- Archive signature: 26
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 15. Januar 1650
1 cm Quart
- Archive signature: 64
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1666 - 1841
Enthält u.a.: Additionsartikel zur Schneidrerinnung.- Handwerksbeschluss für die in Arbeit stehenden Gesellen.
- Archive signature: 54
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1669
1 cm Quart
- Archive signature: 34
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: (1695), 1726, 1748, 1841
Enthält u.a.: Vergleich zwischen dem Oberjägermeister Friedrich Wilhelm von Witzleben zu Gräfinau und den Gemeinden Gräfinau und Bücheloh wegen der freien Schlachtung des eigenen Viehs von 1695 (Abschrift 1840).- Innungsartikel.
- Archive signature: 46
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1721-1747, 1859-1865
Enthält u.a.: Gesuch um Beifügung von Ergänzungsartikeln betr. des Backens und Handels mit schwarzen Brot.- Neufestlegung der Statuten bei Übertretung der Semmel- und Brottaxe.
- Archive signature: 35
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1722, 1726, 1786, 1807, 1826
Enthält u.a.: Abschrift der Artikel der Fleischerinnung zur Regelung der Trift für Schafvieh der Metzger.- Amtliche Bestätigungen der Abschrift.- Anzeige des Fleischerobermeisters und Schlosspachtwirtes Ludwig Friedrich Kaufmann in Stadtilm gegen den Metzger Friedrich Wilhelm Saalfelder wegen Übertretung der Innungsbestimmungen.
- Archive signature: 31
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1722 - 1782
Enthält auch: Erweiterung der Innungsartikel durch Additionsartikel.
- Archive signature: 41
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: (1724), 1826
Enthält: Innungsartikel von 1724 in Kopie von 1826.
- Archive signature: 44
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1725
Enthält: Innungsartikel.
- Archive signature: 39
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1726 - 1751
Enthält: Innungsartikel der Weiß-, Rhein- und Sämischgerber.
- Archive signature: 59
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1727 - 1798
Enthält auch: Veränderung des 4., 5. und 11. Artikels 1744.- Vergleich des Handwerks und der Gemeinde Oberilm über Eigentum und Benutzung der Walkmühlen 1751.- Zusatzartikel 1798.
Innungsartikel des vereinigten Handwerks der Gläser und Tischler zu Stadtilm, Paulinzella und Ehrenstein
- Archive signature: 38
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1733 - 1829
Enthält u.a.: Abschrift von 1816.- Anersuchen auf Erneuerung der Innungsartikel.- Antrag auf strengere Überwachung der Innungsgesetze gegen sogenannte "Schwarzpfuscherei".
- Archive signature: 33
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 24. Aug. - 12. Sep. 1781
Enthält v.a.: Bestätigung der Innungsartikel der Hufschmiede, Schlosser, Wagner und Nagelschmiede zu Gräfinau und Bücheloh durch Fürst Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Rudolstadt.
- Archive signature: 43
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1782
Enthält v.a.: Abschrift der Artikel.
- Archive signature: 62
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1784 ; 1787
Enthält u.a.: Bekanntmachung der neuen Innung für die Schneider zu Wüllersleben und umliegenden Ortschaften.
- Archive signature: 63
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1784
1 cm Quart
- Archive signature: 40
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: (1786), 1812
Enthält u.a.: Ergänzung der Innung um einige Artikel um das Verbot von Schwarzarbeiten, die nicht zum Handwerk gehören.- Abschrift der Innungsartikel von 1786.
- Archive signature: 47
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1788
Enthält u.a.: Antrag der Weißbäcker Johann Friedrich Völcker in Stadtilm, Johann Friedrich Geyer in Gräfinau und Johann Christian Eberhardt in Angstedt auf Erlass eigener Innungsartikel für Gräfinau.
- Archive signature: 58
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1789
Enthält auch: Bestätigung der Innungsartikel aus dem Jahre 1825 mit Kenntnisnahme der einzelnen Schultheißen im Amt.
Verlegung der Innung der Beutler zu Könitz, Leutenberg, Stadtilm und Königsee von Könitz nach Stadtilm
- Archive signature: 45
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1798, 1830, 1836
Enthält u.a.: Innungsartikel für die Beutler in den Ämtern Könitz, Stadtilm, Leutenberg und Königsee von 1798.- Anfrage ob die Handwerkslade nach Stadtilm verlegt werden soll, da Könitz ohne Handwerksmeister ist.
- Archive signature: 42
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1807, 1825
Enthält u.a.: Anzeige des Buchbindermeisters Oberländer gegen Carl Dietze auf Unterlassung seines Handels auf Jahrmärkten mit Buchbinderwaren.- Prüfung des Gesuches von Friedrich Kritzenmüller zu Stadtilm um Erteilung einer Gewerbeerlaubnis zur Durchführung von Buchbinderarbeiter ohne Meisterrecht.- Auszüge aus den Innungsartikeln betr. Handel und Gewerbedurchführung.
Bildung einer Genossenschaft durch die Maurerinnung im ehemaligen Amtsbezirk Paulinzella und Ehrenstein
- Archive signature: 37
- Inventory signature: 5-12-2600
- Ageing: 1866
Enthält u.a.: Auflösung der Zunft.- Statut der Genossenschaft der Maurer und Tüncher in Großliebringen.