...Bedenken, dem Einwohner Johann Mattheus Fuchs zu Körner den gebetenen gänzlichen Erlass auf seinen Viertel Land haftenden Abgaben an Steuern und Zinsen zu bewilligen...

  • Archive signature: 5031
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 September 3.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 21


...Bedenken, dem Kammermusiko Hofmann den gebetenen Vorschuss zu bewilligen...

  • Archive signature: 5028
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juli 30.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 18


...Bedenken, dem Konzertmeister Kirmaier in seinem Gesuch um Aussetzung einigen Fruchtdeputats zu willfahren...

  • Archive signature: 5034
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 24


...Bedenken, der Witwe des verstorbenen Wegebaukommissars Wenzel einen jährlichen Gnadengehalt zu bewilligen...

  • Archive signature: 5011
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Januar 2.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 1


...dass die Summe von 8771 Reichstaler welche nach und nach der Hausvoigtei über das bestimmte jährliche Quantum verlagsweise ausgezahlet worden, in Kammerrechnungsausgabe verschrieben werden soll...

  • Archive signature: 5047
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 37


...dass von dem Walkmüller Nusspicker allhier wenigstens so lange bis der Rest von 83 Reichstaler ... an demjenigen Kammervorschuss welcher sein verstorbenen Schwiegervater, der Walkmüller Köllner erhalten hat, gänzlich getilgt sein wird, Graupen und weißes Mehl für die Hofkonsumtion genommen ... werden soll

  • Archive signature: 5043
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 November 30.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 33


...dem Supplikanten wird das gebetene Anlehn der 50 MF gegen eine mäßige Verzinsung auf die 2. Hypothek seines Wohnhauses bewilligt...

  • Archive signature: 5015
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 März 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 5


...die 10626 Reichstaler, die zur Bestreitung der Ausgaben des Oberhofmarschallamts ausgesetzten jährliche Summe überstiegen worden, sind in Rechnungsausgabe zu verschreiben...

  • Archive signature: 5045
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 35


...die unter dem Namen eines für unseres Herrn Oheims, des Prinzen August Lbd. gemachten Verlags zeithero in Gewährschaft der hiesigen Kammerrechnung geführte Post von 1562 Reichstaler in Ausgabe verschreiben zu lassen...

  • Archive signature: 5037
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Oktober 22.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 27


...erhebliches Bedenken, dem Leinenweber Jacob Ernst Wilhelm Knauer zu Waltershausen, den gebetenen Vorschuss von 20 Reichstaler zu bewilligen...

  • Archive signature: 5046
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 36


...haben wir ersehen, wie die fürstliche Kammer zu Weimar den Umtausch des an der Altenburgischen Grenze gelegenen und nach Weimar gehörigen Grinitzer Jagdreviers gegen eines der unsrigen, und namentlich des Kranichfelder Reviers vor der Hand auf einen Zeitraum von etwa 12 Jahren bei euch in Antrag gebracht...

  • Archive signature: 5014
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 März 2.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 4


...in Betreff des von Carl Adam Heinrich Hessen zu Magdeburg, als einen der Erben der verstorbenen Witwe des Rats und Gerichtssekretärs Hessen zu entrichtenden Abzugsgeld...

  • Archive signature: 5016
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 April 22.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 6


3396 Reichstaler der königlich Preußischen Kriegs- und Domainenkammer zu Heiligenstadt für die von dem Floßplatz bei Ingersleben nach Erfurt geflößten 819 Klafter tannenes 3. schuhigtes Scheitholz sollen nach Abzug des Kostenaufwandes in Rechnungseinnahme gebracht werden...

  • Archive signature: 5039
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 November 12.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 29


Bestrafung der beiden Waldverbrecher Lorentz Stötzer zu Tambach und Gabriel Stieglitz zu Hohenkirchen... (öffentliche Züchtigung/Zuchthausstrafe)

  • Archive signature: 5017
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 April 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 7


dem Einwohner Johann Friedrich Krug im Buchser bei Menteroda werden die Hälfte ihrer schuldigen Frucht- und Geldgefällen erlassen...

  • Archive signature: 5022
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juli 13.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 12


dem Faktor Beck wird die Abbrauung von acht Malter Malz zum Tischtrunk jährlich für seine Person gegen Entrichtung der Trank- und Biersteuer gestattet...

  • Archive signature: 5035
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: ohne Datum

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 25


dem Garde du Corps Johann Baltasar Gassert wird das zu entrichtende Abzugsgeld wegen seines aus Cabarz zu wendenden väterlichen Erbanteils erlassen...

  • Archive signature: 5029
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 August 10.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 19


dem Garde du Corps Schröter aus Ruhla U. O. soll die Waldmiete für das zur Wiederherstellung seiner Schleifkotte benötigte Holz auf drei Jahre gestundet werden...

  • Archive signature: 5038
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 November 2.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 28


dem Hofbedienten Schüchner wird ohne alle Konsequenz ein Vorschuss von 100 Reichstaler bewiligt...

  • Archive signature: 5040
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 November 12.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 30


dem Hofkalkanten Schramm sollen 5 Reichstaler als ein Geschenk ausgezahlt werden...

  • Archive signature: 5042
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 November 26.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 32


dem Pfarrer Ortleb zu Burgtonna wird das Abzugsgeld wegen der von Mehlis nach Burgtonna gewendeten Kaufgelder, gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5026
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juli 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 16


dem Schullehrer Rost zu Friedrichroda wird Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5044
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 34


dem Tapetenschneider Pörsch werden 10 Reichstaler als ein Gnadengeschenk ausgezahlt...

  • Archive signature: 5020
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Mai 28.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 10


dem Vorreiter Frank wird auf sein Gehalt ein Quartal im Vorraus ausgezahlt...

  • Archive signature: 5025
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juli 20.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 15


den Censiten zu Niedertopfstedt werden 81 Scheffel Gerste Fruchtzinsen erlassen...

  • Archive signature: 5012
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Februar 13.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 2


der Ehefrau des bei unserer Leibgarde zu Pferde stehenden Johannes Zeyß wird Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5027
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juli 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 17


der Gemeinde Menteroda wird der an die Amtsvoigtei Volkenroda zu entrichtende Vorschuss von 49 Malter Gerste und 40 Malter Hafer gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5033
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 September 17.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 23


der Gemeinde zu Kleinkeula wird die Hälfte des an die Amtsvoigtei zu Volkenroda schuldigen Erbzinses erlassen...

  • Archive signature: 5023
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juli 16.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 13


der Gemeinde zu Kleinkeula wird die Hälfte ihrer für dieses Jahr verfallenen Zinsen erlassen...

  • Archive signature: 5048
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 17.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 38


der Justizrätin von Zyllenhardt zu Wannheim als auch dem Kirchner Haberkorn zu Waltershausen wird das von der verstorbenen Fräulein von Beck ausgesetzten Legat zu entrichtende Abzugsgeld gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5049
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 17.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 39


der Reitknecht Johann Georg Christoph Habermann wird aus unseren Diensten entlassen (Kammerherr und Stallmeister von Wangenheim)...

  • Archive signature: 5036
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Oktober 22.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 26


der Wachtmeister-Leutnant Schäfer soll zu seiner besseren Versorgung mit einer Zivilstelle versorgt werden...

  • Archive signature: 5021
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juni 29.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 11


der Witwe des Pfarrers Zschiegner zu Herbsleben wird das zu entrichten habende Lehngeld auf das zu Herbsleben verkaufte Wohnhaus erlassen...

  • Archive signature: 5013
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Februar 20.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 3


die Person, die einen, mit einem Gewehr den Walde betretenden Holz- oder Wildpretdieb anzeigt, erhält eine Belohnung von 30 Reichstaler...

  • Archive signature: 5030
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 August 20.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 20


die von Dorothea Bernhardina Rudloff allhier bei uns angebrachte Beschwerde, dass durch Verlegung des fahrenden Post in das aus Kammermitteln erkaufte ehemals von Buchenwaldische Haus, die ihr durch die letzte Willensverordnung der verstorbenen Geheimes Rätin und Oberhofmeisterin von Buchwald darinnen vermachte Wohnung geschmälert worden sei...

  • Archive signature: 5041
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 November 19.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 31


die Waldverbrecher Hans Armknecht, Caspar Böttner, Valentin Grimm Conrad Langenhahn zu Crawinkel Graf, und Johann Heinrich Graf zu Gräfenroda sollen zu deren Besserung und Warnung für andere im hiesigen Zuchthaus mit dem halben Willkommen belegt werden...

  • Archive signature: 5024
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Juli 16.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 14


die Waldverbrecher Sebastian Ludewig zu Schönau, ingleichen Andreas Menz und Georg Dietrich Engelhardt zu Tambach sollen mit dem halben Willkommen bestraft werden...

  • Archive signature: 5019
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Mai 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 9


Rechnung über die von dem Tapezierer Pernet gefertigte Draperie der Vorhänge in einigen Zimmern des Friedrichstal...

  • Archive signature: 5032
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 September 10.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 22


Uniformen der hiesigen Forstbedienten und deren Bezahlung mit sukzessiven Abzug von deren baren Besoldung...

  • Archive signature: 5050
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Dezember 21.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 40


Verfügung über auszuzahlende Baukosten zum Bau und Reparaturen in den herrschaftlichen Gebäuden des Fürstentums Gotha...

  • Archive signature: 5018
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1804 Mai 8.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 8


....nachdem wir die uns von euch überreichte Obligation über das von unserm wirklichen Geheimen Rat Freihhern von Franckenberg zur hiesigen Kammerkasse eingeliehene Kapital von 7000 Reichstaler eigenhändig vollzogen haben...

  • Archive signature: 5053
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Januar 28.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 43


...Bedenken, dem Gerichtsaktuar Hofmann zu Mihla den gebetenen Erlass des von ihm und seiner Tochter Charlotte Hofmann, wegen der ihnen aus der Erbschaft ds verstorbenen Fräulein von Buck zugefallenen Legaten zu entrichtenden Abzugsgeldes zu bewillgen...

  • Archive signature: 5072
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 August 12.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 62


...Bedenken, dem Hausvoigt Heyne die gebetene Gehaltsberbesserung zu bewilligen...

  • Archive signature: 5073
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 August 19.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 63


...Bedenken, den hiesigen Leinenwebermeister Balthasar den gebetenen Kammervorschuss ... zu bewilligen...

  • Archive signature: 5081
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Oktober 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 71


...die dem Schneider Andreas Friedrich Jügler zu Manebach wegen der ihm begangenen Waldverbrechen ... zuerkannte Strafe des halben Willkommens in ein achttägiges Gefängnis bei Wasser und Brod zu verwandeln...

  • Archive signature: 5066
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Juni 28.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 56


...erhebliches Bedenken, dem hiesigen Seifensieder Johann Tobias Gasterstedt das gebetene Kammerdarlehen zu bewilligen...

  • Archive signature: 5069
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Juli 8.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 59


...es bei der dem Holzhauer Hans Bernhard Klein zu Dietharz wegen wiederholter Holzdiebstähle zuerkannten Strafe des halben Willkommens im hiesigen Zuchthause bewenden zu lassen...

  • Archive signature: 5065
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Mai 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 55


...kein Bedenken, dass Kornhaus zu Ebenshausen im Gedinge abtragen und die Baumaterialien desselben verkaufen zu lassen...

  • Archive signature: 5075
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 65


...kein Bedenken, dem Hausvoigteischreiner Rathgeber einen Kammervorschuss von 200 Reichstaler ... zu bewilligen ...

  • Archive signature: 5071
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Juli 29.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 61


9543 Reichstaler von dem im verflossenen Frühjahr aus dem Amte Schwarzwald auf der Gera nach Ichtershausen und Erfurt gefloßten Hölzer wird bei der Kammerkasse in Einnahme gebracht...

  • Archive signature: 5078
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 September 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 68


Anna Maria Weitmüller zu Friemar wird wegen ihrer Dürftigkeit das von ihr zu entrichtende Einzugsgeld von 10 MF gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5060
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 März 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 50


Beschwerde, welcher der Zimmermann Töpfer aus Gräfenhayn wider dem Steuerkommissar und Waldmieteinnehmer Madlung zu Ohrdruf wegen verweigerten Annahme der Waldmiet in Konventionstalern, Kopfstücken und Sechsern bei uns angebracht hat...

  • Archive signature: 5054
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Februar 4.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 44


dem Forstgeometer Bauer zu Georgenthal wird ein jährlichen Tischtrunkdeputat von sechs Malter Malz bewilligt...

  • Archive signature: 5083
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 November 1.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 73


dem Forstkommissar Starkloff wird das Abzugsgeld auf das ererbte Vermögen seiner Schwester gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5064
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 April 19.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 54


dem Gesuch der Gemeinde zu Weingarten zu Verabreichung von 20 Malter Weizen als einen Vorschuss wird nicht entsprochen...

  • Archive signature: 5077
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 September 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 67


dem hiesigen Tünchermeister Johann Andreas Mußbach wird ein Vorschuss aus der Kammerkasse gewährt...

  • Archive signature: 5056
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Februar 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 46


dem Kammerjunker und Reisestallmeister von Wangenheim werden 723 Reichstaler für verschiedene verkaufte Pferde vergütet...

  • Archive signature: 5085
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Dezember 7.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 75


dem Landkommissar Zangemeister zu Hallungen wird das von ihm zu entrichtende Abzugsgeld wegen des von seinem zu Volkenroda verstorbenen Bruder ererbten Vermögen gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5061
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 März 22.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 51


dem Tierarzt Rauschelbach werden die 75 Reichstaler Kammervorschussrückstand in Rücksicht seiner geringen Vermögensumstände erlassen...

  • Archive signature: 5082
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Oktober 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 72


den Einwohnern Balthasar Waitz und Konsorten zu Schönau wird der siebte Teil der Waldmiete von dem zum Wiederaufbau ihrer im Jahre 1803 abgebrannten Gebäude erhaltenen Holze erlassen...

  • Archive signature: 5084
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 November 4.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 74


den Kapellisten und Hofhautboisten werden in Rücksicht der jetzigen Teuerung eine Erhöhung des ihnen während ihres Aufenthaltes zu Altenburg bei dasigen Landtage herkömmlich ausgesetzten Zuschusses und zwar jedem der Kapellisten von 9 Groschen täglich auf 16 Groschen und jedem der Hofhautboisten von 3 Groschen auf 8 Groschen bewilligt...

  • Archive signature: 5080
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Oktober 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 70


den Volkenröder Amtsvoigtei-Censiten Heise, Held und Tölle zu Abtsbessingen wird einiger Erlass an ihren schuldigen Fruchtzinsen angediehen...

  • Archive signature: 5067
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Juli 1.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 57


der Einwohner Johann Georg Schmidt zu Cabarz wird von Handfrohnen und Entrichtung der Einmietlingssteuer befreit...

  • Archive signature: 5058
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 März 4.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 48


der Gemeinder zu Körner wird die an ihren zu Michaelis vorigen Jahres fälligen Frucht- und Geldzinsen der dritte Teil an Korn, Gerste, Hafer und Geld erlassen...

