Verzeichnis der Ritterschaften der Linien Altenburg und Weimar

  • Archive signature: 163
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1605 - 1620

Kaufbrief und andere Dokumente über das Lehmannische Gut in Serbitz und dessen Steuern

  • Archive signature: 165
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1636

Manifest und Ausschreiben des Carl Ludwig Pfalzgrafen bei Rhein an den Kaiser sowie alle Könige, Kurfürsten und Stände bzgl. seiner Erb- und Sukzessionsrechte an der Pfalzgrafschaft bei Rhein

  • Archive signature: 176a
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1639

Kauf und Besteuerung der Großischen Wiesen in Serbitz

  • Archive signature: 166
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1641 - 1675

Register über allgemeine Steuersachen

  • Archive signature: 167
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1648 - 1649

Summarische Auszüge der bei Verkauf (Alienation) der Erbgüter und Bauerngüter im Amt Altenburg gefertigten Designationsabschiede

  • Archive signature: 167a
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1649 - 1701

Brausachen

  • Archive signature: 177
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1666 - 1669

Enthält u. a.: Visitierung der Brauhäuser im Amt Leuchtenberg.- Konstituierung des Brauwesens.- Brauordnung der Stadt Roda (Stadtroda).- Pfannengeld der Amtsuntertanen und der adeligen Untertanen im Amt Saalfeld.


Patenschaft des (späteren) Herzogs Johann Adolf I. von Sachsen-Weißenfels in Halle (Hallische Gevatterschaft; Gevatter: Taufzeuge, Pate)

  • Archive signature: 713
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1673

Patent vom 31. Oktober 1681 wegen der Einnahmegebühren der Untereinnehmer

  • Archive signature: 777
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1681 - 1731

Steuersiegel

  • Archive signature: 716
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1681

Vikarien (Stiftungen) und Freigüter

  • Archive signature: 566
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1688 - 1793

Enthält auch: Steuerbefreiung der innerhalb des Zwingers gelegenen Gärten und Häuser.


Kapitationssteuer (Kopfsteuer)

  • Archive signature: 747
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1689 - 1704

Antizipation (Vorausentnahme erst später fälliger Einnahmen) oder außerordentlich ausgeschriebene Steuern

  • Archive signature: 718
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1690 - 1714

Kapital und Zinsen der in etlichen Dorfschaften des Amts Ronneburg stehenden Heerwagen

  • Archive signature: 168
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1692

Anberaumung der Versammlungen der Obersteuereinnahme (Ober-Steuer-Konvente)

  • Archive signature: 731
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1694 - 1783

Eingegangene auswärtige Antwortschreiben in Steuerangelegenheiten

  • Archive signature: 792
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1700 - 1723

Auflistung (Konsignation) derjenigen Ämter, Städte und Dörfer, die Landsteuern oder Kammersteuern liefern

  • Archive signature: 844
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: [1. Hälfte 18. Jh.]

Bd. 1


Auflistung (Konsignation) derjenigen Ämter, Städte und Dörfer, die Landsteuern oder Kammersteuern liefern

  • Archive signature: 845
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: [1. Hälfte 18. Jh.]

Bd. 2


Verzeichnis derjenigen geistlichen und anderen vererbten Güter und Grundstücke in den Städten und Dörfern des Landes, die teils steuerfrei, teils besteuert sind

  • Archive signature: 849
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 18. Jh.

Abschieds- und rezesswidrige Anmaßungen Sachsen-Saalfelds

  • Archive signature: 570
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1704

Sachsen-Saalfeldische Nachschussgelder

  • Archive signature: 643
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1704

Untersuchung und Beitreibung der vakanten Portion

  • Archive signature: 576
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1704 - 1730

Verweigerung der halben Viti-Steuer (Kammersteuer) im Kreis Saalfeld

  • Archive signature: 751
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1705

Kopien der Vererbungsbriefe des Guts Uhlstädt und dessen Zubehör

  • Archive signature: 170
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1707 - 1708

Steuerauszüge bzgl. mehrerer Grundstücke in Dörfern des Herzogtums Altenburg

  • Archive signature: 637
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1712, 1791, 1792

Enthält u. a.: Tabelle bzgl. Göpfersdorf, 1712.


