- Archive signature: 216
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1617-1700
Württemberg
Inventarisierung und Obsignierung des Nachlasses der Herzogin Amalie von Sachsen-Eisenach, Tochter des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Dietz, sowie einige Kopien von Briefen und Testamenten, die Nassau-Oranien'sche Erbschaftsnagelegenheit betreffen
- Archive signature: 1213
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: (1644, 1654, 1674, 1677, 1681, 1687) 1695
- Archive signature: 1726
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1650
Konsistoriale Eisenach
Schreiben der Gräfin Ernestina zu Sayn an den Landgrafen Georg zu Hessen-Darmstadt über den Heimfall "der von der verwitweten Gräfin zu Erbach herrührenden Aktion" an Hessen, falls sie selbst und die verwitwete Landgräfin zu Hessen ohne Leibeserben sterben sollten (Abschrift)
- Archive signature: 1201
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: (1651)
Befehl des Landesdirektors in Eisenach zur Abholung von Grabsteinen aus Frankfurt für das Grabdenkmal des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar
- Archive signature: 1021
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1655
privat (Schösser zu Creuzburg)
- Archive signature: 218
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1656-1686
Württemberg
Konzepte des späteren Herzogs Johann Georg I. von Sachsen-Marksuhl an den kaiserlichen Rat und trierischen Kanzler Amtshaus mit einer Danksagung für seine Verwendung in der saynischen Erbschaftsangelegenheit und an seinen Vater Wilhelm von Sachsen-Weimar über seine Rückkehr aus Friedewald
- Archive signature: 1852
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1661
Tod des Prinzen Johann Philipp und der Prinzessin Sophie Elisabeth von Sachsen-Gotha und die daraufhin auch im Eisenacher Teil von Ruhla angeordnete Landestrauer
- Archive signature: 1728
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1662-1663
Konsistorium Eisenach
- Archive signature: 1351
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1672
Amt Creuzburg
Tod des Herzogs Ernst I. von Sachsen-Gotha und die daraufhin auch im Eisenacher Teil Ruhlas angeordnete Landestrauer
- Archive signature: 1730
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1675
Konsistorium Eisenach
Schenkung von 4.000 Gulden Heiratsgeld der Herzogin Marie Dorothee Sophie von Württemberg an das gräfliche Haus Öttingen
- Archive signature: 219
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1676-1699
privat (Rat von Pfuhl in Stuttgart); Öttingen
Tod des Herzogs Bernhard von Sachsen-Jena und die daraufhin angeordnete Landestrauer in Sachsen-Eisenach
- Archive signature: 1732
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1678
Oberkonsistorium Eisenach
- Archive signature: 1211
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1678-1679
Kirchheim unter Teck
Ansprüche Eisenachs und Gothas auf das Gut Porstendorf nach dem Testament der Herzogin Marie von Trémouille
- Archive signature: 1856
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: o. D. [nach 1682]
2 Bl. (1 Bogen)
- Archive signature: 1221
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1682
Obervormundschaftliche Regierung
- Archive signature: 1224
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1682
Obervormundschaftliche Regierung
- Archive signature: 1734
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1682
Oberkonsistorium Eisenach
- Archive signature: 215
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1686-1694
Württemberg
Tod des Markgrafen Johann Friedrich zu Brandenburg-Ansbach und die daraufhin angeordnete Landestrauer
- Archive signature: 1736
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1686
Oberkonsistorium Eisenach
Rechnung über Gelder, die der verwitweten Herzogin Marie Dorothee Sophie von Württemberg aus Brackenhain zustehen
- Archive signature: 220
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: (1695-1696) 1708
Brackenhain (Württemberg)
Originalinstruktionen des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach zur westfriesländischen Erbschaftsangelegenheit nach dem Tode seiner Gemahlin, einer geb. Prinzessin von Nassau-Dietz
- Archive signature: 1059
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1696
Deputation in Haag und Leuwarden
Rechnung über Gelder, die der verwitweten Herzogin Marie Dorothee Sophie von Württemberg aus Brackenhain zustehen