  • Archive signature: 5062
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 April 19.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 52


der Hausvoigteischreiner Rathgeber wird zwei Jahre mit dem zu Tilgung des erhaltenen Kammervorschusses von 200 Reichstaler festgesetzten Abzügen verschont...

  • Archive signature: 5076
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 66


der Ratskopist Birkel erhält ein Geschenk von fünf Reichstalern...

  • Archive signature: 5055
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Februar 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 45


der Schullehrer Erdmann zu Molsdorf erhält von dem daselbst befindlichen Flößholze zwei Klaftern Tannenscheite...

  • Archive signature: 5068
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Juli 1.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 58


der Waldverbrecher Friedrich Adlung zu Wölfis soll zur eigenen Besserung und zum warnenden Beispiele für ähnliche Verbrecher mit dem halben Willkommem im Zuchthause zu Gotha belegt werden...

  • Archive signature: 5086
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Dezember 16.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 76


der Witwe des ehemaligen Reitknechts Krause wird das 2. und 3. Quartal d. J. von dem erledigten Gnadengehaltes ihres Ehemanns verareicht, sich das 4. Quartal aber von der Witwensozietätskasse auszahlen zu lassen...

  • Archive signature: 5059
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 März 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 49


die Einwohner Jacob Herrmann, Wolf König Quapp, Cornelius Kummer zu Mehlis, Gottlieb Steigleder, Heinrich Steigleder zu Zella, Matthes Brückner, Münster, Georg zu Wölfis, Jacob Bartelmes, Jacob Kümmerling zu Elgersburg und Friedrich Bügler zu Manebach werden wegen der von ihnen wiederholten Waldverbrechen mit dem halben Willkommen in hiesigen Zuchthaus belegt...

  • Archive signature: 5057
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Februar 22.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 47


die Erben und Legatarien der verstorbenen Witwe des Oberbereiters Becker allhier mit Einschluss des Kaufmanns und Senators Madelung sollen von Entrichtung einigen Abzugsgeldes freigelassen werden...

  • Archive signature: 5079
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Oktober 4.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 69


die namhaft gemachten waldbußfälligen Soldaten des hiesigen Leibregiments werden statt mit der ihnen zuerkannten Geldstrafe mit militärischer Strafe belegt... (Generalleutnant von Berbisdorf)

  • Archive signature: 5052
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Januar 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 42


die Verwitwete Pfarrerin Steinhäuser zu Eisenach wird von Entrichtung des Abzugsgeldes von dem ihr aus der Verlassenschaft ihrer verstorbenen Schwester, der Fräulein von Luck zugefallenen Erbanteile, befreit...

  • Archive signature: 5051
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Januar 7.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 41


die Witwe des verstorbenen Hofknechts Scharlott soll mit ihrem gesuche um Bewilligung einer Unterstützung ab- und zur Ruhe gewiesen werden...

  • Archive signature: 5074
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 August 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 64


Gesuch der Gemeinde Friemar um die Erlaubnis die im Obermannischen Konkurse sub hafta erstandene Mahlmühle in ein Wohnhaus verwandeln zu dürfen...

  • Archive signature: 5063
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 April 19.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 53


Johannen Rosina Heusinger wird zu Abtragung des erhaltenen Kammerdarlehens noch ein Jahr Nachsicht gewährt...

  • Archive signature: 5070
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1805 Juli 8.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 60


...Bedenken tragen, dem Hausvoigteischreiner Rathgeber allhier den gebetenen Erlass der Hälfte des erhaltenen Kammervorschusses von 200 Reichstaler zu bewilligen...

  • Archive signature: 5095
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 9.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 85


...Bedenken, dem Bäcker Georg Heinrich Baumgarten zu Döllstädt den gesuchten Erlass des Abzugsgeldes von seinem nach Erfurt zu wendenden Vermögen angedeien zu lassen...

  • Archive signature: 5120
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 November 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 110


...Bedenken, dem Bürger Christian Ludwig Kühn zu Arnstadt das Abzugsgeld auf sein von Töttelstädt dahin zu wendendes Vermögen zu erlassen...

  • Archive signature: 5118
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 September 18.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 108


...den Censiten zu Friemar auf ihr Gesuch um die Erlaubnis 1 einhalb Malter Gerste statt ein Malter Kornzinsen bei dem Vorsteheramte erschütten zu dürfen, ist abschlägig zu bedeuten...

  • Archive signature: 5087
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Februar 3.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 77


...erhebliches Bedenken, dem Bäckermeister Gräfenhahn allhier den gebetenen Kammervorschuss von 300 Reichstaler zu bewilligen...

  • Archive signature: 5116
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juli 5.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 106


...kein Bedenken, das Gesuch der Gemeinde zu Friemar zu bewilligen und den auf ihrer sub hafta erstandenen Mahlmühle liegenden Erbzins von zwei Malter Korn bis auf die Hälfte zu mindern...

  • Archive signature: 5093
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 März 17.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 83


...kein Bedenken, das Kammergut zu Holzhausen dem zeitherigen Pächter desselben Johann Michael Herold ... auf weitere sechs Jahre ... in Pacht zu überlassen...

  • Archive signature: 5090
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Februar 10.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 80


...kein Bedenken, dem Schultheiß Lerp zu Ebenshausen das dasige Kornhaus ... erblich zu überlassen...

  • Archive signature: 5104
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Mai 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 94


...nehmen wir keinen Anstand den von euch mit dem Obergutspächter Bennewitz zu Ichtershausen für sich, seinem Sohn Johann Christoph Bennewitz und Schwiegersohn Johann Carl Wilhelm Zangermeister, in Absicht des Kammerguts Holzhausen abgeschlossenen Pachtkontrakt zu genehmigen...

  • Archive signature: 5117
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 September 15.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 107


Anlegung mehrerer Kreuzzölle und Erhöhung des Wegegeldes von einigen Distanzen auf der Chaussee von Gotha bis Gamstädt... (auch in Gamstädt, Grabsleben, Tüttleben und in der Hailach Kreuzzollstääte zu errichten...)

  • Archive signature: 5113
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juli 18.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 103


dem Amtskommissar Knauer zu Ichtershausen wird der gebetene Erlass des von ihm auf 2 erkaufte Häuser zu entrichtende Lehngeld bewilligt...

  • Archive signature: 5094
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 März 31.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 84


dem Bauamtstagelöhner Jahn allhier soll auf sein Gesuch um bewilligung eines Kammervorschusses ein für allemal abschlägig bedeutet werden...

  • Archive signature: 5105
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Mai 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 95


dem Hofmedikus Dr. Stieler wird dasjenige Holzdeputat von acht Klafter Floßholz, welches seine verstorbene Ehefrau genossen hat, bis auf Wiederruf jährlich verabreicht...

  • Archive signature: 5121
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Dezember 12.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 111


dem Kantor Rechtenbach zu Apfelstädt wird das von ihm zu entrichtende Apzugsgeld auf die von Aschara zu exportierenden Kaufgelder gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5103
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Mai 16.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 93


dem Küchenmeister Johann Andreas Mußbach wird ein Kammervorschuss von 30 Reichstaler bewilligt...

  • Archive signature: 5099
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 89


dem Küchenschreibergehilfen Johann August Ortlepp als auch dessen Bruder, dem Hofbedienten Lorenz Michael Ortlepp wird das ihnen von den Kaufgeldern ihrer väterlichen in Grabsleber Flur gelegenen Grundstücke angeforderte Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5097
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 87


dem Kutscher Johann Heinrich Gottfried Fischer wird aus der Kammerkasse 50 Reichstaler vorschussweise ausgezahlt...

  • Archive signature: 5096
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 86


dem neu bestellten Sachsen Weimarischen Geleitsinspektor Neubert wird, wie seinem Vorfahrer, ein jährliches Tischtrunksquantum von 18 Malter Malz gegen Entrichtung der Trank- und Biersteuer bewilligt...

  • Archive signature: 5106
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Mai 30.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 96


dem Oberschenken und Kammerherrn Grafen von Salisch wird zu Bestreitung der bei der Hofkapelle vorfallenden außerordentlichen Ausgaben 100 Reichstaler ausgezahlt...

  • Archive signature: 5108
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juni 13.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 98


dem pensionierten Kammerlakai Eysenberg wird das zu entrichtende Einzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5122
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Dezember 22.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 112


dem Schullehrer Heimburg zu Dietharz wird Abzugsgeld von den in der Molschleber Flur verkauften Grundstücke seines Vaters erlassen...

  • Archive signature: 5109
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juni 21.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 99


dem Schullehrersubstituten Fiedler zu Fröttstädt wird das Abzugsgeld welches dessen Eheweib auf ihr väterliches Vermögen zu entrichten hat, gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5112
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juni 30.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 102


den Waldverbrechen: Hans Mattheus Ortlepp, Christian Stolz, Zacharias Scharf und Hans Mattheus Schuchardt sämtlich zu Friedrichroda, ingleichen Valentin Engelhaupt dem jüngeren, Hans Heinrich Faulstich, Andreas Faulstich, Hans Thilo Pfauchs Sohn zu Finsterbergen, sowie Hans Mattheus Oerlepp zu Altenbergen und Theodor Oschmann zu Engelsbach die erwirkte Strafe ... für diesmal zu erlassen... aber bei wieder schuldig machen mit Zuchthausstrafe belegt werden...

  • Archive signature: 5119
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 September 22.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 109


den Waldverbrechern zu Kleinschmalkalden: Jacob Schmidt, Franz David Happ, David Fuchs, Georg Arnolds Witwe, Franz Dietzgen, Andreas Kühn sen., Wilhelm Dietzgen, Johannes Dallit, Georg Funk, Johannes Funk jun. und Caspar Moritz Peter wird in Rücksicht ihrer großen Armut die erwirkte Waldbußen erlassen und Wilhelm Rassbach, David Möller, Johannes Happ, Andreas Möllers Witwe, Friedrich Landsiedel, Johannes Wagner, Johannes Ritzmann, Christian Ritzmann, Valentin Funk, Johannes Hessenmüller, Johannes Köhler, Andreas Kühn jun. und Christian Dittmar erhalten einen Erlass der Hälfte ihrer rückständigen Waldbuße...

  • Archive signature: 5100
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 18.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 90


denen Greßischen Schwestern, Juliane verwitwete Kachel und Johanne Henriette Luise verehelichte Eisenhuth allhier, ist auf ihr Gesuch um Erlass des Abzugsgeldes auf ihr hierher zu wendendes elterliches Vermögen abschlägig zu bedeuten...

  • Archive signature: 5098
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 14.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 88


der Gemeinde zu Kleinkeula wird die Hälfte des von ihr an die Amtsvoigtei Volkenroda zu entrichtenden Erbzinsen erlassen...

  • Archive signature: 5088
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Februar 7.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 78


der Gemeinde zu Sättelstädt wird auf ihr Gesuch um Entschädigung für die in ihrer Flur am sogenannten Ettelt und Ziegenrain gebrochenen Steinen und wegen des über dem Brodsack herzustellenden Geländers abschlägig bedeutet...

  • Archive signature: 5107
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juni 9.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 97


der gewesene Musketier unsers Leibregiments Nicolaus Frixel aus Friedrichroda wird wegen seiner vielfältig begangenen Waldverbrechen ... im hiesigen Zuchthaus mit dem ganzen Willkommen belegt...

  • Archive signature: 5114
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juli 18.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 104


der hiesigen Schützengesellschaft wird verstattet, dass sie die Hälfte des zum Bau des Schießhauses von dem Bauholzmagazin erhaltenen Zimmerholzes und Bretterwerks binnen vier Wochen, die andere Hälfte aber binnen Jahresfrist bezahlen dürfen...

  • Archive signature: 5111
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juni 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 101


der Hofbediente Reising erhält zu Abtragung des erhaltenen Kammervorschusses die gebetene Nachsicht bis Weihnachten dieses Jahres...

  • Archive signature: 5092
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Februar 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 82


der Waldverbrecher Friedrich Adlung aus Wölfis soll statt des ihm zuerkannten halben Willkommens, in Rücksicht seiner Jugend mit 10 Streichen im hiesigen Zuchthaus belegt werden...

  • Archive signature: 5089
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Februar 7.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 79


der Witwe des verstorbenen Kammersekretärs Purgold wird auf deren Lebenszeit jährlich acht Malter Korn und ein Malter Weizen gegen Bezahlung der Kammertaxe verabreicht...

  • Archive signature: 5110
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juni 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 100


die Witwe des Hoflackierers Epler erhält wegen ihrer unerzogenen Kinder und hilfsbedürftigen Umstände 10 Reichstaler zum Geschenk...

  • Archive signature: 5101
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 21.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 91


Erhöhung des Ertrags der von Gotha bis Gamstädt führenden Chaussee durch Anlegung neuer Kreuzzölle und Abänderung des Wegegeldes auf einzelnen Distanzen

  • Archive signature: 5091
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Februar 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 81


Gesuch der Censiten zu Friemar um Stundung ihrer Michaelis vorigen Jahres verfallenen Fruchtzinsen und deren Beschwerde über das Verfahren des Vorsteheramtsverwesers Schmidt...

  • Archive signature: 5115
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 Juli 18.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 105


Gesuch des Kammermusikus Winterberg zu Neustrelitz um Verabreichung um den Betrag zweier Gnadenquartale und dem Gehalte seines verstorbenen Vaters, des gewesenen hiesigen Hofhautboisten

  • Archive signature: 5102
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1806 April 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 92


...Bedenken, dem Einwohner Heinrich Peter Trott, dem Gesuch um Erlass seiner, wegen wiederholter Waldverbrechen, ihm zuerkannte Züchtigung zu bewilligen...

  • Archive signature: 5143
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 September 28.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 135


...uns vortragen lassen, welcher Waldverbrechen Liborius Stötzer der jüngere zu Tambachsich schuldig gemacht hat und wie ihr zu dessen Bestrafung auf die Abgabe desselben zum Militärdienste euren Antrag gerichtet habt...

  • Archive signature: 5139
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Juli 3.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 131


Beitrags des Amtes Cranichfeld und der Steinischen Gerichte zur Personensteuer ... gegen die getreue Landschaftsdeputierten uns zu einem Beitrage von 4000 Reichstaler erboten haben...

  • Archive signature: 5137
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Juni 5.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 129


das Gesuch des Anwalts des Vormundes des von Wilhelmine Hess zu Paderborn hinterlassenen unehelichen Kindes auf ein Gesuch um Erlass des Abzuggeldes ... ist abschlägig zu bedeuten...

  • Archive signature: 5136
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Mai 20.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 128


dem Einwohner Johann Christian Eckardt zu Ruhla wird das von demselben wegen des von Georg Stein daselbst erkauften und wieder zurückgegebenen Wohnhause zu entrichtende Lehngeld erlassen...

  • Archive signature: 5142
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 August 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 134


dem Förster Grothe zu Winterstein wird, da derselbe wegen seiner Dienstveränderung sein zu Stutzhaus erkauftes Haus wieder hat veräußern müssen, dass auf den daraus gelösten Kaufschilling zu entrichtende Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5126
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Februar 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 116


dem Hofmaler Schmidt zu Altenburg und seiner Schwester wird der Betrag des 2. und 3. Quartals d. J. von dem Gehalte ihres verstorbenen Vaters, des Hofstukkateurs Schmidt verabreicht...

