Klagsachen der Herren Reuß von Plauen und der Grafen von Gleichen u. a. wegen der Lehenwahre in der Herrschaft Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 557
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1573 - 1575

Irrungen der Herren Reuß von Plauen wegen Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 558
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1573 - 1580

Beschwerde der Herren Reuß von Plauen über den gräflich-schwarzburgischen Schösser zu Stadtilm wegen Einhalts der Schaftrift jenseits der Dörfer Barchfed (a. d. Ilm) und Stedten (a. d. Ilm) in der Herrschaft Oberkranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 559
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1585

Irrungen zwischen den Herren von Reuß und den Dörfern Achelstädt, Gügleben, Osthausen und Riechheim wegen der Frone

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 560
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1577 - 1579

Fronirrungen der Gemeinde Riechheim, Gügleben und Osthausen mit den Herren von Reuß

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 561
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1576 - 1607

Kauf- und Verpfändungsangelegenheiten der Herrschaft Oberkranichfeld (Heinrich von Vippach, Georg, Kurt und Badewilke von Mandelsloh, Melchior von Bodenhausen und Herzogin Dorothea Maria von Sachsen, Fürstin von Anhalt)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 562
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1577 - 1614

61 Bl.


Irrungen zwischen der geborenen Gräfin Salome von Oettingen, Witwe Heinrichs des Mittleren von Obergreiz und Paul Martin, Herrn von Polheim und den drei Dorfschaften Osthausen, Gügleben und Riechheim

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 563
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1579

Geldforderung der Gebrüder von Watzdorf an den Herrn von Reuß (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 564
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1599

Verordnung wie es bei jetzigen gefährlichen Läufften in den reußischen Herrschaften nicht allein in öffentlichen Kirchversammlungen, sondern auch in Privathäusern zur Erweckung von Buse und Andacht gehalten werden soll sowie acht christliche Lieder zur gegenwärtigen trübseligen Zeit (Druckschriften)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 565
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1671 - 1672

10 Bl.


Verleihung der Reichsfürstenwürde an die ältere Linie des gräflichen Hauses Reuß-Plauen und die damit verbundene Vernehmung mit Sachsen-Gotha zum Gebrauch der Kuralien

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 566
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1778

Geheime Kanzlei

9 Bl.


Aufgrund des Brandes der Stadt Gera gemachter Versuch, einige der ansässigen Kaufleute und Fabrikanten nach Sachsen-Weimar zu ziehen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 567
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1780

Geheime Kanzlei


Beschwerde der Herrn Grafen Reuß jüngere Linie gegen die theologische Fakultät und den Superintendenten Oemler zu Jena wegen Eingriffs in ihre jura episcopalia (bischöfliche Rechte) zu Köstritz

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 568
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1789 - 1790

Geheime Kanzlei


Mitteilung der fürstlichen Landesdirektion des Hauses Reuß-Plauen in Ebersdorf zu ihrem Wirkungskreis als oberste Verwaltungsbehörde mit der deshalb erschienenen Gesetzsammlung (Druckschrift) sowie eine Verordnung der fürstlichen Landesdirektion zu Gera (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 569
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1828 - 1843

Geheime Staatskanzlei


Reußische Exemptionssachen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 570
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1593 - 1603

Exemptionssache der Herren Reuß von Plauen gegen die Herzöge von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 571
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1590 - 1597

Gesuche der Herren Reuß von Plauen an den Herzog Johann von Sachsen um Überlassung von Wildbret zu Kindtaufen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 572
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1601 - 1602

Irrungen zwischen dem Amt Weida und dem gräflich-reußisch-plauenschen Amt Obergreiz wegen der Grenzen, der Gerichtsbarkeit und anderer Gerechtsame über den zum Amt Weida gehörigen Wald bei Altgommla

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 573
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1728 - 1732

Kursächsisches Kammerarchiv


Irrungen zwischen den Regierungen zu Zeitz und zu Greiz wegen der von Altgommla im Amte Mildenfurt zu fordernden Wachfrone

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 574
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1707

Gerechtsame des Amtes Mildenfurt im Dorfe Gommla bei Greiz und auf dem Gommlaer Wald sowie die Eingriffe dagegen von reußischer Seite

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 575
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1575 - 1738

Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv


Irrungen zwischen dem Amt Mildenfurt und den Herren von Reuß zu Greiz wegen der Lehensgerechtigkeit und den Erbgerichten in den zwei Dörfern Alt- und Neugernsdorf (bei Greiz)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 576
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1619 - 1622

Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv

38 Bl.


Irrungen zwischen dem Amt Mildenfurt und den gräflich-reußischen Beamten zu Obergreiz wegen des von Christoph Geier zu Altengommla beabsichtigten Hausbaues

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 577
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750

Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv


Vom Herrn Reuß zu Greiz dem Amt Mildenfurt angewiesene Erbzinsen zu Neugommla

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 578
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1662 - 1674

