- Archive signature: 635
- Inventory signature: 6-32-0150
- Ageing: 1946 - 1952
Enthält u. a.: Gutachten über das Mitbestimmungsrecht des Landtags bei der Besetzung von Richterstellen.- Protokoll über die 1. Tagung der Rechtsanwälte und Notare des Landes Thüringen am 6. August 1948 in Gera.- Würdigung des am 9. September 1949 verstorbenen Oberlandesgerichtspräsidenten Dr. Arno Barth.- Einweihung der Richterschule Ettersburg bei Weimar 1950.- Tätigkeitsbericht des Ministeriums für Justiz für den Monat November 1949.- Überprüfung der Tätigkeit des Sonderdezernats "Arbeitsschutz und Gewerbefragen" beim Generalstaatsanwalt in Erfurt im Jahre 1949.- Überprüfung der Dauer der Untersuchungshaft bei wichtigen Strafsachen im Jahre 1950.- Rede des Justizministers der DDR, Max Fechner, anlässlich der Einweihung des Justizgebäudes in Erfurt am 6. Februar 1950.- Besuche des Ministers bei Gerichten und Haftanstalten im Jahre 1950.- Bericht über den Strafvollzug in Thüringen im Jahre 1949.- Geschäftsprüfung bei Amtsgerichten im Jahre 1947.- Analysen der Rechtsprechung von thüringischen Gerichten in den Jahren 1950-1952.- Arbeitsplan des Ministeriums für Justiz für das Jahr 1950.- Probleme der Wirtschaftsstrafverordnung aus dem Jahre 1948.
Bd. 1
273 Bl.
- Archive signature: 638
- Inventory signature: 6-32-0150
- Ageing: 1946 - 1947
Enthält u. a.: Regierungserklärung im Thüringer Landtag vom 19. Dezember 1946 sowie Stellungnahmen der Parteien dazu.- Schema der Landesregierung aus dem Jahre 1946.- Rechtsstellung des Ministerpräsidenten.- Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und den Zentralverwaltungen.- Schreiben des Marschalls der Sowjetunion, Sokolowski, an den Thüringischen Ministerpräsidenten vom 30. Januar 1947.- Berichte über die Entwicklung der Justiz im Land in den Jahren 1945-1947.- Lebensversicherung der Regierungsmitglieder.- Nutzung der Kasernengebäude im Land.- Versorgung der Umsiedlerlager mit Kohlen.- Rechte des Betriebsrates bei der Landesregierung.- Dienstvertrag mit dem Generalintendanten des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Hans-Robert Bortfeldt, 1947.- Organisation eines Regierungs-Nachrichtendienstes.- Neuorganisation einer Bauabteilung im Ministerium für Versorgung zwecks Leitung des ländlichen Bauwesens im Land.- Berichte und Stellungnahmen zur Münchener Konferenz der Ministerpräsidenten der deutschen Länder im Juni 1947.- Unterbringung von Dienststellen in der Stadt Weimar.- Mustersatzung der Landesversicherungsanstalt Thüringen.- Einführung eines Rechtsunterrichtes an den Grund- und Oberschulen.- Verordnung über die Einsetzung eines Regierungsbeauftragten für die Sicherstellung der Brennholzversorgung der Bevölkerung vom 21. Juli 1947.- Änderung der Satzung der Landesbank vom 20. Juni 1947.- Kundgebung zum 2. Jahrestag des Landesblocks der demokratischen Parteien und Organisationen im Juli 1947.- Viehausgleichsaktion für die Neubauern im Land Thüringen im Juli 1947.- Zuständigkeits- und Geschäftsordnung der Regierung des Landes Thüringen vom 13. Januar 1947.- Verlegung der Landesversicherungsanstalt von Erfurt nach Gotha.- Maßnahmen gegen die Landräte von Nordhausen, Erfurt-Weißensee und Eisenach wegen Nichterfüllung des Erfassungsplanes.- Zustimmung des Landtags zu Grundstücksveräußerungen durch das Land Thüringen.- Einsatz von Arbeitskräften in den von Borkenkäfern befallenen Waldgebieten.- Stellungnahme der Landesregierung zum Verschwinden des Ministerpräsidenten Prof. Dr. Rudolf Paul.- Durchführung der Befehle Nr. 234/1947 der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) über Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitsproduktivität und Nr. 93/1947 des SMAD über die Errichtung der Direktorate der Kohlenindustrie.- Festlegung von Hoflagegrößen gemäß der Durchführung des Befehls Nr. 209/1947 der SMAD.
