Akademische Gebührenordnung, Unterrichtsgelder, Promotionsgebühren und Prüfungsgebühren

  • Archive signature: 106
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1925-1939

70 Bl.


Fakultätskasse

  • Archive signature: 55
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1925-1938

144 Bl.


Gebührenerlaßwesen und Fleißzeugnisse

  • Archive signature: 105
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1925-1941

41 Bl.


Dekanat, Zuwahlen in die Fakultät und Einladungen zu Fakultätssitzungen

  • Archive signature: 82
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1926-1949

162 Bl.


Raumbeschaffung, Material und Inventar

  • Archive signature: 116
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1946-1949

51 Bl.


Beziehungen zu anderen Universitätseinrichtungen

  • Archive signature: 140
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1949-1967

373 Bl.


Angelegenheiten der Fachrichtungen (Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie, Pharmazie, Mineralogie, Geologie, Geographie und Biologie), Bd. 1

  • Archive signature: 170
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1950-1955

255 Bl.


Ausbau und Organisation des landwirtschaftlichen Studiums

  • Archive signature: 176
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1950-1953

Enthält u.a.: Vorlage für die Zwischenprüfungsordnung.- Institutsgründungen.- Regelung des Raumbedarfs.- Landwirtschaftliche Berufspraktika.- Gründung einer Landwirtschaftlichen Fakultät.

157 Bl.


Schriftwechsel mit auswärtigen Universitäten und Einrichtungen

  • Archive signature: 138
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1950-1965

Enthält v.a.: Vertrag der Freundschaft mit dem VEB Maxhütte Unterwellenborn.- Grußadresse zur Umwandlung der Technischen Hochschule Dresden in Technische Universität vom 5. Oktober 1961.

171 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 1

  • Archive signature: 124
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1950-1952

Enthält u.a.: Regelung des Studienablaufs.- Personalangelegenheiten.- Aufruf des Komitees der Universität für den nationalen Aufbau Berlins.

198 Bl.


Schriftwechsel mit dem Staatssekretariat für Hochschulwesen, Bd. 1

  • Archive signature: 121
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1950-1957

Enthält u.a.: Personalangelegenheiten.- Regelung des Studienablaufs.- Angelegenheiten einzelner Institute.- Arbeitsplan des Staatssekretariats für 1956.- Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über die Verleihung wissenschaftlicher Grade.Enthält auch: Abschrift der Gründungsurkunde des Instituts für angewandte Optik vom 15. Juli 1954.

319 Bl.


Schriftwechsel des Dekans mit dem Rektor, den Prorektoren und den Fachrichtungsleitern

  • Archive signature: 186
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1951-1953

384 Bl.


Verwaltungsangelegenheiten

  • Archive signature: 141
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1951-1967

315 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 2

  • Archive signature: 125
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1954-1955

Enthält u.a.: Regelung des Studienablaufs.- Zusammenstellung sowjetischer Gastprofessoren an den Universitäten der DDR.- Semesterabschlußberichte der Institute.- Verzeichnis der angenommenen Dissertationen im Studienjahr 1953/54.- Ausarbeitung eines neuen Universitätsstatuts.- Personalangelegenheiten.- Veranstaltungen.

323 Bl.


Angelegenheiten der Fachrichtungen Mathematik, Astronomie, Physik, Chemie, Pharmazie, Mineralogie, Geologie, Geographie und Biologie, Bd. 2

  • Archive signature: 171
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1956-1961

209 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 3

  • Archive signature: 126
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1956-1957

Enthält u.a.: Regelung des Studienablaufs.- Berichte über den Ablauf des Studienjahres 1955/56.- Personalangelegenheiten.- Veranstaltungen.

169 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 4

  • Archive signature: 127
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1958-1959

Enthält u.a.: Personalangelegenheiten.- Regelung des Studienablaufs.- Regelung für Promotionsverfahren.- Ausführungen von Staatssekretär Dr. Girnus auf der Rektorenkonferenz vom 16. Oktober 1958 in Erfurt.- Veranstaltungen.- Stellungnahme zum Entwurf einer neuen Senats- und Fakultätsordnung.- Ausarbeitung des Perspektivplanes bis 1965.