- Archive signature: 221
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: (1696-1697) 1708
Brackenhain (Württemberg)
Rechnung über Gelder, die der verwitweten Herzogin Marie Dorothee Sophie von Württemberg aus Brackenhain zustehen
- Archive signature: 222
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: (1697-1698) 1708
Brackenhain (Württemberg)
Westfriesländische Erbschaftsangelegenheit nach dem Tode der Herzogin Amalie von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Nassau-Dietz
- Archive signature: 1052
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1697
Deputation in Leuwarden
Westfriesländische Erbschaftsangelegenheit nach dem Tode der Herzogin Amalie von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Nassau-Dietz
- Archive signature: 1053
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1697
Deputation in Haag und Leuwarden
Westfriesländische Erbschaftsangelegenheit nach dem Tode der Herzogin Amalie von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin von Nassau-Dietz
- Archive signature: 1054
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1697
Deputation in Haag
Westfriesländische Erbschaftsangelegenheiten nach dem Tode der Gräfin Albertine von Nassau-Dietz, geb. Prinzessin von Oranien und Schwiegermutter des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach
- Archive signature: 1233
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1697
privat (Sekretär des Herzogs Kirchner)
- Archive signature: 1641
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1698
Oberkonsistorium
Aktenvermerke über die Obsignation des Nachlasses des Prinzen Ludwig von Württemberg-Teck und sein Testament
- Archive signature: 1443
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1698-1699
privat (Lehns - und Gerichtssekretär Kellner)
Hinterlassenschaft der verwitweten Herzogin Marie Dorothee Sophie von Württemberg und Erbansprüche der Herzogin Sophie Charlotte von Sachsen-Eisenach
- Archive signature: 217
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1698-1700
Württemberg
Rechnungen und Belege über eingenommene württembergische Erbschaftsgelder für die verwitwete Herzogin Sophie Charlotte von Sachsen-Eisenach, geb. Prinzessin zu Württemberg
- Archive signature: 1252
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1698-1701
privat (Herr von Rathsamhausen, Hofrat Hoffmann, Herr von Schwoll)
Westfriesländische Erbschaftsangelegenheiten nach dem Tode der Gräfin Albertine von Nassau-Dietz, geb. Prinzessin von Oranien und Schwiegermutter des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach
- Archive signature: 1232
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1698-1699
privat (Kammerrat Knorr in Jena)
Ansprüche Sachsen-Weimar-Eisenachs auf die Verlassenschaft der Prinzessin Christiane Charlotte zu Anhalt-Köthen
- Archive signature: 1403
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: (1699-1743) 1745
Regierung Eisenach
Vererbung eines Teils des Nachlasses der Gräfin Susanna Johanna zu Castell an die Herzogin Sophie Charlotte zu Allstedt
- Archive signature: 1272
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1699-1714
privat (Geheimer Rat und Reichsfreiherr von Eckstädt)
- Archive signature: 1646
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1703-1704
Oberkonsistorium
Tod der Herzogin Elisabeth Juliane von Braunschweig-Wolfenbüttel sowie des Markgrafen Carl Gustav von Baden-Durlach und die deshalb angeordnete Landestrauer
- Archive signature: 1094
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1703-1704
Hofregistrator; Hofmarschall
- Archive signature: 1131
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1714
Hofregistrator
Von Herzog Ulrich zu Braunschweig-Wolfenbüttel der verwitweten Markgräfin von Baden-Durlach und den sächsisch-eisenachischen Prinzessinnen Johannetta Antoinetta Juliana, Carolina Christina und Charlotte Wilhelmine hinterlassene Silbersachen
- Archive signature: 1254
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1714-1740
Rezesse über die Abfindung der Nassau-idsteinischen Prinzessinnen nach dem Tode ihres Vaters, wenn dieser keine männlichen Nachkommen hinterlassen sollte
- Archive signature: 1255
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1715-1721
Enthält u.a.: Zahlung der Ehegelder für die Erbprinzessin Albertine Juliane von Sachsen-Eisenach, der Tochter des Grafen Georg August Samuel von Nassau-Idstein.
