößdorf
- Archive signature: 9274
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1757
5 Bl.
Enthält u. a.: Berichte über die Finanzen des (ehemaligen) Kahlaer Ratsstipendiums, 1766 - 1768.- Landesherrliche Erteilung von Stipendien an Studenten und diesbezügliche Gesuche.- Rückübertragung der Kollatur (Verwaltung und Vergaberecht) an den Stadtrat von Kahla, 1779.- Präsentation der Stipendiaten.
1
Gesuch des Studenten Carl Friedrich Scholber in Leipzig um ein Interzessionsschreiben (Eingabe zu seinen Gunsten) an das Konsistorium in Gera wegen der Erteilung des von Christian Friedrich Brager, Bürgermeister und Provisor (Aufseher, Verwalter) des Gymnasiums in Gera, gestifteten Familienstipendiums
- Archive signature: 9276
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1767 - 1770
Enthält auch: Auszug aus dem Testament des Bürgermeisters und Provisors des Gymnasiums in Gera, Christian Friedrich Brager, 1687.- Nachfahrenliste Christian Friedrich Bragers (Druckschrift), 1756.
Vom Stiftsprediger in Altenburg zu verteilendes Legat (Stiftung, Vermächtnis) des Johann von Kuntsch, Besitzer des Ritterguts Langenleuba-Niederhain, zugunsten Bedürftiger
- Archive signature: 9277
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1714) 1785 - 1841
Enthält u. a.: Ablösung des Stiftungskapitals vom Rittergut Ehrenberg, Verwahrung bei der Konsistorialkanzlei in Altenburg und Ausleihe an das Rittergut Langenleuba, 1785.- Auszug aus dem Testament des Johann von Kuntsch, 1714.- Einlage bei der Kammer und der Landesbank in Altenburg, 1840 - 1841.
28 Bl.
- Archive signature: 9367
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1779) 1786 - 1832
Enthält v. a.: Verteilung der Gelder.
1
Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Catharina Elisabeth von Schweinitz, geb. Freiin Wagen von Wagensperg, zugunsten der Armen in Altenburg
- Archive signature: 9278
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1736) 1790 - 1828
Enthält u. a.: Abschrift des Testaments, 1736.- Ausleihe des
- Archive signature: 9285
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1791 - 1886
Enthält u. a.: Berichte über die Verhältnisse des Bremschen Familienstipendiums, 1791 - 1792.- Verleihungen des
262 Bl.
- Archive signature: 9283
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1725) 1807 - 1876
Enthält u. a.: Auszug aus dem Testament der Dorothea Rosine Wagner, geb. Härtel, Witwe des Konsistorialrats Hiob Wagner in Altenburg, 1725.- Berichte über den Zustand und die Verwaltung des Legats (Stiftung, Vermächtnis), 1821.- Verzeichnis der vom Amtsadvokaten Johann Friedrich Moritz Härtel in Camburg hinterlassenen Kinder, 1821.- Stammtafel der Nachfahren des Pfarrers Peter Härtel in Schmölln (gest. 1714), 1822.- Vergabe der Stipendien.- Quittungen.- Auseinandersetzung über die Empfangsberechtigung von Studenten aus dem Amt Camburg, 1834.
1
216 Bl.
Verteilung der Gelder aus dem Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Catharina Elisabeth von Schweinitz, geb. Freiin Wagen von Wagensperg, zugunsten der Armen in Altenburg
- Archive signature: 9279
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1816 - 1831
Enthält v. a.: Bewerberverzeichnisse.- Empfängerverzeichnisse.- Quittungen.
1
66 Bl.
Milde Stiftungen des ehemaligen Generalsuperintendenten Christian Gottlob Leberecht Großmann in Altenburg
- Archive signature: 9287
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1828 - 1921
Enthält u. a.:
46 Bl.
Vom Ökonom Georg Friedrich Müller in Ronneburg errichtete Stiftung zugunsten der Schule und der Kirche in Ronneburg
- Archive signature: 9418
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1828 - 1922
Enthält u. a.: Testamentsabschrift.- Anfechtung des Testaments durch Christiane Sophie Schumann, geb. Müller, in Ronneburg, 1828 - 1829.- Auseinandersetzung des Nachlasses der Christiane Sophie Schumann, geb. Müller, und Errichtung der Stiftung 1848 - 1856.- Finanzangelegenheiten.- Jahresrechnungen, 1902 - 1921.
