- Archive signature: 5586
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1557
Enthält: Mitteilung des Konrad Byrman vom Tod des Dr. Johann Gemel (Bl. 1-2).- Verzeichnis der Akten bezüglich des Grafen Poppo im Nachlass des Dr. Gemel (Bl. 3-4).- Übersendung des Verzeichnisses durch Jobst Thies (Bl. 5-6).
Ankündigung eines Zeugenverhörs in Kühndorf durch Dr. Johann Beyer, Bevollmächtigter der kaiserlichen Kommissare Heinrich des Mittleren und Heinrich des Jungen Reuß, in der vor dem Reichskammergericht schwebenden Sache wegen der Freilassung des Hans Wack
- Archive signature: 5691
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1570
- Archive signature: 3142
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1630
Enthält: Mitteilung von der Geburt eines Sohnes des Herzogs Wilhelm von Sachsen und Anordnungen für den Gottesdienst (Bl. 1-3).- Mandat an die Einwohner zu Poppenlauer wegen der Besetzung der dortigen Kirche (Druckschrift, Bl. 4).
Antwort des Hans von der Tann an Graf Wilhelm wegen der Herberge für die Gräfin Anastasia auf Bieberstein sowie Bitte um Begleitung der Gräfin durch einen der Räte, da Briefe von Abt Hartmann von Fulda und Rudolf von Waiblingen vorliegen
- Archive signature: 5324
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1516
- Archive signature: 5468
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1533
Enthält: Briefwechsel des Christoph von Bibra mit dem Grafen wegen eines Zehntanteils zu Henneberg (Bl. 1-2).- Klagepunkte bezüglich des Zehnten zu Henneberg, des Gehölzes zu Bauerbach und der Wehr zu Henfstädt (Bl. 3).- Stellungnahme der Amtleute zu Henneberg und Maßfeld (Bl. 4).- Terminabsprache mit Valentin von Bibra und den Räten (Bl. 5-6).
- Archive signature: 5662
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1567 - 1568
Enthält u. a.: Mitteilung des Bischofs Friedrich von Würzburg wegen der Beilegung der Fehde Hanwackers mit dem Hochstift (Bl. 4).
Bemühen des Sebastian von Wirsberg bei Gräfin Margarete um Rückerstattung eines in Bamberg gestohlenen und in Wasungen wieder aufgefundenen Pferdes
- Archive signature: 4646
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1488 - 1490
Enthält: Briefwechsel der Parteien und der hennebergischen Amtleute, 1488 (Bl. 1-7).- Vermittlung durch Graf Berthold, 1488 (Bl. 8-12).- Supplik des Wirsberg an die Markgrafen Friedrich und Sigmund von Brandenburg sowie Vermittlung durch Sigmund Herr zu Schwarzenberg, Hauptmann auf dem Gebirg, 1489 (Bl. 13-19).- Klage des Wirsberg vor dem Pfleger zu Coburg, 1489 (Bl. 20-23).- Supplik an Kurfürst Friedrich und Herzog Johann von Sachsen, 1490 (Bl. 24-26).
- Archive signature: 5607
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1561
Enthält: Eintreffen eines Gesandten aus Preußen.- Jagdsachen.- Gesandter des Herrn von Rosenberg.- Besuch des Prinzen Wilhelm von Oranien in Arnstadt.
Bericht der Räte an den Grafen Wilhelm wegen der Ausführung von Aufträgen u. a. zur Beschaffung von Reisigen bei befreundeten Grafen und Herren sowie bei Abt Johann von Fulda, Verhandlungen mit den Regenten in Hessen, eines geplanten Tages in Naumburg sowie eines Überfalls auf Leute aus Suhl bei Eischleben
- Archive signature: 5247
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1512
- Archive signature: 4580
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1484
Enthält: Reise nach Coburg und Straubing.- Christophorusgesellschaft.- Jagdirrungen mit dem Amt Krainberg.
Bericht des Kilian Westhausen, Kanoniker an St. Stephan und Vikar am Dom zu Bamberg, über seine Reise durch Frankreich, Navarra, Kastilien, Galicien, Portugal, Aragon und Katalonien, den Besuch von Marseille, Pamplona, Burgos, Santiago de Compostela, Valladolid, Zaragoza, Montserrat und Barcelona sowie die Rückkehr nach Mainz
- Archive signature: 5287
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1514
- Archive signature: 5157
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1508
Enthält: Konzept.
Berichte der Räte Philipp Diemar und Jakob Genslin an Graf Wilhelm und dessen Anweisungen während seines Zuges mit König Maximilian in Italien
- Archive signature: 5154
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1508
Enthält: Berichte wegen eingegangener Nachrichten, Belehnung durch den König, Lehnsauftragung von Unsleben, Kreditbeschaffung sowie Bergwerk zu Ilmenau (Bl. 1-6).- Durch Lukas Semler in Leipzig beschaffter Kredit, Verhandlungen in Schweinfurt, Beschaffung von Pferden, Raubüberfall zwischen Wasungen und Schwallungen und Belehnung durch den König (Bl. 7-11).- Kredit durch Wilwolt von Schaumberg, Abfischen der Teiche, Kauf des Hofes zu Großbardorf, Mitteilung eines Reichskammergerichtsurteils an Graf Hermann, Verhandlungen mit Abt Johann von Fulda, Gefangennahme des Hans Speßhardt und Überfall bei Herpf (Bl. 12-14).- Belehnung, Schloss Henneberg, Sulzfeld unter Wildberg, Zoll zu Schmalkalden, Bezahlung von Schulden, Irrungen mit Wolf Marschalk und Beschaffung von Pferden (Bl. 15-20).- Suppliken für das Leben eines Gefangenen, Bauarbeiten am Barfüßerkloster zu Schleusingen (Bl. 21).- Verhandlungen mit Hessen sowie Korrespondenz mit Kurfürst Friedrich und Herzog Johann von Sachsen (Bl. 22).- Freilassung des Hans Speßhardt und Lehen zu Sulzfeld (Bl. 23).- Belehnung mit den Reichslehen und Gutachten bei Dr. Henning Goede und Dr. Eucharius Steimitz (Bl. 24).- Anweisungen des Grafen (Bl. 25-26).
- Archive signature: 5445
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1528
Enthält: Möglicher Dienst eines Herrn von Rotenhan (Bl. 1).- Gesandtschaft des Markgrafen Georg von Brandenburg an den Landgrafen Philipp von Hessen (Bl 2).- Gutachten zu Prozessen u. a. zur Klage des Hans Franck aus Gotha gegen Hans Günther aus Schmalkalden (Bl. 3-4).
Berichte des Hofmeisters Adam von Schaumberg und des Amtmanns Dietz Forstmeister zu Mainberg an Graf Wilhelm
- Archive signature: 5218
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1511
Enthält: Bericht über das Vorgehen gegen den Schultheißen zu Obervolkach (Bl. 1).- Verhaftung des Wirts zu Schwanfeld durch den würzburgischen Amtmann zu Klingenberg (Bl. 2).- Brief des Ulrich von Zedtwitz, Amtmann zu Thierstein, an Adam von Schaumberg wegen des in Schleusingen gefangenen Jörg von Zedtwitz (Bl. 3).- Bericht des Untervogts Wolfgang Gottsfeld zu Schweinfurt über eine Aussage des Schmieds zu Mellrichstadt (Bl. 4).
- Archive signature: 5159
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1508
Enthält: Zusendung von 500 Gulden durch die Gräfinmutter Margarete und Zollerhebung in Großbardorf (Bl. 1).- Verhalten des Bischofs Lorenz von Würzburg in Sachen Sulzfeld, Gefahr eines Krieges sowie mögliche Haltung Kaiser Maximilians (Bl. 2-3).
Bitte des Dr. Heinrich Eberhausen, Hofrat zu Magdeburg, um rechtliche Unterstützung seines des Totschlags angeklagten Bruders
- Archive signature: 5536
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1545
Enthält: Mitteilung des Dr. Heinrich Eberhausen (Druckschrift, Bl. 1).- Verhaltensanweisung des Grafen an seine Räte (Bl. 2-3).
Bitte des Erich Volkmar von Berlepsch, Oberhauptmann in Thüringen, an Graf Georg Ernst um Überlassung von Wildpret für die Hochzeit seiner Schwester Magdalene mit Hans von Dacheröden sowie um Zusendung von neuen Zeitungen aus Frankreich und Ungarn
- Archive signature: 5692
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1571
Bitte des Herzogs Ernst von Sachsen um Überlassung von Urkunden über die Beziehungen des Amtes Königsberg zum Hochstift Würzburg
- Archive signature: 3157
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1652
Enthält: Briefwechsel (Bl. 1-3).- Auflistung der einschlägigen Urkunden (Bl. 4-5).- Abschrift der Urkunde Kaiser Friedrichs I. für das Hochstift vom 10. Juli 1168 (Bl. 6-9).
Bitte des Kaspar von Madelungen zu Madelungen und Reinhard von Buttlar genannt Treusch zu Nesselröden an Graf Georg Ernst, sich bei Landgraf Wilhelm von Hessen für die Unterbringung des Mangold von Reckerode bei einer hochgestellten Persönlichkeit in Frankreich zu verwenden
- Archive signature: 5634
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1565
- Archive signature: 4847
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1498
Enthält: Bericht über den Aufenthalt des Königs in Freiburg und die Rüstungen gegen König Ludwig XII. von Frankreich und den Herzog Karl von Geldern.
Bitte des Valentin von Münster an Graf Georg Ernst um Verwendung für die Unterbringung eines Sohnes am Hof in Coburg
- Archive signature: 5751
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1576
Enthält: Briefe an den Grafen.- Dessen Verwendung bei Kurfürst August von Sachsen.
- Archive signature: 5637
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1565
Enthält: Bericht von Zahnschmerzen.- Bitte um Stundung eines Kredits.
Brief des Adam von Selbitz, Amtmann zu Heldburg, an Gräfin Anastasia wegen der Stellungnahme des Herzogs Johann von Sachsen zu ihren Beschwerden sowie der Gefangennahme des Gabriel von Streitberg, des Wolf Erckel und des Lukas Semler
- Archive signature: 5048
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1504
Brief des Balthasar Speßhardt an Gräfin Margarete wegen des Briefs des Raban und Reinhard von Boineburg in Sachen des Hammerschmieds Hans Slotte sowie der Verwundung eines Bürgers zu Schmalkalden durch einen Knecht des Heinrich Rußwurm
- Archive signature: 4637
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1488
Brief des Christoph Pfnör, Rentmeister zu Meiningen, an Gräfin Margarete wegen Verhandlungen mit der Frau von Helba und dem Deutschordenskomtur zu Münnerstadt sowie der Weiterleitung der Informationen an Graf Berthold und Heinrich Groß
- Archive signature: 4749
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1493
Brief des Dr. Kaspar Westhausen an Graf Wilhelm wegen des Abts Hartmann von Fulda, des Erwerbs einer Pfründe zu Würzburg durch Graf Otto zum Nachteil des Grafen Christoph sowie des Subsidiums der Klöster Frauen- und Herrenbreitungen
- Archive signature: 5379
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1520
Brief des Georg von Witzleben, Amtmann zu Ilmenau, an Graf Wilhelm wegen des Eintreffens von Reitern des Herzogs Heinrich von Braunschweig in Ilmenau, des Weitermarsches nach Eisfeld sowie der Geldforderungen der Anna von Biedenfeld
- Archive signature: 5443
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1528
Brief des Grafen Berthold an Jörg Voit von Salzburg, Hans Truchseß, Amtmann zu Mainberg, und Heinrich Groß wegen der Vermittlung des Kaspar von Vestenberg in den Irrungen mit Moritz von Schaumberg sowie Nachrichten aus Neustadt an der Aisch und Ansbach
- Archive signature: 4885
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1489
- Archive signature: 5587
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1557
Enthält: Dank für ein Gedicht.- Ablehnung eines Stipendiengesuchs.
Brief des Hans von Wangenheim an Gräfin Margarete wegen der Forderungen des Martin Semler aus Schulden des verstorbenen Grafen Wilhelm
- Archive signature: 4571
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1482
Enthält u. a.: Schuldenverzeichnis.