Bd. 1
391 Bl.
- Archive signature: 639
- Inventory signature: 6-32-0150
- Ageing: 1947 - 1948
Enthält u. a.: Regierungserklärung im Landtag vom 5. November 1947.- Inbetriebnahme einer O-Bus-Linie in der Stadt Weimar im Oktober 1947.- Presseangriffe gegen den Präsidialdirektor a. D. Hans Staas, 1947.- Durchführung des Befehls Nr. 183/1947 der Sowjetischen Militäradministration in Thüringen (SMATh) zur Bewertung der SAG-Betriebe.- Zustimmung des Landtages zu Grundstücksveräußerungen durch das Land.- Anträge thüringischer Städte und Kreise auf Genehmigung außerplanmäßiger Ausgaben.- Veräußerung des ehemaligen Hypothekenbankgebäudes in Meiningen.- Bericht über die Hochwasserschäden im Land im Februar 1948.- Bildung eines Forschungsbeirates beim Amt für Landes- und Wirtschaftsplanung im März 1948.- Unterhaltung des Landestheaters und des Lohorchesters in Sondershausen.- Aufsicht über Körperschaften des öffentlichen Rechts.- Behandlung der Gnadensachen Hugo Möller (geb. Gotha 19.3.1909) aus Gotha und [...] aus Erfurt.- Entschädigung Thüringer Grubenholzhändler für Diebstahlsverluste.- Rechtsverhältnisse der Thüringer Minister beim Ausscheiden aus dem Amte.- Bauwirtschaftsplan des Landes Thüringen für 1948.- Erschließung der Braunkohlevorkommen in Kleinaga (Landkreis Gera).- Finanzielle Stützung der Bodenreformbauten.- Übereignung des Hauses "Erholung" am Goetheplatz in Weimar an die FDJ.- Anträge der Ministerien des Landes auf Genehmigung außerplanmäßiger Ausgaben.- Ernennung von Richtern und Staatsanwälten im Land.- Gedruckte Mitteilung aus einem Forschungsauftrag der Handwerkskammer Thüringen zur Borkenkäfer-Frage in der Goethezeit.- Räumung und Einrichtung der zur Erhaltung vorgesehenen ehemaligen Schlösser und Herrenhäuser im Land Thüringen im August 1948.- Berufung des Verwaltungsausschusses der Landesversicherungsanstalt Thüringen im August 1948.- Verpachtung des Schlosses Altenstein bei Bad Liebenstein an die Handwerkskammer Thüringen im August 1948.- Zusammenstellung des Planes für die langfristige Kreditgewährung im Haushaltsjahr 1948 im Land.- Übernahme der Benzin-Vertrieb-GmbH durch die Derunaph.- Vorschläge zur Errichtung einer Goethesiedlung in Oberweimar aus dem Jahre 1948.- Regelung der Transportfragen für die Heu- und Strohlieferungen aus Mecklenburg nach Thüringen.- Kurzprotokolle über die Sitzungen der Landesregierung.- Übernahme von Kleinbahnen im Land Thüringen durch die Deutsche Reichsbahn im November 1947.
Bd. 2
301 Bl.
- Archive signature: 636
- Inventory signature: 6-32-0150
- Ageing: 1948 - 1950
Enthält u. a.: Einladungen des Ministerpräsidenten an den Minister für Justiz zu besonderen Feiern.- Berichte über Sitzungen und Beschlüsse des Thüringer Landtages.- Tätigkeitsberichte des Ministeriums für Justiz.- Personalangelegenheiten der Justiz.
Bd. 2
181 Bl.
- Archive signature: 637
- Inventory signature: 6-32-0150
- Ageing: 1951 - 1952
Enthält u. a.: Dienstordnung des Ministeriums der Justiz.- Arbeitspläne des Ministeriums der Justiz.- Regierungsbeschlüsse und deren Durchführung.- Schriftwechsel mit dem Ministerpräsidenten in wichtigen Regierungsangelegenheiten.
Bd. 3
244 Bl.