D - Bitte beachten!

Zu den Namensträgern mit dem Anfangsbuchstaben D liegen weitere Akten in diesem Bestand vor, die noch nicht über das elektronische Findbuch im Archivportal Thüringen erfasst sind oder noch dem Datenschutz unterliegen. Wenden Sie sich deshalb bitte bei Fragen zu entsprechenden Personen, die im Bereich Volksbildung in der Zeitspanne von 1920 bis 1952 im Dienst des Landes Thüringen beschäftigt waren oder gewesen sein können bzw. für die in dieser Zeit Versorgungsansprüche gegenüber dem Land bestanden, an das Thüringische Hauptstaatsarchiv Weimar.

  • Archive signature: 40003: Hinweis Personalakten: Personen - D
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: ohne Datum

Dechandt, Friedrich Richard (geb. Frauenprießnitz 13.3.1850; gest. Meiningen 21.7.1910); Kammermusiker bei der herzoglichen Hofkapelle in Meiningen

  • Archive signature: 4224
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1876 - Januar 1911, Januar 1919, Mai 1923

Provenienz: 1. Herzoglich-Sachsen-Meiningisches Hofmarschallamt; 2. Gebietsregierung Meiningen

18 Bl.


Dietz, Jules (geb. Longirod 12.12.1851; gest. 16.10.1918); Stiftslehrer für Französisch am Großherzoglichen Sophienstift in Weimar

  • Archive signature: 4529
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: [1881?]; (1888) 1898 - 1900, 1917 - 1918, 1924 - 1932, 1938

Provenienz: Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

20 Bl.


Doebner, Eduard Wilhelm (geb. [Meiningen 1852], gest. Meiningen 17.6.1927); Schulrat, Schuldirektor und Lehrer an der städtischen Schule in Meiningen

  • Archive signature: 4810
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: August 1883 - April 1922

Provenienz: Magistrat der Stadt Meiningen (Herzogliches Stadtschulamt Meiningen)


Doebner, Eduard Wilhelm (geb. [Meiningen 1852], gest. Meiningen 17.6.1927); Schulrat, Schuldirektor und Lehrer an der städtischen Schule in Meiningen

  • Archive signature: 4811
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Mai 1883 - März 1892, Mai 1921 - Juli 1927

Provenienz: 1. Sachsen-Meiningisches Staatsministerium, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Gebietsregierung Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium


Dürrfeld, Friedrich Albin (geb. Seebergen 1.4.1865; gest. 9.12.1924); Volksschuloberlehrer an der Volksschule in Leina

  • Archive signature: 5142
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1885 - November 1946

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIa; 2. Gebietsregierung Gotha, S IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

105 Bl.


Dobenecker, Prof. Dr. phil. Hugo Otto (geb. Kahla 2.4.1859; gest. Jena 23.10.1938); Professor und Studiendirektor am Gymnasium in Jena

  • Archive signature: 4674
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: April 1886 - Mai 1913, Juni 1922 - Januar 1939

Enthält auch: Gedruckte Würdigung mit Foto von Dobenecker zu seinem 50jährigen Doktorjubiläum von [Prof. Dr.] Friedrich Schneider [(geb. Greiz 14.10.1887; gest. Greiz 11.1.1962)] (Bl. 37r).

Provenienz: 1. Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

43 Bl.


Dietrich, Alexandrine Marthilde Marie Emilie (geb. Gotha 17.9.1869; gest. Gotha 1.4.1934); Fachlehrerin an der Reyherschule in Gotha

  • Archive signature: 4484
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1888) Mai 1894 - März 1904, August 1920 - Juli 1934

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, IIIa; 2. Gebietsregierung Gotha, IIIa; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium

47 Bl.


Diebel, Georg Kaspar (geb. Markt Erlbach 17.9.1875; [gest. Gera 19.10.1956]); Realoberlehrer an der Mittelschule in Gera

  • Archive signature: 4422
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1894) 1895 - 1940

Enthält auch: Passbild vom 18. März 1931 (Bl. 1).