  • Archive signature: 5134
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Mai 1.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 124


dem jetzt als Grenadier bei unserm Leibregimente stehenden Johann Abraham Hager aus Sülzenbrück wird sein wegen unerlaubter Annahme fremder Kriegsdienste ihm konfisziertes und an unsere Kammerkasse abgegebenes Vermögen wieder verabfolgt...

  • Archive signature: 5130
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 März 9.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 120


den Censiten zu Kirchheiligen werden rückstädige Zinsen an Korn und Hafer zum Reinhardsbrunner Kollekturhofe zu Langensalza und Geld, Korn und Hafer zur Amtsvoigtei Volkenroda gemindert oder erlassen...

  • Archive signature: 5145
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 November 30.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 137


den Döllstädter Klostercensiten zu Kleinvargula werden Erbzinsen ganz oder zum Teil erlassen...

  • Archive signature: 5124
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Februar 20.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 114


den Waldverbrechern Gottfried Müller zu Gräfenhain und dem Zimmermann Valentin Rottmann den jüngeren daselbst wird die ihnen zuerkannte Züchtigung in Rücksicht auf deren schwächlichen Leibesbeschaffenheit in eine vierzehn tägige Zuchthausstrafe verwandelt

  • Archive signature: 5132
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 April 10.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 122


der Stiefschwester des in Frankreich verstorbenen Johann Balthasar Zink aus Eschenbergen, Johanna Elisabeth Glaß wird die ihr zugefallene Erbschaft, obwohl vormals zum Fisko gezogen, weil besagter Zink ohne Erlaubnis in fremde Kriegdienste getreten, überlassen...

  • Archive signature: 5123
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Januar 30.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 113


der Waldverbrecher Liborius Pfestorf zu Tambach wird mit 30 Streichen im hiesigen Zuchthaus belegt...

  • Archive signature: 5138
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Juni 29.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 130


die dem Waldverbrecher Peter Trott zu Georgenthal zuerkannte Züchtigung von 30 Streichen in hiesigem Zuchthaus soll auf 20 Streiche gemindert werden...

  • Archive signature: 5140
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Juli 6.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 132


die Kosten des Botenlohns wegen Bestellung des an die Unterobrigkeiten der hiesigen Lande erlassenen Umlaufs die Abhaltung der Bettler und Vagabunden betreffend, als auch überhaupt allen in Landespolizei-Angelegenheiten sich nötig machenden Aufwand ... nach der bisherigen Observanz aus unserer Kammerkasse bestreiten zu lassen...

  • Archive signature: 5127
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Februar 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 117


die Waldverbrecher Andreas Groß zu Dietharz, Andreas Ortlepp zu Catterfeld und Sebastian Sahlender zu Schönau werden mit 30 Streichen in dem hiesigen Zuchthaus belegt...

  • Archive signature: 5129
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 März 2.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 119


die Waldverbrecher Andreas Koch, Valentin Rottmann den jüngeren, David Hildebrand, Georg Friedrich Hildebrands Sohn und Gottfried Möller aus Gräfenhain, ferner Johann Valentin Luci und Andreas Peter zu Dietharz, und Peter Trott zu Georgenthal werden wegen ihrer vielfältigen Walddeuben jeder mit 30 Streichen im hiesigen Zuchthaus belegt...

  • Archive signature: 5128
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 März 2.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 118


die Waldverbrecher Jacob Herrmann zu Mehlis, Wolf König Quapp das. und Georg Münster zu Wölfis werden mit 30 Streichen, der Kettenschmied Wolf Büchel zu Mehlis, Heinrich Straßenmeier zu Frankenhain, Friedrich Adlung zu Wölfis und Peter Schramm zu Gehra mit 20 Streichen im hiesigen Zuchthaus und Conrad Langenhahn zu Crawinkel mit einmaliger Anhängung des Schandtäfelchens bestraft...

  • Archive signature: 5125
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Februar 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 115


die zu Bestreitung der von der Hausvoigtei zu leistenden Ausgaben werden auf 2500 Reichstaler festgesetzte Summe wird für das Jahr von Michaelis 1806 bis dahin dieses Jahres auf 4000 Reichstaler erhöht...

  • Archive signature: 5133
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 April 13.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 123


die zwei von den zum jetzt gestellten Kontingent mit bestimmt gewesenen Hautboisten Johann Heinrich Geyer und Johann Gotthelf Viehrig, welche bei unserer Hofkapelle bisher mit Nutzen gebracht worden sind, zu diesen Dienst zurückzubehalten...

  • Archive signature: 5131
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 April 6.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 121


Gesuch der hiesigen Schützengesellschaft um Erlass der an die Bauholz-Magazinkasse noch schuldigen 65 Reichstaler 22 Groschen...

  • Archive signature: 5146
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Dezember 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 138


Gesuch der verwitweten Hauptmannin von Hopfgarten geborene von Minnigeroda zu Georgenthal um Verschonung mit dem Abzugsgelde ... exportierter Kaufgelder des von ihrem Ehemann ererbten und an den Bergmüller Böttger zu Körnern käuflich überlassenen Freiguts zu Menteroda ... des von dem Nachlasse der verstorbenen Kriegspräsidentin von Kaufberg geborene von Üchteritz zu entrichtende Abzugsgelder ... des von dem verstorbenen Königlich Preußischen Leutnant Adolph Ferdinand von Hopfgarten zu Craula hinterlassenen Alodialvermögen zu bezahlende Abzugsgeld ... (Abzugsgeldfreiheit von Adligen und Rittergutsbesitzer) ... Kurfürstlich Badenscher Oberforstmeister von Adelsheim zu Karlsruhe, Königlich Bayrischer Oberleutnant Ferdinand Nicolaus Christoph von Üchtritz zu Kempten; Kaiserlich Königlicher Leutnant Carl August von Üchtritz zu Hohenmauthen in Mähren, die Ehegattin des Bankiers Hörger vormals zu Rastatt, dermalen zu Hausach im Fürstenbergischen...

  • Archive signature: 5135
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Mai 15.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 125-127


Liborius Stötzer der Jüngere zu Tambach wird wegen der von ihm zu Schulden gebrachten Waldverbrechen mit 15 Streichen in dem hiesigen Zuchthaus bestraft...

  • Archive signature: 5141
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 August 3.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 133


Mandat, die Anordnung einer allgemeinen Personensteuer ... auch von allen auswärtigen Dienern und Pensions-Perzipienten, betreffend...

  • Archive signature: 5144
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1807 Oktober 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 136


...dem Amtsphysiko Dr. Haage zu Tonna und dessen Schwester, der Ehefrau des Schullehrers Cott zu Gräfenroda, Caroline geb. Haage wird das Abzugsgeld von der väterlichen Verlassenschaft gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5156
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 November 21.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 148


...landesherrlicher Schutz der Holzflöße auf der Gera nach Arnstadt (mit Bestrafung des Diebstahls zurch Geldbuße, Arbeit, Gefängnisstrafe oder Züchtigung...)

  • Archive signature: 5149
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 Februar 29.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 141


...von den auswärtigen Erben des verstorbenen Kassierers Haage allhier gesuchten Befreiung vom Abzugsgelde...

  • Archive signature: 5155
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 November 21.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 147


dem gewesenen Dragoner Kieser wird das von ihm auf sein von Menteroda nach Teutleben gewendeten Vermögen schuldig gebliebene Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5152
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 März 11.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 144


dem Obristen von Henning wird für ein für ein von demselben zu einem gewissen Behufe erkauftes Pferd 16 Louisd'or nebst 1 Reichstaler Zaumgeld ausgezahlt...

  • Archive signature: 5157
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 November 25.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 149


dem Pfarrer Mensel zu Tambach wird das demselben von der Amtsvoigtei Tenneberg angeforderte Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5147
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 Februar 5.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 139


den Einwohnern zu Georgenthal: Johann Andreas Menz, Johann Georg Pfestorf, Valentin Waiz und Nicolaus Romeiß wird der dritte Teil ihrer in das Amt Georgenthal zu zahlende Waldmiete wegen ihrer 1806 abgebrannten Gebäude erhaltene Holz erlassen...

  • Archive signature: 5153
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 September 5.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 145


der Ökonomieverwalter Johann Friedrich Roth zu Poschwitz wird von Entrichtung des Abzugsgeldes auf sein mütterliches, von Aspach wegzuwendendes Vermögen freigelassen...

  • Archive signature: 5150
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 März 4.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 142


der pensionierte Steuerkommissar Harnisch erhält in Rücksicht seiner bedrängten Lage 100 Reichstaler aus der Kammerkasse ausgezahlt...

  • Archive signature: 5151
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 Mai 2.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 143


eingereichter Entwurf zu dem neuen Abdrucke, der in den dem Gera-Flusse zunächst gelegenen hiesigen Ortschaften anzuschlagende Floß-Patente...

  • Archive signature: 5148
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 Februar 29.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 140


von Michaelis 1800 bis dahin 1807 geführte Kammerrechnungen nebst den für die Rechnungsführer den dermaligen Landkammerrat Geutebrück und Kammermeister Lotze entworfenen und von uns eigenhändig vollzogenen Justifikatoriis...

  • Archive signature: 5154
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1808 Oktober 21.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 146


...der von dem Erfurtischen Amte Wanderslaben zur Kammersteuerkasse zu entrichtenden Rekognitionsgelder... (Kanzlei Blankenhain)

  • Archive signature: 5160
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 März 3.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 152


Catharina Elisabetha Keil zu Siebleben werden acht Reichstaler für 12 Schock Wellen, die ihr Ehemann noch schuldig ist, statt der gesuchten Unterstützung, erlassen...

  • Archive signature: 5175
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 August 7.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 167


das Oberhofer Geleit mit dem zeitherigen Pächter Johann Valentin Schneider und dessen Sohn Simon Schneider wird ihnen für weitere drei Jahre für ein jährliches Pachtgeld von 500 Reichstaler überlassen...

  • Archive signature: 5180
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Dezember 4.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 172


dem Besitzer des halben Erbpachguts zu Peißel Carl Menz werden wegen angezeigter Unglücksfälle 27 einhalb Malter Haferzinesen erlassen...

  • Archive signature: 5167
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 April 5.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 159


dem bisherigen Geleitspächter Schneider auf Oberhof wird die Pacht auf drei Jahre gegen ein jährliches Pachtgeld von 650 Reichstaler überlassen...

  • Archive signature: 5170
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Mai 29.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 162


dem Garde du Corps Johann Christian Bähren aus Döllstädt wird der gebetene Erlass des Abzugsgeldes auf seine väterliche Erbschaft bewilligt...

  • Archive signature: 5158
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Januar 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 150


dem Hofschlotfeger Köthe wird ein Vorschuss von 100 Reichstaler gewährt...

  • Archive signature: 5164
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 März 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 156


dem Kammermeister Lotze als Rechnungsführer soll die Kammerrechnung nebst dem von uns vollzogenen Justifikatorio ausgehändigt werden...

  • Archive signature: 5165
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 März 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 157


dem Kammerschreiner Munk wird ein Kammervorschuss von 100 Reichstaler bewilligt...

  • Archive signature: 5163
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 März 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 155


dem Landpolizeiinspektor Albrecht zu Catterfeld wird der Erlass des bei der Forstkasse zu Georgenthal gewirkte Waldmietrest, bewilligt...

  • Archive signature: 5161
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 März 13.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 153


dem Oberkonstorialsekretär und Hofadvokaten Brückner allhier als Bevollmächtigter des Etats-Rats von Leube zu Petersburg und Vormund des unmündigen Schneegaß daselbst wird das Abzugsgeld von dem Schneegaßsichen großväterlichen Erbanteile auf fünf Prozent herabgesetzt...

  • Archive signature: 5162
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 März 13.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 154


dem Schullehrer Bechstein zu Laucha wird ein Teil seines Abzuggeldes der Kaufgelder seines verkauften Wohngeldes erlassen...

  • Archive signature: 5173
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Juli 17.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 165


dem Schulseminaristen Johann Gottfried Albrecht aus Stutzhaus wird ein Geschenk von 20 Reichstaler verabreicht...

  • Archive signature: 5177
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Oktober 23.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 169


dem Zimmermann Caspar Raabe zu Dietharz wird, da er sich mehrerer Waldverbrechen schuldig gemacht hat, eine Quantität Zimmerholz aus dem Tambacher Forst nicht bewilligt...

  • Archive signature: 5174
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Juli 28.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 166


den Einwohnern zu Sonneborn Gottfried Ernst Mayfarth und Nicolaus Riede wird der vierte Teil des zu Wiederaufbauung ihrer abgebrannten Gebäude benötigten Bauholze ... waldmietfrei abgegeben...

  • Archive signature: 5159
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Februar 24.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 151


der Garnhändler Blum zu Friedrichroda soll Anne Catharina Peter zu Friedrichroda, vormalige Amme unserer geliebten Tochter der Prinzessin Luise, 250 Bund Garn a 1 Reichstaler 3 Groschen aushändigen...

  • Archive signature: 5166
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 März 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 158


der Gymnasiast Carl Becker wird von der gesetzlich vorgeschriebenen Besuchung der Akademie Jena entbunden...

  • Archive signature: 5169
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Mai 5.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 161


der Pfarrer Thilo zu Hochheim wird mit Entrichtung des Abzugsgeldes von seinen zu exportierenden Kaufgeldern verschont...

  • Archive signature: 5172
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Juli 17.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 164


der Witwe des Hoflackierers Eppler wird ein Vorschuss von 100 Reichstaler bewilligt...

  • Archive signature: 5168
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 April 10.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 160


der Witwe des verstorbenen Amtskopisten Weichling wird wegen ihrer großen Dürftigkeit 20 Reichstaler zur Unterstützung verabreicht...

  • Archive signature: 5171
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Juni 21.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 163


der Witwe des verstorbenen Mühlmeisters Johann Heinrich Schramm wird die Hälfte der von ihrem Ehemann gewirkten Waldmietschuld erlassen...

  • Archive signature: 5176
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 August 28.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 168


Johann Heinrich Braun zu Gera wird auf sein Gesuch um Erlass des Abzugsgeldes abschlägig bedeutet...

  • Archive signature: 5179
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 November 20.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 171


Johann Samuel Ludwig zu Pferdingsleben wird die Mahlmühle zu Herrenhof pachtweise überlassen...

  • Archive signature: 5178
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1809 Oktober 27.

Kammer Immediate Nr. 1862 Bl. 170


...bedenklich, Johann Elias Braun den Erlass ... des Abzuggeldes auf sein von Molsdorf nach Bischleben erxportiertes Vermögen zu bewilligen...

  • Archive signature: 5190
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 März 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 10


...dass man Königlich Sächsischer Seits von den gemachten Anforderungen der Kriegsteuern und Beiträgen zu Kontributionen auf die dieseitigen Besitzungen in dem königlichen Territorio, auf die von hiesiger Seite dieserhalb geschehenen Gegenvorstellungen gänzlich abgegangen sei...