Abgabe der Rechnungsauszüge an den Herzog von Sachsen-Saalfeld, 1715

  • Archive signature: 578
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1715 - 1733

Enthält auch: Einige an den Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg eingesendete Steuerrechnungen, 1733


Bezahlung des den Saalfeldischen Abgeordneten verabreichten Discretio

  • Archive signature: 647
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1718 - 1736

Gedruckte, dem Fürsten gewidmete Gelegenheitsgedichte

  • Archive signature: 171
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1720 - 1742

Enthält: Karl Freiherr von Uffel.- Christ. von Uffel.- S. E. von Appel.- Friedrich II.- Magdalena Augusta.- Carl Andreas Redel.


Kommunikation mit dem Landschaftsdirektor wegen der Verwilligungen

  • Archive signature: 662
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1720 - 1721

Erlass und Veröffentlichung der Steuerausschreiben

  • Archive signature: 726
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1722 - 1802

Erlass und Veröffentlichung der Steuerausschreiben

  • Archive signature: 727
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1722 - 1802

Erlass und Veröffentlichung der Steuerausschreiben

  • Archive signature: 728
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1722 - 1802

Bestimmung der Entfernung (Meilenausmessung) von Posterstein bis Pöppeln und Korbußen

  • Archive signature: 172
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1723 - 1724

Enthält auch: Errichtung eines Anbaus an den Gasthof bei Pöppeln.


Originalvollmachten von Adelspersonen, die in Rücksicht der Untersuchung der Weimarischen Reste ausgestellt wurden, mit Verzeichnis und Protokoll über die Untersuchung der Weimarischen Reste

  • Archive signature: 721
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1723

Beitrag zur Unterhaltung des Reichskammergerichts in Wetzlar

  • Archive signature: 549
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1726 - 1770

Zession (Cession: Abtretung, Übertragung) des vom Herzog in Saalfeld ausgesetzten Donativs (Beihilfe) an die Stielerischen Erben in Leipzig

  • Archive signature: 717
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1727

Den Buchdruckern im ganzen Fürstentum Altenburg am 18. November 1729 zugestandene Steuerbefreiung

  • Archive signature: 776
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1729 - 1799

Kontagionsteuer

  • Archive signature: 748
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1729 - 1733

Antizipation (Vorausergreifung, Vorausnahme) einiger Steuertermine

  • Archive signature: 750
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1730 - 1734

Donativen (Beihilfe für den Landesherrn) für das regierende Haus und dessen Kammerhilfe

  • Archive signature: 707
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1730 - 1802

Donativen (Beihilfe für den Landesherrn) für das regierende Haus und dessen Kammerhilfe

  • Archive signature: 708
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1730 - 1802

Bekanntmachung hochfürstlicher Trauerfälle und dabei befohlene Schwarzsiegelung

  • Archive signature: 754a
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1732 - 1820

Von allen Vasallen, Beamten und Stadträten einzureichenden Auflistungen der Hausgenossen und gewerbetreibenden Personen

  • Archive signature: 791
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1734

Bezahlung der Streifungs- und Transportkosten verdächtiger Personen

  • Archive signature: 556
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1736 - 1802

Stocksextrakte und Individualverzeichnis (Namensliste)

  • Archive signature: 732
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1740 - 1785

Herauslassung verschiedener Rechnungskapitel aus der Steuerhauptrechnung

  • Archive signature: 536
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1746

Erlass des vom Landtag bewilligten halben Steuertermins zu Lichtmess 1748

  • Archive signature: 749
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1748

Zession des zum Nachlass des in Roda (Stadtroda) verstorbenen Prinzen Christian Wilhelm von Sachsen-Gotha-Altenburg gehörenden, bei der Obersteuerkasse stehenden Kapitals

  • Archive signature: 174
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1748

Ablieferung aller Gelder der Steuerhauptkasse nach Gotha

  • Archive signature: 579
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1757

Die dem Altenburger Kaufmann David Fritzsch bei einem Postwagenraub bei Mechterstädt gestohlenen 100 Louisdor (französische Goldmünzen)

  • Archive signature: 638
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1759 - 1760

Verordnungen und Befehle an die Hauptsteuerkasse

  • Archive signature: 541
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1760 - 1794

Kommunikation mit der Regierung wegen Landtagsvorschlägen (Proponendis)

  • Archive signature: 663
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1763 - 1802

Restitution (Zurückerstattung) des von dem verstorbenen Obristleutnant von Kirchbach im Siebenjährigen Krieg gezahlten Vorschusses von 1.000 Reichstalern zum Kauf einer Quantität Hafer

  • Archive signature: 722
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1768 - 1774

Beschwerde Sachsen-Saalfelds, dass der Termin Jacobi (25. Juli) halbiert worden sei

  • Archive signature: 572
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1769 - 1770

