Wald in Welkau (auch Wölcke, in der Welcke - Name und Lage unklar), u. a. wegen einer strittigen Holzmarke mit dem von Thüna, Saalfeld, Herr auf Burg Lauenstein (Frankenwald)

  • Archive signature: 219
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1604 - 1612

Die Kinder des von Hagenest wegen Verlassung des Lehens aus dem Luckaer Forst

  • Archive signature: 220
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1676

Wälder und Jagd des Ritterguts Romschütz

  • Archive signature: 221
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1679

Jagd im Löbichauer Hain

  • Archive signature: 235
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1702

Jagdfreiheit der Gärtner und Häusler in Löbichau

  • Archive signature: 236
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1707

Forstamt Altenburg

  • Archive signature: 223
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1709

Verschiedene Forst- und Jagdangelegenheiten

  • Archive signature: 222
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1712

Abtreibung der Herren-Vasallen und andere Bauerhölzer

  • Archive signature: 252
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1716

Bewohner der Altenburger Vorstadt, die die fürstlichen Jagd- und Windhunde spazieren führen müssen

  • Archive signature: 238
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1717

Jagdbelege des Altenburger Forstamtsbezirks

  • Archive signature: 394a
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1718 - 1720

Verordnungen der Kammer an das Forstamt Altenburg bzgl. der Besichtigung des vom Grafen von Schönburg an den Herzog verhypothekierten Waldenburgischen Forsts

  • Archive signature: 224
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1720

Passierschein für den Forstschreiber Johann Christoph Facius zum freien Passieren an den Toren der Stadt Altenburg zur Verrichtung seiner Aufgaben in Forst- und Jagdsachen

  • Archive signature: 226
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1723

Abhandlung des Forstkommissars Johann Christian Meitzner (Meizner) über die Vermessung von Bauholz und anderer Hölzer mittels einer sog. Spannkette (Meitznerische Spannkette, Schematische Spannketten-Disputation)

  • Archive signature: 228
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1728

Enthält u. a.: Grundriss dreier Spannketten.- Holztax-Tabellen


Forstsachen, Kammerverordnungen, Registraturen und ähnliche Sachen

  • Archive signature: 227
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1730

Verschiedene Einwohner von Langenleuba-Niederhain erhalten am Oberteil des Leinawaldes einen Platz zu einem Weg hinter ihren Häusern widerruflich gegen Abgabe eines jährlichen Zinses

  • Archive signature: 218
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1746

Salzlecken im Ronneburger Forstrevier

  • Archive signature: 239
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1755 - 1772

Hinzuziehung (Adhibierung) der Forstbediensteten zur Bekämpfung von Räuberbanden

  • Archive signature: 242
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1762 - 1802

Einigen Untertanen erlaubtes Einholen ihres Bedarfs an Gräsern aus den herrschaftlichen Wäldern

  • Archive signature: 254
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1770

Holzschlag in den Altenburgischen herrschaftlichen Wäldern

  • Archive signature: 253
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1770

Dem Hegereiter Clauder aus Schmölln überlassenen Fische auf dem Oberteil des herrschaftlichen Geheges und dagegen seitens etlicher Gemeinden erhobene Beschwerde

  • Archive signature: 243
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1771

Erlaubnis für verschiedene Gemeinde und andere Personen zur benötigten Grasernte für das Vieh in den herrschaftlichen Wäldern angesichts der großen Überschwemmung

  • Archive signature: 229
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1771

Herrschaftliche Holzhauer

  • Archive signature: 240
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1774

Einfuhr von billigem Reisig von Nadelbäumen (Tanglicht, Tangelreiß, Tangelholz: Nadelholz) nach Altenburg (strittig aufgrund der hohen Brandgefahr, hier: Regelung bzgl. der Feuerordnung)

  • Archive signature: 230
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1777

Von Jacob Gratzsch in Gröba zur Ungebühr unternommene Befahrung des von Gröba aus durch die Ecke des Kammerforsts nach seinem hinter diesem gelegenen Feld führenden Wegs, dem sog. Bauerheuweg

  • Archive signature: 244
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1777

Antrag zweier Feldbesitzer in Ronneburg auf Abholzung von ihre Felder behindernden Ästen am Eulenhof (Gesundbrunnen)

  • Archive signature: 241
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1781

Befreiung der herrschaftlichen Holzhauer vom Dienst der Defensioner

  • Archive signature: 231
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1781

Verschiedene Forst- und Jagdangelegenheiten

  • Archive signature: 225
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1782

Herstellung des Wegs auf dem Pahnaer Teichhau

  • Archive signature: 245
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1783