- Archive signature: 9293
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1832 - 1841 (1929)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis.- Schenkungen des Kaufmanns Carl Gotthilf Rother in Altenburg sowie des ehemaligen Altenburger Superintendenten Christian Gottlob Leberecht Großmann für den Neubau der Mädchenschule in Altenburg, 1832.- Legate (Stiftung, Vermächtnis) der Hebamme Marie Christiane Veit zugunsten des Altenburger Gotteskastens (Kirchenkasse) und der Dorothea Sophie Rein zugunsten der Bartholomäikirche, 1832.- Schenkung eines Ungenannten zur Erneuerung der Kanzel- und Altarbekleidung in Korbußen, 1832.
1
310 Bl.
Verteilung der Gelder aus dem Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Catharina Elisabeth von Schweinitz, geb. Freiin Wagen von Wagensperg, zugunsten der Armen in Altenburg
- Archive signature: 9280
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1832 - 1878
Enthält v. a.: Bewerberverzeichnisse.- Empfängerverzeichnisse.- Quittungen.
2
162 Bl.
- Archive signature: 9367a
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1833 - 1879
Enthält u. a.: Verteilung der Gelder.- Finanzangelegenheiten.
2
209 Bl.
Von Henriette Friederike von Breitenbauch, geb. Janus von Eberstädt, gestiftetes Stipendium für Schüler und Studenten
- Archive signature: 9289
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1835 - 1871
Enthält u. a.: Erbstreitigkeiten und diesbezüglicher Vergleich, 1835 - 1836.- Einrichtung des Breitenbauchschen Stipendiums, 1843 - 1844.- Vergabe der Stipendien und diesbezügliche Gesuche.- Finanzangelegenheiten.
1
237 Bl.
Stiftung der Dorothea Henriette von Beust, geb. Sense, in Eisenberg für arme Studierende und andere Hilfsbedürftige
- Archive signature: 9292
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1837 - 1859 (1926)
Enthält u. a.: Revidierte Statuten der zu Eisenberg bestehenden von Beustschen Stiftung, 1859.
51 Bl.
Stiftungen des Anspanngutsbesitzers Zacharias Kresse im Dobraschütz zum Besten der Kirchgemeinde und Schule in Dobraschütz
- Archive signature: 9309
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1837, 1852, 1925 - 1926
Enthält u. a.: Gründung einer Prämien
33 Bl.
Von den Gemeinden des Kreisamts Altenburg zu Ehren des Kreisamtmanns Karl Wagner zu dessen fünfzigjährigen Amtsjubiläum gegründete "Wagners-Stiftung"
- Archive signature: 9291
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1837 - 1855
Enthält u. a.: Stiftungsurkunde.
22 Bl.
Kollatur (Stelle des Verwalters) der Familienstiftung des Leibarztes Johann Neefe in Dresden für Studierende
- Archive signature: 9294
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1834) 1838 - 1891
Enthält u. a.: Übertragung der Kollatur an den Kantor der Garnisonskirche und Lehrer an der Mädchenschule in Altenburg, Carl Heinrich Neefe, 1838.- "Regulativ über die Verleihung der Stipendien aus der Stiftung des D. Johann Neefe, d. d. Wittenberg vom 4. September 1510", 1834.- Verleihung der Kollatur an den Schullehrer in Unterbodnitz bei Kahla, August Hermann Neefe, 1861 - 1862.- Stammbaum der Nachfahren des Johann Christoph Neefe, Kantor in Pölzig, geboren 1745, 1891.
52 Bl.
Stiftung der Charlotte Bernhardine von Löwenklau, geb. von Zech, ehemalige Besitzerin des Ritterguts Rautenberg, zur Verteilung an arme Personen in Rautenberg und Gerstenberg
- Archive signature: 9298
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1817) 1838 - 1880
Enthält u. a.: Abschrift des Testaments, 1817.- Berichte über die Verteilung der Gelder sowie die mit der
Enthält auch:
1
Stiftung des Kammerherrn Gustav Adolph von Beust in Reichstädt zugunsten von Gymnasiasten und Seminaristen in Altenburg
- Archive signature: 9295
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1838 - 1890
Enthält u. a.: Entwürfe der
164 Bl.
Stiftung der Louise Friederike Charlotte von Ende, geb. von Schwarzenfels, in Altenberga zur Ausstattung armer Mädchen und weiteren frommen Zwecken
- Archive signature: 9354
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1833) 1839 - 1922
Enthält u. a.: Grundbuchauszüge, 1904.- Abschrift des Kodizills (Testamentsänderung) der Stifterin, 1833.- Ablösung des Stiftungskapitals bei Grundstücksteilungen von den belasteten Rittergütern Altenberga, Rodias und Uhlmannsdorf.