Provenienz: 1. Schulvorstand Gera; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

119 Bl.


Dorschel, Else Luise Emma (geb. Thale 2.8.1876; gest. Gotha 8.8.1938); technische Lehrerin am Oberlyzeum in Gotha

  • Archive signature: 4971
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1895) Februar 1896 - August 1938

Provenienz: 1. Schulvorstand für die Volksschule Gotha; 2. Schulvorstand für die städtischen höheren Schulen Gotha/ Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium, IIIa; 3. Thüringisches Volksschulministerium

114


Dorschel, Gertrud Helene Anna (geb. St. Johann an der Saar 25.8.1877); Realoberlehrerin am Oberlyzeum in Gotha

  • Archive signature: 4973
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1895) 1896 - 1946

Provenienz: 1. Schulvorstand der Stadt Gotha; 2. Schulvorstand für höhere Schulen zu Gotha; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. [Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung?]

140 Bl.


Devrient, Prof. Dr. phil. Hans Felix Franz (geb. Karlsruhe 24.6.1868; gest. [Weimar] 17.3.1927); Studienrat und Lehrer am Wilhelm-Ernst-Gymnasium in Weimar

  • Archive signature: 4409
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1898 - 1918, 1922 - 1932

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

43 Bl.


Doehler, Dr. phil. Johann Gottfried/ [Pseudonym: Fritz Hölder/ Hoelder] (geb. Kleinaga 25.5.1863; gest. [Greiz] 23.1.1943); Leiter und Verwalter der Kupferstichsammlung in Greiz (Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß (Bücher- und Kupferstichsammlung))

  • Archive signature: 4798
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1896) [1898?], (1919) 1920 - März 1943

Enthält auch: Passbild vom 13. November 1939 (Bl. 1r).- Gesetzsammlung für den Volksstaat Reuß 2 (6. Januar 1920) Nr. 55 [Druck] mit Gesetz über die Auseinandersetzung zwischen dem Fürstlichen Hause Reuß ä. L., vertreten durch den Fürsten Heinrich XXIV. Reuß ä. L., und diesem persönlich, einerseits und dem Volksstaate Reuß, vertreten durch die Landesregierung, andererseits vom 30. Dezember 1919 (Bl. 25-27r).- Zeitungsausschnitte mit Beiträgen zur Weihnachtskunstausstellung 1923 (Bl. 42-43).- [Separatdruck]: Singer, Hans W[olfgang]: Die Greizer Sammlung. Velhagen & Klasings Monatshefte. 86. Jahrg. 1923/24. 2. Bd., S. 81-90 [Druck] (Bl. 58-62).- Zeitungsausschnitte mit Beiträgen zur Familienkundlichen Ausstellung und zur Ausstellung des Münchener Künstlerbundes "Ring" von 1927 (Bl. 114-121).- Zeitungsausschnitte mit Beiträgen zur Albrecht Dürer-Ausstellung und Frühjahrskunstausstellung 1928 (Bl. 128-134).- Zeitungsausschnitte mit Beiträgen zur Frühjahrs- und Max-Klinger-Gedächtnisausstellung 1930 (Bl. 159-163).- Lied der deutschen Sänger in Österreich (Flugblätter Nr. 43). Druck und Verlag von Breitkopf und Härtel. Leipzig [1898?] [Druck] (Bl. 197r).- Doehler, Gottfried: Deutsche Lieder werben für Oesterreich. Greiz 1938 [Druck] (Bl. 198r).

Provenienz: 1. Gebietsregierung Gera-Greiz; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

215 Bl.


Dobe, Paul (geb. Magdeburg 13.10.1880; gest. [Weimar 3.12.1956]); Kunstmaler und Berufsschullehrer an den Berufsschule in Weimar

  • Archive signature: 4672
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1899) 1901, 1913, 1922 - Januar 1925

Enthält auch: Dobe, Paul: Botanische Schulwandtafeln. Sonderabdruck aus "Neue Bahnen" 24. Jahrgang, Heft 8, Mai 1913. Leipzig [1913] [Druck].- Dobe, Paul: Zur Wertung der Form im Planzenreich. Sonderabrdruck aus der Gartenschönheit. 3. Jahrgang, Heft 3, März 1922, S. 61-64 [Druck].