  • Archive signature: 5197
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Mai 28.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 17


...den der verehelichten Anna Catharina Peter zu Friedrichroda geleisteten Kammervorschuss von 16 Carolins zwar dermalen abschreiben zu lassen, gesinnen jedoch dabei an euch, ihr wollet dahin Bedacht nehmen, dass, wenn vielleicht in Zukunft gedachte Peter in bessere Vermögensumstände kommen sollte...

  • Archive signature: 5214
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Oktober 5.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 34


...der Hofmaler Schmidt aus Altenburg erhält wegen verschiedener auf unsern Befehl gefertigten Malerei 816 Reichstaler, für Reisekosten von und nach Altenburg 50 Reichstaler und für ihm erlegte Farbmaterialien 34 Reichstaler...

  • Archive signature: 5191
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 März 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 11


...was ihr mit den Ortschaften des Amts Reinhardsbrunn wegen des mit demselben auf 12 Jahre von Michaelis 1804 bis dahin 1816 abzuschließenden Frohnrecesses für Unterhandlungen gepflogen habt und wohin solche gediehen sind...

  • Archive signature: 5216
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Dezember 10.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 36


Andreas Menz zu Tambach wird der von ihm gewirkte Waldbußrückstand unter ausdrücklicher Verwarnung erlassen, dass bei fernern Holzdiebstählen von seiner Seite er mit desto härterer Strafe werde angesehen...

  • Archive signature: 5185
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Januar 22.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 5


Anlegung und Erbauung einer neuen Schneidemühle unterhalb Tambachs und Erkaufung der zu dem Mühlenhofe erforderlichen Grundstücke für 600 Reichtaler. Die Kontrolleursstelle bei dieser Schneidemühle soll dem Förster Bauer übertragen werden...

  • Archive signature: 5209
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 September 17.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 29


Anne Catharine Peter zu Friedrichroda, vormalige Amme unserer geliebten Prinzessin Tochter erhält ein Geschenk von 20 Reichstaler...

  • Archive signature: 5184
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Januar 19.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 4


Ansinnen der Stände von Grafen, Ritterschaft und Städten zu Ausmittelung einer Hilfsquelle um die Schuldenlast der Obersteuerkasse zu mindern...

  • Archive signature: 5192
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 März 30.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 12


dem Amtsadvokaten und vormaligen Waldmieteinnehmer Möller allhier wird der von ihmm gewirkte Proprerest und sein ganzer Waldmietrest erlassen...

  • Archive signature: 5218
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 April 2.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 38


dem Hausvoigt Heyne wird wegen seiner vermehrten Dienstverrichtungen zur Aufmunterung ein Geschenk von 25 Reichstaler verabreicht...

  • Archive signature: 5208
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 September 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 28


dem K. K. Oesterreichischen Hauptmann von Hahn zu Linz wird das Abzugsgeld vom verstorbenen Landjägermeister von Hahn zu Ohrdruf ererbten Fideikommisskapital für diesmal erlassen...

  • Archive signature: 5189
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 März 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 9


dem Kaufmann Ernst Bauer zu Georgenthal wird ein Teil seines Waldmietrestes erlassen...

  • Archive signature: 5203
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juli 16.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 23


dem Schullehrer Heyer zu Ballstädt wird das auf die von ihm verkaufte in Eckardtsleber Flur gelegene Viertel Hufe Land zu entrichtende Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5206
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juli 30.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 26


den hiesigen Kanzleiboten wird die gebetene Abgabe von Oberröcken oder Roquelaurs nicht bewilligt...

  • Archive signature: 5219
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Dezember 24.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 39


der Amtmann Bonde zu Zella und die beiden Förster zu Tambach und Meusebach im Altenburgischen werden mit Entrichtung des Abzuggeldes der zu Friedrichroda verstorbenen Wotwe des Adjunkts-Baumeisters verschont...

  • Archive signature: 5200
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juli 9.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 20


der Ehefrau des Kantors Grübel zu Sonneborn wird das auf ihren von Finsterbergen exportierten väterlichen Erbteil zu entrichtende Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5207
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 August 10.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 27


der Ehefrau des Kriegskanzleiboten Oertmann allhier und Johann Nicolaus Nehrlich allhier wird das Abzugsgeld auf ihr von Apfelstädt hierher gewendetes Vermögen gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5187
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 März 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 7


der hilfsbedürftigen Pfarrwitwe Haberkorn zu Mechterstädt werden 6 Laubtaler verabreicht...

  • Archive signature: 5193
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 April 30.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 13


der Hofmaler und Zeichenmeister Schmidt zu Altenburg, ingleichen die Tochter des vormaligen Amtsvoigts Zinkeisen zu Tonna, Caroline Zinkeisen werden von Entrichtung des Abzuggeldes auf die aus dem Nachlasse der verstorbenen Sophie Marie Caroline Zinkeisen ... gänzlich verschont...

  • Archive signature: 5212
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Oktober 1.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 32


der ledigen Weibsperson Catharina Magdalena Frenzel allhier erhält so lange sie das Wassertragen bei den Hofdamen besorgen wird, das von ihrer verstorbenen Mutter bezogene jährliche Deputat von drei Malter Korn und drei Malter Gerste...

  • Archive signature: 5196
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Mai 21.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 16


der Pachtkontrakt des Friedrich Ernst Ebenreuter über die herrschaftliche Mahlmühle zu Georgenthal wird genehmigt...

  • Archive signature: 5202
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juli 16.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 22


der Schützengesellschaft in Tambach werden zu Reparatur ihres Schützenhauses vier vierspännige und ein fünfspänniger Fichtenstamm waldmietfrei abgegeben...

  • Archive signature: 5198
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juni 15.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 18


der Sektretär Schlick erhält die Erlaubnis zur Abbrauung eines jährlichen Tischtrunks von zehn Malter Malz gegen Entrichtung der Trank- und Biersteuer...

  • Archive signature: 5201
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juli 9.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 21


der vormaligen Waschmagd Maria Clara Gießler wird in Rücksicht ihres kränklichen Körpers und hilfsbedürftiger Umstände der Genuss der freien Medizin auf ihre Lebenszeit bewilligt...

  • Archive signature: 5215
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 November 23.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 35


der Witwe des beim Abtrage der Stadtwälle verunglückten Johann Heinrich Pfeifer aus Finsterbergen wird der Amtsvoigteirest von von 18 Talern 1 Groschen 4 Pfennig in Rücksicht ihrer hilfbedürftigen Lage erlassen...

  • Archive signature: 5211
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 September 24.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 31


der Witwe des verstorbenen Försters Bachof zu Tambach wird der Waldmietrest ihres Mannes von 28 Reichstler 3 Groschen gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5213
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Oktober 1.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 33


die an einige Musiker und Künstler ausgelegte Summe von 626 Reichstaler 21 Groschen 6 Pfennig soll der Oberhofmarschallamtskasse wieder erstattet werden...

  • Archive signature: 5217
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Dezember 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 37


die Bitte des Zimmermanns Georg Heinrich Rausch zu Tambach um Abgabe 100 Spannen Zimmerholz wird abschlägig bedeutet...

  • Archive signature: 5205
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juli 23.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 25


die Hausvoigtgeschäfte im Friedrichstalewerden den beiden ledigen Schwestern des verstorbenen Hofpauckers Specht übertragen...

  • Archive signature: 5204
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juli 20.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 24


die in Antrag gebrachten Reparaturen unserer Gebäude in den Ämtern des hiesigen Herzogtums werden genehmigt und verfügt, dass die dazu benötigten Kosten ... an die Baudirektion gegen Quittung abgegeben werden sollen...

  • Archive signature: 5186
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Februar 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 6


die revidierte Kammerhauptrechnung, nebst dem eigenhändig vollzogenen Justifikatorio ist dem Rechnungsführer Kammermeister Lotze wieder zukommen zu lassen...

  • Archive signature: 5195
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Mai 18.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 15


die Waldverbrecher Jacob Herrmann zu Mehlis und Georg Münster zu Wölfis werden mit dem ganzen Willkommen, Mattheus Brückner zu Wölfis mit dem halben Willkommen im hiesigen Zuchthaus und Friedrich Adlung zu Wölfis mit einjähriger Zuchthausstrafe belegt...

  • Archive signature: 5181
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Januar 3.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 1


die Waldverbrecher: Andreas Hohlbein zu Schönau, Ernst Martin, Andreas Scharf zu Dietharz, Valentin Bach und Heinrich Hess zu Tambach sollen mit 15, Heinrich Malsch und und Josef Scharf zu Dietharz mit 20 Streichen in dem hiesigen Zuchthaus, dann Andreas Schäfer und Christian Schäfer zu Gräfenhain, ingleichen Heinrich Andreas Schwabe zu Tambach mit 10 Ziemerstreichen vor der Amtsstube belegt und Hans Christian Schäfer zu Gräfenhain und Andreas Malsch zu Dietharz in Rücksicht ihres hohen Alter mit Anhängung des Holzdieb-Täfelchens bestraft werden...

  • Archive signature: 5188
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 März 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 8


Dorothea Elisabetha Keil zu Hohenkirchen wird ein Teil der schuldigen Waldmiete erlassen...

  • Archive signature: 5194
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 April 30.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 14


Fertigung einer angemessenen Arbeitslohntaxe für alle Handwerker...

  • Archive signature: 5183
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Januar 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 3


Gesuch der Witwe des verswtorbenen Hoflackierers Eppler um fernere Überlassung der Hoflackierarbeit oder um eine Untertstützung...

  • Archive signature: 5210
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 September 24.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 30


Präliminarschrift der Landesdeputierten über die Herausgabe eines alle Konsistorial,- Kammeral,- Militär- und Steuerverordnungen enthaltenden 2. Teil der neuen Beifuge zur Landesordnung...

  • Archive signature: 5182
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Januar 8.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 2


Valentin Köllner und Johann Adam Hess zu Cabarz werden auf ihr Gesuch um Abgabe einiger Klafter buchenes Scheitholz, wegen ihrer ordnungswidriger Entrichtung der Waldmiete, abschlägig bedeutet...

  • Archive signature: 5199
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1810 Juni 25.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 19


...Bedenken, dem Einwohner Johann Justin Schmidt zu Friedrichroda den gebetenen Vorschuss zu bewilligen...

  • Archive signature: 5236
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 August 5.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 56


...Bedenken, der Witwe Barbara Maria Schrödter zu Sülzenbrück den gebetenen Erlass des Abzugsgeldes ... zu gestatten...

  • Archive signature: 5224
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Februar 25.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 44


...beschlossen, dem hiesigen Zeugmacher Johann Tobias Zeyß diejenigen 181 Reichstaler welche derselbe an Anna Catharina Peter zu Friedrichroda für die gegen eure Verbürgung an sie abgegebene Partie leinenes Garn zu fordern hat, aus unserer Kammerkasse zu bezahlen, gedachte Peter und deren Ehemann aber wegen obenbemehlter Summe durch euch in gerichtlichen Anspruch nehmen zu lassen...

  • Archive signature: 5237
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 August 19.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 57


...bewogen, dass auf die von der Almosenkommission zu folge der Schenkungsurkunde über den der hiesigen Freischule überlassenen Garten, von dem Schuhmacher Hochgesang allhier erkauften beiden Häuser mit 23 Reichstaler 9 Pfennig zu entrichtende Lehngeld zu erlassen...

  • Archive signature: 5238
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Oktober 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 58


...der Witwe Anne Elisabetha Böhm zu Hörselgau als eine Unterstützung in ihrer traurigen Lage, in welche sie durch den Verlust ihres bei Abtragung des hiesigen Stadtwalls verunglückten Ehemanns Johann Christian Böhm versetzet worden ist 25, Reichstaler verabreichen und sie von Entrichtung des Frohngeldes, sowie auch von Leistung der Natural-Frohndienste von jetzt an und für die Zukunft frei zu lassen...

  • Archive signature: 5226
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 März 25.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 46


...die von euch mit dem Besitzer des Guts Schaderoda, Johann Georg Schmidt, in Absicht der niedere Jagd in dasiger Flur gepflogene Kaufunterhandlungen und ermächtigen euch hiermit zu völliger Abschließung des diesfalsigen Kaufvertrages...

  • Archive signature: 5225
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 März 11.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 45


...ihr wollet den Vorreiter Franck auf sein bei uns angebrachtes Gesuch um Bewilligung eines Kammervorschusses ein für allemal abschlägig bedeuten...

  • Archive signature: 5231
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Mai 17.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 51


...in Antrag gebrachte gänzliche Feilassung der Bauholzfuhren, welche zum Wiederaufbau der am 1. September v. J. zu Eisenach eingeäscherten Gebäude dahin geschehen sind, von Entrichtung des Wege- und Brückengeldes...

  • Archive signature: 5240
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Dezember 9.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 60


...von uns eigenhändig vollzogene beide Exemplare das mit dem Besitzer des Guts Schaderoda Johann Georg Schmidt über die ihm käuflich überlassene niedere Jagd in dasiger Flur abgeschlossene Vertrag...

  • Archive signature: 5229
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 April 3.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 49


...wenn durch Errichtung einiger Salzkasten an verschiedenen Orten des hiesigen Herzogtums den Untertanen Gelegenheit zu bequemer Erkaufung des Salzes verschaffet werde, nicht allein für das Kammerinteresse von bedeutenden Nutzen sei, sondern auch... (Salzhandel)

  • Archive signature: 5242
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Dezember 20.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 62


Aushebung des Köhlers Bernhard Triebel zu Schwarzwald zum Rekruten unser Feldregiments...

  • Archive signature: 5235
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Juli 8.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 55


dem Cantor Critzmann zu Saara wird das Abzugsgeld, welches derselbe von einem durch Ableben seines Vaters Bruder zu Tüttleben ihm zugefallenen Erbanteile zu entrichten hat, erlassen...

  • Archive signature: 5223
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Februar 22.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 43


dem Kammerboten Ortlepp zu Altenburg wird das von ihm zu entrichtende Abzugsgeld auf sein von Boilstädt nach Altenburg zu wendendes Vermögen gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5241
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Dezember 16.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 61


dem Kämmerier Henneberg soll das zurückstehende Neujahrsgeld von 40 Reichstaler jährlich verabreicht werden...

  • Archive signature: 5227
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 April 13.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 47


dem Schullehrer Busch zu Haarhausen wird das Abzugsgeld welches derselbe auf das von Hohenbergen dahin gewendete Kaufgeld zu entrichten hat, erlassen...

  • Archive signature: 5221
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Januar 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 41


den Censiten zu Waldstädt werden wegen im Jahr 1809 erlittenen Hagelschlags ihre zu Michaelis 1809 verfallenen Geld- und Fruchtzinsen unter der Bedingung erlassen, dass sie die zu Michaelis vorigen Jahres fälligen Zinsen sofort und ohne einige Restwirkung abführen...

  • Archive signature: 5220
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Januar 11.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 40


den Erben des verstorbenen Geheimes Hofrats Rousseau wird die Befreiung von Entrichtung des Abzugsgeldes von den ererbten Gütern ihres Vaters bis nach Ablauf eines Jahres ... verstattet...

  • Archive signature: 5233
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Juni 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 53


den Kindern und Erben des vormaligen Pfarrers Zickler zu Uelleben wird das auf ihre väterlichen Erbteile zu entrichtende Abzugsgeld aus Gnaden erlassen...