- Archive signature: 9299
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1840 - 1883
Enthält u. a.: Gesuch der Wilhelmine Christine Bittschank in Neustadt unterm Hohnstein (Neustadt/Harz) und der Wilhelmine Christine Ahrendt in Göttingen um Bezug einer angeblich zuvor ihrer Großmutter, Marie Elisabeth Henneberg, geb. Steineke, gewährten Rente aus einer milden Stiftung in Altenburg, 1840 - 1841.- Anfrage des evangelischen Pfarrers Klinger in Geroldsgrün bei Naila in Bezug auf ein angeblich von Georg Keyser, Rentmeister in Altenburg, im Jahr 1604 gestiftetes Familienstipendium, 1842 - 1843.
Stiftung der Karoline Friederike Mathilde von Münchhausen , geb. Schwarzkopf, zugunsten armer unverheirateter und verwitweter adliger Frauen
- Archive signature: 9368
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1840 - 1879
Enthält u. a.: Verteilung der Gelder.- Empfangsquittungen.
2
210 Bl.
- Archive signature: 9300
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1841 - 1853
Enthält u. a.: Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Christine Prößdorf in Schladitz zugunsten der Kirche in Monstab, 1841.- Legat des Handgutsbesitzers Michael Meyner in Nobitz zugunsten der Schulkasse in Nobitz, 1841.- Vermächtnis des Töpfergesellen Johann Friedrich Christian Klein in Kahla zugunsten des Gotteskastens (Kirchenkasse, Ärar) in Kahla, 1841.
2
303 Bl.
- Archive signature: 9302
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1841) 1842 - 1859 (1893)
Enthält u. a.: Gesuch des Vorstandes der Gustav-Adolf-Stiftung um Unterstützung durch das Konsistorium in Altenburg, 1842.- Aufruf des Hofpredigers Zimmermann in Darmstadt in der Darmstädter Allgemeinen Kirchenzeitung, 1841.- Wiedergründung des Gustav-Adolf-Vereins in Altenburg, 1844.- Besondere Gottesdienste zur Jahreshauptversammlung des Gustav-Adolf-Vereins in Altenburg.
- Archive signature: 9304
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1844 - 1846
Enthält v. a.: Entwürfe und Beschlüsse zur Vergabe.- Empfangsquittungen.
Niederlegung einer letztwilligen Verfügung durch Bertha von Braun, geb. von Kretschmann, in Altenburg
- Archive signature: 9370
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1850 - 1862
13 Bl.
- Archive signature: 9307
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1850
3 Bl.
Verwaltung und Kollatur (Stelle des Verwalters) des von Joseph Friedrich Reichard gestifteten Stipendienfonds (Reichardsche Stiftung)
- Archive signature: 9369
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1850 - 1878
Enthält u. a.: Bestimmung der Kollatoren (Verwalter, Inhaber des Vergaberechts).- Verteilung der Gelder.- Finanzangelegenheiten.- Empfangsquittungen.
2
149 Bl.
Marienstiftung zur Unterstützung von Armen und Kranken sowie Georg-Joseph-Stiftung für Brautpaare in Hummelshain
- Archive signature: 9308
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1851 - 1853, 1891 - 1904
Enthält u. a.: Statuten der Marien
26 Bl.
Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Louise Friederike Charlotte von Ende, geb. von Schwarzenfels, in Altenberga zur Ausstattung armer Mädchen und weiteren frommen Zwecken
- Archive signature: 9354a
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1836) 1852 - 1858 (1926)
Enthält u. a.: Änderungen der Verhältnisse der mit dem Legat belasteten Rittergüter Altenberga, Rodias und Uhlstädt, 1852 - 1858.- Angestrebte Aufwertung des Stiftungskapitals, 1926.
Kreisamt Altenburg, ursprünglich entnommen aus MdK Nr. 9300
- Archive signature: 9310
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1853 - 1859
Enthält u. a.:
3
303 Bl.
- Archive signature: 9322
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1855
14 Bl.
Stiftung der Amalie Winkler, geb. Naundorf, aus Leesen zur Veranstaltung einer Weihnachtsbescherung für arme Schulkinder in Leesen (sog. Marienstiftung )
- Archive signature: 9325
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1856 - 1881
Enthält u. a.: Stiftungsurkunde, 1856.