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium


Detmer, Prof. Dr. phil. Wilhelm (geb. Hamburg 11.04.1850; gest. Hamburg 12.12.1930); Hofrat und persönlicher ordentlicher Professor der Botanik an der Thüringischen Landesuniversität Jena

  • Archive signature: 4373
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: [1903?] - 1930

Provenienz: 1. [Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus?]; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

30 Bl.


Dahinten, Rudolf Richard Ernst (geb. Jüchsen 10.4.1885; [gest. 1.6.1969]); Lehrer und Rektor (Schulleiter) an der Volksschule in Eisfeld

  • Archive signature: 4107
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1852-1889) März 1904 - November 1906, (1912) Juni 1922 - 1945

Enthält auch: Foto von Dahinter von 1933 (Bl. 15r).

Provenienz: 1. Herzogliches Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

94 Bl.


Deckert, Anton Alfred (geb. Schwarzbach 7.2.1889); Konrektor und Lehrer an der Volksschule in Eisfeld

  • Archive signature: 4233
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1853-1897) März 1909 - Oktober 1913, (1919) März-April 1920, Juni 1923 - Januar 1946, Januar 1948

Enthält auch: Porträtfoto von Deckert von 1933 (Bl. 15r).

Prov.: 1. Herzogl.-Sächs. Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Staatsm. Meiningen, Abt. für Kirchen- und Schuls.; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. L Th - M f V

92 Bl.


Debus, Ernst (geb. Wiesenthal 21.8.1891); Volksschullehrer an der Volksschule (Erich Mäder Schule) in Eisenach

  • Archive signature: 36353
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1864-1898) März 1912 - Juli 1914, Juni 1922 - August 1946

Enthält auch: Passbild von [1936?].

Provenienz: 1. Großherzoglich-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Dyroff, Friedrich Wilhelm Hermann (geb. Schloßvippach 13.7.1892; gest. [1952]); Zugführer und Lehrer an der Lehrerbildungsanstalt Meiningen

  • Archive signature: 5189
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1826-1894) März 1913 - März 1946

Enthält auch: Passbild vom August 1939 (Bl. 17r).- Passbild von [um 1935?] (Bl. 22r).- Theaterrundbriefe (hektographiert bzw. schreibmaschineschriftlich) von Friedrich Dyroff von 1939-1940: "Kinderspiel und Theater" (Bl. 23-29r), "Wir bereiten einen Elternabend vor" (Bl. 29- 32r), "Große Leute spielen aus dem Stegreif" (Bl. 33-38r) und "Aus der Arbeit einer Lesestube" (Bl. 39-43r).

Prov.: 1. Großherzogl.-Sächsisches Staatsministerium, Departement des Kultus; 2. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 3. Gebietsreg. Weimar, [...], 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

193 Bl.


Dürrfeld, Friedrich (Fritz) Karl (geb. Hörselgau 30.9.1894); Volksschullehrer an der Volksschule in Gera

  • Archive signature: 5141
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1826-1913) 1914 - März 1946

Enthält auch: Porträtfoto von Dürrfeld vom Juli 1933 (Bl. 17r).

Provenienz: 1. Herzoglich-Sächsisches Staatsministerium Gotha, B IIIa; 2. Staatsministerium Gotha, B IIIa; 3. Gebietsregierung Gotha, S IIIa; 4. Thüringisches Volksbildungsministerium; 5. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

131 Bl.


Dürrfeld, Anton Rudolph (geb. Leina 19.7.1899); Studienrat und Lehrer an der Oberschule in Greußen

  • Archive signature: 5143
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1831-1915) 1918, (1921) 1924 - Februar 1951

Enthält auch: Passbilder vom Dezember 1930 und Dezember 1936 (Bl. 40r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

220 Bl.


Diegritz, Otto Bernhard (geb. Coburg 5.6.1893); Volksschullehrer an der Volksschule in Saalfeld

  • Archive signature: 4447
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1840-1914) Februar 1919 - 1945

Enthält auch: Porträtfoto von Diegritz von [um 1930] (Bl. 18r).