Fund von alten Talern (39,5 Stück) bei der Entfernung eines Wurzelstocks auf dem Vorplatz des herrschaftlichen Jagdhauses in Schömbach

  • Archive signature: 232
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1787

Vom Besitzer des Ritterguts Nobitz, dem kursächsischen Oberappelationsrat von Lindenau, beanspruchte, vom Altenburger Forstamt aber verweigerte Erlaubnis, einen Vogelherd (Platz zum Vogelfang) in seinem Rittergutswald aufzustellen

  • Archive signature: 246
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1788

Austrocknung der Sümpfe im Kammerforst

  • Archive signature: 247
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1790

Bezahlung der Kosten für die Heilung verletzter herrschaftlicher Holzhauer aus der Forstkasse

  • Archive signature: 233
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1790 - 1821

Seitens des Oberförsters Hässelbarth aus Schömbach der unglücklichen Familie des verarmten Sohns des Gärtners Kohl aus Altenburg zur Ungebühr erlaubter achtwöchiger Aufenthalt in den herrschaftlichen Wäldern des Reviers Hinterteil des Leinawalds

  • Archive signature: 234
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1792

Sammeln von Misteln und dafür zu zahlender Zins

  • Archive signature: 248
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1793

Beschwerde des Oberförsters Hässelbarth in Schömbach gegen den Dragoner-Wachtmeister Thierbach wegen Abholzung von Baumstämmen und bei der Untersuchung dieser Beschwerde entdeckte allgemeine Unregelmäßigkeiten und Missbräuche in allen Revieren, die zur Abfassung eines neuen Forstregulativs führen

  • Archive signature: 293
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1794 - 1800

Der verbotene Weg in der Pahna (Pahnaer Forst)

  • Archive signature: 249
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1799

Instruktionen für die Forst- und Jagdbediensteten in Forstamt Altenburg

  • Archive signature: 294
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1801 - 1803

Sammeln von Eicheln in den herrschaftlichen Wäldern

  • Archive signature: 295
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1807

Der Jägerbursche Schwartz

  • Archive signature: 250
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1810

Beschwerde des Forstamts Klosterlausnitz auf Initiative des Ritterguts Blankenhain gegen die Revierjäger Schröter aus Kauern und Schulze aus Gauern wegen landesordnungswidriger Ausübung der Jagd (Koppeljagd in der Flur Haselbach)

  • Archive signature: 386
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1811 - 1812

Setzung von Jagdsäulen im Amt Ronneburg

  • Archive signature: 387
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1815

Anordnung und Aufzeichnung der Akten der Repositur des Forstamts Altenburg

  • Archive signature: 296
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1817

Anzeige des Forstamts Altenburg wegen bedeutender Windbrüche in seinen Revieren und deshalb erlassene Verfügungen

  • Archive signature: 297
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1817

Bezahlung der Holzhauer

  • Archive signature: 251
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1818

Anzeige gegen den Förster Armack in Wilchwitz wegen angeblicher Exzesse bei der Holzabfuhr und das zur Vermeidung ähnlicher Missbräuche entworfene Regulativ über die Ausarbeitung und Abfuhr der Hölzer aus den herrschaftlichen Wäldern

  • Archive signature: 298
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1819

Aufsicht über die Privatwälder im Forstamt Altenburg

  • Archive signature: 300
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1819

Bestimmung der Taxe mehrerer Holzsorten beim Forstamt Altenburg

  • Archive signature: 299
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1819

Streitsache zwischen dem Forstamt Klosterlausnitz und dem Rittergut Kauern anlässlich einer Revision der Jagdgrenzen des Ronneburgischen Reviers wegen der Jagd im sog. Queisenbrunn

  • Archive signature: 388
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1820 - 1824

Enthält u. a.: Lagepläne bzgl. der Jagdgrenzen zwischen den Fluren Trebnitz (Tröbnitz), Pöppeln, Sachsen-Altenburg und Reuß; der Stadtflur Ronneburg mit den Fluren Grobsdorf und Naulitz; den Fluren Schmirchau (Schmergau), Gessen und den sog. Queisenwiesen.