Stiftung des Alphons Egmont Küstner, Besitzer des Ritterguts Pöschwitz, zugunsten der Kirche in Gerstenberg für den Erhalt seines Familienbegräbnisses
- Archive signature: 9327
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1856 - 1896
37 Bl.
Legate (Stiftung, Vermächtnis) des Bürgers und Leinwebermeisters Friedrich August Ulbrich in Altenburg für die Bartholomäikirche und die Garnisonskirche in Altenburg
- Archive signature: 9326
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1858
Enthält u. a.: Testamentsabschrift.
15 Bl.
Prämienstiftung des Oberhofmarschalls Friedrich von Münchhausen für Konfirmanden der Hofkirchgemeinde in Altenburg
- Archive signature: 9328
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1858
10 Bl.
- Archive signature: 9335
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1858) 1859
Enthält u. a.: Abschrift des Testaments.
7 Bl.
- Archive signature: 9310a
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1859 - 1864
Enthält u. a.: Schenkung des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Altenburg an die Kirche auf der Leuchtenburg, 1859.- Jahresberichte über die milden Stiftungen an Kirchen und Schulen in den einzelnen Ephorien (Kirchenbezirke).
4
303 Bl.
Testamentarische Stiftung des Kaufmanns Ernst Julius Hessner in Altenburg zur Unterstützung von Volksschullehrern
- Archive signature: 9331
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1859 - 1866, 1896 - 1921
Enthält u. a.: Abschrift des Testaments, 1859.- Nachlassverzeichnis.- Regulierung und Verwaltung des Nachlasses.- Auseinandersetzung mit der Mutter des Verstorbenen, Rahel Wilhelmine Heßner, geb. Neumann, 1859 - 1860.- Liste der unterstützten Volksschullehrer, 1896 - 1921.
1
- Archive signature: 9290
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1861 - 1889
Enthält u. a.: Auseinandersetzung zwischen dem Kammerherrn Carl Friedrich Hildebrand von Einsiedel in Scharfenstein und dem Konsistorium in Altenburg über Umfang und Empfangsvoraussetzungen des Breitenbauchschen Stipendiums, 1861 - 1862.- Abschrift des Testaments der Henriette Friederike von Breitenbauch, 1790.-Schiedsrichterliches Urteil des Oberappellationsgerichts in Dresden, 1862.- Stipendiengesuche von Familienmitgliedern.- Zeugnisse zum Nachweis der Abstammung, 1861 - 1864.
Verwaltung der Stiftung des Generalsuperintendenten Karl Braune zugunsten bedrängter Schullehrerwitwen und -töchter
- Archive signature: 11471
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1862 - 1881
Enthält u. a.: Jahresrechnungen.
1
Ephorie Roda
Von-Kretschmann-Braunsche Stiftung für unverheiratete weibliche Nachkommen des Conrad Theodor von Kretschmann
- Archive signature: 9371
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1843) 1862 - 1879
Enthält u. a.: Stammtafel der Nachkommen des Conrad Theodor von Kretschmann, Staatsminister in Sachsen Coburg-Saalfeld.- Abschrift des Testaments der Bertha von Braun, geb. von Kretschmann, 1849.-
1
Legate (Stiftung, Vermächtnis) des Kaufmanns Carl Gotthilf Rother in Altenburg zugunsten der Kirchen und Schulen
- Archive signature: 9334
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1848) 1863
Enthält u. a.: Auszug aus dem Testament, 1848.
Stiftung des Gemeindevorstehers und Fasshändlers Daniel Lärz zugunsten der Kirche in Löbschütz zur jährlichen Abhaltung eines Kirchweihfestes
- Archive signature: 9338
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1864
9 Bl.
Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Gertraud Müller in Altenburg zugunsten armer Schüler des Friedrichgymnasiums
- Archive signature: 9340
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1865 - 1904
Enthält v. a.: Nachforschungen über den Verbleib der Stiftungsakten.- Finanzangelegenheiten.- Modalitäten der Vergabe und Besetzung der Kollatur (Stelle des Verwalters).