Brief des Heinrich Groß, Pfarrer zu Schmalkalden, an Gräfin Margarete wegen der Vermittlung in einem vor dem westfälischen Gericht schwebenden Fall zwischen den Kaplänen zu Schmalkalden und Hans Hensel um einen Hof zu Asbach, Irrungen zwischen Wilhelm von Thüngen und der Stadt Schweinfurt sowie der Gewinnung des Hermann Henneberger als Propst zu Frauenbreitungen
- Archive signature: 4644
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1488
Brief des Johann von Allendorf, Propst zu St. Burkhard in Würzburg, an Graf Wilhelm wegen einer Unterredung mit Jörg von Thüngen und des Auftrags des Bischofs Rudolf an Kilian von Bibra zu Verhandlungen in Rom wegen der Gültigkeit der Verpfändungen des Hochstifts
- Archive signature: 4463
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1470
- Archive signature: 4363
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1459
Enthält u. a.: Gericht zu Queienfeld und Herpf.
- Archive signature: 4884
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1499
Enthält: Auflistung der von den Schweizern genommenen Schlösser und Dörfer.
Brief des Ludwig von Boineburg an Graf Wilhelm wegen Verhandlungen mit Herzog Johann von Sachsen u. a. bezüglich des Heinz Günther genannt Fackentitscher sowie wegen des geplanten Rittes des Grafen nach Frankfurt und des Franz von Sickingen
- Archive signature: 5371
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1519
Brief des Michael Dillherr aus Themar an Graf Wilhelm wegen einer Unterredung mit Graf Berthold wegen der für Sondheim vor der Rhön zuständigen Zent, des Vorgehens gegen Schädiger von Juden sowie des Eingangs eines Briefes bezüglich eines Hofes in Straßburg
- Archive signature: 5526
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1543
- Archive signature: 5180
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1510
Enthält: Vorgänge in Erfurt.- Irrungen um Kirchheim.- Beschaffung von Geld.- Gefangennahme eines Bürgers aus Ilmenau durch Bastian von Witzleben und dessen Holzverkäufe an den Hüttenherrn zu Arnstadt.- Ablässe zugunsten des Deutschen Ordens in Schleusingen und Themar.
Brief des Philipp Ludwig von Baumbach, hessischer Hofmeister zu Rheinfels, an Graf Georg Ernst wegen der Zusendung eines Jagdhundes, neuer Zeitungen, der Durchreise des Erzherzogs Matthias von Österreich sowie der Belagerung von Antwerpen
- Archive signature: 5793
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1582
- Archive signature: 5464
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1532
Enthält: Studium der Söhne an der Universität Freiburg.- Austausch von Jagdfalken.- Gemeinsame Erinnerungen.
- Archive signature: 4875
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1499
Enthält: Briefe an Asmus und Betz von Romrod (Bl. 1).- Stadt Schweinfurt wegen der Appellation an König Maximilian in der Sache gegen Hans Prel (Bl. 2, 7).- Austrag mit Philipp von Helba wegen Sulzfeld vor dem Bischof Lorenz von Würzburg, Zuständigkeit der Zent Meiningen für einen Fall in Ritschenhausen, Verwahrung gegen Klagen des Abtes zu Banz bei Hans vom Stein zum Altenstein sowie Forderungen des Dietz und Jörg Kießling auf die Erbhuldigung zu Aschbach (Bl. 3-5).- Termine des Hofgerichts, Vorgehen gegen Nikolaus (Klaus) Meytinger und Irrungen um eine Wiese zu Mäbendorf (Bl. 6, 7v).
- Archive signature: 4836
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1498 - 1499
Enthält: Briefe an Kunz Haller, die von Herbstadt zu Rannungen, den Bischof Lorenz von Würzburg, Kunz von Hutten und Hans Truchseß, Amtmann zu Schmalkalden, 1498 (Bl. 1-3).- An Abt Johann von Fulda, die Statthalter zu Würzburg und Herzog Georg von Sachsen, 1498 (Bl. 3v-7).- Heinrich von Schleinitz und Hans Dinckel, 1499 (Bl. 8).
- Archive signature: 4578
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1483 - 1484
Enthält: Kilian Westhausen zu den Forderungen des Hans von Bibra auf ein Lehen, 1483 (Bl. 1).- Vollmacht des Dr. Kilian von Bibra, Dompropst zu Würzburg, für den Fiskal und den Gerichtsschreiber des Bischofs Rudolf von Würzburg nach Verhandlungen mit Hertnid vom Stein, Domdekan zu Bamberg, und Jörg Voit von Salzburg, 1484 (Bl. 2).
- Archive signature: 4732
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1492
Enthält: Forderungen des Konrad und Ludwig von Hutten und Verhandlungen mit dem Abt von Veßra wegen des Wassers (Bl. 1).- Bitte des Karl Wolff von Todenwarth und Schenkstatt zu Schwallungen (Bl. 2).- Kauf der Güter zu Maßbach von Wilhelm Schrimpf (Bl. 3).
- Archive signature: 5820
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1605
Enthält: Forderungen Reinhard Sebarts und Heinrich Spitzlers (Bl. 1-2, 5-10).- Prüfung der Supplik eines Mannes aus Kaltennordheim (Bl. 3-4).
- Archive signature: 5675
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1569
Enthält: Warnung vor Mordbrennern.- Verhandlungen mit Albrecht von Maßbach wegen Fischwässern.- Landesverweisung eines Mannes aus Sülzfeld.- Streit zwischen Leuten aus Utendorf und Christes.- Gebrechen mit Herzog Johann Wilhelm von Sachsen.
- Archive signature: 4921
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1500
Enthält: Zusendung von zwei Hüten und Absage eines Termins (Bl. 1-2).- Erlaubnis König Maximilians zum Vorgehen gegen Hans von Selbitz wegen Landfriedensbruchs (Druckschrift, Bl. 3).- Auftrag an Adam von Selbitz zur Beschaffung von Wein und anderen Waren (Bl. 4).
- Archive signature: 4996
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Absage eines Termins, Bitte um Ausleihe der Wildgarne nach Hildburghausen sowie Abgaben der Häfner im Amt (Bl. 1-3).- Absage eines Termins (Bl. 4).
- Archive signature: 5121
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1507
Enthält: Festnahme des Hans Rupprecht, der einen Schultheißen des Grafen erschlagen hatte, in Kronach (Bl. 1).- Vollmacht für einen Boten (Bl. 2).
- Archive signature: 4966
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Verwendung für einen gefangenen Mann aus Hildburghausen (Bl. 1-2).- Gründe für das Wegschaffen des Häfners aus dem Amt Eisfeld (Bl. 3).
- Archive signature: 5109
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1506
Enthält: Vollmacht für einen Knecht (Bl. 1).- Absage zu einer Ladung nach Schleusingen (Bl. 2).
- Archive signature: 4464
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1470
Enthält: Zusendung von Jagdhunden (Bl. 1).- Beschaffung eines Pferdes für den Grafen sowie Tag in Gera zwischen dem Markgrafen Albrecht von Brandenburg und Michael Herrn zu Schwarzenberg (Bl. 2-5).- Verhandlungen zwischen Herzog Wilhelm von Sachsen und Michael Herrn zu Schwarzenberg (Bl. 6-7).
- Archive signature: 4483
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1472
Enthält: Aufenthalt des Asmus in Coburg und geplanter Besuch in Schleusingen (Bl. 1).- Verhandlungen mit Philipp von Bibra wegen der Freilassung Gefangener (Bl. 2-3).- Krankheit (Bl. 4).- Krieg zwischen Herzog Ludwig von Bayern und Markgraf Albrecht von Brandenburg (Bl. 5-6).
- Archive signature: 4493
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1473
Enthält: Zusendung von Bewaffneten (Bl. 1).- Bitte um Verhaftung eines Mannes, der sich zeitweise in Waldsachsen aufhielt (Bl. 2-3).- Bitte um Zusendung von Bewaffneten sowie Besuch bei Herzog Wilhelm von Sachsen (Bl. 4-6).
- Archive signature: 4611
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1487
Enthält: Erkundigungen in Sundheim sowie Rechte des Grafen Otto und des Vogtes zu Lichtenberg an einem Gefangenen in Kaltennordheim (Bl. 1-2).- Tagung des Hofgerichts in Meiningen (Bl. 3).- Irrungen um ein Bergwerk bei Brotterode (Bl. 4).- Sendung eines Briefes an Anton von der Tann (Bl. 5).
- Archive signature: 4989
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Überlassung von Knechten mit Armbrüsten zum Schutz bei der Weinlese in Heidingsfeld, Aufbruch des Bischofs Lorenz von Würzburg nach Worms sowie Übersendung eines Briefs des Hans von Trott an Papst Alexander VI.
- Archive signature: 4931
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1500 - 1507
Enthält: Ankündigung eines erbetenen Besuchs in Maßfeld auf der Rückreise von Hammelburg, 1500 (Bl. 1).- Neue Zeitungen wegen Herzog Albrecht von Sachsen aus Friesland sowie Belagerung von Franeker, 1500 (Bl. 2).- Bitte um Überlassung eines Pferdes für die Reise nach Rom und um Empfehlungsbriefe, 1507 (Bl. 3).
- Archive signature: 5810
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: vor 1577
Enthält: Ärztliche Ratschläge.- Zusendung eines von Erastus verfassten theologischen Büchleins.
- Archive signature: 4628
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1488
Enthält: Verhandlung vor dem geistlichen Gericht zu Würzburg in Sachen Nikolaus Meytinger zu Sulzfeld (Bl. 1-2).- Heinz von Steinau genannt Steinrück wegen der Auslösung des Dorfes Ramsthal (Bl. 3).
- Archive signature: 5560
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1553
Enthält: Unterbringung eines Jägerknaben zur Ausbildung am Hof des Herzogs Albrecht von Bayern und Beschaffung von Jagdhunden (Bl. 1-3).- Beschaffung von Mist der in München gehaltenen Löwen (Bl. 4).
Briefe des Grafen Wilhelm an Martin von Schaumberg, Johann Molner, Pfarrer zu Obermaßfeld, Michael Streitlein zu Schmalkalden, Heinz Rußwurm, Philipp Diemar, Hans Zutterich und Hans von der Tann in Geldgeschäften u. a. mit Christoph Fürer zu Nürnberg und der Kirche zu Grimmenthal
- Archive signature: 5386
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: um 1515
- Archive signature: 5017
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1502 - 1503
Enthält: Anweisungen des Grafen zu Verhandlungen mit Herzog Georg von Bayern, Verhältnis zu Kurfürst Friedrich und Herzog Johann von Sachsen sowie Besuch in Bamberg, 1502 (Bl. 1).- Brief des Herzogs wegen der Bestallung des Grafen, 1503 (Bl. 2).
Briefe des Hans Paul von Schaumberg zu Schney, Hauptmann zu Hof, an Graf Georg Ernst wegen Nachrichten von Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg, der Beschaffung von Pferden sowie einer Empfehlung für den jungen Marschall von Ebneth
- Archive signature: 5733
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1574
- Archive signature: 4783
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1495
Enthält: Rückerstattung von Geld, das einer Frau gestohlen worden war (Bl. 1).- Verhandlungen mit Adam von Selbitz und Holzverkauf (Bl. 2).- Irrungen in Wernshausen (Bl. 3).- Dienst eines Mannes aus Schwallungen als Landknecht in Schmalkalden (Bl. 4).
- Archive signature: 5059
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1504
Enthält: Eintreffen von Briefen des Bischofs Lorenz von Würzburg und von Bewaffneten des Grafen Günther von Schwarzburg (Bl. 1).- Ratschlag des Philipp vom Berg wegen der Bewaffneten (Bl. 2-3).- Eintreffen eines Briefes des Kanzlers Jakob Genslin (Bl. 4).
- Archive signature: 4737
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1492
Enthält: Gerichtstag in der Sache mit Moritz von Schaumberg (Bl. 1).- Übergriffe derer von Thüngen, Jagd und Gericht in Maßbach (Bl. 2-3).- Kauf von Wein in Sulzthal und Ramsthal (Bl. 4).
- Archive signature: 4461
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: (1431, 1465) 1469 - 1470
Enthält auch: Vorurkunden von 1431 und 1465.
- Archive signature: 4725
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1492
Enthält: Verhandlungen zwischen Hans Truchseß und Andreas von Münster sowie Hans von Lichtenberg wegen Schulden (Bl. 1).- Zusage, nach Mainberg zu kommen (Bl. 2).