  • Archive signature: 5239
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Oktober 18.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 59


die Gemeindevorgesetzten zu Bienstädt bitten um Erlass des von den dasigen Anspännern bei Anfuhr des zur Erbauung einer neuen Kirche daselbst erforderlichen Bauholzes zu entrichtenden Kreuz-Zolls...

  • Archive signature: 5232
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Mai 17.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 52


Gesuch des Müllers Johann Friedrich Nußbicker zu Tambach um Abzugsgelderlass...

  • Archive signature: 5228
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 April 19.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 48


Gesuch des Schreinermeisters Andreas Knauer allhier um Erlass des 60 Reichstaler betragenden Lehn- und Auflassgeldes von dem erkauften Fliednerischen Wohnhause...

  • Archive signature: 5230
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Mai 13.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 50


in Betracht der gerühmten Ordnungsliebe und Tätigkeit des Einwohners Johann Christoph Nessler zu Tüttleben wird ihm zu entrichtendes Einzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5234
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Juni 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 54


Lorenz Wolf zu Günthersleben soll das zur Herstellung seiner abgebrannten Gebäude erforderliche Zimmerholz ... gegen Vorausbezahlung der Waldmiete, an welchem ihm der dritte Teil erlassen wird, verabreicht werden...

  • Archive signature: 5222
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1811 Februar 22.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 42


...die von der verehelichten Anne Catharine Peter zu Friedrichroda zu Unterstützung ihres Gesuchs um Erlass der bei der Amtsvoigtei Reinhardsbrunn schuldig verbliebenen 181 Reichstaler 17 Groschen angeführten Umstände einige Rücksicht verdienen; so finden wir uns jedoch aus überwiegender Gnade bewogen, derselben zum Abtrage nurgedachten Rückstandes noch für diesmal einige Nachsicht zu verstatten und die gegen sie und ihren Ehemann erhobene Klage vor der Hand auf sich beruen zu lassen...

  • Archive signature: 5260
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Dezember 11.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 80


...die von der verwitweten Kommissionsrätin Nobbe zu Niedertopfstädt als Besitzerin des dasigen, uns sonst zur Lehn gegangenen Erblehngutes, verweigerten Entrichtung der ihr von unserer Regierung und Lehnhofe angeforderten, zusammen 130 Reichtaler 22 Groschen 6 Pfennig betragenden Lehngebühren...

  • Archive signature: 5254
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 September 15.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 74


...genehmigen wir die von euch mit dem bisherigen Pächter des Kammerguts zu Holzhausen Johann Carl Wilhelm Zangermeister, in Absicht der fernerweiten Erpachtung diese Guts gepflogenen Unterhandlungen und haben beschlossen, solches demselben unter den berichtlich angeführten Bedingungen vom Peterstage 1813 bis dahin 1822 von Neuem in Pacht zu überlassen...

  • Archive signature: 5249
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Mai 8.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 69


...kein Bedenken, den wegen Ablösung der Frohnen mit den Gemeinden des Amts Volkenroda auf fernere sechs Jahre, von Ostern 1812 bis dahin 1818 von euch abgeschlossenen Recess zu genehmigen ... und mittelst unserer eigenhändigen Unterschrift zu vollziehen...

  • Archive signature: 5253
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 September 4.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 73


...zu Bewirkung einiger dringender Zahlungen wird dem Geheimen Legationsrat von Bridel Auftrag zur Aufnahme einer Summe von 6600 Taler gegeben...

  • Archive signature: 5243
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 August 10.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 63


das Gesuch der Witwe des verstorbenen vormaligen Steuerkommissars Harnisch um Verabreichung des gewöhnlichen Gnadenquartals soll abschlägig bedeutet werden, sie aber ein Geschenk von 5 Reichstaler erhalten...

  • Archive signature: 5244
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Februar 3.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 64


das Gesuch des Beischenks Wachtelborn um Bewilligung einer freien Wohnung in dem von unserer Frau Mutter in den östlichen Anlagen um unser Residenzschloss vormals bewohnten Gebäude, wird abschlägig bedeutet...

  • Archive signature: 5251
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Juni 1.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 71


dem bei dem Mundier-Departement der hiesigen Kammerkanzlei angegestellten Accessist Linke werden in Rücksicht dessen kränkliche Umstände zwei Kalftern Holz und zwei Malter Korn zur Unterstützung verabreicht...

  • Archive signature: 5257
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 November 20.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 77


dem Einwohner Johann Georg Werner zu Finsterbergen wird der gewürkte Waldmietrückstand von 18 Reichstaler 22 Groschen 9 einhalb Pfennig für erhaltene Steine von dem Georgenthaler Forste erlassen...

  • Archive signature: 5259
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Dezember 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 79


dem Pastor Friedrich zu Coßma im Altenburgischen wird das Abzugsgeld auf das ihm aus dem Nachlasse der hieselbst verstorbenen Kammerfrau Christiane Elisabethe Knöpfler erlassen...

  • Archive signature: 5250
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Mai 15.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 70


dem Rektor Möller zu Herbsleben wird der gebetene Erlass des von seinem aus Molsdorf zu exportierenden mütterlichen Vermögen ... zu entrichtende Abzugsgeld bewilligt...

  • Archive signature: 5246
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Februar 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 66


dem Skribent Blumenau von hier soll auf sein Gesuch um Erlass oder Stundung des auf den aus hiesiger Kammerkasse erhaltenen Vorschuss noch schuldigen Rückstand von 40 MF ein für allemal abschlägig bedeutet werden...

  • Archive signature: 5245
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Februar 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 65


den Censiten zu Kirchheiligen wird der von ihnen gebetene Erlass ihrer Michaelis 1811 zur Amtsvoigtei Volkenroda und zum Reinhardsbrunner Kollekturhofe zu Langensalza zu entrichtenden rückständigen Geld- und Fruchterbzinsen bewilligt...

  • Archive signature: 5255
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 November 20.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 75


den Legatarien der ohnlängst hieselbst verstorbenen Kammerjunker Knöpfler wird der gebetene Erlass des Abzuggeldes auf die ihnen von dem Knöpflerischen Nachlasse zugefallenen Erbteile bewilligt...

  • Archive signature: 5252
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 Juni 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 72


der Ehefrau des Einwohners zu Stedten Johann Wilhelm Weidemann wird das Abzugsgeld der 2 Reichstaler 14 Groschen 4 vierfünftel Pfennig mit welchem dieselbe auf die von Bischleben nach Stedten exportierten Kaufgelder noch zurückstehet, aus Gnaden erlassen...

  • Archive signature: 5256
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 November 20.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 76


der verwitweten Eleonora Rauch geborene Becker zu Ohrdruf wird in Rücksicht ihrer dürftigen Umstände und der Verdienste ihres verstorbenen Vaters, das zur Wiederaufbauung ihres abgebrannten Wohnhauses nötige Bauholz an 218 Spannen aus unseren Forsten zur Hälfte waldmietfrei abgegeben...

  • Archive signature: 5258
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 November 30.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 78


Gesuch des Kammerhusaren Paraska um Besoldungserhöhung und Vergütung seiner Livree mit barem Gelde

  • Archive signature: 5247
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 März 6.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 67


in Rücksicht der vieljährigen Dienstzeit des Kammerhusaren Paraska wird demselben ein Gnadengeschenk von drei Klaftern Floßholz verabreicht...

  • Archive signature: 5248
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1812 März 23.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 68


...der Ehefrau des Pfarrers Friedrich zu Cosma im Herzogtum Altenburg und dessen Tochter wird das Abzugsgeld ... welches dieselben von dem aus dem Nachlasse der zu Großfahnern verstorbenen Pfarrerswitwe Mittelhäuser erhaltenen Legat von 225 MF zu entrichten haben, gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5275
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Juli 23.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 95


...diejenigen Besoldungen, welche bisher die Professoren Kaltwasser, Galletti, Kries und Schulze aus der Mildenkasse bezogen haben, von und mit dem Quartale J. aufhören, dagegen aber dem letztgedachten Professor Schulze, welchem wir zum dritten Professor an dem hiesigen Gymnasio ernannt haben, von obgedachter Zeit an eine jährliche Besoldung von 344 Reichstaler 10 Groschen 3 Pfennig an der Mildenkasse verabreicht werden...

  • Archive signature: 5280
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 November 22.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 100


...durch die Kriegsverhältnisse unsern Landen aufgelegten außerordentlichen Lasten und Leistungendas Bedürfniss großer Geldsummenfür unsere hiesige Obersteuer- und Landschaftskasse... ...haben wir bei den Bankiers-Gebrüdern Bethmann zu Frankfurt am Main ein Kapital von 45.000 Rheinische Gulden gegen unterpfändliche Einsetzung der goldenen Münzen unsers Münz- und Medaillenkabinets und unter denjenigen Bedingungen negotiiren lassen... (bevollmächtiger Kammerherr von Mühlen zu Frankfurt am Main...)

  • Archive signature: 5270
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Mai 28.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 90


...ermächtigen wir euch hiermit zur Aufnahme der zu Deckung der aufgekündigten Kammerkapitalien und zu Aufrechthaltung des Kredits der Kammerkasse erforderlichen Passiv-Kapitalien, und lassen euch die mittelst Bericht vom 5. des vorigen Monats und Jahres eingereichten 3 Obligationen über 2500 Reichstaler, 1250 Reichstaler und 2000 Reichstaler, welche von uns eigenhändig vollzogen worden, hierbei wieder zugehen...

  • Archive signature: 5261
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Januar 4.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 81


...in Betreff der öfters vorgekommenen Einfälle der königlich Westfälischen Untertanen in die hiesigen Waldungen und der dagegen zu ergreifenden Maßregel, sowie auch wegen der dieserhalb mit der königlich Westfälischen Regierung zu treffenden Übereinkunft und der mit der Präfektur des Werra-Departements zu Marburg gepflogenen Unterhandlungen... (Oberpräfekt von Trott zu Marburg)

  • Archive signature: 5361
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Juni 11.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 68


...kein Bedenken, die von euch entworfene und bei uns eingereichte Vorschrift, nach welcher künftighin der Waldzins in den Waldorten unsres hiesigen Herzogtums zu erheben und zu entrichten ist, in ihrem ganzen Umfange zu genehmigen...

  • Archive signature: 5265
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 März 8.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 85


...können wir uns nicht entschließen, dem Einwohner Caspar Eck zu Helmershof im König. Westfälischen in seinem Gesuche um Erlass der ihm wegen Waldverbrechens und dabei begangener Widersetzlichkeiten zuerkannten Strafe zu willfahren...

  • Archive signature: 5271
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Juni 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 91


...von der Herzoglich Sachsen Meiningischen Obervormundschaftlichen Kammer an euch gebrachten Antrag zu wechselseitiger Aufhebung des Abschossrechtes zwischen den hiesigen und den dortigen Landen...

  • Archive signature: 5268
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 April 26.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 88


...was ihr wegen Befreiung der Arbeiter bei den Berg- und Schmelzwerken der hiesigen Lande (vom Militärdienst?) ingleichen der Postillions zu erkennen gegeben habt...

  • Archive signature: 5266
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 März 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 86


...zufolge einer von unserm Kammerherrn von Mühlen zu Frankfurt am Main eingegangenen Anzeige, die Einzahlung des von den Gebrüdern Bethmann daselbst negotiirten Anlehens ... vollständig bewirkt worden ist... (unterpfändlich eingesetzten goldenen Münzen und Medaillen...)

  • Archive signature: 5273
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Juni 28.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 93


Beschwerde der Bergleute zu Friedrichroda wegen der ihnen auferlegten Leistung eines Geldbetrages zur Unterstützung der nach Erfurt zufallenden Fortifikationsarbeiten...

  • Archive signature: 5276
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 September 3.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 96


Bezahlung des Hofvergolders Pfaudler

  • Archive signature: 5267
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 März 12.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 87


dem Gardisten Christoph Döll, gebürtig aus Emleben, wird das ihm von der Amtsvoigtei Tenneberg angeforderte Abzugsgeld ... gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5274
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Juni 28.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 94


dem Müller Johann Michael Kranich zu Bischleben wird der dritte Teil seines schuldigen Lehngeldes erlassen...

  • Archive signature: 5264
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 März 1.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 84


den Censiten zu Bufleben wird verstattet, dass sie 43 Malter Korn, die sie Rückstand verblieben sind ... in Gerste und ohne Aufmaß entrichten dürfen...

  • Archive signature: 5263
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Januar 15.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 83


den Censiten zu Kirchheiligen werden die an den zur Amtsvoigtei zu Volkenroda zu entrichtenden und Michaelis 1812 verfallenen Haferzinsen die Hälfte mit 6 Malter 3 Metzen erlassen...

  • Archive signature: 5279
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 November 8.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 99


der Ehefrau des Kantors Grübel zu Sonneborn wird das von dem Erlöß zwei in Finsterbnerger Flur gelegenen von ihr verkauften Grundstücke mit 15 Talern 10 Groschen 7 einhalb Pfennig angeforderte Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5277
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 September 10.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 97


der Ehefrau des Leutnants Grübel zu Altenburg wird das Abzugsgeld von ihren ererbten Anteilen an dem Nachlasse des vormaligen Baukommissars Träger gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5272
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Juni 21.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 92


der Ehefrau des Schullehrers Armsdorf zu Emleben wird Abzugsgeld ... welches sie auf die von Uelleben nach Emleben zu exportierenden Kaufgelder zu entrichten hat, gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5278
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 September 24.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 98


der Witwe des Oberförsters Bauer zu Georgenthal wird ein Teil des von ihrem Ehemanne gewirkten Waldmietrestes erlassen...

  • Archive signature: 5269
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Mai 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 89


der Witwe des verstorbenen Leibknechts Henneberg wird ihr Gesuch um Bewilligung des Betrags eines Quartals von dem Gehalte ihres Mannes abschlägig bedeutet, ihr jedoch ein Geschenk von 10 Reichstaler verabreicht...

  • Archive signature: 5262
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1813 Januar 4.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 82


...dass wir unserm Obersteuerkollegio aufgegeben haben, die Verfügung zu treffen, dass nicht nur die in eurem Bericht bemerkte Prolongations-Provision von 250 Reichstaler unverzüglich an euch augezahlet, sondern euch auch, wenn ihr es unter den jetzigen Umständen noch verlangen solltet, ein Prolongations-Nachtrag zu der euch von den Landschaftdeputierten unter dem 31. Mai des vor. Jahres ausgestellten Urkunde ausgefertigt werde... ...die erwähnte Prolongations-Provision der 250 Reichstaler ohne Zeitverlust an die Gebrüder Bethmann zu Frankfurt am Main übermachen...

  • Archive signature: 5290
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 Oktober 7.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 111


...finden wir kein Bedenken, dem Einwohner Christoph Stegmann zu Kahlenberg die Hälfte der Waldmiete, welche er für das zur Herstellung seiner bei dem Rückzug der Franzosen abgebrannten Gebäude erforderliche Bauholz von 287 Spannen zu zahlen hat, mit 82 Reichtaler 16 Groschen zu erlassen...