Antrag des Kaufmanns Albrecht in Altenburg auf Erlaubnis, Bucheckern (Buchnüsse) in den herrschaftlichen Wäldern suchen zu lassen

  • Archive signature: 255
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1823

Empfehlung der Forstakademie Dreißigacker für die der Forstwissenschaft sich widmenden Landeskinder

  • Archive signature: 303
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1823

Gründung einer Saat- und Pflanzschule für bessere und edlere Holzsorten beim Forstamt Altenburg

  • Archive signature: 302
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1823

Vorschlag zur Einführung einer Einrichtung nach Gothaer Vorbild bei Verabreichung der herrschaftlichen Hölzer zur Vermeidung der Einbußen bei den Forstkassen

  • Archive signature: 301
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1823

Einführung der Cottaschen Kubiktafeln zur Bestimmung der runden Hölzer, Klafterhölzer und des Reisigs

  • Archive signature: 371
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1828

Bd. 1


Streitsache mit dem Rittergut Löbichau über die Vorjagd in der Flur Stolzenberg

  • Archive signature: 393
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1828

Versteigerung seitens des Forstamts Altenburg von Buchenholz und Abgabe von Buchenscheiten an das Offizierkorps des Altenburger Linienbataillons

  • Archive signature: 304
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1828

Antrag auf Umwandlung der Mittelwälder des Forstamts Altenburg in Nadelwälder

  • Archive signature: 315
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1831

Erhöhung der Bauholztaxe in den Forstämtern Klosterlausnitz, Altenburg und Hummelshain

  • Archive signature: 370
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1831 - 1835

Enthält auch: Einführung der Vorauszahlung der Waldmiete im Forstamt Hummelshain.


Schätzung der Abholzungen zwecks Besteuerung und Aufhebung der gesetzlichen Vorschriften bzgl. des Holzabtriebs

  • Archive signature: 306
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1831 - 1835

Enthält u. a.: Tabellen mit berechneten Holzerträgen für Fichten und Kiefern.


Beantragte Aufhebung der noch bestehenden gesetzlichen Beschränkung der Privatholzbesitzer in der freien Verwendung ihrer Hölzer, v. a. die der Landesregierung aufgetragene Revision der gesetzlichen Bestimmungen wegen der Kontrolle über die Benutzung der Privatwälder

  • Archive signature: 375
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1832 - 1848

Enthält u. a.: Auflistung aller herzoglichen Wälder und Privatwälder des Herzogtums Sachsen-Altenburg aus den Registern der Landesvermessung, 1833.


Tabellarische Übersicht der Walderträge für Bauholz und Feuerholz aus den Revieren Hummelshain, Fröhliche Wiederkunft, Klosterlausnitz, Mörsdorf, Tautenhain, St. Gangloff, Gleina (Schöngleina), Unterbodnitz, Saasa, Quirla und Meusebach

  • Archive signature: 291
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1832 - 1834

Übereinkunft mit dem Rittergutsökonomiepächter Hack in Windischleuba wegen Erlaubnis zur Abfuhr der herrschaftlichen Hölzer vom diesjährigen Holzschlag im Deutschen Holz gegen eine Entschädigung

  • Archive signature: 307
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1832

Versteigerung von Holzsorten im Leinawald

  • Archive signature: 309
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1833 - 1841

Schussgeld für die Feldhühner auf dem Ronneburger Revier

  • Archive signature: 391
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1835

Differenz mit dem Rittergut Posterstein wegen Ausübung der Koppeljagd in der Flur Jonaswalde

  • Archive signature: 389
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1836 - 1837

Vorschlag des Landtagsabgeordneten und Oberbürgermeisters Scholber in Altenburg zur gänzlichen Abholzung (Rodung) und erblichen Auslassung des Kammerforsts und Umwandlung in Feld

  • Archive signature: 287
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1837

Antrag der Landesregierung in Weimar zur Ergreifung gemeinsamer Maßnahmen zur Verhütung der neuerdings so sehr zunehmenden Holzdiebstähle

  • Archive signature: 373
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1838

Einführung der Cottaschen Kubiktafeln zur Bestimmung der runden Hölzer

  • Archive signature: 392
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1839

Bd. 2


Bewirtschaftung der Kirchen-, Pfarr- und Schulhölzer

  • Archive signature: 374
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1840

Suche von Trüffeln in den herrschaftlichen Wäldern

  • Archive signature: 372
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1841

Verbindung des Fruchtbaus mit der Holzsaat

  • Archive signature: 378
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1841 - 1848

Enthält u. a.: Berechnungen bzgl. mehrerer Reviere über Ausgaben und Einnahmen von angebautem Getreide u. ä. in Forstrevieren.


Angebliche Übertretung der Jagdgesetze seitens des Rittergutsbesitzers und Hofapothekers Stöhr auf und zu Gauern

  • Archive signature: 394
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1846 - 1847

Antrag des Siegfried Reinhardt aus Bünauroda um Erlaubnis zur Benutzung eines gerodeten Waldgrundstücks als Feld

  • Archive signature: 376
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1847

Weigerung des Altenburger Stadtgerichts, eine Hausdurchsuchung bei dem des Holzdiebstahls verdächtigen Einwohner Peitsch durchzuführen

  • Archive signature: 377
  • Inventory signature: 1-14-0026
  • Ageing: 1847