- Archive signature: 4405
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1465
Enthält: Fangen von Wölfen um Breitungen (Bl. 1).- Forderungen des hessischen Rentmeisters in Breitungen (Bl. 2).- Übergriffe des Giso von Haun (Bl. 3).- Forderungen des Landgrafen Heinrich von Hessen in Breitungen und Brotterode, 1465 (Bl. 4).
- Archive signature: 5426
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1526
Enthält: Vorgehen gegen einen Mann aus Mühlfeld, der die Kindermagd Wambachs vergewaltigt hat (Bl. 1).- Vorbereitung einer Reise über Sulzfeld nach Schweinfurt (Bl. 2).
Briefe des Hermann Kießling zu Aschbach an Gräfin Margarete wegen des Verkaufs einer Wiese zu Mäbendorf und einer Wüstung
- Archive signature: 4759
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1494
Enthält u. a.: Aufstellung der mit übersandten Urkunden (Bl. 2).
- Archive signature: 4480
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1471
Enthält: Beschaffung von Urkunden bei dem in Würzburg befindlichen Legaten sowie geplante Reise Hertnids nach Rom (Bl. 1).- Schlichtung in Nürnberg und Terminsachen (Bl. 2).- Reise des Reinhard Schultheiß, Kanzler zu Fulda, nach Rom sowie Vorschlag der gemeinsamen Reise (Bl. 3).- Aufbringen von Geldern in Nürnberg zur Finanzierung der Reise (Bl. 4).
- Archive signature: 4487
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1472
Enthält: Glückwunsch zur Geburt eines Kindes und Reise des Kurfürsten Ernst von Sachsen über Coburg nach München (Bl. 1).- Mögliches Treffen des Grafen mit dem Kurfürsten und Entsendung des Thimo von Hermannsgrün zum Grafen (Bl. 2).
- Archive signature: 5407
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1523 - 1524
Enthält: Gespräche des Johann Scheffer mit Dr. Eucharius Steimitz wegen Wolf von Crailsheim, 1523 (Bl. 1).- Brief des Schwarzenberg als Obmann in der Sache Crailsheim, 1524 (Bl. 2).- Brief des Scheffer in Sachen Crailsheim und Zession der Klosterfrauen, 1524 (Bl. 3).
- Archive signature: 4908
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1500
Enthält: Absage eines Treffens in Themar (Bl. 1).- Verhalten gegenüber Michael Herrn zu Schwarzenberg (Bl. 2).- Regelung einer Zahlung und Antwort an den Herrn Herzog Johann von Sachsen (Bl. 3-4).- Schuldforderungen des Kellners zu Neustadt gegen einen Mann aus Heinrichs wegen einer Weinlieferung (Bl. 5).- Irrungen zwischen Neustadt und Niederlauer (Bl. 6).
- Archive signature: 4961
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Termin für einen Tag der Ritterschaft in Schweinfurt sowie Unterstützung der Gemeinden Gochsheim und Sennfeld bei Bränden in Schweinfurt (Bl. 1).- Vermittlung des Grafen zwischen Heinz Hesse und dem Abt Johann von Fulda (Bl. 2-3).
- Archive signature: 4708
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1491
Enthält: Verhandlungen mit Graf Otto wegen der Gefangenen zu Lichtenberg (Bl. 1).- Gefangennahme von Männern aus Siegritz und Ehrenberg durch Hans von Heßberg zur Freipressung seines in Wasungen gefangen sitzenden Schäfers (Bl. 2).
Briefe des Jörg von Raueneck zu Lichtenstein an Graf Wilhelm wegen eines in seinen Irrungen mit Karl von Schaumberg zu Gereuth und dessen Brüdern durch den Bischof Lorenz von Würzburg angesetzten Tages sowie der Ausleihe eines Pferdes
- Archive signature: 4854
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1498
- Archive signature: 4869
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1499
Enthält: Bitte des Grafen um einen Kredit (Bl. 1).- Beschaffung von Pulver sowie Schlichtung zwischen den Grafen Balthasar und Günther von Schwarzburg (Bl. 2).
- Archive signature: 4924
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1500
Enthält: Zusage zu einem Termin in Königshofen (Bl. 1).- Verwendung für eine Verwandte, die Nonne ist, Kirchweih mit Ausstellung von Reliquien in Königsberg sowie Einladung an den Grafen und seine Ehefrau (Bl. 2).
- Archive signature: 4919
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1500
Enthält: Bitte um ein Pferd zum Ritt mit Herzog Friedrich von Sachsen zu König Maximilian (Bl. 1).- Absage eines Tages (Bl. 2).- Tod der Ehefrau, Patin des Grafen, Bitte um Gebet und geplanter Ritt des Grafen mit Herzog Johann von Sachsen (Bl. 3).
- Archive signature: 4984
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Bitte um Wildpret für die erste Messe eines Priesters in Königsberg (Bl. 1).- Überlassung eines Knechtes (Bl. 2).- Verhandlungen mit Herzog Georg von Bayern wegen eines Mannes namens Krotta (Bl. 3-6).- Zusendung von Wein und Bitte um Wildpret (Bl. 7).
- Archive signature: 4972
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Bitte, einen nach einem Überfall auf eine Frau aus Coburg bei Frauenwald verhafteten Täter nicht zu entlassen (Bl. 1).- Absage eines Termins wegen Heinz Hesse (Bl. 2).- Zusendung der Aussagen des in Meiningen hingerichteten Andreas Todt (Bl. 3).
- Archive signature: 4709
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1491
Enthält: Schenkhaus zu Schwallungen und Anteil der Gräfin an Wallenburg (Bl. 1).- Mitteilung des Heinrich Ulrich, Pfarrer zu Schmalkalden, wegen der Reise des Johann More im Auftrag des Erzbischofs Hermann von Köln nach Schmalkalden und von dort zu Kaiser Friedrich III.
- Archive signature: 4723
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1492
Enthält: Verkauf von Wein an die Stadt Salzungen und Reise nach Eisenach wegen der Vergabe des Lehens zu Stockhausen (Bl. 1).- Geplante Reise des Landgrafen Wilhelm des Jüngeren von Hessen nach Schmalkalden und Ankunft von Adligen (Bl. 2).
Briefe des Lorenz von Ostheim an Graf Wilhelm wegen der Irrungen mit Heinz Müller zu Sülzfeld um Güter zu Stedtlingen
- Archive signature: 4351
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1456
Enthält auch: Ladung des Landrichters Jörg von Künsberg, Domherr zu Würzburg.
- Archive signature: 5404
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1523
Enthält: Irrungen wegen der Hefenführer sowie Klagen zweier Männer aus Hildburghausen (Bl. 1).- Kost für einen Gefangenen in Hildburghausen (Bl. 2).- Hefenführer, Streit zwischen dem Propst zu Trostadt und einem Bürger zu Hildburghausen (Bl. 3-4).
- Archive signature: 4962
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Verschiebung der Hochzeit des Moritz (Bl. 1).- Bitte um Entscheidung einer Sache von Untertanen des Moritz (Bl. 2).
- Archive signature: 4699
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1491
Enthält: Bericht des Otto Voit, Amtmann zu Schmalkalden, und Gebrechen des Wolfram von Reuenthal mit einem Mann aus Schwallungen (Bl. 1).- Bericht des Jörg über Termine zur Beilegung von Irrungen zwischen ihm und dem Deutschordenskomtur zu Münnerstadt sowie zwischen Schweinfurt und Nürnberg (Bl. 2).
- Archive signature: 5642
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1566
Enthält: Dienste für Pfalzgraf Wolfgang, Graf Joachim von Ortenburg und Ulrich Fugger (Bl. 1-2).- Regulierung der Schulden des Markgrafen Albrecht von Brandenburg (Bl. 3).
- Archive signature: 4997
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1501
Enthält: Verhör in Maßfeld wegen einer gestohlenen Geldsumme und Bezahlung des Henkers (Bl. 1-2).- Verhör der Gefangenen aus Jüchsen sowie Verhandlungen mit denen von Bibra und dem Abt von Hersfeld wegen des Klosters Herrenbreitungen (Bl. 3).
- Archive signature: 5081
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1505
Enthält: Kreditbeschaffung bei Klaus von Heßberg oder Dritten (Bl. 1-2).- Niederkunft der Tochter Philipps sowie Bitte um Urlaub für die Ehefrau (Bl. 3-4).
- Archive signature: 5119
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1507
Enthält: Verhältnisse in Schmalkalden, Landgraf Wilhelm der Mittlere von Hessen und dessen Hofmeister Konrad von Wallenstein (Bl. 1-2).- Vorbereitung eines Tages in Themar (Bl. 3).
- Archive signature: 5026
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1503
Enthält: Irrungen mit Hans von der Tann in einer Vormundschaftssache (Bl. 1).- Terminsachen und Tag in Bamberg (Bl. 2).- Verwendung für einen Mann aus Metzels (Bl. 3).
- Archive signature: 5098
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1506
Enthält: Beschaffung eines Hengstes im Besitz des Jörg von Raueneck (Bl. 1).- Reise von Frau und Kindern Philipps nach Bamberg (Bl. 2).- Tag in Meiningen wegen eines Totschlags zu Dreißigacker (Bl. 3).- Verhalten der Bischöfe Georg von Bamberg, Lorenz von Würzburg und Gabriel von Eichstätt (Bl. 4).- Gesundheit der Tochter und des Schwagers Jörg von Raueneck (Bl. 5, 7).- Verhalten des Herrn von Sachsen (Bl. 6).
- Archive signature: 4744
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1493
Enthält: Landesverweisung des Sohnes des Heinz Weydman aus Suhl (Bl. 1).- Anwesenheit des Jörg von Schaumberg bei Rechnungslegung des Philipp von Maßbach (Bl. 2).- Forderungen der Stadt Erfurt an Hans Emch (Bl. 3).
- Archive signature: 5417
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1525
Enthält: Pferdean- und -verkauf und Tag in Schweinfurt (Bl. 1-2).- Vorgehen gegen Leute aus Mittelsdorf und Kaltensundheim wegen der Beteiligung am Bauernkrieg sowie Verwendung des Grafen Hermann für diese Leute (Bl. 3-4).- Klagen des Tham von Herda (Bl. 5-7).- Konzept einer Antwort (Bl. 8).
- Archive signature: 5593
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1558
Enthält: Zehrungskosten für gefangene und hingerichtete Personen aus der Zent Kaltensundheim (Bl. 1-2).- Irrungen mit dem Jäger zu Helmershausen (Bl. 3-4).
- Archive signature: 5237
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1512
Enthält: Verwendung für einen in Mittelsdorf gefangenen Mann (Bl. 1).- Schutz des Dorfes Kaltensundheim (Bl. 2).- Verwendung für einen zu einem Tag in Schleusingen geladenen Knecht (Bl. 3).
- Archive signature: 4901
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: um 1500
Enthält: Dank für Überlassung von Reisigen (Bl. 1).- Nachrichten über Verhalten und vermeintliche Absichten der Feinde (Bl. 2-3).
- Archive signature: 4813
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: [1504]
Enthält: Rüstungen, Konzentration der Geschütze in Coburg und Heldburg sowie Bitte um Nachrichten zum Verhalten der Feinde (Bl. 1).- Vorschlag zur Abstimmung mit den Bischöfen von Bamberg und Würzburg sowie dem Markgrafen Friedrich von Brandenburg zu Kulmbach (Bl. 2).
- Archive signature: 5134
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1507
Enthält: Antwort auf ein Kreditgesuch des Grafen (Bl. 1).- Nachricht vom Fehdebrief der Böhmen an den Pfalzgrafen Philipp (Bl. 2).- Verhandlungen mit Hans von Sternberg und Adam von Schaumberg (Bl. 3-5).
- Archive signature: 5173
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1509
Enthält: Zinszahlung und Weiterleitung eines Briefes an Wolf Marschalk (Bl. 1).- Gesprächstermin, Besuch des Grafen sowie Abreise des Wolf Marschalk (Bl. 2-3).- Bitte um Vollmacht für Verhandlungen mit Dr. Witzleben und Verschiebung einer Zahlung durch Georg Emes (Bl. 4).
- Archive signature: 5597
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1559
Enthält: Übernahme einer Bürgschaft, 1559 (Bl. 1-2).- Geplante Ehe und Eheberedung der Tochter Elisabeth mit Gilbrecht von Karben (Bl. 3-7).