  • Archive signature: 5284
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 Juli 8.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 105


...Schreiben der Herzogin Regentin zu Sachsen Meiningen Liebd., welches den Antrag zu einer für die gemeinschaftliche Steuerkasse zu Römhild zu eröffnenden Freiwilligen Anleihe und den Plan der Zurückzahlung derselben aus dem Ertrag gewisser zu erhöhenden Abgaben darlegt...

  • Archive signature: 5283
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 Februar 18.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 104


Anschaffung der zu Fertigung der neuen Staats- und Alltagslivree für die in dem hier beigefügten Verzeichnis Sub. A benannten Hoftrompeter und Livree-Bedienten auf die Jahre 1814, 1815 und 1816 erforderliche Materialien...

  • Archive signature: 5282
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 Januar 28.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 103


dem Einwohner Andreas Menz zu Georgenthal wird an der von ihm gewirkten Waldmietschuld von 34 Reichstaler 4 Groschen 8 einhalb Pfennig zwei Drittel erlassen und gestattet, dass er den Überrest in leidlichen Fristen abtragen dürfe...

  • Archive signature: 5289
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 110


dem Einwohner Andreas Rausch zu Petriroda wird an seiner in 57 Reichtaler 12 Groschen bestehenden Waldmietschuld der dritte Teil erlassen...

  • Archive signature: 5288
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 109


dem Hausvoigt Heyne wird sein Gesuch um Gehaltsvermehrung abschlägig bescheidet, jedoch für diesmal und ohne weitere Folgerung ein Geschenk von 20 Reichstaler verabreicht...

  • Archive signature: 5293
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 November 28.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 114


dem Jäger Gottfried Elias Ernst Greß, dermalen zu Ohrdruf, wird an dem Abzugsgeld, welches er von seinem aus Georgenthal exportierten elterlichen Vermögen zu entrichten hat, die Hälfte mit 14 Reichstaler 6 Groschen 11 fünfachtel Pfennig erlassen...

  • Archive signature: 5285
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 Juli 29.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 106


dem Kammerdiener Pörsch zu Eisenberg wird das Abzugsgeld, welches er auf den ererbten und von hier zu exportierenden Nachlass der zu Eisenberg verstorbenen Predigerwitwe Voß geborene Borquain zu entrichten hat, gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5281
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 Januar 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 102


dem Pfarrer Hempel zu Ernstroda wird das Abzugsgeld der 16 Reichstaler 9 Groschen 9 Pfennig, welches derselbe auf seine für 400 MF verkauften, in der Nauendorfer und Gräfenhainer Flur gelegenen Grundstücke zu entrichten hat, gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5291
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 Oktober 28.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 112


dem Pfeifenkopf-Beschläger Christian Göcking zu Ruhla, wird das von ihm wegen eines erkauften Hauses zu entrichtende Lehngeld erlassen...

  • Archive signature: 5287
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 108


der Gemeinde Großwelsbach wird in Betracht des in ihrer Flur erlittenen Wasser- und Hagelschadens an den von ihr zur Amtsvoigtei Volkenroda zu entrichtenden und Michaelis 1813 betagt gewesenen Fruchtzinsen der dritte Teil mit 11 Malter 10 Metzen 2 zweidrittel Mäßchen Korn und ebensoviel an Gerste erlassen...

  • Archive signature: 5292
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 November 14.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 113


der Kammerfourier Pörsch erhält in Rücksicht für seine uns und unserm Herzoglichen Hause geleisteten vieljährigen Dienste und insbesondere zu Remuneration für seine 25jährige Aufsicht über die Theater-Gardarobe zu dessen Beruhigung, die Zusicherung ... dass nach seinem dereinsigen Ableben seine dermalige Haushälterin Christine Eleonore Margarethe Hofmann auf deren Lebenszeit ein jährliches Gnadengehalt von 40 Reichstaler aus der hiesigen Kammerkasse verabreicht werden soll...

  • Archive signature: 5286
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1814 August 5.

Kammer Immediate Nr. 1863 Bl. 107


....dasjenige Kapital von 45.000 Rheinische Gulden der Banquiers Gebrüder Bethmann zu Frankfurt am Main mit pfändlicher Einsetzung der goldenen Münzen unsers Friedensteinischen Münzkabinets, soll noch in laufe des jetzigen Monats erstattet werden... Wir haben zu diesem Geschäfte unsern Direktor des Münzkabinets den Hofrat Jacobs und den Sekretär uns Kriegskassier Anthing bevollmächtigt...

  • Archive signature: 5304
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Oktober 13.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 11


...angezeigten guten Eigenschaften des hiesigen Klemperermeisters Johann Gottlieb Liebetrau, finden wir ... kein Bedenken, denselben seinem Oheim, dem Hofklemperer Johann Gabriel Liebetrau bei der Letztern übertragenden Hofarbeit beizusetzten, auch ihm das Prädikat eines Hofklemperers beizulegen...

  • Archive signature: 5299
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 April 17.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 6


...ihr wollet dahin Verfügung treffen, dass die auf unsern Befehl von dem Oberhofmarschallamte verlegten Posten, welche nach beiliegender Berechnung 729 Reichstaler 4 Groschen betragen, demselben wieder erstattet ... werde...

  • Archive signature: 5305
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Oktober 20.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 12


...kein Bedenken, das vom Schullehrer Hess zu Brüheim wegen einer Erbschaft von 58 Reichstaler 20 Groschen, ingleichen vom Schullehrer Ortlepp zu Petriroda wegen einer Erbschaft von 122 MF 12 Grioschen 2 Pfennig zu entrichtende Abzugsgeld denselben zu erlassen...

  • Archive signature: 5302
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 September 18.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 9


...uns vortragen lassen, was für Reparaturen in dem jetzt laufenden Jahre an unsern Gebäuden sich nötig machen ... wegen Abgabe der benötigten Holzsorten, sowie wegen Verwendung der baren Aufschlagssumme...

  • Archive signature: 5301
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Juni 26.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 8


dem Einwohner Johannes Nothnagel dem Jüngern zu Ruhla wird der 1 sieben achtel Quadrat Ruthen haltende und neben Andreas Robus Wohnhause daselbst gelegene Platz ... erb- und eigentümlich überlassen...

  • Archive signature: 5296
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Februar 10.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 3


dem Gardisten Sennewald von hier wird das Abzugsgeld der 13 Reichstaler 15 Groschen, welches er auf seine von Körner hierher gewendete Kauf- und Erbegelder zu entrichten hat, gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5297
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 März 25.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 4


dem Oberkonsistorial-Kanzleiboten Reuter und den drei Regierungskanzleiboten werden für diesmal Oberröcke abgegeben, für die Zukunft aber jedem der Oberkonsistorial-, Regierungs- und Kammerkanzleiboten nach Ablauf eines 6jährigen Zeitraums ein Mantel oder sogenannten Choquelaur verabreicht...

  • Archive signature: 5300
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Mai 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 7


dem Schullehrer Ortlepp zu Weingarten wird das von seinem aus Uelleben nach Weingarten zu exportierenden mütterlichen Vermögen zu entrichtende Abzugsgeld erlassen...

  • Archive signature: 5303
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 September 29.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 10


den Censiten zu Niedertopfstädt wird der Erlass der Hälfte ihrer sämtlichen bis und mit Michaelis 1814 zum Reinhardsbrunner Kollekturhof in Langensalza zu entrichtende Geld- und Fruchtzinsen (Geld, Korn, Gerste, Hafer) unter der ausdrücklichen Bedingung bewilligt, dass...

  • Archive signature: 5306
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Oktober 27.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 13


Marie Catharine Friede geb. Köppel von hier wird das, von ihren aus Uelleben nach Gotha zu wendenden Erbanteile zu entrichtende Abzugsgeld aus Gnaden erlassen...

  • Archive signature: 5294
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Januar 6.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 1


nach Anzeige des Kammerherrn und Vizeoberstallmeister von Wangenheim über das unordentliche und höchst straffällige Benehmen des bisher bei unserm Marstalle angestellt gewesenen Vorreiters Friedrich Frank, wird derselbe sofort aus unsern Diensten entlassen...

  • Archive signature: 5298
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 April 7.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 5


Rückzahlungstermin des für eure Rechnung bei den Gebrüdern Bethmann zu Frankfurt am Main gegen unterpfändliche Einsetzung der goldenen Münzen unsers Münz- und Medaillenkabinets aufgenommenen und zur hiesigen Obersteuerkasse abgelieferten Kapitals von 45.000 Rheinische Gulden...

  • Archive signature: 5295
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1815 Februar 6.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 2


...berichtlich angezeiten Vermögensumständen des Schneiders Christoph König zu Wölfis Bedenken, demselben in seinem Gesuche um unentgeltliche Abgabe von 20 Spannen Zimmerholz zur Erbauung einer Scheune zu willfahren...

  • Archive signature: 5314
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 Juni 14.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 21


...da wir aus bewegenden Ursachen die Absicht hegen, unserer gesamten Jägerei mit Einschlusse der Landjägermeister, Oberforst- und Forstmeister pp. eine bestimmte Vorschrift zu erteilen, nach welcher ein jeder von ihnen nach Verhältnisse seines Ranges und Standes, seine bisher vorgeschriebene Kleidung von einem annoch zu bestimmenden Zeitpunkte an auf eine gleichförmige Weise einzurichten und zu besorgen hat...

  • Archive signature: 5307
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 März 1.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 14


...die, wegen wiederholter Holzdiebstähle sich schuldig gemacht habenden: Just Sebastian Völker zu Dietharz, Christoph Hünefeld zu Tambach, Johann Heinrich Krauser daselbst, Andreas Stötzer daselbst, Jeremias Trautvetter daselbst und Johann Michael Vier daselbst, werden zur Besserung ihrer selbst und warnenden Beispiele für andere mit dem halben Willkommen in dem hiesigen Zuchthaus bestraft... Christoph Hofmann zu Tambach wird mit dem Halseisen und Anhängung des sogenannten Holzdieb-Däfelgens bestraft...

  • Archive signature: 5318
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 September 2.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 25


...im Rückstand verbliebene und von dem Orte Wandersleben an die hiesige Kammersteuer-Kasse mit 117 MF 17 Groschen 11 Pfennig jährlich zu bezahlenden sogenannten Rekognitionsgelder...

  • Archive signature: 5316
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 August 16.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 23


...über die Bewandnis, die es mit dem aus der Römhildischen Steuerkasse ... zur Kammerkanzlei zu zahlenden sogenannten Sportel-Anersionalquantum von 25 [...] hat...

  • Archive signature: 5309
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 März 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 16


...und Erwägung der dermaligen hohen Preise des Getreides haben wir beschlossen, einem jeden der zehn bei unserer Geheimen Kanzlei, ingleichen Regierungs-, Oberkonsistorial- und Kammerkanzlei angestellten Boten ein viertel Malter Korn ein für alle mal unentgeltlich verabreichen zu lassen...

  • Archive signature: 5317
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 August 19.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 24


...verbesserte Einrichtung in Ansehung der künftigen Anstellung und Versorgung der Jägerburschen...

  • Archive signature: 5312
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 April 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 19


Aufhebung des Gestüts zu Georgenthal und die schon jetzt nötige Erhöhung des Etats für unsern Marstall nach vorgängiger Kommunikation und in Einverstädnis mit unserm Kammerherrn und Viceoberstallmeister von Wangenheim....

  • Archive signature: 5311
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 April 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 18


dem Kandidaten Wilhelm Ernst Braun wird der Access bei dem Kammerrechungs-Departement erteilt...

  • Archive signature: 5315
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 Juli 8.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 22


den beiden Einwohnern Georg Burkhardt und Johann Christian Cott zu Großenbehringen wird der sechste teil der Waldmiete für das zu Wiederaufbauung ihrer abgebrannten Gebäude erhaltene und wirklich dazu verwendete Bauholz erlassen...

  • Archive signature: 5322
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 Dezember 27.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 29


den Erben des verstorbenen Kammerdieners Schmidt: Johanne Sybille Rommeiß, geb. Schmidt, Marie Elisabethe Hildebrand, geb. Schmidt und Johanne Catharine Kalb, geb. Schmidt zu Georgenthal und Herbsleben wird das Abzugsgeld von dem Schmidtischen Nachlasse gänzlich erlassen...

  • Archive signature: 5319
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 September 6.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 26


der Ehefrau des Schullehres Schilling zu Trügleben wird dasjenige Abzugsgeld erlassen, welches sie auf die von Hohenbergen im Amte Volkenroda nach Trügleben exportierte Kaufsumme ... zu entrichten hat...

  • Archive signature: 5310
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 März 25.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 17


der Hausvoigt Heyne erhält ein Geschenk von 25 Talern aus der Kammerkasse...

  • Archive signature: 5320
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 27


die Waldverbrecher und Einwohner zu Tambach: Jeremias Brill, Balthasar Fiedler, Jeremias Stötzer, Joseph Stötzer und Dietrich Gessert werden mit dem halben Willkommen im hiesigen Zuchthaus belegt...

  • Archive signature: 5321
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 Dezember 23.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 28


in Hinsicht der Dürftigkeit der von unserm verstorbenen Kammerdiener Keit hinterlassenen Kinder wird auf das Gesuch des Vormundes derselben, zu ihrer Erziehung auf eine Reihe von Jahren eine Gnadenabgabe von 90 Reichstaler jährlich gewährt...

  • Archive signature: 5308
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 März 15.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 15


künftige Aufhebung allen Abzugsgeldes zwischen den Landen der Großherzoglich- und Herzoglichen Häuser Ernestinischer Linie, zwischen den einzelner Ämtern, Gerichten und Kommunen jedes einzelnen dieser Lande...

  • Archive signature: 5313
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1816 Mai 3.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 20


...auf Ansuchen der bei den hiesigen Kanzleien angestellten Boten und in Erwägung der dermaligen Teuerung der Lebensbedürfnisse finden wir uns bewogen, jedem derselben für diesesmal und ohne Folgerung auf künftige ähnliche Fälle eine Unterstützung von 10 Talern aus der Kammerkasse verabreichen zu lassen...

  • Archive signature: 5324
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Januar 31.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 31


...bei den bedrängten Umständen der Censiten zu Tüttleben wird ihnen verstattet, dass sie, statt der mit Michaelis v. J. betagt gewesenen und von ihnen annoch zu erschüttenden 115 Malter 1 Metzen Weizen und 90 einhalb Malter 2 Metzen Korn eben so viel an Gerste entrichten...

  • Archive signature: 5326
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Februar 14.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 33


...den von euch mit der Stadt Friedrichroda und den übrigen Ortschaften des Amts Reinhardsbrunn, wegen Ableistung der ungemessenen Frohndienste für die nächstfolgenden 12 Jahre von Michaelis 1816 bis dahin 1828 abgeschlossenen Recess...

  • Archive signature: 5331
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 April 8.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 38


...der von der Königlich Preußischen Regierung zu Erfurt verweigerten und gänzlich in Abrede gestellten Befreiung des uns zugehörigen sogenannten Kollekturhofes zu Langensalza von Entrichtung und Beiziehung zu den allgemeinen Kassen in den dasigen Landen...