40 Bl.
- Archive signature: 9310b
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1865 - 1869
Enthält u. a.: Jahresberichte über die milden
5
303 Bl.
Testamentarische Zuwendungen der Johanne Sophie Naumann aus Schmölln zur eventuellen Gründung einer Blinden- und Taubstummenanstalt
- Archive signature: 9343
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1864) 1866, 1903 - 1904
Enthält u. a.: Abschrift des Testaments sowie einer notariellen Änderung, 1864 - 1866.- Auflösung des Naumannschen Fideikommiss (unteilbares Gesamterbe), 1903 - 1904.
Verwaltung des von General von Rautenkranz zur Anschaffung von Schulbüchern für Soldatenkinder in Altenburg gestifteten Legats (Vermächtnis)
- Archive signature: 9345
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1786) 1868 - 1870
Enthält u. a.: Übergabe der Schuldscheine und Akten durch das Militärgericht Altenburg, 1868.- Neuordnung der Verwaltung der
Anschaffung von Kleidung für Waisenmädchen aus Geldern des Legats (Stiftung, Vermächtnis) der Catharina Elisabeth von Schweinitz, geb. Freiin Wagen von Wagensperg, durch den städtischen Armenpfleger in Altenburg
- Archive signature: 9281
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1869 - 1896
Enthält u. a.: Verzeichnisse der zum Empfang Vorgeschlagenen.- Bestimmung der jeweiligen Empfängerin.- Rechnungsbelege.
162 Bl.
- Archive signature: 9346
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1869 - 1911
Enthält u. a.: Stiftungsurkunde des Bankiers Otto Friedrich Lingke in Altenburg.- Erhöhungen der Dotation (finanzielle Ausstattung).- Berichte der Superintendenten als Vorsteher der Ephorien (Kirchenbezirke) über hilfsbedürftige Lehrerwitwen und -töchter.- Verteilung der Gelder.
1
322 Bl.
- Archive signature: 9347
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1869 - 1886
Enthält: Empfangsquittungen.
1
- Archive signature: 9310c
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1869 - 1923
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis.- Jahresberichte über die milden
6
372 Bl.
Akten der Ephorie Schmölln (Superintendentur) über die Lingkesche Stiftung für Witwen und Töchter der Schullehrer
- Archive signature: 11440
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1871 - 1891
Ephorie Schmölln
Auszahlung eines Legatskapitals (Stiftung, Vermächtnis) aus dem Nachlass der Fanny Hocker in Eisenberg infolge eines Erbvergleichs
- Archive signature: 9366
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1871 - 1872
22 Bl.
Legat (Stiftung, Vermächtnis) des Gutsbesitzers Gottfried Bernstein aus Serbitz zugunsten von Schullehrern in Sachsen-Altenburg
- Archive signature: 9351
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1874 - 1880
Enthält u. a.: Abschrift des Testaments, 1874.
3 Bl.
Stiftung des Alfred von Seckendorff in Meuselwitz für Studierende, Zöglinge des Altenburger Schullehrerseminars und Gymnasiasten aus Meuselwitz, Schnauderhainichen, Mumsdorf, Starkenberg und Kostitz
- Archive signature: 9375
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1876 - 1922 (1926)
Enthält u. a.: Testamentsauszug.- Verteilung der Stipendien und diesbezügliche Gesuche.- Empfangsquittungen.
393 Bl.
- Archive signature: 9284
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1879 - 1921
Enthält u. a.: Bestimmung der Kollatoren (Verwalter, Inhaber des Vergaberechts).- Vergabe der Stipendien.- Quittungen.- Befreiung eines vom Rittergut Kauerndorf abgetrennten Grundstücks von der Grundschuld, 1896.
2
135 Bl.
Verteilung der Gelder aus dem Legat (Stiftung, Vermächtnis) der Catharina Elisabeth von Schweinitz, geb. Freiin Wagen von Wagensperg, zugunsten der Armen in Altenburg
- Archive signature: 9282
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1879 - 1897
Enthält v. a.: Verzeichnisse der zum Empfang Vorgeschlagenen.- Empfängerverzeichnisse.- Quittungen der Stadtkämmerei Altenburg über die Auszahlung der Zinsen.
3
Stiftung der Charlotte Bernhardine von Löwenklau, geb. von Zech, ehemalige Besitzerin des Ritterguts Rautenberg, zur Verteilung an arme Personen in Rautenberg und Gerstenberg
- Archive signature: 9298a
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1881 - 1911
Enthält v. a.: Berichte über die Verteilung der Gelder sowie die mit der Stiftung in Verbindung stehende jährliche kirchliche Feier an Heiligabend in Gerstenberg.- Quittungen des Diakons und des Schullehrers in Gerstenberg über dem Empfang der von ihnen zu verteilenden Gelder, 1839.