206 Bl.


Schriftwechsel mit dem Staatssekretariat für Hochschulwesen, Bd. 2

  • Archive signature: 122
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1958-1963

Enthält u.a.: Anweisung des Staatssekretariats zur Regelung des Studienablaufs.- Thesen für die schnelle und planmäßige Entwicklung eines zahlreichen sozialistischen wissenschaftlichen Nachwuchses an den Universitäten und Hochschulen der DDR.- Studienpläne für die Ausbildung von Fachlehrern.- Schwerpunktplan für die Aufgaben des Staatssekretariats 1961.- Reorganisation des Mathematischen Instituts.

320 Bl.


Schriftwechsel mit dem Staatssekretariat für Hochschulwesen, Bd. 3

  • Archive signature: 123
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1958-1963

Enthält u.a.: Anweisungen des Staatssekretariats.- Personalangelegenheiten.- Bereichsrahmenprogramm für das Studium der Grundlagen des Marxismus-Leninismus an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.- Protokolle von Dekansberatungen.- Analyse des Entwicklungsstandes der Unterrichtsmethodiken im Fakultätsbereich.- Errichtung von Lehrstühlen auf dem Gebiet der Experimentalphysik.

224 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 5

  • Archive signature: 128
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1960-1961

Enthält u.a.: Regelung des Studienablaufs.- Forschungsvorhaben; Veranstaltungen.- Grußadresse von Rektor und Senat zum 15. Jahrestag der Neueröffnung der Universität.- Erklärung der Landwirtschaftlichen Fakultät zur Festigung der sozialistischen Landwirtschaft.- Wissenschaftlich-gesellschaftliche Analysen der Fachrichtungen.

225 Bl.


Wissenschaftliche und kulturelle Beziehungen zu ausländischen Universitäten und Hochschulen

  • Archive signature: 139
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1960-1968

Enthält v.a.: Berichte über Auslandsreisen und ausländische Besuche.- Abschluß von Freundschaftsverträgen.- Wissenschaftliche Veranstaltungen.- Organisatorische Regelung der Hochschulbeziehungen zu anderen Staaten.

297 Bl.


Bau einer Experimentierhalle für die Akademie der Wissenschaften zu Berlin auf dem Gelände der Universität

  • Archive signature: 183
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1961-1962

47 Bl.


Profilierung und Ausbau der Fachrichtungen, Bd. 2 (Pharmazie, Mineralogie, Geologie, Geographie, Biologie)

  • Archive signature: 173
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1961-1967

Enthält u.a.: Forschung und Profilierung innerhalb der Fakultät.- Perspektivplanung der Fachrichtungen.- Auswertung des Gesetzes über das einheitliche sozialistische Bildungssystem durch die Fachrichtungen.

260 Bl.


Profilierung und Ausbau der Fachrichtungen, Bd. 1 (Mathematik, Physik, Chemie)

  • Archive signature: 172
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1962-1967

Enthält u.a.: Forschung und Profilierung innerhalb der Fakultät.- Perspektivplanung der Fachrichtungen.- Auswertung des Gesetzes über das einheitliche sozialistische Bildungssystem durch die Fachrichtungen.

344 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 1 (Rektor)

  • Archive signature: 129
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1962-1963

Enthält u.a.: Plan der wissenschaftlichen Veranstaltungen an der Universität 1962.- Anweisung des Rektors zur planvollen Entwicklung eines sozialistischen Nachwuchses.- Vorschläge zur Schaffung eines Rechenzentrums an der Universität.- Diskussion zum Nationalen Dokument.- Vorbereitung und Durchführung der wissenschaftlich-ökonomischen Konferenz.- Veranstaltungen.- Neugestaltung der Lehrerbildung.

174 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 2 (Prorektoren)

  • Archive signature: 130
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1962-1963

Enthält u.a.: Regelung des Studienablaufs.- Lehrprogramm für das Studium der Grundlagen des Marxismus-Leninismus.- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

148 Bl.


Vereinbarung zwischen der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Institut für Mikrobiologie und experimentelle Therapie der Akademie der Wissenschaften in Jena vom 13. Dezember 1962

  • Archive signature: 184
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1962

Enthält auch: Vereinbarung des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen mit der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.