- Archive signature: 4864
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1499
Enthält: Zug von Knechten des Landgrafen Wilhelm des Älteren von Hessen zu Kassel aus Schmalkalden nach Hessen (Bl. 1).- Bericht vom Krieg König Maximilians gegen die Schweizer sowie deren Erfolge und Absichten (Bl. 2).
- Archive signature: 5130
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1507
Enthält: Totschlag an einem Bauern sowie Untätigkeit des Gerichts zu Kaltensundheim (Bl. 1).- Suche nach einem Mann aus Oberfladungen und Irrungen zwischen Untertanen (Bl. 2).
- Archive signature: 4579
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1484
Enthält: Zusage des Wolfgang Sandizeller im Namen seines Herrn Herzog Georg von Bayern an die Gräfin zur Unterstützung beim Papst und bei Bischof Rudolf von Würzburg in Sachen Reform der Klöster, Zusendung der Regel des Birgittenordens sowie geplante Gründung eines Birgittenklosters in Landshut (Bl. 1).- Tod des Papstes Sixtus IV., geplante Reise des Wolfgang nach Rom und Gesundheit des Sohnes Graf Wilhelm (Bl. 2).
- Archive signature: 4575
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1483
Enthält: Brief des Eberhard von Münster wegen der fehlenden Antwort des Wilhelm von Thüngen (Bl. 1).- Verwahrung des Sigmund von Königsfeld gegen die Verleumdungen des Werner Guck (Bl. 2).
- Archive signature: 5010
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1502
Enthält: Hans von Estenfeld, Amtmann zu Castell, wegen der Zusendung von Jagdhunden (Bl. 1, 4).- Bitten um Wildpret für die Hochzeiten des Hans von Hutten sowie des Dietz Truchseß von Wetzhausen (Bl. 2-3).
- Archive signature: 5367
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1519
Enthält: Bericht des Dr. Kaspar Westhausen wegen der im Nachlass des verstorbenen Dr. Adam von Heimbach in Frankfurt vorgefundenen Urkunden, Verhandlungen wegen des Stifts Fulda und Entscheidungen des Königs Karl von Spanien (Bl. 1-2).- Brief des Philipp Diemar an Jakob Genslin wegen der Lehnsurkunde des Hans von Bibra, Beschaffung von Geld sowie Verhandlungsaufträge (Bl. 3-6).
- Archive signature: 5045
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1504
Enthält: Verwendung für Hans Lutolf beim Rat zu Schweinfurt.- Bitte an Thomas Fuchs, nach Schleusingen zu kommen.- Schutzbrief für den Juden Isaak zu Obervolkach.- Vollmacht für den Boten zu den Guardianen der Franziskanerklöster in Arnstadt und Weimar.- Dank an Valentin von Bibra für die Überlassung eines Knechtes (Bl. 1).- Bitte an den Rat zu Schweinfurt, den Stadtschreiber Stephan Frantz nach Schleusingen zu schicken, Bitte an die Äbtissin zu Frauenbreitungen um Überlassung von Getreide sowie Zustimmung zu einem Kredit an Werner von Wechmar (Bl. 2).
Enthält: Briefe des Eberhard von Schaumberg an Graf Georg wegen der Vermittlung mit Graf Wilhelm, 1449 bis 1450 (Bl. 1-4).- Briefe des Jörg von Schaumberg an Graf Wilhelm wegen Terminabsprachen (Bl. 5-7).
- Archive signature: 5389
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1521
Enthält u. a.: Auflistung zum Gewicht der Büchsen (Bl. 8).
- Archive signature: 5610
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1561 - 1562
Enthält: Dankbrief der Grafen u. a. für die Zusendung eines Bibeldruckes in kroatischer Sprache und Plan zur Errichtung einer Schule in Schleusingen, 1561 (Bl. 1-2).- Weiterleitung von Urkunden, Beschaffung von Jagdhörnern in Frankfurt sowie Geleit für den jungen Ungnad, 1561 (Bl. 3-5).- Hochzeit des Grafen Poppo, Aufenthalt des jungen Ungnad in Preußen und Beschaffung von Pferden, 1562 (Bl. 6-7).- Errichtung einer Druckerei für Kroatisch, Slowenisch (Windisch) und Türkisch durch Ungnad, Zusendung von Drucken an die Grafen, Bitte um Besiegelung eines Vertrages sowie Beschaffung von Pferden, 1562 (Bl. 8-12).- Weiterleitung dieses Briefes aus Frankfurt, 1562 (Bl. 13-14).- Vertrag Ungnads mit Paul Scaliger und Bibeldruck, 1562 (Bl. 15-16).- Quittung des Ungnadschen Dieners für einen besiegelten Vertrag, 1562 (Bl. 17).
Briefwechsel der Grafen Wilhelm und Georg Ernst mit Dr. Johann Gemel zu Nürnberg wegen der Beratung in Rechtssachen
- Archive signature: 5554
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1550 - 1551
Enthält: Irrungen mit dem Herzog von Braunschweig und Gefangenschaft des Schultheißen zu Eußenhausen, 1550 (Bl. 1-2).- Gutachten für Prozesse vor dem Reichskammergericht zu Speyer, 1550 (Bl. 3).- Streit mit dem Hochstift Würzburg um die Ritterlehen im Amt Meiningen, 1551 (Bl. 4-5).- Desgleichen um die Lehen des Grafen Albrecht, 1551 (Bl. 6-8, 9-12).- Verwendung der Grafen beim Rat zu Nürnberg und Anfertigung eines Jagdhorns, 1551 (Bl. 13-15).
- Archive signature: 5486
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1536 - 1538
Enthält: Brief des Grafen Wolfgang wegen der Zahlung des Landgrafen Philipp von Hessen an die Riedesel, 1536 (Bl. 1).- Verwahrung des Frowin von Hutten gegen die Unterstellung, er sei Diener der Stadt Nürnberg, 1538 (Druckschrift, Bl. 2).
- Archive signature: 4767
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1494
Enthält: Zusendung eines Ratgebers nach Ebertshausen auf Bitten des Amtmanns zu Mainberg (Bl. 1).- Tag in Schmalkalden für die von Forst (Bl. 2).
- Archive signature: 4776
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: um 1495
Enthält: Verhandlungen mit Bischof Rudolf von Würzburg wegen Meiningen (Bl. 1).- Irrungen der Gemeinde Poppenlauer mit denen von Herbstadt sowie Wendung der Gemeinde an das westfälische Gericht (Bl. 2).- Aussagen des Schultheißen zu Frauenwald wegen Klagen über Geleit und Zoll (Bl. 3).
Briefwechsel der Gräfin Sophie mit der hennebergischen Regierung wegen des Marstellers Wendel Marschalk
- Archive signature: 5821
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1607
Enthält: Bericht des Marschalk über den Vorfall mit dem Sekretär Wolfgang Lauterbach und Dr. Hermann Kirchner aus Marburg (Bl. 1-2, 93-95).- Flucht Marschalks sowie Briefwechsel der Gräfin mit den Parteien, der Regierung und anderen Beamten (Bl. 3-76, 96-101).- Zeugenaussage Kirchners (Bl. 77-92).
- Archive signature: 3132
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1611 - 1612
Enthält: Zehrungskosten auf Dienstreisen, 1611 (Bl. 1).- Fassung des Sauerbrunnens unter dem Liebenstein, 1611 (Bl. 2-6).- Durchreise des Kurfürsten Johann Georg auf dem Rückweg von Frankfurt, 1612 (Bl. 7-8).
- Archive signature: 3120
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1598
Enthält: Forderung der Renterei zu Coburg gegen einen Bürger aus Schleusingen (Bl. 1-2).- Eingangsbestätigungen (Bl. 3, 5).- Reise des Schultheißen von Stepfershausen nach Weimar (Bl. 4).
- Archive signature: 3137
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1619 - 1620
Enthält: Differenzen unter den Räten in Sachen Rechnungslegung, 1619 (Bl. 5-6).- Steckbrief des aus dem Gefängnis auf der Wartburg entflohenen Paul Schippel, 1619 (Bl. 7-8).- Ermittlung der zur Schenkstatt in Waldau gehörigen Felder, 1620 (Bl. 1-4).
- Archive signature: 3138
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1620 - 1630
Enthält: Abstimmung des Verhaltens gegenüber einem Denunzianten, 1620 (Bl. 1-2).- Inspektion von Gericht, Barchenthandel und Ungeld zu Meiningen, 1620 (Bl. 3, 5).- Wiederherstellung des Amtes Meiningen, 1621 (Bl. 4).- Aufbringung rückständiger Bausteuern, 1621 bis 1622 (Bl. 6-14).- Erhebung einer Brandsteuer nach einem Großbrand am 16. Mai 1624 in Mittweida, 1624 bis 1630 (Bl. 15-23).- Verzeichnis des von Kurfürst Johann Georg in der Hirschfeist erlegten Wildes, 1625 (Bl. 24-29).
- Archive signature: 3163
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1658 - 1659
Enthält: Mandat des Herzogs Moritz gegen Plackereien und Straßenraub, 1658 (Druckschrift, Bl. 1-2).- Regelung des künftigen Verfahrens in Angelegenheiten, die die gesamte Grafschaft betreffen, 1659 (Bl. 3).
- Archive signature: 5487
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1536
Enthält: Irrungen zwischen Andreas von Heldritt zu Bockstadt und zwei Männern aus Wiedersbach wegen Wiesen zu Schwarzbach (Bl. 1).- Behandlung der Supplik eines Mannes aus Fischbach (Bl. 2).- Angelegenheiten des Andreas von Heldritt und des Michael Kobe zu Coburg (Bl. 3).
- Archive signature: 3148
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1634 - 1636
Enthält: Eisenberger Vertrag zur Beilegung der Irrungen zwischen Herzog Friedrich Wilhelm sowie Herzog Wilhelm für sich und seine Brüder, 1634 (Bl. 1-5).- Mandat des Herzogs Wilhelm wegen der Versorgung seines Leibregiments, 1634 (Druckschrift, Bl. 6-7).- Mandat Herzogs Johann Ernst zum Umgang mit den Besatzungstruppen im Lande, 1636 (Druckschrift, Bl. 8).- Anordnung Herzogs Johann Ernst zur Erhebung einer Brandsteuer nach dem Großbrand in Neustadt auf der Heide, 1636 (Bl. 9-10).
- Archive signature: 3149
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1636 - 1637
Enthält: Ermittlungen zur Herkunft eines von Truppen entführten und in Salzungen zurückgelassenen Kindes sowie Auflistung entführter Kinder aus Ettenhausen, Barchfeld und Gumpelstadt, 1636 (Bl. 1-3).- Bitte des Herzogs Ernst um Überlassung der hennebergischen Kirchenordnung und zugehöriger Mandate, 1637 (Bl. 4-7).
- Archive signature: 3150
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1638
Enthält: Erlass eines Mandats zur Rückkehr geflüchteter Untertanen in die Grafschaft durch Herzog Johann Ernst (Bl. 1-4).- Vorgehen Herzog Wilhelms gegen Untertanen, die in die Hochstifte Bamberg und Würzburg geflüchtet sind und die Religion gewechselt haben sowie Aufbau eines fränkischen Defensionswerks (Bl. 5-7).
- Archive signature: 3155
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: (1603) 1644 - 1649
Enthält: Entscheidung zwischen den Mälzern und Brauern zu Gotha und denen von Wangenheim zu Winterstein 1603 (Bl. 19).- Ankauf eines Hengstes in Suhl für Herzog Friedrich Wilhelm, 1644 (Bl. 3-4).- Vorlage von Entscheidungen an Herzog Wilhelm, 1646 (Bl. 5-6).- Anfertigung eines Petschafts für eine Privatperson, 1647 (Bl. 7).- Kreditaufnahme des Philipp Hermann von Buttlar auf den Hof Profisch, 1647 (Bl. 8-10).- Gutachten der Juristenfakultät zu Leipzig wegen eines Jagdübergriffs, 1649 (Bl. 11-14).- Brief des Kurfürsten Johann Georg von Sachsen an den Feldmarschall Gottfried Huyn Grafen von Geleen wegen dessen Forderungen auf Zinsen für eine Anleihe, 1649 (Bl. 15-17).- Steuerzahlung des Rates Salomon Zinck für sein Wohnhaus in Meiningen, 1649 (Bl. 1-2).- Gedicht auf Herzog Friedrich Wilhelm (Druckschrift, Bl. 18).