  • Archive signature: 5333
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Juni 6.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 40


...die Entschließung gefasst haben, vom 1. Juli dieses Jahres an drei Jägerburschen aus unserm hiesigen Herzogtum und eben soviel aus dem Fürstentum Altenburg in den Maße als Büchsenspanner in unsern Diensten zu nehmen, dass jedesmal ein Altenburger und ein Gothaer ein halbes Jahr lang den Dienst gemeinschaftlich an unsern Hofe tun...

  • Archive signature: 5323
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Januar 31.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 30


...haben die dermalen allhier versammelten getreuen Deputierten der getreuen Landschaft von Grafen, Ritterschaft und Städten in der von ihnen eingegebenen Präliminarschrift unter andern auch unsere Aufmerksamkeit auf den Missbrauch gerichtet, den viele Rechnungsbeamten, Steuer-, Geschoss- und Zinseinnehmer durch Einforderung von willkürlichen Sporteln bei Ab- und Zuschreibungen, ingleichen bei Erteilung und Löschung der Konsense sich zu Schulden kommen lassen...

  • Archive signature: 5340
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 November 28.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 47


...ihr wollet den Stutenwärter Hess über dessen Gesuch um Vergütung einiger ihm durch die Aufhebung der Stuterei zu Georgenthal entgehenden Emolumenten ... nach eurem Antrage bescheiden...

  • Archive signature: 5341
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 September 12.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 48


...lassen wir euch die von euch mittelst Bericht vom 25. des vorigen Monats zu unserer Vollziehung eingesendeten vier Obligationen über die Summe von zusammen 32118 Reichtaler 15 Groschen hierbei vollzogen zurückgehen...

  • Archive signature: 5336
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 September 1.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 43


...mehrere Posten, von zusammen 975 Reichstaler 7 Groschen 7 Pfennig, die an Virtuosen, Künstler pp aus der Hofkasse verlagsweise bezahlt worden, sind der Kammerkasse wieder zu erstatten...

  • Archive signature: 5339
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Oktober 27.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 46


...wie die Obermeister des hiesigen Huf- und Nagelschmied-, ingleichen des Schlosserhandwerks durch die hier versammelten Stände ihre Klagen über die Qualität des, von der Luisenthaler und Georgenthaler Hämmern gelieferten Eisens ... bei uns haben anbringen lassen...

  • Archive signature: 5342
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 November 28.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 49


...zu gestatten, dass der Sohn des Finanzrat Lotze, Johann Carl Bernhard, seinem Vater bei den Kammerkassen-Geschäften zur Untertstützung beigegeben werde...

  • Archive signature: 5338
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 September 19.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 45


Antrag in Weimar um abgabefreien Transport von ungefähr 630 Malter im Auslande zum Besten unserer ärmern Untertanen erkauften Roggenkorns über Wanfried, Creutzburg und Eisenach hierher...

  • Archive signature: 5328
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 März 28.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 35


dem Schneidermeister Justus Christoph Ritter zu Pferdingsleben wird die schuldige Waldmiete für das zum Wiederaufbau seines abgebrannten kleinen Wohnhauses erhaltene Bauholz ... erlassen...

  • Archive signature: 5325
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Februar 3.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 32


den bei der Stuterei zu Georgenthal angestellt gewesenen Personen, und zwar: Stutenhirt Willing, Hengsthirt Wolf, Stutenhirt Fank und Zink und Heubinder Fröbel werden als Abfindung Geldbeträge zwischen 150 und 60 Reichstaler und je ein Malter Korn verabreicht...

  • Archive signature: 5334
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Juli 18.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 41


den Censiten zu Körner werden Korn- und Gelderbzinsen erlassen...

  • Archive signature: 5332
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 Mai 16.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 39


der Witwe des Schmieds Ullrich Weichselfelder zu Schmerbach wird die Hälfte der von ihrem verstorbenen Ehemanne gewürkte Kohlenschuld mit 38 Reichstaler 2 Groschen dreiviertel Pfennig unter der Bedingung erlassen...

  • Archive signature: 5327
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 März 24.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 34


Erhebung eines Transito-Imposts von allen in den hiesigen Landen aufgekauft werdenden Brodfrüchten, welche in solche Länder ausgeführt werden, aus denen keine Einfuhr in das hiesige Herzogtum zu erwarten steht...

  • Archive signature: 5335
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 August 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 42


Gesuch der gewesenen Amme unserer geliebten Tochter der Herzogin von Sachsen Saalfeld Coburg, Anna Catharina Peter zu Friedrichroda um ein lebenslängliches Gehalt...

  • Archive signature: 5337
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 September 1.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 44


Tarif der Chaussee-Geldabgabe bei Passierung der Chaussee von Gotha bis an den Uelleber Flurrain...

  • Archive signature: 5329
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 März 31.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 36


Übertragung der Reparatur und Politur der sämtlichen in unserm Schlosse zu Tonna befindlichen hölzernen, von Schreinern gefertigten Meubles und Gerätschaften auf den dasigen Schreinermeister Bernhard Carl Christoph Vonhof...

  • Archive signature: 5330
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1817 März 31.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 37


....in Betracht der, bei der wundärztlichen Untersuchung der Waldverbrecher Liborius Brill, Jacob Jäger und Heinrich Munk, sämtlich zu Tambach, gefundenen körperlichen Gebrechen derselben ... solche mit der ihnen zuerkannten Strafe des halben Willkommens aus Gnaden zwar zu verschonen, sie aber auf das gemessenste zu Abarbeiten ihrer gewirkten Waldbußstrafen in allen vorkommnenden Fällen anhalten zu lassen...

  • Archive signature: 5354
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 November 20.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 61


...den vormaligen Kammerkanzleiboten May zu Gotha mit seinem unstatthaften Gesuche um Ersatz der von ihm angeblich durch Friedrich Ehrhard zu Eberstädt zum herrschaftlichen Fouragemagazin gelieferten und nicht vergütet erhaltenen 9 dreiviertel Schock Stroh, durch euch abweisen zu lassen...

  • Archive signature: 5352
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 September 4.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 59


...die von uns einer besonders ernannten Kommission aufgetragene Regulierung derjenigen, während des letzten Landtages von den getreuen Ständen des hiesigen Fürstentums verwilligten außerordentlichen Kriegsanlage, welche sich soviel als möglich einer Einkommenssteuer nähern soll...

  • Archive signature: 5345
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 Februar 20.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 52


...einen jeden der beiden Waldverbrecher Johannes Kallenbach zu Großtabarz und Jacob Breitenherd in Waltershausen zur eigenen Besserung und zur Warnung für andere, mit dem halben Willkommen in hiesigen Zuchthaus zu belegen...

  • Archive signature: 5344
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 Februar 9.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 51


...finden wir Bedenken, in dem Gesuche des von Köthen nach Obermehlern gezogenen Johann Friedrich Krug, um Verschonung mit Entrichtung des ihm von der Amtsvoigtei Volkenroda angeforderten Einzugsgeldes von 20 MF zu willfahren...

  • Archive signature: 5343
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 Januar 9.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 50


...haben wir unserm Geheimen Ministerium Befehl erteilt, die von dem hiesigen Forstamte über den königlich Preußischen Major von Petri wegen eines in dem Tonnaischen Reviere begangenen Jagdexzesses angebrachte Beschwerde an das königlich Preußische Ministerium gelangen zu lassen...

  • Archive signature: 5349
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 Juli 31.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 56


...kein Bedenken gefunden ... den Gemeinden des Amtes Volkenroda die Verminderung des bisherigen Frohn-Surrogate von 400 Reichstaler auf 350 Reichstaler von Ostern 1818 bis dahin 1824 zu gewähren...

  • Archive signature: 5348
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 Mai 1.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 55


...kein Bedenken gefunden, die von euch entworfenen fünf Obligationen, welche zusammen die Summe von 13200 Reichstaler betragen, zu vollziehen...

  • Archive signature: 5351
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 August 3.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 58


dem Einwohner zu Tambach, Dietrich Gessert wird die ihm zuerkannte Strafe des halben Willkommens wegen eines begangenen Waldverbrechens erlassen...

  • Archive signature: 5355
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 November 20.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 62


die angezeigten groben Waldverbrecher Liborius Brill, Jacob Jäger, Jeremias Barscht, und Heinrich Munk, sämtlich zu Tambach, ingleichen Andreas Cramer zu Herrenhof werden jeden derselben mit dem halben Willkommen im hiesigen Zuchthaus bestraft...

  • Archive signature: 5350
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 Juli 31.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 57


Gesuch der Censiten zu Körner um Stundung ihrer rückständigen Fruchtzinsen, wobei den 5 Mühlenbesitzern daselbst die Naturalerschüttung ihrer 65 Malter Korn und 45 Malter Gerste zur Pflicht gemacht wird, die übrigen Censiten aber ihre Zinsfrüchte an Korn, Gerste und Hafer mit Geld ablösen dürfen...

  • Archive signature: 5347
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 April 6.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 54


Gesuch des Gastwirts Johann Caspar Holland zu Schönau um Bezahlung des Zehrungs-Aufwandes bei der im Jahre 1814 statt gehabten Berichtigung der Grenze zwischen den hiesigen und Großherzoglich Eisenachischen Landen, der durch diejenigen Personen, welche mit diesem Geschäfte beauftragt gewesen verursacht und ihm bis heute nicht bezahlet worden...

  • Archive signature: 5346
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 März 2.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 53


Wiedererstattung von 750 Taler 11 Groschen, die verlagsweise aus der Oberhofmarschallamtskasse ausgezahlt worden...

  • Archive signature: 5353
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1818 Oktober 19.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 60


...Bedenken, das Gesuch der Einwohner Johann David Schröter zu Waltershausen und Johann Valentin Kehl zu Großtabarz um Erlass des einem jeden derselben wegen wiederholt begangener Waldverbrechen, zuerkannten halben Willkommens zu gewähren...

  • Archive signature: 5356
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Februar 15.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 63


...dahin die Anordnung zu treffen, dass bei entstandenem Brandunglücke auf dem Lande die hiesige Landschlangenspritze, sowie auch der dazu gehörige Beiwagen zuerst und ganz unverzüglich durch die einstweilen zunächst in Bereitschaft stehenden Postpferde bespannt und schleunigst an den Brandort geschafft werde... (Post-Bespannungskontrakt von Thurn und Taxischer Seite mit dem Postmeister Schäfer...)

  • Archive signature: 5368
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Oktober 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 75


...dass wir in Absicht der aus Kammermitteln zu erkaufenden Grundstücke der zeitherigen Steuerbefreiung uns nicht bedienen, vielmehr den, auf den requirierten Grundstücken liegenden Steuerbetrag ferner entrichten...

  • Archive signature: 5363
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Juni 25.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 70


...den an unserm Hofe akkredetierten königlich französischen Gesandten Latour-Maubourg bei seiner ... bevorstehenden Reise durch unsere hiesigen Lande ... von allen üblichen Abgaben an Chaussee-, Brückengeld, Geleitzoll pp verschonen zu lassen...

  • Archive signature: 5367
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Oktober 1.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 74


...die von der Baukommission wahrgenommenen höchst nötigen Reparaturen an unsern Gebäuden in den Ämtern des hiesigen Herzogtums und zwar in laufe dieses Jahres vornehmen zu lassen... ...nötigen Verfügungen wegen Abgabe des erforderlichen Bauholzes und Verwendung des auf 6922 Reichstaler ... angeschlagenen baren Kostenaufwandes...

  • Archive signature: 5357
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 April 5.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 64


...es bei der von euch dem zu Aschara mit abgebrannten Einwohner Georg Friedrich Glaß erteilten Bedeutung auf dessen bei euch angebrachtes Gesuch um Befreiung von Entrichtung des Chaussee-Geldes von dem zu Wiederaufführung seiner abgebrannten Gebäude anzufahrenden Bauholze bewenden ... zu lassen...

  • Archive signature: 5362
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Juni 14.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 69


...es haben die beim diesjährigen Deputationstage versammelt gewesenen Deputierten einer getreuen Landschaft von Grafen, Ritterschaft und Städten bei uns die bereits während des letzten Landtags angebrachten Beschwerden über die Unregelmäßigkeit der Rentbeamten in Ansehung der Ab- und Zuschreibgebühren und Konsenssporteln, ingleichen über die schlechte Qualität des von den Eisenhämmern zu Luisenthal und Georgenthal gelieferten Eisens wiederholt...

  • Archive signature: 5358
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Mai 14.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 65


...was es mit dem Rechnungswesen der bereits im Jahre 1801 verstorbenen Obersteuer-Kassiers Irmel für eine Bewandnis, und welcher Rechtsstreit sowohl als als auch welche Differenz mit der Irmelischen Erbin und unserm hiesigen Obersteuer-Kollegio wegen des verbliebenen Gewährschaftsrests der 5861 Reichstaler ... und des dieserhalb zuletzt von unserer Regierung getaner Vergleichsvorschlag sich entsponnen hat...

  • Archive signature: 5366
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Juli 26.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 73


...zu Abwendung des überhand genommenen Waldfrevels allerdings für nötig und zweckmäßig, euch dahin zu autorisieren, dass ihr in einer an die sämtlichen Justiz- und Forstämter unsers hiesigen Herzogtums zu erlassenden Zirkular-Verordnung die in den Landesgesetzen befindlichen Vorschriften wegen Abstellung und Bestrafung der Waldverbrechen einschärfen, ...

  • Archive signature: 5359
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Mai 24.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 66


...zu Ungunsten des gewesenen Jägerburschen Michel zu Ruhla gereichenden Umstände haben wir beschlossen, demselben auf sein bei uns eingereichtes Bittschreiben durch euch abschlägig zu bescheinden...

  • Archive signature: 5360
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Juni 7.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 67


Beschwerde der hiesigen landschaftlichen Deputierten wegen angeblich schlechter Beschaffenheit des Luisenthaler und Georgenthaler Eisens...

  • Archive signature: 5364
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Juli 5.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 71


den abgebrannten Kollekturhof-Censiten zu Zimmern werden schuldig gebliebene Geld- und Fruchtzinsen erlassen...

  • Archive signature: 5365
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Juli 26.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 72


Rechnung über den während unsers Aufenthaltes in Ronneburg im Jahre 1818 bei den Hof-Offizien gemachten Aufwand von 97 Reichstaler 5 Groschen 8 Pfennig

  • Archive signature: 5369
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1819 Oktober 29.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 76


....von dem Einwohner Johann David Herbig zu Waltershausen angebrachte Gesuch um Verabreichung eines Vorschusses oder aber um seine Antsellung bei dem Chaussee-Bau...

  • Archive signature: 5373
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Mai 5.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 80


...berichtlich angezeigten guten Erfolg und die bemerkte Zweckmäßigkeit der ... versuchsweise angeordneten Verbindung der Georgenthaler Hammerverwaltung mit der Faktorei zu Luisenthal...

  • Archive signature: 5376
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Juni 12.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 83


...die Entschließung gefasst haben, von jetzt an als Norm festzusetzen, dass alle künftig zu veräußernde Teile unsers Domanial- und sonstigen Grundeigentums, von der Zeit ihres Übergangs in die Hände von Privatpersonen, Kommunen, Korporationen und dergleichen, mit Steuern nach dem üblichen Fuße belegt werden sollen...

