Die von der königlich-preußischen Seite beantragte Feststellung der Landesgrenze zwischen den Fluren Falkenhain und Rußendorf und den Fluren Prößdorf, Breitenhain, Bünauroda und Mumsdorf
- Archive signature: 557
- Inventory signature: 1-15-0003
- Ageing: 1842, 1844, 1868
Bd.1
Die von der königlich-preußischen Seite beantragte Feststellung der Landesgrenze zwischen den Fluren Falkenhain und Rußendorf und den Fluren Prößdorf, Breitenhain, Bünauroda und Mumsdorf
- Archive signature: 558
- Inventory signature: 1-15-0003
- Ageing: 1869 - 1898
Bd.2
Die von der königlich-preußischen Seite beantragte Feststellung der Landesgrenze zwischen den Fluren Falkenhain und Rußendorf und den Fluren Prößdorf, Breitenhain, Bünauroda und Mumsdorf
- Archive signature: 559
- Inventory signature: 1-15-0003
- Ageing: 1899 - 1900
Bd.3
- Archive signature: 568
- Inventory signature: 1-15-0003
- Ageing: 1868 - 1891
Enthält auch: Desgleichen zwischen Lindau-Walpernhain, Buchheim, Königshofen, Walpernhain, Stolzenhain, Pötwitz, Rudelsdorf.
Die Landesgrenze zwischen der altenburgischen Flur Ahlendorf und den königlich-preußischen Fluren Crossen, Stöben und Rosenthal, sowie Zusammmenlegung der Flur Crossen und Ahlendorf
- Archive signature: 571
- Inventory signature: 1-15-0003
- Ageing: 1875 - 1885
Enthält u.a.: Karte über neu regulierte Landesgrenzstrecke zwischen Crossen und Ahlendorf M 1:2500. - Grundriß über Landesgrenz-Strecke zwischen Preußen und dem Herzogtum Sachsen-Altenburg M 1:2092.
Regulierung der Landesgrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Sachsen-Altenburg, zwischen Beiersdorf-Pölzig-Unterau-Sachsenroda
- Archive signature: 572
- Inventory signature: 1-15-0003
- Ageing: 1885 - 1899
Enthält u.a.: Pause über den Grenzzug zwischen der Preußischen Gemarkung Broekau einerseits und der Gemarkung Pölzig und Unterau andererseits.