Das bei der Herzoglichen Landesregierung zu Altenburg von Georg Friedrich Sachse zu Lippersdorf angebrachte Gesuch um Erlaubnis zu Betreibung eines Materialhandels, sowie zum Branntweinschank. Ferner das Gesuch der Christiane verw. Sachse um Übertragung dieser Konzessionen auf sie; inklusive das Gesuch des Johann Gottlieb Sachsens, um Betreibung eines Kleinhandels mit Materialwaren und das Gesuch der Gemeinde zu Lippersdorf um Gestattung des Branntweinschanks beim Bier-Reiheschank
- Archive signature: 1
- Inventory signature: 1-14-0402
- Ageing: 1819 - 1862
Das Konzessionsgesuch der Dorothee Regine verwitweten Köcher, geborene Wenzel in Waltersdorf um Gestattung des Höckerkrams sowie des Branntwein- und Bierschanks, auch die zur Kassation eingesendeten Erlaubnisscheine deren Ehemanns Johann Andreas Köcher, inklusive des Gesuchs des Johann Daniel Köppler zu Waltersdorf um Wiederüberlassung fraglicher Konzession
- Archive signature: 11
- Inventory signature: 1-14-0402
- Ageing: (1837) 1855 - 1856
Das Gesuch des Spinnmeisters Franz Habelitz aus Auma um Verleihung einer Konzession zur Anlegung und Betreibung einer Streichgarnspinnerei in dem Amtsdorfe Hainbücht; inglusive das Gesuch des Mühlenbesitzers Johann Gottfried Heinrich Heuchling zu Hainbücht zur Betreibung der von Habelitz aufgegebenen Streichgarnspinnerei in H.
- Archive signature: 2
- Inventory signature: 1-14-0402
- Ageing: 1850, 1854 - 1856