Provenienz: 1. Staatsministerium Meiningen, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

110 Bl.


Dorfner, Prof. Otto (geb. Kirchheim u[nter] T[eck] 13.6.1885; gest. [Weimar 3.8.1955]); Direktor der Mitteldeutschen Meisterschule des Malerhandwerks Weimar

  • Archive signature: 4880
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1821-1885) 1919 - 1920, 1925 - 1942, 1944 1945

Enthält auch: Foto von Dorfner von [um 1930?] (Bl. 10r).- Schreiben von Alfred Gebert vom Mai 1945 zur Tätigkeit von Dorfner, Dr. Martin Schulze (Syndikus der Gauwirtschaftskammer), und Staatsrat [Max] Herrmann (Handwerkskammerpräsident) während der NS-Zeit, Vertrag zwischen Prof. [Paul] Schultze-Naumburg (Direktor der Staatlichen Hochschulen für Baukunst, bildende Künste und Handwerk in Weimar) und Malermeister Alfred Gebert zu dessen Anstellung an den Hochschulen vom 26. November 1935, Abschrift eines Nachtrages vom 1. November 1937 sowie Entlassungsunterlagen von 1942 und 1944 (Bl. 109-127).

Provenienz: 1. Kultusministerium von Sachsen-Weimar-Eisenach; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium

128 Bl. (= 127 Bl. + Bl. 106a)


Danz, Friedrich Oskar (geb. Mühlhausen 7.2.1900); Lehrer an der Schule in Auma

  • Archive signature: 4169
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1826-1919) April 1920 - März 1946, Januar 1948

Enthält auch: Foto von Danz (Bl. 20r).

Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

107 Bl.


Dietzel, Karl (geb. Brunnhartshausen 12.10.1898); Schulleiter und Hauptlehrer an der Volksschule in Dermbach

  • Archive signature: 4548
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1898, 1903) 1920 - April 1948

Enthält auch: Foto von Dietzel von 1933.

Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Weimar-Eisenach, Kultusministerium; 2. Gebietsregierung Weimar, Kultusabteilung; 3. Thüringisches Volksbildungsministerium; 4. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 5. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Dörr, Hans Karl Willi (geb. Lichte 20.8.1899); Volksschullehrer an der Volksschule in Hönbach

  • Archive signature: 4950
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1841-1899) 1920 - Februar 1948

Enthält auch: Passbild von 1939.- Foto von Dörr vom 17. Juli 1933.

Provenienz: 1. Freistaat Sachsen-Meiningen, Staatsministerium, Abteilung für Kirchen- und Schulsachen; 2. Thüringisches Volksbildungsministerium; 3. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 4. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Deetjen, Prof. Dr. phil. Otto Paul Werner (geb. Koselitz 3.4.1877; gest. Weimar 21.5.1939); Direktor der Landesbibliothek Weimar

  • Archive signature: 4244
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1804-1901) 1922 - 1943, 1946

Enthält auch: Foto von Deetjen vom 28. Oktober 1924 (Bl. 15r).- Mitteilungen zum Diebstahl von Münzen durch Rittmeister [Ernst Hellmuth] von Bethe aus dem Münzkabinet der Bibliothek 1925 (Bl. 40-52).- Gedruckter Informationszettel zur Deutschen Shakespeare-Woche in Bochum vom 11.-17. Juni 1927 (Bl. 63r).- Vorläufigs Programm für die Tagung des Vereins Deutscher Bibliothekare in Passau vom 7.-11. Juni 1938 (Bl. 183r).- Tätigkeitsbericht der Landesbibliothek Weimar für die Jahre 1938/39 von [Dr. Hermann] Blumenthal (Bl. 209-212).- Blumenthal, Hermann: Werner Deetjen zum Gedächtnis. [Sonderdruck aus Heft 9/10 1939 des Zentralblattes für Bibliothekswesen. Leipzig 1939] [Druck] (Bl. 214-216).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

224 Bl.


Dell, Christian ([geb. Offenbach am Main 29.2.1893; gest. Wiesbaden 18.7.1974]); Werkmeister am Staatlichen Bauhaus Weimar

  • Archive signature: 4281
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1922 - 1923, 1925 - 1926