- Archive signature: 3117
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1586 - 1596
Enthält: Predigt des Dr. Chemnitz in Braunschweig (Bl. 1-2).- Briefwechsel mit der Gräfinwitwe Sophie wegen Landfriedensbruchs der Brüder Otto und Burkhard Rußwurm zu Angelroda in Ilmenau, 1586 (Bl. 3-21).- Personalsachen, 1587 (Bl. 22-30).- Irrungen zwischen Hermann Schutzbar und Valentin Echter wegen des Dorfes Schwarzenau, hennebergische Lehen sowie Irrungen der Pfarrer zu Hendungen und Mühlfeld mit dem Bischof Julius von Würzburg, 1588 (Bl. 31-34).- Mandat des Herzogs Friedrich Wilhelm von Sachsen gegen unbefugte Jagd und das Tragen von Waffen, 1589 (Bl. 35-37, Druckschrift Bl. 35).- Zuteilung von Holz und Besetzung des Bergmeisteramts zu Ilmenau, 1589 (Bl. 38-39).- Bemühen des Johann Coboldt um Einstellung in den Forstdienst und Empfehlung der Herzöge, 1591 bis 1596 (Bl. 40-55).- Bemühen des Joachim Göttich um einen Dienst, 1593 (Bl. 56-59).- Bitte des Ludwig Wurmb, Amtmann zu Langensalza, um Wildpret, 1595 (Bl. 60-61).- Großfeuer im Dorf Körner, 1596 (Bl. 62-63).
- Archive signature: 5146
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1507
Enthält: Kreditsachen, Anstellung des Jörg von Schaumberg, geplante Unterredung mit dem Kurfürsten von Sachsen in Augsburg (Bl. 1-3).- Verhalten des Königs Maximilian, geplanter Kriegszug, Kredite bei Wolf von Herbstadt und denen von Hutten sowie Bergwerk zu Ilmenau (Bl. 4-9).
- Archive signature: 4476
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1471
Enthält: Verhältnis des Grafen zu Herzog Wilhelm von Sachsen und Landgraf Ludwig von Hessen (Bl. 2-3).- Flucht eines vom Vogt gesuchten Mannes zu Graf Heinrich (Bl. 4-5).- Verhandlungen mit Graf Heinrich, vermittelt durch Kilian von Bibra (Bl. 6).
Briefwechsel des aus Themar stammenden Mag. Sebastian Kaiser (Caesar) zu Heidelberg mit Graf Georg Ernst
- Archive signature: 5669
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1568 - 1572
Enthält: Zahlung eines Stipendiums, Berichte über das Medizinstudium, Grüße von Dr. Thomas Erastus und Dr. Ortolf Marolt sowie konfessionelle Orientierung, 1568 bis 1569 (Bl. 1-10).- Stellungnahme des Kaisers zur Frage der Konfession (Bl. 11-13).- Plan zur Fortsetzung des Studiums in Italien, 1570 (Bl. 14-16).- Geldtransfer, 1570 bis 1571 (Bl. 17-21).- Plan zum Erwerb der Doktorwürde in Heidelberg, 1572 (Bl. 22-23).
- Archive signature: 4350
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1456
Enthält: Empfehlung zum Betreiben der Forderungen gegen die von Maßbach, 1456 (Bl. 1).- Beschaffung eines Kredits bei Herzog Wilhelm von Sachsen (Bl. 2).
- Archive signature: 5504
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1540
Enthält: Zahlung des von Pfalzgraf Ludwig dem Grafen geschuldeten Dienstgeldes (Bl. 1).- Abreise des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen und des Landgrafen Philipp von Hessen aus Schmalkalden (Bl. 2).
Briefwechsel des Bastian von Rotenhan zu Rentweinsdorf und des Valentin vom Stein zum Altenstein mit Graf Georg Ernst wegen der Teilnahme des Grafen Georg Ernst an der Hochzeit des Bastian mit Anna Rufina Riedesel sowie der Zuwendung von Geschenken
- Archive signature: 5790
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1582
- Archive signature: 5498
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1539
Enthält: Nachrichten zu den in Augsburg lagernden Truppen.- Militärische Absichten Kaiser Karls V.- Zusendung von Büchsen und Pferden.
- Archive signature: 5485
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1536
Enthält u. a.: Verhandlungen mit Ludwig von Boineburg und Philipp von Heßberg.
- Archive signature: 5455
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1530
Enthält: Beschaffung von Geld zur Rückzahlung der Schulden Fabians sowie Anleihe bei Hans Schott (Bl. 1-3).- Vorgehen gegen Kunz Thirgart wegen Diebstahls in Herpf (Bl. 4-8).
- Archive signature: 5754
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1576
Enthält: Verlust von gekauften Pferden in Polen, Nachrichten aus Leipzig und Regensburg sowie Bestallung (Bl. 1-4).- Zahlung von Rückständen und Bestallung (Bl. 5-7).- Quittung (Bl. 8).
- Archive signature: 5458
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1531
Enthält: Empfehlung für das Vorgehen in einer Sache, Briefe an Schenk Albrecht von Limpurg, Paul von Schwarzenberg und Kaspar Mayn, Dekan zu St. Stephan, sowie Weiterleitung eines Briefes an Johann Herrn zu Heideck (Bl. 1).- Brief an den Herrn von Heideck, Reise des Sigmund von Königsfeld nach Salzburg und Tod des Dr. Volk (Bl. 2).- Verhandlungen mit dem Herrn von Heideck wegen einer Präbende in Bamberg (Bl. 3-5).
Briefwechsel des Grafen Georg Ernst mit seinem Kanzler Sebastian Glaser wegen laufender Rechtsstreitigkeiten, Übergriffen des hessischen Amtmanns in Schmalkalden, Irrungen des Amtmanns im Sand mit den Adligen zu Oepfershausen, Belehnungen sowie Ehegerichtssachen
- Archive signature: 5674
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1569
- Archive signature: 5598
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1559
Enthält: Verhalten des Klaus von Wechmar (Bl. 1-2).- Treffen von Obristen in Coburg sowie Ritt Wilhelms von Römhild über Themar und Hildburghausen (Bl. 3-5).
- Archive signature: 5697
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1571
Enthält: Absage eines Tages durch Kurt Veit von Witzleben zu Liebenstein (Bl. 1-3).- Stellungnahme des Heinrich von Witzleben zu Gräfinau zu einer Schuldforderung des Jörg Gruber (Bl. 4-6).
- Archive signature: 5661
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1567
Enthält: Besetzung des Zolls zu Herrenbreitungen sowie Beratung mit Johann von Calenberg, hessischer Amtmann (Bl. 1-2).- Bestallung eines Kirchners in Fambach (Bl. 3-4).- Klagen von Untertanen und Zahlung an den Pulvermacher für gegossene Kugeln (Bl. 5-6).- Eintreffen und Unterbringung von Gesandten, u. a. des Bischofs Friedrich von Würzburg, in Schmalkalden (Bl. 7-14).
- Archive signature: 4507
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1474
Enthält: Unterredungen des Grafen mit Wiltmeister sowie des Vogtes mit dem Schreiber Kilian Westhausen wegen Hesselbach und Löffelsterz (Bl. 1-4).- Verhältnis zu Kunz von Bibra (Bl. 5).
- Archive signature: 4437
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1468
Enthält: Klage des Bernhard von Steinau sowie der Brüder Andreas, Eberhard und Lorenz von Münster beim Grafen.- Dessen Briefwechsel mit Speßhardt.
Briefwechsel des Grafen Wilhelm mit Bernhard von Hutten, Amtmann zu Königshofen, wegen des Verkaufs von hennebergischen Lehen in Sulzfeld durch Klaus Wortwein, der Verwahrung von dessen Ehefrau sowie der Nichtbelehnung der Käufer durch den Grafen
- Archive signature: 5307
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1515
- Archive signature: 4747
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1492 - 1493
Enthält: Irrungen des Knechts Hans Müller mit denen von Neustadt, 1492 bis 1493 (Bl. 1-2).- Austrag der Klage des Michael Valent, 1493 (Bl. 3).
- Archive signature: 4510
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1474
Enthält: Gerücht vom Zug des Markgrafen Albrecht, Herzog von Sachsen, nach Frankfurt, dort Königswahl und Entsendung von Fußknechten nach Köln (Bl. 1-2).- Waffenstillstand zwischen den Königen von Böhmen und Polen, Verhandlungen der Herzöge Ernst und Albrecht von Sachsen mit Bischof Rudolf von Würzburg sowie Gebrechen des Grafen mit Herzog Wilhelm von Sachsen (Bl. 3-4).
- Archive signature: 5076
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1505
Enthält: Beschaffung von Feuerspießen und Büchsenfassungen sowie Zusendung von Mustern (Bl. 1).- Vollmacht für Paul Truchseß (Bl. 2).- Beschaffung eines Otterfängers mit Hunden und Zahlungen des Hauses Bayern (Bl. 3-7).
- Archive signature: 5075
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1505
Enthält: Beschaffung eines Kredits bei Bischof Lorenz von Würzburg (Bl. 1).- Gemeinsamer Ritt über Dingsleben und Sulzfeld nach Würzburg (Bl. 2).- Stellungnahme der beiden Räte dazu (Bl. 3).
- Archive signature: 5079
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1505
Enthält: Einwerben eines Kredits bei Klaus von Heßberg (Bl. 1).- Brief an das Domkapitel zu Bamberg wegen des Vermächtnisses des Grafen Berthold (Bl. 2, 4).- Brief an den Markgrafen Friedrich von Brandenburg wegen der Rückzahlung eines Kredits bei denen von Wirsberg (Bl. 3).
Briefwechsel des Hans Truchseß von Wetzhausen, Amtmann zu Rottenstein, mit Graf Wilhelm und dessen Räten
- Archive signature: 5183
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1510
Enthält: Schuldforderungen gegen den verstorbenen Anton von Brunn.- Zugriff auf die Unterpfänder im Amt Mainberg.- Behinderung von Brunns Schwiegersohn Nikolaus Lorber zu Bamberg sowie dessen Stellungnahme.
- Archive signature: 3119
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1596 - 1597
Enthält: Pfarrhausbau zu Ritschenhausen sowie Suppliken aus Jüchsen, Schleusingen und Helmers, 1596 (Bl. 1-2).- Eingangsbestätigung, 1596 (Bl. 3).- Nachlass des Wiedertäufers Hans Kreß sowie Suppliken aus Bettenhausen und Schmiedefeld, 1597 (Bl. 4-5).- Unbefugtes Brauen in Vachdorf, 1597 (Bl. 5-8).- Mandat wegen der Strafen für Ehebruch, 1597 (Druckschrift, Bl. 9).
Briefwechsel des hessischen Küchenmeisters Eckhard Ungefugt zu Kassel, des hessischen Vogtes zu Friedwald und des Johann Steitz des Älteren mit Graf Georg Ernst wegen des Transportes von durch Herzog Ludwig von Württemberg dem Grafen geschenktem Wein
- Archive signature: 5727
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1574
- Archive signature: 4778
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1495
Enthält: Verhandlungen mit Bischof Rudolf von Würzburg wegen der Belehnung des Grafen Wilhelm (Bl. 1, 5-6).- Austrag der Irrungen mit Peter von Redwitz vor dem Manngericht (Bl. 2).- Teilnahme des Semler an Verhandlungen in Würzburg (Bl. 3).- Erwerb von Gütern in Niederlauer (Bl. 4).- Belehnung des Michael Beyer (Bl. 7).- Umfang der Lehen laut Lehnsbuch zu Würzburg (Bl. 8).
Briefwechsel des Kaspar Metzsch, Amtmann zu Gotha, und des Eberhard von Münster, Amtmann zu Mainberg, mit Gräfin Margarete wegen eines Überfalls auf Jobst Scherschmit und Hermann Strube, Bürger zu Gotha, zwischen Rannungen und Pfändhausen
- Archive signature: 4619
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1487
- Archive signature: 4907
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1500
Enthält: Beschaffung von Pferden u. a. bei Philipp von Helba und Herzog Georg von Bayern (Bl. 1-7).- Unterredung in Königsberg (Bl. 8).
- Archive signature: 5006
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1502
Enthält: Schlichtung zwischen Graf Hermann und Valentin von Bibra in Themar (Bl. 1-2).- Ritt des Grafen zu einem Tag in Bamberg (Bl. 3).