1
42 Bl.
Stiftung des Finanzrats Ernst Ludwig Reichenbach in Altenburg zugunsten der Universität Jena (Reichenbach-Stiftung )
- Archive signature: 9381
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1875) 1881 - 1889
Enthält u. a.: Testamentsabschrift, 1875.- Verwaltung der Stiftung.- Verwendung der Gelder zu Besoldungszuschüssen für Universitätsprofessoren.
1
Verwaltung der Stiftung des Generalsuperintendenten Karl Braune zugunsten bedrängter Schullehrerwitwen und -töchter
- Archive signature: 11472
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1881 - 1892
Enthält u. a.: Jahresrechnung, 1881.- Quittungen.
2
Ephorie Roda
- Archive signature: 9385
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1883 - 1908
1
293 Bl.
- Archive signature: 9348
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1887 - 1900
Enthält: Empfangsquittungen und Postscheine.
2
- Archive signature: 9376
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1887 - 1922
Enthält: Vergabebescheide.- Empfangsquittungen.
Stiftung des Finanzrats Ernst Ludwig Reichenbach in Altenburg zugunsten der Universität Jena (Reichenbach-Stiftung )
- Archive signature: 9382
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1890 - 1908
Enthält u. a.: Verwaltung der Stiftung.- Verwendung der Gelder zu Besoldungszuschüssen für Universitätsprofessoren.
2
Akten des Superintendenten und Bezirksschulinspektors Ernst Conon Löbe in Roda (Stadtroda) über die testamentarische Stiftung des Rentiers Kellermann in Quirla für Schulen
- Archive signature: 11448
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1892
Ephorie Roda
- Archive signature: 9363
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1887) 1894 - 1895
Enthält: Schenkungen des Kommerzienrats Karl Edmund Knauth und seiner Ehefrau Minna, geb. Lommer, zugunsten der Kirche und des Hospitals in Orlamünde unter dem Namen Gertrud-
15 Bl.
Testamentarische Stiftung des Kaufmanns Ernst Julius Hessner in Altenburg zur Unterstützung von Volksschullehrern
- Archive signature: 9352
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1895 - 1912
Enthält u. a.: Verwaltung des Stiftungskapitals.- Berichte der Superintendenten als Vorsteher der Ephorien (Kirchenbezirke) über unterstützungsbedürftige Volksschullehrer.- Verteilung der Gelder.
2
328 Bl.
Kapital der Von-Hahnstein-und-von-Schönbergischen Stiftung zugunsten des Pfarrers und des Schullehrers in Altenberga
- Archive signature: 9388
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1897 - 1921
30 Bl.
Legat (Stiftung, Vermächtnis) des Rektors Johann Friedrich Schröder in Torgau für den Pfarrer und die Kirche in Wintersdorf
- Archive signature: 9390
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1735) 1899 - 1920
Enthält u. a.: Auszug aus dem Testament, 1735.- Jahresrechnung, 1899.- Berichte über die Verwendung zu Schulbauten.
40 Bl.
- Archive signature: 9392
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1902 - 1923
Enthält u. a.: Rundschreiben des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes an die Kirchenregierungen.- Beschickung des Instituts in Jerusalem mit Mitarbeitern und Stipendiaten.- Jahresbeiträge und freiwillige Spenden für den Unterhalt des Instituts.- Stipendium und Urlaub für den Pfarrer Richard Eckardt in Windischleuba zum Besuch des Instituts in Jerusalem, 1904.
264 Bl.
Rechnungsjournal der Gotthold-Moritz-Lingke-Stiftung zugunsten hilsbedürftiger Lehrerwitwen und -töchter
- Archive signature: 9349
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1902 - 1922
Enthält: Empfangsquittungen und Postscheine.
1
- Archive signature: 9391
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1903 - 1922
Enthält u. a.: Satzung, 1903.- Vorschlag des Pfarrers Geyer in Dobitschen für eine Unterstützung, 1906.- Gewährung einer Unterstützung für den Pfarrer Raubold in Hermsdorf, 1910.
- Archive signature: 9407
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1903
13 Bl.
- Archive signature: 9297
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1904 - 1924
Enthält auch: Quittungen über Auszahlung bzw. Anweisung der Stipendien, 1904 - 1921.