Gratulationen und Kondolenzschreiben seitens des Steuerkollegiums bei Hochzeiten und Todesfällen fürstlicher Personen (Erbprinz Ernst, Prinz August)

  • Archive signature: 778
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1769 - 1802

Druck: Denkschrift über die Oberbotmäßigkeit (Oberherrschaft) des Hauses Sachsen über die im Herzogtum Altenburg gelegenen Dorfschaften Kaulsdorf, Weischwitz, Lositz, Witzendorf und Arnsgereuth

  • Archive signature: 176
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1778

Etat der Steuerhauptkasse und Voranschläge

  • Archive signature: 664
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1779 - 1788

Kostenaufteilung zwischen der Steuer in Altenburg und den Gemeinden Ammelstädt und Pflanzwirrbach bzgl. der kommissarischen Erörterung der Irrung zwischen den Fürstentümern Gotha und Altenburg wegen dieser beiden Gemeinden

  • Archive signature: 714
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1780 - 1786

Ankauf der Kaulsdorfer Rittergutsurkunden aus Steuermitteln

  • Archive signature: 636
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1786 - 1787

Antrag der Kammer auf Vermeidung der Zerstückelung von Grundstücken in zu kleine Teile

  • Archive signature: 633
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1786

Stocksextrakte und Individualverzeichnis (Namensliste)

  • Archive signature: 732a
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1787 - 1796

Voranschlag für das Rechnungsjahr 1788

  • Archive signature: 665
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1788

Verwaltung des Etats der Steuerhauptkasse und der Kapitalien

  • Archive signature: 669
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1789 - 1790

Mutmaßliche Berechnung eines Steuerauswurfs für alle Ritter- und Lehngüter im Herzogtum Altenburg

  • Archive signature: 733
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: [um 1800]

Auszahlungen wegen Viehseuchen

  • Archive signature: 755
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1792 - 1798

Bezahlung der Kosten bei Insinuation (Zustellung) eines reichsvikariatsgerichtlichen Dekrets an den Reichsgrafen Heinrich Reuß XXX. j. L. in Gera, 1792

  • Archive signature: 783
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1792 - 1819

Enthält auch: Bezahlung der Errichtung des Sydikatsinstruments für die Landschaft wegen der Anforderungen an Sachsen-Coburg-Saalfeld, 1818 - 1819.


Genehmigungsreskripte der ständigen Bewilligungen in Steuersachen

  • Archive signature: 729
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1792 - 1802

Genehmigungsreskripte der ständigen Bewilligungen in Steuersachen

  • Archive signature: 730
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1792 - 1802

Restitution (Zurückerstattung) des von dem Obristleutnant von Kirchbach im Siebenjährigen Krieg gezahlten Vorschusses von 1.000 Reichstalern

  • Archive signature: 720
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1793

Verfügungen an die Obersteuerkontrolle

  • Archive signature: 540
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1793

Zahlungen aus der fürstlichen Steuerhauptkasse in Altenburg nach Gotha für Landesbedürfnisse sowie Zahlungen an Römermonaten

  • Archive signature: 537
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1793

Einladung der Steuereinnehmer, sich mit ihren baren Kautionsgeldern bei der Aktien-Anleih-Bank zu interessieren

  • Archive signature: 634
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1795 - 1796

Einrichtung des ehemaligen Kriegsschuldentilgungsfonds sowie Notizen über die Veränderung der Rechnung in Talern statt Gulden bei der Steuer

  • Archive signature: 564
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1796

Berechnung der Prozentabzüge

  • Archive signature: 668
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1800

Berichte und Reskripte über die Differenzen mit Sachsen-Saalfeld

  • Archive signature: 680
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1803

Veränderung des Titels des Herzogs in Gotha

  • Archive signature: 793
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1803

Vergütung des durch Errichtung einer eigenen Regierungs- und Konsistorialinstanz sowie eines eigenen Lehnhofs für die Saalfeldische Landesportion bei der Regierungs-Konsistorial- und Obersteuersportelkasse in Altenburg entstandenen Defekts (Mangel, Ausfall)

  • Archive signature: 573
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1803

Wegen Trennung der Saalfeldischen Landesportion vom Fürstentum Altenburg erhaltene und abgegebene Nachrichten und notwendige Einrichtungen bei der Steuerhauptkasse und dem Kriegsschuldentilgungsfonds

  • Archive signature: 670
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1805

Ablieferung der die Saalfeldische Landesportion betr. Akten, Kataster etc. nach Sachsen-Saalfeld

  • Archive signature: 671
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1806 - 1807