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

9 Bl.


Devrient, Dr. phil. Ernst Adolf Eduard (geb. Weimar 15.6.1873; gest. [Weimar 9.1.1948]); Archivar und Leiter des Staatsarchivs Sondershausen (nachfolgend Beschäftigung mit Werkvertrag beim Thüringischen Staatsarchiv Weimar)

  • Archive signature: 4408
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1922 - 1947

Enthält auch: Veröffentlichungsverzeichnis 1896-1923 (Bl. 5-7r).- Gedruckte Mitteilung des Verlags Hermann Degener in Berlin zum Erscheinen der von Devrient verfassten zweibändigen Familiengeschichte "Das Geschlecht von Helldorf" von 1931 (Bl. 198).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

239 Bl.


Diebel, Konrad (Diebel) Johann (geb. Rzetzitz 9.6.1894); Gewerbelehrer an der Berufsschule in Geisa

  • Archive signature: 4423
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1815-1921) 1922 - 1945, 1947, 1949

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

346 Bl.


Dobe, Paul (geb. Magdeburg 13.10.1880; gest. [Weimar 3.12.1956]); Kunstmaler und Berufsschullehrer an den Berufsschulen in Weimar

  • Archive signature: 4671
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Oktober 1922 - Januar 1925

Provenienz: Thüringisches Schulamt Jena III

10 Bl.


Döpel, Waldemar ([geb. Weimar 17.9.1879; gest. Weimar 4.12.1959]); Regierungsrat im Thüringischen Wirtschaftsministerium in Weimar (vorher Leiter des Jugendamtes der Stadt Jena)

  • Archive signature: 4836
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juli 1922 - November 1923

Provenienz: Thüringisches Ministerium für Volksbildung

9 Bl.


Dünkel, Paul Otto (geb. Veitsberg 4.11.1901); Volksschullehrer an der Volksschule in Weimar (nachfolgend beurlaubt als Leiter der Gauschulungsburg Egendorf der NSDAP)

  • Archive signature: 5136
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1901, 1904) 1922 - Mai 1940, Januar-Februar 1944, Juli-Dezember 1945

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung

92 Bl.


Döbel, Dr. Paul August (geb. Erfurt 13.10.1896); Handelsstudienrat und Lehrer an der Amthorschule, Staatliche Handelsaufbauschule, in Gera

  • Archive signature: 4786
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1912-1921) Februar 1923 - September 1947

Enthält auch: Passbild von 1931 (Bl. 1r).- [Programmheft:] DHV/Ortsgruppe Gera. Unsere Berufsbildunsgarbeit im Winterhalbjahr 1933/34. Gera [1933] [Druck] (Bl. 155-158).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

172 Bl.


Dörpfeld, Prof. Dr. Wilhelm (geb. Wuppertal-Barmen 26.12.1853; gest. Leukas/Griechenland 26.4.1940); Archäologe und Honorarprofessor an der Philosophischen Fakultät der Thüringischen Landesuniversität Jena

  • Archive signature: 4949
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1923, Dezember 1933, Dezember 1936, Dezember 1938, April-Mai 1940

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

14 Bl.


Dünkel, Paul Otto (geb. Veitsberg 4.11.1901); Volksschullehrer an der Volksschule in Weimar (nachfolgend beurlaubt als Leiter der Gauschulungsburg Egendorf der NSDAP)

  • Archive signature: 35311
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1922) November 1923 - Mai 1940, September-November 1945

Provenienz: 1. Thüringisches Schulamt Gera I; 2. Thüringisches Schulrat Weimar I

85 Bl.


Deubel (geb. Laves), Margot Marie Elisabeth (geb. Rudolstadt 05.10.1900); Hilfslehrerin an der Adolf Hitler-Schule in Jena

  • Archive signature: 4387
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1921) Dezember 1924 - Oktober 1925, Mai 1943 - Juli 1944

Enthält auch: Passbild von Mai 1943 (Bl. 5r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

56 Bl.


Dobe, Paul (geb. Magdeburg 13.10.1880; gest. [Weimar 3.12.1956]); Kunstmaler und Berufsschullehrer an den Berufsschule in Weimar

  • Archive signature: 4670
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juni 1924 - April 1926

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium


Dose, Hermann Hugo (geb. Roßbach 31.1.1887); Kammermusiker am Deutschen Nationaltheater in Weimar