- Archive signature: 9367c
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1904 - 1923
Enthält auch: Vergabebeschlüsse und Empfangsquittungen.
2
209 Bl.
Kassenheft über Einnahmen und Ausgaben des von Joseph Friedrich Reichard gestifteten Stipendienfonds (Reichardsche Stiftung)
- Archive signature: 9378
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1904 - 1922
Enthält auch: Vergabebescheide.- Empfangsquittungen.
- Archive signature: 9397
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1905 - 1918
Enthält u. a.: Stiftungsurkunde, 1905.- Abschrift des Testaments des Oswald Bruno Engelmann in Leipzig, 1909.- Finanzangelegenheiten.
121 Bl.
- Archive signature: 9397a
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1906 - 1920
Enthalt v. a.: Vergabebescheide.
- Archive signature: 9386
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1908 - 1921 (1923)
2
135 Bl.
Stiftung des Finanzrats Ernst Ludwig Reichenbach in Altenburg zugunsten der Universität Jena (Reichenbach-Stiftung )
- Archive signature: 9383
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1908 - 1923
Enthält u. a.: Verwaltung der Stiftung.- Verwendung der Gelder zu Besoldungszuschüssen für Universitätsprofessoren.
3
149 Bl.
Georg-Albert-Vollsack-Stiftung zur Verbesserung des Pfarreinkommens und zur eventuellen Verbesserung oder Neubau der Pfarrgebäude in Hainspitz
- Archive signature: 9417
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1913 - 1917
Enthält u. a.: Abschrift der Stiftungsurkunde.
10 Bl.
Jubiläumsstiftung für Erziehung und Unterricht (Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin)
- Archive signature: 9413
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1914 - 1920
8 Bl.
- Archive signature: 9415
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1902) 1915 - 1916
Enthält u. a.: Abschrift des Testaments der Eheleute Bruno Bernhard Keller und Agnes Helene Keller, geb. Schöne, in Altenburg, 1902.- Akten zur Erbauseinandersetzung.
102 Bl.
- Archive signature: 9414
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1915 - 1923
Enthält u. a.: Auseinandersetzungsplan des Nachlasses der Eheleute Bruno Bernhard Keller und Agnes Helene Keller, geb. Schöne, in Altenburg, 1915.- Unterstützungen aus der Schöne-Stiftung.
102 Bl.
Ludwig-Engelmann-Stiftung durch Ida Elisabeth Engelmann, geb. Schadewitz, in Altenburg zur Bildung eines zweiten Kirchenchors
- Archive signature: 9419
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1916 - 1923
11 Bl. + 3 Bl. im Umschlag
- Archive signature: 9416
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1880) 1916
Enthält u. a.: Abschrift der neuen
- Archive signature: 9420
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1917 - 1923
Enthält u. a.: Abschrift der Stiftungsurkunde, 1917.
28 Bl.
- Archive signature: 9409
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1919 - 1923
Enthält u. a.: Auswirkungen der Bestimmungen zu Depotzwang und Wertpapierkontrolle sowie des Kapitalertragssteuergesetzes auf Stiftungsgelder.
56 Bl.
- Archive signature: 9412
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1920 - 1923
Enthält u. a.: Vermögensaufstellung.- Gesetzentwürfe über die Errichtung einer Landesanstalt zur Förderung der Volksbildung, 1919 - 1920.- Grundbuchauszüge über zum Staatsfiskus gehörende Grundstücke, 1920.
54 Bl.
- Archive signature: 9410
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1920 - 1922
Enthält v. a.: Unterstützungsgesuche.- Zeugnisse.
65 Bl.
- Archive signature: 9384
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1921 - 1922
Enthält u. a.: Empfängerverzeichnis, 1921.
3
- Archive signature: 9421
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: 1922 - 1923
55 Bl.
Übernahme der Verwaltung und Aufsicht über Stiftungen im Gebiet Altenburg (ehemaliges Sachsen-Altenburg) durch das Thüringer Staatsministerium (Landesregierung)
- Archive signature: 9411
- Inventory signature: 1-15-0004
- Ageing: (1873) 1922 - 1924
Enthält u. a.: Verzeichnisse der Stiftungen sowie hinterlegter Urkunden und Wertpapiere.- Nachrichten über hinterlegte Wertpapiere sowie Depositenscheine, 1873 - 1920.
211 Bl.