Kammerakten des Kursächsischen Geheimen Finanzarchivs


Angelegenheiten zwischen dem älteren Herren von Reuß zu Greiz und dem Amt Weida und Mildenfurt wegen proprietas fundi (Landeigentum), Jurisdiktion, Hutung, Gräserei und Streu- und Moosrechens auf und im Gommlaer Wald

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 579
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1649 - 1676

Kammerakten des Kursächsischen Geheimen Finanzarchivs

104 Bl.


Doppelte Bestrafung des Hans Georg Schneider zu Altengernsdorf bei den reußischen und Mildenfurter Gerichten wegen seiner vor der Ehe zu Fall gebrachten Ehefrau

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 580
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1753

Irrung zwischen dem Amt Weida-Mildenfurt und dem älteren Herrn Reuß zu Greiz wegen proprietas fundi (Landeigentum), Jurisdiktion (Gerichtsbarkeit), Hutung, Gräserei, Moos- und Streurechens auf und im Gommlaer Walde

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 581
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1660 - 1675

Kammerakten des Kursächsischen Geheimen Finanzarchivs

27 Bl.


Antrag der fürstlich-altenburgischen Regierung wegen der von gräflich-reußischer Seite verweigerten Jagdfolge

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 582
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1787

Geheime Kanzlei


Irrungen zwischen den Ämtern Greiz und Mildenfurt wegen der den Einwohnern zu Gommla zugemuteten Jagdfolge zur Wolfsjagd nach Greiz

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 583
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1646

Angelegenheiten Heinrichs II. der jüngeren Linie des Hauses Reuß von Plauen wegen Auskaufung etlicher in seiner Herrschaft Gera dem Amt Weida und Mildenfurt zustehender Klosterzinsen und Getreide, deren Lehen, unmittelbaren Einbringungszwang und anderer Gerechtigkeiten

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 584
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1659

Kursächsisches Geheimes Finanzarchiv


Neuerlich errichtete Schenkstätte in Neudörfel bei Hohenölsen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 585
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1738 - 1740, 1780

Kursächsische Geheime Kanzlei


Neu angelegter Rossmarkt zu Gera

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 586
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1811

Regierung


Von gräflich-reußischen Amtsschösserei zu Ebersdorf verlangte Reversales (Gewährsschein) zur abzugsgeldfreien Verabfolgung des Vermögens von Carl Gotthelf Obenauf

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 587
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1793

Geheime Kanzlei


Vom Kaiser dem gräflich-reußischen Hause jüngerer Linie verliehene fürstliche Würde

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 588
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1806

Regierung


Verhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und dem Hause Reuß älterer Linie über die Staatsangehörigkeit des Johann Heinrich Daßler aus Kühnsdorf

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 589
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1842

Geheime Staatskanzlei

11 Bl.


Abänderung der Courtoisie gegen das fürstlich-reußische Haus

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 590
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1810

Geheime Kanzlei


Vom verstorbenen Herzog Moritz an den Grafen Reuß zu Gera vormals vererbte Mildenfurter Amtslehen, Zinsen und Erbgerichte zu Oberröppisch, Waaswitz, Lusan und Trebnitz

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 591
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1759 - 1760

Kommission des Amtes Mildenfurt


Schreiben der Regierung zu Gera an die großherzogliche Kammer zu Weimar vom 19. Februar 1818 wegen der Durchflöße auf dem Triebelsbach [Triebes (Nebenfluss der Weida)] und der Weida

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 592m
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1815

Regierung

1 Bl.


Behandlung der Frage der großherzoglichen Kammer, ob sie berechtigt sei, die dem Kammergut Mildenfurt und der dabei befindlichen Schlossmühle von den, durch Preußen an die ältere Linie Reuß abgetretenen, vormals zum Neustädter Kreis gehörenden drei Dörfer Alt- und Neugernsdorf und Altgommla zu leistenden Fronen und Erbzinsen fernerhin zu verlangen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 592
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1816 - 1818

Regierung


Irrung der Gemeinde Hohenfelden mit dem reußischen Schösser Walter Keil zu Kranichfeld wegen verweigerter Versteinung ihrer Fluren und mit dem Schäfer wegen ungebührlichen Hütens und Treibens

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 593
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1614

Verhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und Heinrich Reuß dem Jüngeren von Plauen wegen Wiederkaufs der Herrschaft Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 594
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1615

Grenzirrungen zwischen den Ämtern Arnshaugk, Ziegenrück und den Grafen Reuß zu Schleiz wegen dem Büchicht (Flur)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 595
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1702 - 1708

Kammerakten


Irrungen des Amtes Weida mit den reußischen Räten zu Obergreiz über das Spitznase'sche Rittergut Hohenölsen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 596
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1729 - 1731

Kursächsische Geheime Kanzlei


Irrungen zwischen dem Amt Mildenfurt und den Herren Reuß zu Ober- und Untergreiz wegen der Dörfer Altgommla, Alt- und Neugernsdorf und Hohenölsen

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 597
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1737 - 1812

Kursächsische Kammer


Grenzbeziehung zwischen dem Amt Arnshaugk und dem Grafen Reuß zu Schleiz (Büchicht)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 598
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705 - 1708

