Beschwerde der Herren Reuß von Plauen über den gräflich-schwarzburgischen Schösser zu Stadtilm wegen Einhalts der Schaftrift jenseits der Dörfer Barchfed (a. d. Ilm) und Stedten (a. d. Ilm) in der Herrschaft Oberkranichfeld
- Archive signature: L Reuß Nr. 559
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1585
Kauf- und Verpfändungsangelegenheiten der Herrschaft Oberkranichfeld (Heinrich von Vippach, Georg, Kurt und Badewilke von Mandelsloh, Melchior von Bodenhausen und Herzogin Dorothea Maria von Sachsen, Fürstin von Anhalt)
- Archive signature: L Reuß Nr. 562
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1577 - 1614
61 Bl.
Verordnung wie es bei jetzigen gefährlichen Läufften in den reußischen Herrschaften nicht allein in öffentlichen Kirchversammlungen, sondern auch in Privathäusern zur Erweckung von Buse und Andacht gehalten werden soll sowie acht christliche Lieder zur gegenwärtigen trübseligen Zeit (Druckschriften)
- Archive signature: L Reuß Nr. 565
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1671 - 1672
10 Bl.
Verleihung der Reichsfürstenwürde an die ältere Linie des gräflichen Hauses Reuß-Plauen und die damit verbundene Vernehmung mit Sachsen-Gotha zum Gebrauch der Kuralien
- Archive signature: L Reuß Nr. 566
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1778
Geheime Kanzlei
9 Bl.
Aufgrund des Brandes der Stadt Gera gemachter Versuch, einige der ansässigen Kaufleute und Fabrikanten nach Sachsen-Weimar zu ziehen
- Archive signature: L Reuß Nr. 567
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1780
Geheime Kanzlei
Beschwerde der Herrn Grafen Reuß jüngere Linie gegen die theologische Fakultät und den Superintendenten Oemler zu Jena wegen Eingriffs in ihre jura episcopalia (bischöfliche Rechte) zu Köstritz
- Archive signature: L Reuß Nr. 568
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1789 - 1790
Geheime Kanzlei
Mitteilung der fürstlichen Landesdirektion des Hauses Reuß-Plauen in Ebersdorf zu ihrem Wirkungskreis als oberste Verwaltungsbehörde mit der deshalb erschienenen Gesetzsammlung (Druckschrift) sowie eine Verordnung der fürstlichen Landesdirektion zu Gera (Druckschrift)
- Archive signature: L Reuß Nr. 569
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1828 - 1843
Geheime Staatskanzlei
Irrungen zwischen dem Amt Weida und dem gräflich-reußisch-plauenschen Amt Obergreiz wegen der Grenzen, der Gerichtsbarkeit und anderer Gerechtsame über den zum Amt Weida gehörigen Wald bei Altgommla
- Archive signature: L Reuß Nr. 573
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1728 - 1732
Kursächsisches Kammerarchiv
Gerechtsame des Amtes Mildenfurt im Dorfe Gommla bei Greiz und auf dem Gommlaer Wald sowie die Eingriffe dagegen von reußischer Seite
- Archive signature: L Reuß Nr. 575
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1575 - 1738
Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv
Irrungen zwischen dem Amt Mildenfurt und den Herren von Reuß zu Greiz wegen der Lehensgerechtigkeit und den Erbgerichten in den zwei Dörfern Alt- und Neugernsdorf (bei Greiz)
- Archive signature: L Reuß Nr. 576
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1619 - 1622
Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv
38 Bl.
Irrungen zwischen dem Amt Mildenfurt und den gräflich-reußischen Beamten zu Obergreiz wegen des von Christoph Geier zu Altengommla beabsichtigten Hausbaues
- Archive signature: L Reuß Nr. 577
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1750
Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv
- Archive signature: L Reuß Nr. 578
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1662 - 1674
Kammerakten des Kursächsischen Geheimen Finanzarchivs
Angelegenheiten zwischen dem älteren Herren von Reuß zu Greiz und dem Amt Weida und Mildenfurt wegen proprietas fundi (Landeigentum), Jurisdiktion, Hutung, Gräserei und Streu- und Moosrechens auf und im Gommlaer Wald