Bewilligung einer teils erzwungenen teils freiwilligen Anleihe am Deputationstag 1806 sowie dessen Verwendung und Wiederabtragung

  • Archive signature: 802
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1806 - 1808

Bierheller im Allgemeinen (1806) und Biersteuer (1810 - 1811)

  • Archive signature: 790
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1806 - 1811

Steuererlasse auf Antrag des Landtags (Proposition) wegen 1806 erlittener Kriegsschäden

  • Archive signature: 766
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1806 - 1808

Beitritt des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg zum Rheinbund (1807) und nach dessen Auflösung zur Allianz der hohen verbündeten Mächte (Bündnis von Österreich und Preußen)

  • Archive signature: 795
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1807 - 1814

Mandat über die am Deputationstag angetragene teils freiwillige, teils notwendige Anleihe von 300.000 Talern

  • Archive signature: 794
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1807

Ablieferung der die Saalfeldische Landesportion betr. Akten, Kataster etc. nach Sachsen-Saalfeld

  • Archive signature: 679
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1809 - 1811

Anleihe von 1810

  • Archive signature: 803
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1810

Besteuerung (Impostierung) der Kolonialwaren, v. a. die Beschlagnahmung englischer Fabrik- und Manufakturwaren im Amt Ronneburg

  • Archive signature: 816
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1810

Seitens Sachsen-Saalfeld verbotene Bezahlung der Steuern des Dorfes Friedebach

  • Archive signature: 847
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1810 - 1834

Enthält auch: Steuern bzgl. der in der Flur Schweinitz liegenden, einigen flößenden Bürgern gehörenden Wiese, Neueracker genannt.


Verfügungen in Altenburg bzgl. des Handels mit englischen Manufakturwaren

  • Archive signature: 817
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1811

Aufstellung eines Militärpostens zur Bewachung im Steuer- und Landschaftshaus

  • Archive signature: 819
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1812

Verwendung des Kolonialwarenimposts (Impost: Steuer)

  • Archive signature: 815
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1812

Enthält auch: Vergütung wegen Verproviantierung der Festung Erfurt.


Anleihe von 1813 und Reisachische Anleihe

  • Archive signature: 804
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1813

Verfügungen des russischen Generalgouvernements, die Interessen der Steuerobereinnahme tangieren

  • Archive signature: 796
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1813 - 1814

Zustand der Steuerhauptkasse vor dem Herbstkonvent 1813 und vor dem Osterkonvent 1814

  • Archive signature: 821
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1813 - 1814

Antrag der Landesregierung auf Verlegung des Einquartierungsbüros in das Landschaftsgebäude

  • Archive signature: 820
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1814

Verschiedene Anschläge zur Instandsetzung des Schützenhauses und der Offiziersloge in Altenburg

  • Archive signature: 774c
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1814 - 1816

Vorkehrungen wegen der durch die Befreiungskriege entstandenen Finanzprobleme (Geldverlegenheiten): veränderte Verwendung der Wahlsteuer und Einkommenssteuer, Abschaffung der Douceur (Trinkgeld, Vergütung) bei Kapitaleinleihungen

  • Archive signature: 620
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1815 - 1816

Papierpreise und Qualität des Papiers

  • Archive signature: 756
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1817 - 1818

Am Landtag 1818 bewilligte Abgabe vom Grundvermögen der Rittergüter und Kanzleilehen und die am Deputationstag 1825 bewilligte Abgabe der Rittergüter und Kanzleilehen

  • Archive signature: 789
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1818 - 1825

Enthält u. a.: Kataster und Heberegister über die Abgabe vom Grundvermögen der Rittergüter und Kanzleilehen für die Ritterschaftliche Einnahme des Altenburgischen Kreises, 1819, 1825.


Beitrag zur Deckung des Fehlers bei der Obersteuereinnahme durch den Überschuss der Landeskriegsmolestienkasse

  • Archive signature: 695
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1818

Etat der Kammerhauptkasse und Vergleichungen mit diesen Etats am Landtag

  • Archive signature: 672
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1818 - 1825

Etat der Obersteuerkasse und Vergleichungen mit diesem Etat

  • Archive signature: 673
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1818 - 1828

Reorganisation der Gendarmerie und Regelungen bzgl. der Schutzdeputationskasse bei der Organisation des Landsturms

  • Archive signature: 628
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1819 - 1820

Verhandlungen des Finanzkollegiums wegen spezieller Angelegenheiten des Steuersenats

  • Archive signature: 744
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1819

Verwendung der Vergütungsgelder für die in den Jahren 1805 und 1806 an die preußische Armee erfolgten Lieferungen und Leistungen