  • Archive signature: 5375
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Juni 6.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 82


...einem jeder der Waldverbrecher, als: Christoph Grüning zu Catterfeld, Georg Dietrich Engelhardt zu Tambach, Heinrich Groß und Michael Heinrich Gollhardt daselbst in dem hiesigen Zuchthause mit dem halben Willkommen belegen...

  • Archive signature: 5370
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Januar 24.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 77


...genehmigen wir, dass zum Behufe des Abtrags einiger aufgekündigten Kammer-Passivkapitalien die Summe von 25.000 Taler bei unserer Altenburgischen Landesbank gegen jährliche Verzinsung mit 4 einviertel Prozent anlehnsweise aufgenommen werde...

  • Archive signature: 5379
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 September 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 86


...haben wir beschlossen, für den als Gehilfen der Geheimen Kanzleiboten angenommenen Johann Andreas Eberhard eine vollständige Botenlivree fertigen ... zu lassen...

  • Archive signature: 5372
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 April 21.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 79


...von der Gemeinde Siebleben angebrachten Gesuchs um Befreiung von Entrichtung des Chaussee-Geldes auf das zum Wiederaufbau ihrer abgebrannten Kirche anzufahrende Zimmerholz...

  • Archive signature: 5374
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Mai 29.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 81


berichtlich eröffnete Vorschläge und Anträge des Kammerherrn und Haus-Oberstallmeister von Wangenheim...

  • Archive signature: 5381
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Dezember 1.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 88


dem pensionierten Soldaten Andreas Hill zu Schönau vor dem Walde wird zu Erbauung eines kleines Wohnhauses daselbst 25 Spannen Zimmerholz waldmietfrei aus unserer dasigen Waldung abgegeben...

  • Archive signature: 5378
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Juli 17.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 85


die berichtlich angezeiten vielen Waldverbrechen, denen sich Hans Heinrich Bischof, Heinrichs Sohn aus Catterfeld, Friedrich Hörchner, Friedrichs Sohn zu Tambach und Michael Ortlepp daselbst schuldig gemacht haben, werden einem jeden derselben mit dem halben Willkommen in hiesigen Zuchthause belegt...

  • Archive signature: 5380
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 November 21.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 87


die Deputierten unserer getreuen Landschaft ... haben gebeten, dass im Allgemeinen die Ab- und Zuschreibgebühren, welche von ihnen zum Teil für gering und unverhältnismäßig geordnet gehalten werden, abgeändert und berichtigt, ingleichen die Konsensgebühren gesetztlich bestimmt werden möchte...

  • Archive signature: 5377
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Juli 14.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 84


Gesuch der Witwe Maria Catharina Bois de Chene zu Montbeillard um Verschonung mit Anforderung des Abzugsgeldes auf den ihr von der Verlassenschaft der hierselbst verstorbenen Judithe Lucie Reichart zugefallenen Erbteil...

  • Archive signature: 5371
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Januar 31.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 78


wegen angezeigter großer Dürftigkeit des Einwohners Berndhardt Christoph Alband zu Hohenbergen wird ihm das schuldige Lehngeld auf das erkaufte Wohnhaus daselbst erlassen...

  • Archive signature: 5382
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1820 Dezember 11.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 89


...dass wir im Julius dieses Jahres an unsere 22 Reitknechte, Kutscher und Vorreiter, ingleichen an vier Stalltaglöhner, neben den gewöhnlichen Matins auch Oberröcke haben abgeben lassen und zugleich beschlossen haben, dass zu einem gewissen Behufe acht Roquelaurs von grünem Tuche mit silberner Tressen besetzt, gerfertigt werden sollen...

  • Archive signature: 5390
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 September 17.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 97


...dem Königlich Sächsischen Chargé d' Affaires an unserm Hofe, Grafen von Bose, die Befreiung von Entrichtung des Chausseegeldes in unsern Landen angedeien zu lassen...

  • Archive signature: 5393
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 September 24.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 100


...der von dem verstorbenen pensionierten Torschreiber Hofmann hinterlassene blödsinnige Sohn und seiner Schwester Johannen Eleonoren Voigt geb. Hofmann allhier, wird von dem ihrem verstorbenen Vater bewilligt gewesenen Gnadengehalte der Betrag eines Quartals am 12 Taler 12 Groschen, ein Scheffel Korn und eine halbe Klafter Holz verabreicht...

  • Archive signature: 5388
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 März 26.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 95


...die ... in 2233 Reichstaler 12 Groschen 6 Pfennig bestehende Summe, mit welchen die Reinhardsbrunner Vorwerksadministration von Johannis 1808 bis Ende des Jahres 1814 an Pachtgeldern in Rückstand verblieben ist, als caduc in Ausgabe verschreiben zu lassen...

  • Archive signature: 5391
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 September 17.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 98


...die von euch zu Vorbeugung der übermäßigen Anhäufung der Deputatfrüchte auf den Vorsteheramtsdböden in Antrag gebrachte Einrichtung zu genehmigen, und...

  • Archive signature: 5385
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 Februar 12.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 92


...haben wir aus bewegenden Ursachen beschlossen, mit Aufführung ganz neuer Gebäude in unserer hiesigen Ziegelhütte von jetzt an Anstand nehmen zu lassen...

  • Archive signature: 5389
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 April 6.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 96


...kein Bedenken, den beiden Censiten Sebastian Andreas Henneberg und Even Elisabeth Partlof zu Höngda bei Mühlhausen die Ablösung des von ihnen an die Amtsvoigtei Tonna ... zu entrichtende Erbzinses ... hiermit zu verstatten...

  • Archive signature: 5392
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 September 21.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 99


...wie der an unserm Hofe beglaubigte königlich Preußische Gesandte Graf von Keller im Auftrag seines Hofes den Wunsch geäußert hat, dass zu ungehinderten und abgabefreien Durchzuge für die in Koblenz befindliche Leiche des verstorbenen Königlichen Generalleutnants, Herrn Fürsten Biron, durch unsere hiesigen Lande eine Legitimation ausgefertigt werden möchte...

  • Archive signature: 5394
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 November 5.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 101


...wünschen wir zu wissen, ob nicht Füglichkeit vorhanden sei, die vor dem Sundhäuser Tore befindliche herrschaftliche Ziegelhütte an einen andern Platz verlegen zu können...

  • Archive signature: 5395
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 Dezember 11.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 102


Befreiung der Bundesgesandten, welche sich als solche legitimieren können, vom Chaussee-Gelde...

  • Archive signature: 5384
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 Februar 5.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 91


die dem Einwohner Friedrich Hörchner zu Tambach wegen wiederholter Waldverbrechen auferlegte Strafe des halben Willkommens im hiesigen Zuchthaus wird wegen seines schwächlichen Gesundheitszustandes in eine vierwöchige Zuchthausstrafe ohne Willkommen verwandelt...

  • Archive signature: 5387
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 Februar 26.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 94


Gesuch des Gutsbesitzer Christian Carl Menz zu Peißel um Erlass eines Teils der ihm wegen Ankaufs der Hälfte des besagten Guts angeforderten 985 Reichstaler Lehngeld...

  • Archive signature: 5383
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 Januar 8.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 90


Gesuch und Antrag unsers Kammerherrn und Haus-Oberstallmeisters von Wangenheim um Auszahlung der zum Ankaufe neuer Pferde und Fohlen, ingleichen zur Ergänzung unserer Sattelkammer erforderliche Summe aus der Kammerkasse...

  • Archive signature: 5386
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 Februar 12.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 93


Übertragung der, mit dem Hofmedikat verbundenen Geschäfte und Verrichtungen an den Hofrat und Hofmedikus D. Ziegler... ...durch den Hofrat und nunmehrigen ersten Leibarzt D. Dorl die Attestation solcher Rezepte und Apothekenrechnungen welche unsere und unserer Frau Gemahlin Hoheit und Liebden Personen ingleichen die Hofdamen betreffen, bewirken zu lassen...

  • Archive signature: 5396
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1821 Dezember 17.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 103


...Betreff verschiedener Gegenstände bei der neuen Einrichtung unserer Hofwirtschaft, (die pensionierten Gardisten erhalten ein jährlich Malter Korn und ein Malter Gerste; der Kammerherr von Münchhausen, der Landkammerrat Bertuch, der Hofrat Ettinger, die Wirtschafterin Kurz und deren drei Mägde wird die Medinzinfreiheit bewilligt und die Freiheit der Medinzin, die Portofreiheit und die Abgabe von Schreibmaterialien für unsere Frau Schwägerin, die verwitwete Herzogin Hoheit und Liebden gänzlich aufhört und völlig wegfällt...)

  • Archive signature: 5409
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 November 8.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 117


...das von dem Buchhändler zu Riga, Christoph Hartmann zu entrichtende Abzugsgeld auf seinen mütterlichen baren Erbteil ... welches derselbe nach Russland zu exportieren gedenket von 10 Prozent auf 5 Prozent herab zu setzen...

  • Archive signature: 5400
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Juni 17.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 107


...dem Kammerherrn und Hausoberstallmeister von Wangenheim zu Komplettierung des künftigen Etats bei unserm Marstalle und zum Ankauf einiger dazu erforderlichen Pferde im Auslande sowie auch zu Bestreitung des diesfalsigen Reiseaufwandes noch für diesmal aus unserer hiesigen Kammerkasse die Summe von 1200 Talern mandatmäßig auszuzahlen...

  • Archive signature: 5401
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Juli 26.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 108


...den bisher in unsern Privatdiensten gestandenen Aufseherin Kurz, dann den drei Dienstmägden, welche bis jetzt aus unserer Privatkasse freie Medinzin genossen haben, solche künftig auf Kosten unserer Kammerkasse verabreichen zu lassen...

  • Archive signature: 5407
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 November 2.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 115


...der in Antrag gebrachten gänzlichen Aufhebung der bisher stattgefundenen Einrichtung mit den hiesigen Torwächtern...

  • Archive signature: 5406
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 November 1.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 114


...können wir uns nicht entschließen, dem, dermalen im hiesigen Zuchthause befindlichen David Herbig aus Waltershausen die gebetene Entlassung zu bewilligen...

  • Archive signature: 5397
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Februar 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 104


...uns bewogen, einem jeden der Abgebrannten zu Ingersleben die Hälfte seiner, mit Michaelis 1821 verfallenen Erbzinsen hiermit zu erlassen...

  • Archive signature: 5398
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 März 4.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 105


Antrag den Kammerherrn und Jagdjunkers von Münchhausen um Abänderung der bisherigen Uniform unsers höheren und niederen Jagdpersonals in unsers hiesigen und Altenburgischen Landen...

  • Archive signature: 5411
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Dezember 9.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 119


das für die Erbauung eines Gebäudes von ansehnlicher Größe von den beiden Schreinern Johann Andreas Knauer und Johann David Böttcher allhier benötigte Bauholz aus unseren Waldungen wird ihnen nicht waldmietfrei, oder mit einem Erlass der Waldmiete abgegeben...

  • Archive signature: 5403
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 August 5.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 110


dem Einwohner Johann Christoph Pfauch zu Finsterbergen wird die ihm zuerkannte Strafe des halben Willkommens wegen wiederholter Waldverbrechen gänzlich erlassen; der Waldverbrecher Johann Christoph Pfeifer aus Finsterbergen erhält eine Züchtigung von 12 Ziemerstreichen; der dasige Einwohner Balthasar Faulstich wird zum abarbeiten der gewirkten Waldbuße angehalten; Johann Martin Gessert daselbst erhält statt des halben Willkommens 6 Ziemerstreiche; der Waldverbrecher Nicolaus Weingart daselbst erhält eine körperliche Züchtigung von 12 Ziemerstreichen und die beiden Einwohner zu Finsterbergen Andreas und Jacob Faulstich erhalten statt des halben Willkommens 12 Ziemerstreiche vor der Amtsstube...

  • Archive signature: 5405
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 113


dem Kandidaten der Rechte, Friedrich August Ritz von hier, wird der Zutritt bei dem hiesigen Kammerrechnungs-Departement erteilt...

  • Archive signature: 5415
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Dezember 27.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 123


dem Ministerresident zu Berlin, Generalmajor von L' Estocq werden seine Auslagen und Gesandtschaftskosten von 64 Reichstaler 22 Groschen aus der Kammerkassen ersetzt...

  • Archive signature: 5412
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Dezember 10.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 120


der Gemeinde Großwelsbach wird die Hälfte ihrer mit Michaelis vorigen Jahres verfallenen Gerstenzinsen erlassen...

  • Archive signature: 5399
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 März 8.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 106


die bevorstehende Organisation unserer ganzen Hofökonomie und dazu gehörige gutachtliche Anträge... (den hiesigen Küchen- und Orangerie-Garten zu Erziehung des für unsere Tafel erforderlichen Gemüses und Obstes; die Hofgärtner zu Molsdorf, Ichtershausen, Friedrichswerth und Siebleben die gehörige Erhaltung der unter ihrer Aufsicht stehenden herrschaftlichen Gärten auf ihre Kosten zu übernehmen [Obergärtner Eyserbeck]; die Hofbäckerei und Hofbrauerei eingehen zu lassen; den 18 Hoflakaien: Groß, Bohn, Tischner, Günther, Redding, Synold, Hellmuth, Albrecht, Seyfarth, Menz, Berg, Stengel, Kümmel, Weber, Seebach, Braun, Starklof und Hahn ingleichen dem Hofkehrer Seyfarth und dem Kellerknecht Juch als eine Entschädigung ein Malter Korn und eine Klafter Holz abzugeben..)

  • Archive signature: 5404
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 September 16.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 111, 112


einem jeden der 13 Abgebrannten zu Uelleben, Johann Christoph Bischof und Konsorten wird die Hälfte ihrer mit Michaelis dieses jahres verfallenen Fruchtzinsen erlassen...

  • Archive signature: 5410
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Dezember 2.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 118


Gesuch der im vorigen Jahr abgebrannten Einwohner zu Tüttleben, Martin Heinrich Lotz jun. und Konsorten um Erlass von Fruchtzinsen und Ersatz der verlegten Chaussee-Gelder...

  • Archive signature: 5413
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Dezember 20.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 121


Gesuch von Johann Andreas Stötzer, Johann Michael Ortlepp und Johann Heinrich Groß, sämtlich zu Tambach, um Verschonung mit der ihnen angeblich zuerkannten körperlichen Züchtigung im hiesgen Zuchthause...

  • Archive signature: 5414
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 Dezember 27.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 122


künftige Organisation der gesamten Hofökonomie (unmittelbare Abgabe von Gemüse, Obst, Wildpret und Kohlen an unsere Hofküche; Vergütung für die zeitherigen Naturalabgaben; Verminderung der dermaligen Altenburgischen Wildpret-Lieferungen...)

  • Archive signature: 5402
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 August 2.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 109


wegen wiederholten Waldverbrechen des Einwohners zu Cabarz, Johann Adam Kretzler, wird dieser mit dem halben Willkommen im hiesigen Zuchthause belegt...

  • Archive signature: 5408
  • Inventory signature: 2-99-4008
  • Ageing: 1822 November 22.

Kammer Immediate Nr. 1864 Bl. 116