Briefwechsel des Kilian Schmit, Bürger zu Erfurt, mit der Gräfin Margarete wegen seiner Forderungen gegen ihre Untertanen
- Archive signature: 4586
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1485
Enthält: Klage Schmits über Behinderungen durch den Amtmann zu Schleusingen.- Dessen Verweis auf das Verhalten Schmits gegenüber dem Schultheißen zu Frauenwald.- Verwendung des mainzischen Vogts zu Erfurt und Kastners zu Eisfeld für Schmit.
- Archive signature: 4445
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1469
Enthält: Schlichtung zwischen Kunz und den Grafen Friedrich und Otto (Bl. 1-2).- Kredit des Hans vom Stein zum Altenstein für den Grafen (Bl. 3).- Gefangennahme von Knechten des Kunz bei Hersbruck sowie Briefwechsel mit Herzog Ludwig von Bayern (Bl. 4, 13).- Gefangennahme des Heinz von Thüngfeld durch Kunz und dessen Dienst für den Bischof Rudolf von Würzburg (Bl. 5-8).- Irrungen des Kunz mit anderen Adligen (Bl. 9-10).- Bemühen um Kredite (Bl. 11-12).
- Archive signature: 3116
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1584 - 1585
Enthält: Pferde aus dem Nachlass des Grafen (Bl. 18-24).- Pflichtleistung der Räte und Personalsachen (Bl. 8-17).- Verwaltungsanweisungen, 1584 (Bl. 1-7).- Bericht über die Erbhuldigung zu Barchfeld, Besetzung der Pfarrei Meiningen, Dienste des Klosters Veßra für den Schweighof und Anleihe des Kurfürsten (Bl. 30-36).- Irrungen mit dem Hochstift Würzburg wegen der Lehen sowie Abfindung der Erben des Grafen (Bl. 25-29, 37-40).- Irrungen wegen Reurieth (Bl. 41-46).- Irrungen zwischen den Ämtern Schmalkalden und Tenneberg, 1585 (Bl. 47-50).
- Archive signature: 4748
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1493
Enthält: Haltung des Gerichts zu Benshausen durch den hessischen Amtmann, Ansiedlung eines Juden aus Coburg durch den Landgrafen Wilhelm den Jüngeren von Hessen in Schmalkalden, Anlage einer neuen Mühle in Näherstille sowie Schulden beim Stift (Bl. 1-3).- Schulden Sibenheres des Alten (Bl. 4).- Irrungen mit Valentin von Bibra, Totschlag in Schmalkalden und Verkauf von Gütern zu Dörrensolz an das Augustinerkloster (Bl. 5).- Beschaffung von Tuch für die Gräfin sowie Gerichtstag für die von Schwanfeld in Schmalkalden (Bl. 6-7).
- Archive signature: 4651
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1489
Enthält: Umgang mit Verhafteten u. a. einem Mann aus Wahns und einem Priester des Mainzer Bistums (Bl. 1).- Fehde des Hermann Riedesel mit Graf Otto (Bl. 2-4).- Fehde des Kunz von Hutten mit dem Abt zu Herrenbreitungen (Bl. 5-7).
Briefwechsel des Philipp Diemar, Amtmann zu Maßfeld, und des Jakob Genslin mit dem abwesenden Grafen Wilhelm
- Archive signature: 4879
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1499
Enthält: Eingang eines Mandats König Maximilians wegen des gemeinen Pfennigs, Werbung von Reitern, Bemühungen des Markgrafen Friedrich von Brandenburg und des Abtes Johann von Fulda in der Ehesache, Ablösung eines auf Schmalkalden angewiesenen Kredits sowie Münzsachen (Bl. 1-2).- Antwort (Bl. 3).- Brief des Philipp vom Berg wegen Hofkleidung (Bl. 4).- Ankunft von Briefen aus Rom sowie Kreditsachen (Bl. 5-7).
- Archive signature: 4502
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1473 - 1475
Enthält: Schlichtung des Heinrich vom Stein zwischen den armen Leuten der Parteien, 1473 (Bl. 1).- Desgleichen wegen Leuten aus Leutersdorf, Stedtlingen, Hermannsfeld und Willmars, 1474 (Bl. 2).- Briefwechsel wegen erneut zwischen Leuten aus Stedtlingen und Willmars entstandener Irrungen, 1474 bis 1475 (Bl. 3-13).
- Archive signature: 4410
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1466
Enthält: Bemühen um die in Treffurt gefangenen Knechte (Bl. 1).- Besuch bei Landgraf Ludwig von Hessen in Marburg (Bl. 2).- Verhältnis zu den Landgrafen Ludwig und Heinrich und zu den Riedesel sowie Irrungen des Landgrafen mit Werner von Boineburg (Bl. 3-4).
- Archive signature: 5771
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1578
Enthält: Verhandlungen mit Hans Christoph Fuchs zu Wallenburg wegen Steuern und Jagd, Kreistag des Fränkischen Kreises in Nürnberg sowie Stiftsholz zu Schmalkalden (Bl. 1-5).- Briefe an den Grafen Eberhard von Solms und Dr. Jakob Andreae (Bl. 6-10).
- Archive signature: 5808
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1583
Enthält: Dank für ein Pferd.- Zusendung von Jagdhunden.
- Archive signature: 4956
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1500
Enthält: Sammlung von Kriegsvolk durch Herzog Albrecht von Sachsen in Thüringen und finanzielle Unterstützung durch den Grafen, 1500 (Bl. 1-2).- Unterredung mit Graf Michael von Wertheim sowie Vorhaben der Grafen Otto und Hermann (Bl. 3).- Weiterleitung eines Briefes des Hans von Hutten an Jakob Genslin (Bl. 4).
- Archive signature: 5451
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1529
Enthält: Brief des Philipp von Eberstein, Amtmann zu Steinau, an den Koadjutor Johann zu Fulda wegen der Zahlung in Schweinfurt zur Erstattung der durch Theobald Koberer erlittenen Schäden (Bl. 1-2).- Entsprechende Anweisung des Grafen Wilhelm an den Amtmann zu Mainberg (Bl. 3-4).
Briefwechsel wegen der Herausgabe des durch den Grafen in Schweinfurt beschlagnahmten Weines an den Markgrafen Casimir von Brandenburg
- Archive signature: 5416
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1525
Enthält: Briefe des Sekretärs Thomas Claiber, des Hans von Seckendorff und Karl von Heßberg, Amtleute zu Feuchtwangen und Kolmberg, sowie des Sekretärs Anton Graber an Graf Wilhelm und seinen Sohn Wolfgang wegen der Herausgabe der ursprünglich dem Kloster Ebrach zustehenden Weine an den Markgrafen (Bl. 1-6).- Brief des Grafen an die Amtleute (Bl. 7).
- Archive signature: 5545
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1547
Enthält: Verwahrung des Martin Pfinzing aus Nürnberg gegen in einem Wirtshaus zu Dinkelsbühl verbreitete Verleumdungen wegen seines Verhaltens in Ungarn im Jahr 1542 (Bl. 1-3).- Stellungnahme des Vincenz Treuter (Bl. 4-5).- Antwort des Grafen Georg Ernst (Bl. 6).- Bericht des Lorenz Reps zum Truppendurchzug in Vacha (Bl. 7).- Mandat König Ferdinands von Böhmen gegen Kaspar Pflug und Albin Graf Schlick sowie Druck durch Bischof Melchior von Würzburg (Bl. 8).
Dienste des Philipp Schenck zu Schweinsberg und des Christoph von der Malsburg bei den Grafen Wilhelm und Georg Ernst
- Archive signature: 5563
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1553
Enthält: Empfehlungen des Eberhard von der Tann (Bl. 1-3, 5).- Brief des Philipp Schenck wegen der Beschaffung von Pferden (Bl. 4).- Brief des Christoph von der Malsburg (Bl. 6).
- Archive signature: 5574
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1556
Enthält: Bericht des Hans Steitz an Graf Wilhelm u. a. auch über die Verhältnisse in Schmalkalden (Bl. 1-2).- Dessen Brief an Kunz von Germar (Bl. 3-4).
Einwände der Herzöge Wilhelm, Ernst und Friedrich Wilhelm wegen der Änderungen bei Titulatur und Anrede des Herzogs Moritz
- Archive signature: 3161
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1657 - 1658
Enthält: Briefwechsel der Regierung mit den Landesherren.
- Archive signature: 3136
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1619 - 1621
Enthält: Berichte über den Brand von Schloss und Schlosskirche am 2. August 1618, 1619 (Bl. 2-11).- Erhebung einer Kontribution für den Wiederaufbau, 1619 (Bl. 12-17).- Abwicklung der Zahlung, 1621 (Bl. 18-40).
- Archive signature: 4303
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1441
Enthält: Antwort des Grafen auf die Klagen des Konz von Hutten zu Stolzenberg (Bl. 1).- Gegenklage (Bl. 2-3).- Briefwechsel mit denen von Hutten und Graf Reinhard von Hanau als Vermittler (Bl. 4-6).
- Archive signature: 3122
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1601
Enthält: Mitteilung.- Anordnung von Kirchengebeten.
- Archive signature: 3162
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1658
Enthält: Mitteilung.- Glückwünsche.- Anordnung von Dankgebeten.- Bericht von der Taufe der Magdalene Eleonore.
- Archive signature: 3121
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1599
Enthält: Mitteilung.- Gratulation.
- Archive signature: 3134
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1613 - 1615
Enthält: Mitteilung und Gratulation zur Geburt eines Sohnes des Kurfürsten Johann Georg sowie Anordnungen der Regierung für den Gottesdienst, 1613 (Bl. 1-8).- Regierungsantritt des Herzogs Johann Ernst, 1615 (Bl. 9-10).
- Archive signature: 3135
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: (1614) 1617
Enthält: Mandat über die Abtretung von Schulden und Schuldverschreibungen von 1614 (Bl. 1-4).- Bericht der hennebergischen Regierung über eine Supplik des Moritz Hermann Marschalk von Ostheim zu Walldorf, 1617 (Bl. 5-6)
- Archive signature: 3126
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1604 - 1606
Enthält: Sammlung der Mittel für ein Hochzeitsgeschenk bei Ämtern und Städten, 1604 (Bl. 1-24).- Geleit für Herzog Friedrich bzw. Johann Friedrich von Württemberg und Sibille Elisabeth, Schreiben an Ämter, Städte und Adlige sowie deren Antworten, 1604 (Bl. 25-60, 78-79, 85-86, 88-107).- Beschaffung des Hochzeitsgeschenks (Trinkgeschirr) beim Goldschmied Benedikt Ammon zu Nürnberg, 1604 (Bl. 61-67, 84, 87).- Rechnung, Transport und Glückwunsch, 1604 (Bl. 108-119).- Reise und Futterzettel für Herzog Johann Friedrich von Stuttgart nach Dresden, 1604 (Bl. 68-77, 80-82).- Berichte zum Ablauf der Reise und der Hochzeit, Rückreise des Herzogs von Württemberg sowie Stellung von Geleit, 1604 (Bl. 120-219).- Bericht, 1606 (Bl. 220-222).
- Archive signature: 5741
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1575, 1582
Enthält: Hochzeit des Ernst von Crailsheim, Amtmann zu Crailsheim, mit Maria Magdalena Schott, 1575 (Bl. 1-2).- Hochzeit des Christoph von Crailsheim zu Mainsondheim mit Katharina von Aufseß, 1582 (Bl. 3-4).
- Archive signature: 4589
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1485
Enthält: Briefwechsel der Seidensticker in Ansbach und Schleusingen sowie Interesse des Markgrafen Friedrich an den Kleinodien der Gräfin Margarete (Bl. 1-4, 6-7).- Bericht des Amtmanns zu Schleusingen an die Gräfin (Bl. 5).
- Archive signature: 4305
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1446 - 1450, 1461 - 1462
Enthält: Urteil des Hofgerichts wegen Forderungen des Jörg von Heßberg aus dem Amt Meiningen, 1446 (Bl. 1).- Briefe des Grafen Georg wegen des Austrags der von Jörg von Heßberg erhobenen Klagen sowie Briefwechsel mit Niederadligen wegen der Vermittlung, 1447 bis 1450 (Bl. 2-18).- Erneute Vermittlung durch Graf Georg, 1461 bis 1462 (Bl. 19-25).