  • Archive signature: 818
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1820

Vorlage und Prüfung des Realrepertoriums des Obersteuerexpeditionsdepartements

  • Archive signature: 745
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1820

Auswerfung eines Durchschnittsertrags der direkten und indirekten Steuern in den Ortschaften Mosen, Lichtenhain, Schweinitz, Bobeck und Vierzehnheiligen

  • Archive signature: 848
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1821 - 1825

Titel für die regierende Herzogin Karoline Amalie von Sachsen-Gotha-Altenburg, geb. von Hessen-Kassel

  • Archive signature: 779a
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1821

Einrichtung eines Etats aller Einnahmen und Ausgaben bei den Obersteuerkassen

  • Archive signature: 675
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1822 - 1823

Fertigung eines sich aus einem zehnjährigen Durchschnitt ergebenen Etats aus den Jahresrechnungen über die Obersteuer- und Landschaftskasse in Altenburg und was dem anhängig

  • Archive signature: 737
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1822 - 1823

Durch Aussterben der Linie Sachsen-Gotha-Altenburg seitens Sachsen-Coburgs erfolgte Besitznahme der elf sog. Saalfeldischen Ortschaften und die infolge des Gotha-Altenburgischen Sukzessionsvertrags erfolgte Wiedervereinigung mit Sachsen-Altenburg

  • Archive signature: 806
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1825 - 1829

Tod des Herzogs Friedrich IV. von Sachsen-Gotha-Altenburg und dadurch eingetretene Veränderungen

  • Archive signature: 805
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1825

Antrag auf Verbindung der Kriegskasse mit der Obersteuerkasse

  • Archive signature: 676
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1826

Auszüge aus den Steuerregistern über die Abgaben, die bisher das Amt Camburg, der an dieses Amt grenzende Teil des Amts Eisenberg und die Ortschaften Mosen und Lichtenhain entrichtet haben

  • Archive signature: 678
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1826

Steueretat für die Bewilligungen von 1826 bis 1830 mit Berücksichtigung der Veränderungen, die durch den Präliminarvertrag vom 11. August 1826 davon veranlasst wurden

  • Archive signature: 677
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1826

Wegfall der Grundvermögenssteuern und die Entschädigung der Steuereinnahmen für die weggefallenen Einnahmegebühren

  • Archive signature: 689
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1826

Kosten der seit dem 17. September 1830 an verschiedenen Orten des Herzogtums Sachsen-Altenburg erfolgten Unruhen (Revolution 1830)

  • Archive signature: 850
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1830 - 1849

Enthält auch: Maßregeln gegen die Kosten der asiatischen Cholera.


Entwurf eines Patents zur Einführung einer Klassensteuer

  • Archive signature: 1671
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1831 - 1832

Entwurf eines Mandats wegen Einführung einer Besoldungssteuer und wegen Erhöhung der Abgabe von Branntwein

  • Archive signature: 1672
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1832

Abgabenverhältnisse in den durch die Staatsverträge von 1831 und 1832 von Sachsen-Weimar-Eisenach an Sachsen-Altenburg abgetretenen Gebietsteilen

  • Archive signature: 1673
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1833

Schlosswachtsteuer in den ehemals zur Saalfeldischen Landesportion gehörenden elf Orten

  • Archive signature: 1670
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1834

Von den Oberkontrolleuren an den Generalinspektor in Erfurt eingesendete Mitteilungen über die statistischen Verhältnisse in Kontrollbezirken

  • Archive signature: 1674
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1834

Übersichten des Handels in Hamburg 1834 und 1836 sowie eine Verordnung des Stadtrats Hamburg über die Verschiffung von Auswanderern

  • Archive signature: 1675
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1835 - 1837

Verkehr mit Russland und Polen

  • Archive signature: 1676
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1843

Zahlung des Anteils an den durch den Kaufmann Bauerrois in Nürnberg als Kassierer des 1819 gegründeten sog. Deutschen Handelsvereins gemachten, auf 12.425 Gulden festgestellten Auslagen an die Hauptlandschaftskasse in Weimar

  • Archive signature: 1677
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1846

Antrag des Stadtgerichtsaktuars Mohrmann in Altenburg um Erlaubnis eines Weges über einen Teil der ehemaligen Klostergässchens

  • Archive signature: 1679
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1847

Lehensaustragung einiger von dem Besitzer der Senioratsgüter Schlöben, Rabis und Möckern erworbenen Allodialgrundstücke

  • Archive signature: 1678
  • Inventory signature: 1-14-0030
  • Ageing: 1847