Sachsen-Zeitz


Irrung zwischen dem Amt Arnshaugk und dem gräflich-reußischen Amt Schleiz wegen einer, im sogenannten Büchicht, aufgerichteten Geleitstafel

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 599
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1699 - 1704

Sachsen-Zeitz


Irrungen über die Grenze zwischen Wenigenauma, Zadelsdorf und Stelzendorf einerseits und dem reußischen Territorium andererseits

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 600
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1666

Sachsen-Zeitz


Belehnungen und Lehensmutungen der Herren Reuß von Plauen über Niederkranichfeld (Vol. I)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 601
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1548 - 1699

Kurmainz


Angelegenheiten der Handfröner zu Schöna, Hundhaupten und Waltersdorf gegen Herrn Heinrich II., den Jüngeren der älteren Linie des Hauses Reuß, wegen neu angemuteter Pferdefrone

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 602
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1652

Kursächsische Akten


Gebot in gräflich-reußischen Kirchen bei gegenwärtiger Gefahr durch die Türken

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 603
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1683

Enthält: Druckschrift in zweiter Auflage.


Todesfälle im gräflichen Hause Reuß

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 604
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1616 - 1670

Anzeigen von Geburten im Hause Reuß, teilweise mit Gevatterschreiben

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 605
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1602 - 1723

Erhebung des Herrn Grafen Heinrich XLII. Reuß zu Schleiz in den Reichsfürstenstand und die Notifikation darüber

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 606
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1806 - 1807

Geheime Kanzlei


Beschwerden des Grafen Reuß zu Gera wegen der Pachtforderung an Johann Heinrich Gingerodt über die Oßmannstedter Mühlenkaufgelder

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 607
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1740

Geheime Hofkanzlei


Belehnungen und Lehensmutungen der Herren Reuß von Plauen über Niederkranichfeld (Vol. II)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 608
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1720 - 1740

Verzeichnis des Passiv- und Aktivstandes des Herrn Heinrich XLIII., Fürsten von Reuß-Köstritz

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 609
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: ca. 1810

Culpationis (Beschuldigungen) der Herren von Reuß, Grafen von Plauen, wegen einiger Lehenfehler hinsichtlich der Niederburg Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 610
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1723 - 1764

Kurmainz


Angelegenheiten des Karl Otto von Wolframsdorff und Konsorten gegen Heinrich XXIV. jüngerer Linie des Hauses Reuß und Grafen von Plauen, wegen des Ritterguts Köstritz unteren Teils mit dem Vorwerk Politz (Pohlitz)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 611
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1721

Kurmainz


Belehnungen und Lehensmutungen der Herren Reuß von Plauen über Niederkranichfeld (Vol. III)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 612
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1744 - 1785

Differenzen zwischen Heinrich Reuß den Jüngeren, Herrn von Plauen, Greiz und Kranichfeld, und dem Freiherrn Georg von Mörsberg wegen der Unterherrschaft Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 613
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1631 - 1632

Irrungen wegen doppelter Lehenwahre zwischen dem reußischen Schösser Valentin Keil zu Kranichfeld und Klaus Wipprecht zu Etzleben (Kyffhäuser Kreis) sowie zwischen dem hohenlohischen Verwalter Christoph Weggasser zu Kranichfeld und Hans Rudolf zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 614
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1607 - 1614

Kanzlei


Notariatsinstrument (in Aktenform) des öffentlichen Notars Johannes Wust in Zeugnissachen des reußisch-plauenschen Amtsschössers Valentin Keil zu Oberkranichfeld und des Klaus Wipprechts zu Etzleben sowie des hohenlohischen Verwalters Christoph Weggasser zu Unterkranichfeld und des Hans Rudolfs zu Bösleben wegen doppelter Lehenwahre eines vertauschten Gutes und Hauses vom 27. Juni 1609

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 615
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1609

Anzeigen von Verlöbnissen und Vermählungen im Hause Reuß

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 616
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1601 - 1659

Irrungen zwischen dem kursächsischen Konsistorium zu Leipzig (qua Ephorie Weida) und der gräflich-reußischen Regierung zu Gera wegen der Geleitsverhältnisse in Pohlen und Kleinfalke

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 617
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1762

4 Bl.


Injuriensache zwischen Matthes Bausch und Hans Schultheß zu Kranichfeld (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 618a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1571

Beschwerde gegen Hans Dietrich von Hönning zu Osthausen wegen Pfändung von Holzwerk, welches Fuhrleute auf der Flucht vor kaiserlichen Reitern in seinem Hof abgeladen hatten

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 618
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1637

Flößung von 10.000 Klaftern Scheite durch Heinrich Reuß den Jüngeren von Plauen aus der Herrschaft Gera nach Halle (a. d. Saale)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 685
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1605

Grenzberichtigung zwischen Sachsen und der Herrschaft Reuß wegen Kranichfeld und Schauenforst (bei Rödelwitz)

  • Archivalien-Signatur: L Reuß Nr. 685a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1606