Ableben des Erzherzogs Leopold von Österreich und die Verhandlungen zwischen Sachsen-Eisenach und Sachsen-Gotha
- Archive signature: 1653
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1716
Oberkonsistorium Eisenach
Sachsen-eisenachische Ansprüche in der westfriesländischen Erbschaftsangelegenheit im Zusammenhang mit der 1695 verstorbenen ersten Gemahlin des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach, Amalie, geb. Prinzessin von Nassau-Dietz
- Archive signature: 1277
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1717-1720
privat (Privatsekretär von Griesheim)
Instruktionen des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach und des Erbprinzen Wilhelm Heinrich für den Kammerrat Georg Kühn in der Nassau-idsteinischen Erbschaftssache nach dem Tode der Erbprinzessin Albertina Juliana, geborene Prinzessin von Nassau-Idstein
- Archive signature: 1267
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1719-1725
Idsteinsche Erbschaftsverteilung und die Forderung der Ehegelder der Erbprinzessin Albertine Juliane von Sachsen-Eisenach, geborene Prinzessin von Nassau-Idstein
- Archive signature: 1296
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1721-1722
Enthält v.a.: Korrespondenz zwischen dem Rat von Mandelsloh und Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach.
Trauer nach dem Tode des Grafen Georg August Samuel von Nassau-Idstein, Vater der Erbprinzessin Albertina Juliana von Sachsen-Eisenach
- Archive signature: 1159
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1721-1722
Hofsekretär; Hofmarschall
Wahrung des Interesses des Erbprinzen Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach bei der Idsteinschen Erbteilung
- Archive signature: 1289
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1725
Enthält u. a.: Inventar des Nachlasses der Erbprinzessin Albertine Juliane von Sachsen-Eisenach, geb. von Nassau-Idstein
privat (Hof- und Konsistorialrat Dr. Johann Haselhuhn)
- Archive signature: 1857
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: o. D. [nach 1727]
1 Bl.
Zeugnis darüber, dass Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar den Erbprinzen Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach in seinem Testament bedacht hat
- Archive signature: 2118
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1729
privat (Hofrat Witsch)
- Archive signature: 1705
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1731
Oberkonsistorium Eisenach
Tod des Markgrafen Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt, des Schwiegervaters des Herzogs Wilhelm Heinrich von Sachsen-Eisenach, und Anordnung der Landestrauer
- Archive signature: 1009
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1731
Konsistorium Eisenach; Geistliches Untergericht Creuzburg
Tod des Herzogs Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg und die daraufhin auch im Sachsen-Eisenacher Teil des Ortes Ruhla angeordnete Landestrauer nach dem Rezess von 1660
- Archive signature: 1704
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1732
Oberkonsistorium Eisenach
- Archive signature: 1874
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1737, 1739
2 Bl.
Anfertigung eines Extraktes aus dem Testament des Herzogs Anton Ulrich zu Braunschweig-Lüneburg für die Landgräfin zu Hessen
- Archive signature: 1868
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1740
privat (Hofrat Witsch)
- Archive signature: 1968
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1741
Rentkammer Eisenach
- Archive signature: 1016
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1741
Amt Creuzburg
- Archive signature: 1709
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1741
Oberkonsistorium Eisenach
Ansprüche Sachsen-Weimar-Eisenachs auf die Verlassenschaft der Prinzessin Christiane Charlotte von Anhalt-Köthen
- Archive signature: 1405
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1745
Regierung Eisenach
Ansprüche Sachsen-Weimar-Eisenachs auf die Verlassenschaft der Prinzessin Christiane Charlotte von Anhalt-Köthen
- Archive signature: 1404
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1745
Regierung Eisenach
Obsignation und Herausgabe des Vermögens des in Eisenach verstorbenen Herzogs Ludwig Ernst zu Braunschweig und Lüneburg
- Archive signature: 1427
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1788
Kommission
Tod des Herzogs Ludwig Ernst von Braunschweig und Lüneburg in Eisenach und die daraufhin von der Regierung verfügte Obsignation des Nachlasses
- Archive signature: 1428
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1788
Regierung Eisenach
Tod des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Jena und die daraufhin in Sachsen-Eisenach angeordnete Landestrauer
- Archive signature: 1737
- Inventory signature: 6-12-4002
- Ageing: 1790-1791
Oberkonsistorium Eisenach