- Archive signature: L Reuß Nr. 579
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1649 - 1676
Kammerakten des Kursächsischen Geheimen Finanzarchivs
104 Bl.
Irrung zwischen dem Amt Weida-Mildenfurt und dem älteren Herrn Reuß zu Greiz wegen proprietas fundi (Landeigentum), Jurisdiktion (Gerichtsbarkeit), Hutung, Gräserei, Moos- und Streurechens auf und im Gommlaer Walde
- Archive signature: L Reuß Nr. 581
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1660 - 1675
Kammerakten des Kursächsischen Geheimen Finanzarchivs
27 Bl.
Antrag der fürstlich-altenburgischen Regierung wegen der von gräflich-reußischer Seite verweigerten Jagdfolge
- Archive signature: L Reuß Nr. 582
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1787
Geheime Kanzlei
Angelegenheiten Heinrichs II. der jüngeren Linie des Hauses Reuß von Plauen wegen Auskaufung etlicher in seiner Herrschaft Gera dem Amt Weida und Mildenfurt zustehender Klosterzinsen und Getreide, deren Lehen, unmittelbaren Einbringungszwang und anderer Gerechtigkeiten
- Archive signature: L Reuß Nr. 584
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1658 - 1659
Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv
- Archive signature: L Reuß Nr. 585
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1738 - 1740, 1780
Kursächsische Geheime Kanzlei
- Archive signature: L Reuß Nr. 586
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1811
Regierung
Von gräflich-reußischen Amtsschösserei zu Ebersdorf verlangte Reversales (Gewährsschein) zur abzugsgeldfreien Verabfolgung des Vermögens von Carl Gotthelf Obenauf
- Archive signature: L Reuß Nr. 587
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1793
Geheime Kanzlei
- Archive signature: L Reuß Nr. 588
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1806
Regierung
Verhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und dem Hause Reuß älterer Linie über die Staatsangehörigkeit des Johann Heinrich Daßler aus Kühnsdorf
- Archive signature: L Reuß Nr. 589
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1842
Geheime Staatskanzlei
11 Bl.
- Archive signature: L Reuß Nr. 590
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1810
Geheime Kanzlei
Vom verstorbenen Herzog Moritz an den Grafen Reuß zu Gera vormals vererbte Mildenfurter Amtslehen, Zinsen und Erbgerichte zu Oberröppisch, Waaswitz, Lusan und Trebnitz
- Archive signature: L Reuß Nr. 591
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1759 - 1760
Kommission des Amtes Mildenfurt
Schreiben der Regierung zu Gera an die großherzogliche Kammer zu Weimar vom 19. Februar 1818 wegen der Durchflöße auf dem Triebelsbach [Triebes (Nebenfluss der Weida)] und der Weida