- Archive signature: 4667
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1489 - 1492
Enthält: Briefwechsel Korbers mit den Räten zu Schmalkalden, Meiningen und Gotha wegen des Austrags der Irrungen sowie Ansetzung von Terminen, 1489 (Bl. 1-7).- Schlichtung und erneute Klage des Hans Korber, Untertan des Abts von Georgenthal, 1490 (Bl. 8-11).- Vermittlung des Abts Nikolaus von Georgenthal, 1492 (Bl. 12-14).
- Archive signature: 4750
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1493
Enthält: Verwendung des Anarg von Thüngen für Schmidt (Bl. 1-2).- Ablauf der Ereignisse, Verhalten des Schmidt als Zentgraf in Waldau und Wegzug nach Eisfeld und Erfurt.
- Archive signature: 4899
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: (1497) 1499
Enthält: Forderungen des Herrn Raphael, Pfarrer zu Marktsteinach, von 1497 (Bl. 3).- Briefe des Grafen Günther von Schwarzburg wegen der Überlassung des Rates Friedrich Thun von Thüna zu den Verhandlungen mit Sützel in Würzburg, 1499 (Bl. 1-2).- Unterrichtung an Bischof Lorenz, 1499 (Bl. 3v).- Übergriffe des Melchior Sützel sowie Einschränkung der Viehtrift für Schonungen, Forst und andere (Bl. 4-7).- Verhandlungen vor dem Bischof, 1499 (Bl. 8-9).
Irrungen der Gräfin Margarete und des Grafen Wilhelm mit Kilian Seyfridt wegen Tätlichkeiten gegen Heinz Walmann, Hofmeister zu Schleusingen, und Mängeln bei der Rechnungslegung
- Archive signature: 4815
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1495 - 1499
Enthält: Rezess zur Steuerrechnung Amt Schleusingen, 1495 (Bl. 1).- Briefwechsel der Parteien und Stellungnahme Seyfridts aus Schmalkalden zu seiner Tätlichkeit, 1496 (Bl. 2-4).- Verhaftung in Erfurt, Zuständigkeit des Sieglers Simon Voltzke bzw. der geistlichen Richter für Seyfridt, Verhandlung des geistlichen Gerichts, Aussetzung des Verfahrens, Entlassung gegen Urfehde sowie Geleit nach Schmalkalden, 1496 (Bl. 5-21).- Verhandlung auch in Sachen Rechnungslegung, 1496 (Bl. 22-26).- Verwendung des Landgrafen Wilhelm des Mittleren von Hessen für Seyfridt, 1496 (Bl. 27-30).- Herausgabe von Hab und Gut in Schleusingen sowie Fortsetzung des Verfahrens vor dem geistlichen Gericht, 1497 (Bl. 31-43).- Verhandlung in Erfurt und Bürgenstellung für die Zahlung der aus der Rechnung geschuldeten Summe, 1497 (Bl. 44-50).- Verhandlungen wegen der Zahlungsregelung und Forderungen Seyfridts auf Lohnrückstände, 1497 bis 1498 (Bl. 51-65).- Verwendung des hessischen Hofmeisters Hans von Dörnberg für Seyfridt, 1498 (Bl. 66-67).- Verhandlungen über Ort und Termin zur Rechnungslegung, 1499 (Bl. 68-70).- Ansprüche Seyfridts gegenüber dem Nachlass des Linhard Nun, 1499 (Bl. 71-78).- Protokoll des geistlichen Gerichts (Bl. 79-80).
- Archive signature: 5585
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1557 - 1558
Enthält: Bericht des Werner Wittstein, Vogt zu Kaltennordheim, 1557 (Bl. 1).- Briefe des Grafen an Jobst Rau, Statthalter zu Kassel, 1557 bis 1558 (Bl. 2-5).
- Archive signature: 5317
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1515 - 1516
Enthält: Briefwechsel mit Graf Balthasar von Schwarzburg wegen der Unterstützung des Ernst von Brandenstein durch Friedrich von Thüna, 1515 (Bl. 1-3).- Botendienste des Engelhard Stoer zu Allendorf, 1515 (Bl. 4-5).- Stellungnahme der Landgräfin Anna von Hessen zu den Vorwürfen gegen Thüna, vermittelt durch Kaspar von Boineburg, Amtmann zu Wartburg, 1515 (Bl. 6-7).- Stellungnahme des Friedrich von Thüna gegenüber Herzog Johann von Sachsen (Bl. 8-16).- Verhandlungen des Herzogs mit Graf Wilhelm (Bl. 17-19, 21-24).- Klage des Friedrich von Thüna vor dem sächsischen Oberhofgericht zu Leipzig gegen Friedrich von Witzleben zum Liebenstein wegen Übergriffen zu Schmerfeld, 1516 (Bl. 20).
- Archive signature: 4335
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1453 - 1456
Enthält: Briefwechsel wegen Schulden der Ehefrau des Hans vom Stein bei Hans von Leimbach, 1453 bis 1454 (Bl. 1-6).- Information an Philipp von Herda, 1455 (Bl. 7-8).- Briefwechsel des Hans vom Stein mit Verwandten wegen des Austrags vor dem verstorbenen Bischof Gottfried von Würzburg und dem Landgrafen Ludwig von Hessen, 1456 (Bl. 9-15).
- Archive signature: 4601
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1485 - 1487
Enthält: Erbansprüche der Ehefrau des Forster, Bürger zu Themar, auf Güter zu Heckengereuth, 1485 (Bl. 1-2).- Verlassen der Stadt und Bitte um Geleit, 1485 (Bl. 3-6).- Wiederaufgreifen der Forderungen durch den in Königsee wohnhaften Forster sowie dessen Drohungen 1487 (Bl. 7-11).- Eingreifen des Grafen Heinrich von Schwarzburg, Verhaftung des Forster und Zeugenverhör in Heckengereuth, 1487 (Bl. 12-14).- Briefwechsel mit Graf Günther von Schwarzburg und Freilassung Forsters gegen Bürgschaft, 1487 (Bl. 15-20).- Urfehde, 1487 (Bl. 21-22).
- Archive signature: 4655
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1489
Enthält: Bericht des Amtmanns zu Mainberg an die Gräfin Margarete über Vorfälle in Maßbach (B. 9).- Klage des Moritz von Schaumberg zu Thundorf beim Domkapitel zu Würzburg wegen der Übergriffe von dessen Hofmann zu Maßbach (Bl. 1-3).- Stellungnahmen der Gräfin Margarete gegenüber dem Kurfürsten Friedrich von Sachsen und Moritz von Schaumberg sowie dem Bischof Rudolf von Würzburg (Bl. 5-8, 10).
- Archive signature: 5318
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1513 - 1525, 1545 - 1546, 1572 - 1579
Enthält: Brief des Grafen an den Rat zu Schweinfurt wegen Verhandlungen mit Philipp von Wenkheim, 1513 (Bl. 1-2).- Klage des Abtes von Ebrach und anderer Grundbesitzer über Neuerungen in Gochsheim sowie Stellungnahme des Grafen, 1515 (Bl. 3-5).- Gefangennahme von Männern in Gochsheim durch Philipp von Wenkheim sowie Briefwechsel des Grafen mit Dietz Forstmeister, Amtmann zu Mainberg, und den Räten und Amtleuten des Bischofs Lorenz von Würzburg, 1515 (Bl. 6, 8, 10-14, 16-20).- Mit dem Markgrafen zu Ansbach und Adam von Schaumberg, 1515 bis 1516 (Bl. 98-104).- Mit denselben und Graf Johann von Castell, Amtmann zu Kitzingen, 1516 (Bl. 7, 9, 15, 105-123, 128-158).- Mandat des Kaisers Maximilian zu Freilassung und Urfehde des Philipp und Andreas von Wenkheim sowie Verpfändung des Hofes zu Schweinfurt, 1516 (Bl. 159).- Briefwechsel mit dem Markgrafen, dem Amtmann zu Mainberg, Dorothea von Wenkheim und Adam von Schaumberg sowie Verwendung Herzog Ludwigs von Bayern für die von Wenkheim, 1516 bis 1517 (Bl. 124-127, 160-218).- Umstrittene Punkte (Bl. 223-226).- Vertrag, 1517 (Bl. 219-222).- Urfehde, 1517 (Bl. 227-235).- Briefwechsel, 1517 (Bl. 236-240).- Klage der Dorothea von Wenkheim gegen Graf Wilhelm, 1524 (Bl. 241-248).- Briefwechsel des Kilian von Wenkheim mit Jörg von Schaumberg, Amtmann zu Kronach, 1525 (Bl. 249-251).- Belehnung des Kilian von Wenkheim mit dem Hof zu Schweinfurt, 1525 (Bl. 22-28).- Briefwechsel mit der Stadt Schweinfurt zu den seinerzeitigen Vorfällen, 1545 bis 1546 (Bl. 29-38).- Irrungen um die Hofstatt in Schweinfurt, 1572 bis 1579 (Bl. 39-97).
- Archive signature: 4657
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1489 - 1494
Enthält: Brief der Gräfin Margarete an Kurfürst Friedrich und Herzog Johann von Sachsen wegen der Vermittlung mit Peter von Redwitz durch den Pfleger zu Coburg, 1489 (Bl. 1-4).- Bitte des Peter von Redwitz um ein schriftliches Urteil des Manngerichts, 1494 (Bl. 5).
- Archive signature: 3153
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: (1596 - 1597) 1641 - 1647
Enthält: Verträge 1596 bis 1597 (Bl. 1-4).- Briefwechsel der Parteien.- Zeugenverhöre.
- Archive signature: 4701
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1489 - 1491
Enthält: Brief des Hans Truchseß, Amtmann zu Mainberg, an einen Prokurator am Landgericht zu Würzburg wegen Irrungen des Michael Melscher aus Forst mit Scheßlitzer, 1489 (Bl. 1).- Brief des Scheßlitzer an Gräfin Margarete wegen seiner Erbansprüche in Forst, 1491 (Bl. 2).
Irrungen zwischen dem Grafen Wilhelm und Friedrich von Witzleben zu Elgersburg wegen Wiesen und Rottländern
- Archive signature: 5548
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1547 - 1551
Enthält: Briefwechsel des Grafen mit Stephan Klos, Richter zu Ilmenau, 1547 (Bl. 1-7).- Brief des Grafen an Friedrich von Witzleben, 1551 (Bl. 8-9).
- Archive signature: 4715
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1491 - 1493
Enthält: Vermittlung des Jörg Voit von Salzburg und Peter von Lichtenstein, Freilassung der Gefangenen und Termin in Schleusingen, 1491 (Bl. 1-2).- Bemühen Heßbergs beim Amtmann zu Schleusingen um Freilassung seines Schäfers, 1492 (Bl. 3-6).- Pfändung Heßbergs durch den Kastner zu Eisfeld, 1493 (Bl. 7).
Irrungen zwischen Graf Wilhelm und Darius von Heßberg zu Neuhaus wegen dessen Übergriffen zu Ober- und Untereuerheim
- Archive signature: 4565
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1479 - 1480
Enthält: Briefwechsel der Parteien über vom Grafen beklagte Übergriffe gegen seine Leute sowie Verweis auf den Austrag vor Bischof Rudolf von Würzburg, 1479 (Bl. 1-11).- Hilfsgesuch des Darius an den Bischof und dessen Briefwechsel mit dem Grafen, 1479 (Bl. 12-14).- Berichte des Eberhard von Münster, Amtmann zu Mainberg, an Graf Berthold und Graf Wilhelm zu den Vorfällen in Ober- und Untereuerheim, 1479 (Bl. 15-20).- Stellungnahme des Bischofs sowie Verwendung des Pfalzgrafen Otto für seinen Diener Darius, 1480 (Bl. 21-30).- Briefwechsel der Parteien mit dem Bischof von Würzburg, 1479 bis 1480 (Bl. 31-43).
Klage des Hans vom Stein zum Altenstein gegenüber Gräfin Margarete über die Beschädigung seiner Untertanen
- Archive signature: 4820
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1497
Enthält: Briefe des Thomas vom Stein zum Altenstein, Domherr zu Würzburg, und Lorenz Faber an Hans vom Stein wegen des Fortgangs seines Prozesses bezüglich der Leute zu Hohenried.