  • Archive signature: 36425
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1806-1922) November 1924 - Juni 1939, Juni 1945 - November 1947

Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 9r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

61 Bl.


Debrunner, Prof. Dr. phil. Albert (geb. Basel 8.2.1884; gest. [Bern 2.2.1958]); ordentlicher Professor für vergleichende Sprachforschung und Sanskrit an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Archive signature: 4221
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juni 1925 - 1935

Enthält auch: Passbild von 1934 (Bl. 1r).- Bericht von Debrunner vom 23. November 1933 über den 3. internationalen Linguistenkongress in Rom vom 19.-26. September 1933 (Bl. 21-23r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

63 Bl.


Deicke, Friedrich Wilhelm Gustav (geb. Frankfurt am Main 3.6.1905); Studienrat und Lehrer am Staatlichen Gymnasium Carolo-Alexandrinum in Jena (1941-1944 abgeordnet als Lehrer an die Adolf Hitler-Schule Thüringen in Blankenhain)

  • Archive signature: 4314
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1851-1920) Januar 1925, November 1929 - Juni 1948

Enthält auch: Porträtfoto von [um 1930?] (Bl. 26).- Bericht Deickes über seine Studienfahrt nach Italien vom 16. März bis 10. April 1936 vom 11. Mai 1936 (Bl. 108-113r).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

260 Bl.


Dieckmann, Erich (geb. [Kauernik] 5.11.1896; gest. [Berlin 8.11.1944]); Lehrer für die Fachabteilung Tischlerei und Innenausbau und Leiter der Innenbauwerkstatt an der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukaunst in Weimar sowie Architekt

  • Archive signature: 4435
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1925 - 1931

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

58 Bl.


Dülberg, Prof. Ewald (eigentlich [Emil Franz Constantin (geb. Schwerin 12.12.1888; gest Freiburg im Breisgau 12.7.1933)]; Professor und Lehrer an der Staatlichen Hochschule für Handwerk und Baukunst Weimar (nachfolgend in Berlin)

  • Archive signature: 5127
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1926 - November 1929

50 Bl.


Döbling, Dr. phil. nat. Walter Gustav (geb. Salzungen 9.11.1898); Regierungsdirektor beim Thüringischen Volksbildungsministerium

  • Archive signature: 4790
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1832-1925) Juli 1927 - März 1949

Enthält auch: Passbild vom September 1928 (Bl. 1).

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung; 3. Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

234 Bl.


Döbling, Dr. phil. Hugo Christian Erhard (geb. Bad Salzungen 13.9.1897); Oberstudienrat an der Karolinenoberschule Eisenach, Staatliche Oberschule für Mädchen

  • Archive signature: 4789
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1839-1919) Mai 1928 - April 1946

Enthält auch: Foto von Dr. Döbling von [um 1930?].

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Dyroff, Friedrich Wilhelm Hermann (geb. Schloßvippach 13.7.1892; gest. [1952]); Volksschullehrer an der Fritz-Wächtler-Schule in Weimar (nachfolgend Zugführer und Lehrer an der Lehrerbildungsanstalt Meiningen)

  • Archive signature: 35313
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1928 - März 1943, Juni-Dezember 1945

Enthält auch: Passbild vom August 1939 (Bl. 1r).- Gedichtsammlung (Schreibmaschinemanuskript) von Dyroff: "Mich drängt mein Blut" von 1940 (Bl. 93-115r).

Provenienz: 1. Thüringischer Schulrat Weimar I; 2. Kreisbildungsamt Weimar

115 Bl.


Diegritz, Otto Bernhard (geb. Coburg 5.6.1893); Volksschullehrer an der Volksschule in Saalfeld

  • Archive signature: 4446
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1913-1914) Dezember 1930 - 1945

Provenienz: 1. Landrat Saalfeld, Abteilung Schulverwaltung; 2. Kreisbildungsamt Saalfeld

87 Bl.


Degenring, Friedrich Richard Ernst (geb. Erfurt 15.9.1909); Volksschullehrer an der Volksschule in Dippach

  • Archive signature: 4296
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1835-1912) 1932 - Februar 1943