- Archive signature: L Reuß Nr. 592m
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1815
Regierung
1 Bl.
Behandlung der Frage der großherzoglichen Kammer, ob sie berechtigt sei, die dem Kammergut Mildenfurt und der dabei befindlichen Schlossmühle von den, durch Preußen an die ältere Linie Reuß abgetretenen, vormals zum Neustädter Kreis gehörenden drei Dörfer Alt- und Neugernsdorf und Altgommla zu leistenden Fronen und Erbzinsen fernerhin zu verlangen
- Archive signature: L Reuß Nr. 592
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1816 - 1818
Regierung
Grenzirrungen zwischen den Ämtern Arnshaugk, Ziegenrück und den Grafen Reuß zu Schleiz wegen dem Büchicht (Flur)
- Archive signature: L Reuß Nr. 595
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1702 - 1708
Kammerakten
Irrungen des Amtes Weida mit den reußischen Räten zu Obergreiz über das Spitznase'sche Rittergut Hohenölsen
- Archive signature: L Reuß Nr. 596
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1729 - 1731
Kursächsische Geheime Kanzlei
Irrungen zwischen dem Amt Mildenfurt und den Herren Reuß zu Ober- und Untergreiz wegen der Dörfer Altgommla, Alt- und Neugernsdorf und Hohenölsen
- Archive signature: L Reuß Nr. 597
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1737 - 1812
Kursächsische Kammer
- Archive signature: L Reuß Nr. 598
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1705 - 1708
Sachsen-Zeitz
Irrung zwischen dem Amt Arnshaugk und dem gräflich-reußischen Amt Schleiz wegen einer, im sogenannten Büchicht, aufgerichteten Geleitstafel
- Archive signature: L Reuß Nr. 599
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1699 - 1704
Sachsen-Zeitz
Irrungen über die Grenze zwischen Wenigenauma, Zadelsdorf und Stelzendorf einerseits und dem reußischen Territorium andererseits
- Archive signature: L Reuß Nr. 600
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1666
Sachsen-Zeitz
- Archive signature: L Reuß Nr. 601
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1548 - 1699
Kurmainz
Angelegenheiten der Handfröner zu Schöna, Hundhaupten und Waltersdorf gegen Herrn Heinrich II., den Jüngeren der älteren Linie des Hauses Reuß, wegen neu angemuteter Pferdefrone
- Archive signature: L Reuß Nr. 602
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1652
Kursächsische Akten
- Archive signature: L Reuß Nr. 603
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1683
Enthält: Druckschrift in zweiter Auflage.
Erhebung des Herrn Grafen Heinrich XLII. Reuß zu Schleiz in den Reichsfürstenstand und die Notifikation darüber
- Archive signature: L Reuß Nr. 606
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1806 - 1807
Geheime Kanzlei
Beschwerden des Grafen Reuß zu Gera wegen der Pachtforderung an Johann Heinrich Gingerodt über die Oßmannstedter Mühlenkaufgelder
- Archive signature: L Reuß Nr. 607
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1740
Geheime Hofkanzlei
Culpationis (Beschuldigungen) der Herren von Reuß, Grafen von Plauen, wegen einiger Lehenfehler hinsichtlich der Niederburg Kranichfeld
- Archive signature: L Reuß Nr. 610
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1723 - 1764
Kurmainz
Angelegenheiten des Karl Otto von Wolframsdorff und Konsorten gegen Heinrich XXIV. jüngerer Linie des Hauses Reuß und Grafen von Plauen, wegen des Ritterguts Köstritz unteren Teils mit dem Vorwerk Politz (Pohlitz)
- Archive signature: L Reuß Nr. 611
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1721
Kurmainz
Irrungen wegen doppelter Lehenwahre zwischen dem reußischen Schösser Valentin Keil zu Kranichfeld und Klaus Wipprecht zu Etzleben (Kyffhäuser Kreis) sowie zwischen dem hohenlohischen Verwalter Christoph Weggasser zu Kranichfeld und Hans Rudolf zu Bösleben
- Archive signature: L Reuß Nr. 614
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1607 - 1614
Kanzlei
Notariatsinstrument (in Aktenform) des öffentlichen Notars Johannes Wust in Zeugnissachen des reußisch-plauenschen Amtsschössers Valentin Keil zu Oberkranichfeld und des Klaus Wipprechts zu Etzleben sowie des hohenlohischen Verwalters Christoph Weggasser zu Unterkranichfeld und des Hans Rudolfs zu Bösleben wegen doppelter Lehenwahre eines vertauschten Gutes und Hauses vom 27. Juni 1609
- Archive signature: L Reuß Nr. 615
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1609
Irrungen zwischen dem kursächsischen Konsistorium zu Leipzig (qua Ephorie Weida) und der gräflich-reußischen Regierung zu Gera wegen der Geleitsverhältnisse in Pohlen und Kleinfalke
- Archive signature: L Reuß Nr. 617
- Inventory signature: 6-12-3035
- Ageing: 1762
4 Bl.