Abhandlung des Forstkommissars Johann Christian Meitzner (Meizner) über die Vermessung von Bauholz und anderer Hölzer mittels einer sog. Spannkette (Meitznerische Spannkette, Schematische Spannketten-Disputation)
- Archive signature: 228
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1728
Enthält u. a.: Grundriss dreier Spannketten.- Holztax-Tabellen
Seitens des Oberförsters Hässelbarth aus Schömbach der unglücklichen Familie des verarmten Sohns des Gärtners Kohl aus Altenburg zur Ungebühr erlaubter achtwöchiger Aufenthalt in den herrschaftlichen Wäldern des Reviers Hinterteil des Leinawalds
- Archive signature: 234
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1792
Beschwerde des Oberförsters Hässelbarth in Schömbach gegen den Dragoner-Wachtmeister Thierbach wegen Abholzung von Baumstämmen und bei der Untersuchung dieser Beschwerde entdeckte allgemeine Unregelmäßigkeiten und Missbräuche in allen Revieren, die zur Abfassung eines neuen Forstregulativs führen
- Archive signature: 293
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1794 - 1800
Beschwerde des Forstamts Klosterlausnitz auf Initiative des Ritterguts Blankenhain gegen die Revierjäger Schröter aus Kauern und Schulze aus Gauern wegen landesordnungswidriger Ausübung der Jagd (Koppeljagd in der Flur Haselbach)
- Archive signature: 386
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1811 - 1812
Anzeige gegen den Förster Armack in Wilchwitz wegen angeblicher Exzesse bei der Holzabfuhr und das zur Vermeidung ähnlicher Missbräuche entworfene Regulativ über die Ausarbeitung und Abfuhr der Hölzer aus den herrschaftlichen Wäldern
- Archive signature: 298
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1819
Streitsache zwischen dem Forstamt Klosterlausnitz und dem Rittergut Kauern anlässlich einer Revision der Jagdgrenzen des Ronneburgischen Reviers wegen der Jagd im sog. Queisenbrunn
- Archive signature: 388
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1820 - 1824
Enthält u. a.: Lagepläne bzgl. der Jagdgrenzen zwischen den Fluren Trebnitz (Tröbnitz), Pöppeln, Sachsen-Altenburg und Reuß; der Stadtflur Ronneburg mit den Fluren Grobsdorf und Naulitz; den Fluren Schmirchau (Schmergau), Gessen und den sog. Queisenwiesen.
Einführung der Cottaschen Kubiktafeln zur Bestimmung der runden Hölzer, Klafterhölzer und des Reisigs
- Archive signature: 371
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1828
Bd. 1
- Archive signature: 370
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1831 - 1835
Enthält auch: Einführung der Vorauszahlung der Waldmiete im Forstamt Hummelshain.
Schätzung der Abholzungen zwecks Besteuerung und Aufhebung der gesetzlichen Vorschriften bzgl. des Holzabtriebs
- Archive signature: 306
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1831 - 1835
Enthält u. a.: Tabellen mit berechneten Holzerträgen für Fichten und Kiefern.
Beantragte Aufhebung der noch bestehenden gesetzlichen Beschränkung der Privatholzbesitzer in der freien Verwendung ihrer Hölzer, v. a. die der Landesregierung aufgetragene Revision der gesetzlichen Bestimmungen wegen der Kontrolle über die Benutzung der Privatwälder
- Archive signature: 375
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1832 - 1848
Enthält u. a.: Auflistung aller herzoglichen Wälder und Privatwälder des Herzogtums Sachsen-Altenburg aus den Registern der Landesvermessung, 1833.
Tabellarische Übersicht der Walderträge für Bauholz und Feuerholz aus den Revieren Hummelshain, Fröhliche Wiederkunft, Klosterlausnitz, Mörsdorf, Tautenhain, St. Gangloff, Gleina (Schöngleina), Unterbodnitz, Saasa, Quirla und Meusebach
- Archive signature: 291
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1832 - 1834
- Archive signature: 392
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1839
Bd. 2
- Archive signature: 378
- Inventory signature: 1-14-0026
- Ageing: 1841 - 1848
Enthält u. a.: Berechnungen bzgl. mehrerer Reviere über Ausgaben und Einnahmen von angebautem Getreide u. ä. in Forstrevieren.