Enthält auch: Passbild von [um 1933?] (Bl. 24r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

132 Bl.


Voruntersuchung im Dienststrafverfahren gegen Prof. Dr. phil. Albert Debrunner (geb. Basel 8.2.1884; gest. [Bern 2.2.1958]), ordentlicher Professor für vergleichende Sprachforschung und Sanskrit an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wegen einer Äußerung im Zusammenhang mit einer Sammlung für das Winterhilfswerk

  • Archive signature: 4223
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1926) 1932, März-Mai 1935

Enthält auch: Hektografiertes Schreiben von Debrunner an den Großen Senat der Universität Jena vom 19. Juli 1932 zur Unterstützung der Hilfsgemeinschaft von Jenaer Professoren (Bl. 11-12r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

16 Bl.


Dietz, Julius Gottlieb (geb. Haselbach 30.12.1889); Regierungsrat im Volksbildungsministerium und Stiftungskommissar der Carl-Zeiss.Stiftung in Jena (nachfolgend Staatsbeauftragter für die und Oberbürgermeister der Stadt Apolda)

  • Archive signature: 4530
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: 1933 - 1935, 1941

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

52 Bl.


Dienststrafverfahren gegen Prof. Dr. phil. Albert Debrunner (geb. Basel 8.2.1884; gest. [Bern 2.2.1958]), ordentlicher Professor für vergleichende Sprachforschung und Sanskrit an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena, wegen einer Äußerung im Zusammenhang mit einer Sammlung für das Winterhilfswerk

  • Archive signature: 4222
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Dezember 1934 - 1935

Enthält auch: Hektographiertes Rundschreiben der NSDAP-Kreisleitung Jena vom [Anfang Dezember] 1934 zur Tätigkeit als Sammler für das Winterhilfswerk am Tag der nationalen Solidarität am 8. Dezember 1934 (Bl. 2r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

38 Bl.


Debus, Ernst (geb. Stadtlengsfeld 9.11.1913; gest. Wesniny 18.1.1942[?]); Volksschullehrer an der Volksschule in Gehaus

  • Archive signature: 36352
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1843-1919) März 1936 - Juli 1943, Dezember 1945 - Februar 1946

Enthält auch: Passbild von [1936?].

Provenienz: 1. Thüringisches Volksbildungsministerium; 2. Land Thüringen - Landesamt für Volksbildung


Deuring, Dr. phil. habil. Max Friedrich (geb. Göttingen 9.12.1907; gest. [Göttingen 20.12.1984]); Dozent neuer Ordnung für Mathematik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (nachfolgend Vertretung am Lehrstuhl für Mathematik an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Posen)

  • Archive signature: 4390
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Juni 1937 - August 1944 (1948)

Enthält auch: Passbilder von [1937?] (Bl. 1r und 4r).

Provenienz: Thüringisches Volksbildungsministerium

56 Bl.


Deubel (geb. Laves), Margot Marie Elisabeth (geb. Rudolstadt 05.10.1900); Hilfslehrerin an der Adolf Hitler-Schule in Jena

  • Archive signature: 4386
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: (1921) 1943 - Juli 1944

Enthält auch: Passbild vom Mai 1943 (Bl. 1r).

Provenienz: Der Schulrat für Jena I

34 Bl.


Dix, Wilhelm Alfred (geb. Kotschbar 2.3.1905); Leiter der Personalabteilung des Ministeriums für Volksbildung des Landes Thüringen

  • Archive signature: 4661
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Oktober 1949 - April 1951

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung


Driesen, Emil [Otto Erich] (geb. [Breslau] 25.5.1892; gest. [Heiligenstadt 30.9.1953]); Leiter der Volks-Musikschule Erfurt

  • Archive signature: 5085
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: März 1950 - Januar 1951

19 Bl.


Detzner (geb. Reinhardt), Ida Ilse (geb. Erfurt 3.12.1911); Schreibkraft im Landesjugendheim Nohra

  • Archive signature: 4384
  • Inventory signature: 6-32-1701
  • Ageing: Mai-Juli 1951

Enthält nur: Bewerbung und Einstellung.

Provenienz: Land Thüringen - Ministerium für Volksbildung

8 Bl.