29 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 3 (Rektor)

  • Archive signature: 131
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1964-1965

Enthält u.a.: Neuregelung der Lehrerausbildung.- Berichte von Prof. Schütz zur Entwicklung der Physik an der Universität in den Jahren 1945/46 und zur Vorgeschichte der Ernst-Abbe-Professur.- Perspektivplanung bis 1970.- Erklärung des Akademischen Senats zum 20. Jahrestag der Neueröffnung der Universität.

150 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 4 (Prorektoren)

  • Archive signature: 132
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1964-1965

Enthält u.a.: Ausarbeitung einer neuen Studienordnung.- Regelung des Studienablaufs.- Konzeption zur Durchführung des 20. Jahrestages der Neueröffnung der Universität.- Forschungsangelegenheiten.

140 Bl.


Schriftwechsel mit den übrigen Fakultäten

  • Archive signature: 137
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1964-1968

Enthält v.a.: Umgestaltung des vorklinischen Medizinstudiums.- Vorschläge des Instituts für Pädagogik zur Verwirklichung der Prinzipien zur weiteren Entwicklung von Lehre und Forschung an den Hochschulen der DDR.- Studentenwettstreit.

62 Bl.


Profilierung der Fachrichtungen

  • Archive signature: 174
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1966-1967

Enthält u.a.: Bilanzierung der Lehrstühle und Dozenturen am Geographischen Institut.- Aufschlüsselung der Studenten.- Strukturanalyse der Fachrichtung Biologie.- Konzeption zur Profilierung der Fachrichtung Biologie.

106 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 5 (Rektor)

  • Archive signature: 133
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1966-1967

Enthält u.a.: Veranstaltungen.- Perspektivplanung der Universität.- Organisation der marxistisch-leninistischen Weiterbildung der Hochschullehrer.- Komplexe sozialistische Rationalisierung.- Kaderprogramm der Fakultät.- Rahmenvertrag der Universität mit der VVB Technisches Glas Ilmenau über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit.- Umbenennung von Instituten.- Personalangelegenheiten.

223 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor und den Prorektoren, Bd. 6 (Prorektoren)

  • Archive signature: 134
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1966-1967

Enthält u.a.: Vereinbarung der Universität und des Rates der Stadt zur Durchführung der Aufgaben des Volkswirtschaftsplanes 1967.- Weiterentwicklung der Fachlehrerausbildung.- Abschlußbericht über das schulpraktische Semester 1966.- Einschätzung des Studentenwettstreits an der Fakultät 1966/67.- Perspektivplanung der Universität.- Entwicklung der Forschung an der Fakultät seit dem VI. Parteitag der SED.- Forschungsangelegenheiten.

236 Bl.


Angelegenheiten der Fachrichtungen (Astronomie, Mathematik, Physik, Chemie, Pharmazie, Geographie/Geologie, Biologie)

  • Archive signature: 175
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1968

Enthält u.a.: Gründung eines Bildungsverbands Wissenschaftlicher Gerätebau.

137 Bl.


Organisations- und Personalangelegenheiten

  • Archive signature: 145
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1968

Enthält u.a.: Errichtung und Besetzung von Professuren.- Antrag auf Bildung der Sektion Physik.- Gründungsurkunden der Sektionen Physik und Chemie.- Verleihung des Namens "Otto-Schott-Institut"für den Fachbereich Glaschemie.

75 Bl.


Schriftwechsel mit dem Rektor

  • Archive signature: 135
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1968

Enthält v.a.: Erklärung des Konzils der Universität vom 19. März 1968.- Erklärung des Senats vom 23. August 1968.- Führungskonzeption des Rektors für das Studienjahr 1968/69.- Kommunalvertrag mit dem Rat der Stadt Jena vom 15. August 1968.

81 Bl.


Schriftwechsel mit den Prorektoren

  • Archive signature: 136
  • Inventory signature: Bestandssignatur: N
  • Ageing: 1968

Enthält v.a.: Abschlußbericht für das schulpraktische Semester 1967.- Bericht über den Studentenwettstreit an der Fakultät 1967/68.- Neuprofilierung der Fachlehrerausbildung.

91 Bl.