Klage des Hartmann von Griesheim vor Graf Wilhelm gegen Heinrich von Griesheim zu Griesheim wegen aufgezählter hennebergischer Lehen
- Archive signature: 4528
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1477
Enthält v. a.: Patronate.
- Archive signature: 5532
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1543
Enthält: Supplik und Klage (Bl. 3-4).- Ladungen im Namen Kaiser Karls V. (Bl. 2, 9).- Stellungnahme des Grafen und Urfehde Koch, 1543 (Bl. 5-8).
- Archive signature: 3474
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: [1454]
Enthält: Kosten an der päpstlichen Kurie, gegenüber den beteiligten Kurialen, für Reise und Aufenthalt.- Beiträge Dritter zu den Kosten.
- Archive signature: 3159
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1656 - 1657
Enthält u. a.: Fürbitten für den kranken Kurfürsten, 1656 (Bl. 1-26).- Neubesetzung von Ämtern, Tod des Kurfürsten und Anordnung von Landestrauer, 1656 (Bl. 27-122).- Vorbereitung und Durchführung des Leichenbegängnisses und der Beisetzung im Februar 1657 (Bl. 123-137).- Anordnung von Trauerfeiern in der Grafschaft und Berichte zu deren Ablauf (Bl. 154-191, 196-207, 218-245, 248-270, 292-299, 308-310).- Verhalten der Ganerben zu Walldorf, 1657 (Bl. 138-153, 192-195, 214-217, 246-247, 271-272).- Schwierigkeiten im Kirchspiel Berkach (Bl. 273-282, 286-291, 301-307) und in Schwarza (Bl. 283-285).- Gebetstexte, Leichenpredigten, 1657 (Bl. 208-213, 300, 311-316, 317-322).- Aufhebung der Landestrauer, 1657 (Bl. 323-340).- Erbteilung des Kurfürsten (Fragment, Bl. 341-350).
Ladung des Grafen Georg Ernst an Reinhard von Eschwege, Klaus und Quirin von Wechmar zu Roßdorf zu einem Tag in Kaltennordheim zur Beilegung der Irrungen mit den Ganerben des Kammerfelds sowie Klagen der Gemeinde Rosa wegen der Mühle
- Archive signature: 5506
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1540
Mitteilung der Gräfin Katharina von Schwarzburg an Christoph Enkelmann und Dr. Theoderich Lüdicke wegen Geld- und Immobiliengeschäften
- Archive signature: 5648
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1566
Enthält: Brief des Enkelmann an Lüdicke (Bl. 5-6).- Brief der Gräfin an Enkelmann (Bl. 1-4).
- Archive signature: 3130
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1609
Enthält: Geburt einer Tochter des Herzogs Johann Georg (Bl. 1-2).- Erbansprüche des Kurfürsten Christian und der Herzöge von Sachsen nach Erlöschen des Hauses Jülich-Kleve-Berg (Druckschrift, Bl. 3-6).
- Archive signature: 5329
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1516
Enthält: Briefe des Paul Truchseß aus Augsburg an Graf Wilhelm wegen der Stellungnahme des Kaisers Maximilian zur Klage sowie Nachrichten aus Italien (Bl. 1-3).- Aufrufe derer von Hutten gegen den Herzog von Württemberg (Druckschriften, Bl. 4-5).
- Archive signature: 5818
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1598
Enthält u. a.: Verzeichnis der Harzwälder.
- Archive signature: 3118
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1596
Enthält: Mitteilung.- Überführung der Leiche.- Beileidsschreiben.- Landestrauer.
- Archive signature: 3129
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1609
Enthält: Gerüchte.- Nachricht.- Anordnung der Landestrauer.
- Archive signature: 3164
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1659 - 1660
Enthält u. a.: Anordnung der Landestrauer, 1659 (Bl. 1-15).- Druckschriften (Bl. 11-13).- Zusätzliche Anordnungen für die Osterfeiertage, 1559 (Bl. 16-19).- Schwierigkeiten in Schwarza und Berkach, 1559 (Bl. 40-108).- Aufhebung der Landestrauer, 1660 (Bl. 109-121).
- Archive signature: 3133
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1612
Enthält: Mitteilung.- Anordnungen von Landestrauer an Geistliche und Beamte.
- Archive signature: 3127
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1604
Enthält: Gerüchte.- Todesnachricht.- Anordnung von Trauerfeierlichkeiten.
- Archive signature: 4760
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1494
Enthält: Nachricht des Jörg Marschalk von Ostheim und Valentin von Bibra an Gräfin Margarete vom Tod des Jörg von Schaumberg und dessen Bitte um Begräbnis in Kloster Veßra (Bl. 1).- Einladung des Sohnes Jörg von Schaumberg an die Gräfin zum Begängnis (Bl. 2).
- Archive signature: 3115
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1583 - 1619
Enthält: Tod und Begräbnis des Grafen Georg Ernst, Ablauf der Feierlichkeiten, Beileidsschreiben und Landestrauer, 1583 bis 1584 (Bl. 1-122).- Kurfürstin Anna von Sachsen, 1585 (Bl. 125-126).- Kurfürst August, 1586 (Bl. 130-192).- Junge Söhne des Herzogs Friedrich Wilhelm, 1587 (Bl. 127-129).- Herzogin Sophie, Ehefrau des Herzogs Friedrich Wilhelm, 1590 (Bl. 193-213).- Kurfürst Christian I., 1591 (Bl. 214-238).- Herzogin Dorothea Susanne, 1592 (Bl. 239-246).- Herzog Friedrich Wilhelm, 1602 (Bl. 247-316).- Herzog Johann, 1605 bis 1606 (Bl. 317-365).- Kurfürst Christian II., 1611 (Bl. 366-394).- Herzog August, 1616 (Bl. 395-406).- Herzogin Dorothea Marie, 1617 bis 1618 (Bl. 407-442).- Herzog Friedrich Wilhelm, 1619 (Bl. 443-453).
- Archive signature: 3143
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1605 - 1657
Enthält: Mitteilung von Todesfällen.- Beileidsschreiben.- Anordnungen für die Landestrauer.- Rechnungen.- Herzog Johann von Sachsen, 1605 bis 1619 (Bl. 1-2, 4-8).- Herzog Friedrich, 1622 (Bl. 9-15).- Herzog Wilhelm der Jüngere, 1626 (Bl. 16-25).- Herzog Johann Ernst, 1627 (Bl. 3, 26-46, 55-58).- Leichenpredigt (Bl. 47-54).- Gräfin Sophie von Henneberg sowie Organisation der Bestattung, 1631 (Bl. 59-202).- Versorgung der Diener der Gräfin sowie Besetzung geistlicher Stellen in Stadt und Amt Ilmenau, 1631 bis 1632 (Bl. 203-228).- Überführung der Leiche des Königs Gustav II. Adolf von Schweden aus Deutschland nach Schweden, 1633 (Bl. 229-234).- Herzog Johann Wilhelm, 1639 (Bl. 235-247).- Abkündigung (Druckschrift, Bl. 244-245).- Herzog Bernhard, 1639 (Bl. 248-251).- Herzog Johann Philipp, 1640 (Bl. 252-263).- Herzogin Anna Maria, 1643 (Bl. 264-270).- Herzog Albrecht, 1644 bis 1645 (Bl. 271-278).- Verzeichnis der Trauerfälle ab 1583 (Bl. 281-284).- Herzoginnen Elisabeth und Sophie, 1650 (Bl. 285-286).- Herzogin Wilhelmine Eleonore, Tochter Herzog Wilhelms, 1653 (Bl. 287-335).- Überführung des Herzogs Bernhard, 1655 (Bl. 336-351).- Herzog Johann Philipp, Sohn des Herzogs Ernst, 1657 (Bl. 352-359).
- Archive signature: 3160
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1657 - 1658
Enthält: Anordnungen von Landestrauer durch die hennebergische Regierung beim Tod der Kinder Johanna, Sophie und Johann Ernst.- Berichte aus Ämtern und Städten.
- Archive signature: 5509
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1541
Enthält: Bericht des Stephan Klos, Richter zu Ilmenau, an den Grafen (Bl. 1-3).- Stellungnahmen des Semler (Bl. 4-7).
- Archive signature: 5292
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1514 - 1515
Enthält: Brief an Ulrich von Hutten zum Steckelberg in Erfurt wegen der Freilassung des Andreas Thuchheffter (-heffner), 1514 (Bl. 1).- Verhandlungen des Grafen mit Frowin und Ulrich von Hutten in Geisa u. a. wegen der Beschaffung einer Pfründe am Dom zu Mainz und der Administration des Stifts Fulda für einen Sohn des Grafen, 1515 (Bl. 2-7).
- Archive signature: 2725
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1545, 1556 - 1557
Enthält: Briefwechsel Albrechts mit dem Grafen Wilhelm wegen der Entsendung eines Rates zu den bevorstehenden Verhandlungen im Streit zwischen ihm und dem Schwäbischen Bund wegen des vom Bund eroberten Schlosses Boxberg, 1545 (Bl. 36-38).- Vorträge Albrechts gegenüber den kaiserlichen Kommissaren zu Donauwörth, 1545 (Bl. 19-31).- Schlichtung (Bl. 32-35).- Entsendung eines Vermittlers nach Heidelberg, 1556 (Bl. 1-4).- Bericht des Albrecht von Rosenberg zu seinem Streit mit dem Pfalzgrafen und Kurfürsten Ottheinrich um Herausgabe des Schlosses Boxberg, Vermittlungsvorschläge sowie Zugeständnisse Albrechts, 1557 (Bl. 5-18).
- Archive signature: 5575
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1556
Enthält v. a.: Waldnutzung.
Verwahrung des Burkhard von Saldern gegen Vorwürfe des Bischofs Johann von Hildesheim und des Herzogs Heinrich des Mittleren von Braunschweig-Lüneburg wegen der Gefangennahme in einer Feldschlacht bei Soltau und der Gefangenschaft
- Archive signature: 5391
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1521
Enthält: Druckschriften.
Verwahrung des Hans Wermbrichhausen, Bürger zu Themar, bei Graf Wilhelm gegen Vorwürfe des Hans Eremberg zu Leutersdorf
- Archive signature: 4517
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1476
Enthält auch: Aussage der Zwölfer zu Vachdorf über die Rolle des Hans Wermbrichhausen als Fürsprecher des Hans Eremberg.
- Archive signature: 5110
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1506
Enthält: Supplik des Hans Krauser, Vincenz Slosser, Jörg Slosser und Hans Müller (Bl. 1).- Briefe des Grafen an Herzog Karl von Geldern, Bischof Friedrich von Utrecht und die Städte Deventer und Warendorf (Bl. 2-14).- Geleitbrief für die Überfallenen (Bl. 6).- Bericht des Jakob Genslin (Bl. 15).
Verwendung des Grafen Wilhelm für die Ansprüche der Witwe Dorothea Krauser aus Schleusingen auf Zinse zu Merkershausen
- Archive signature: 5538
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1545
Enthält: Supplik (Bl. 1).- Schreiben des Grafen an den Amtmann zu Königshofen (Bl. 2-3).- Schreiben des Grafen an Wolf Mulich (Bl. 4).
- Archive signature: 5415
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1525
Enthält: Klage des Kilian von Wenkheim zu Schwanberg bei den Hauptleuten der Ritterschaft in der Rhön über den Grafen, seine Amtleute und Bauern.
Verwendung des Heinrich von Aufseß, Hauptmann auf dem Gebirg, für Hans Hamster, Untertan des Markgrafen Albrecht von Brandenburg und gefangen bei Wetzel vom Stein in Barchfeld
- Archive signature: 4452
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1469
Enthält: Briefwechsel mit Graf Wilhelm.- Dessen Brief an Wetzel vom Stein.
Verwendung des Hermann von Reckerode, Amtmann zu Vacha, bei Graf Wilhelm für den gefangenen Peter Rudiger, Bürger zu Vacha
- Archive signature: 4850
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1498
Enthält auch: Liste der bei Gefangennahme im Besitz Rudigers befindlichen Gegenstände.
- Archive signature: 5589
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1557
Enthält: Bericht des Anton Steitz.- Namen der beteiligten Gesandten des Landgrafen Philipp.
- Archive signature: 4341
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1455
Enthält: Brief des Gregor Heimburg aus der Nähe von Trient an Ehefrau Christine (Bl. 2).- Mahnungen des Ehepaars Heimburg an Graf Wilhelm, 1455 (Bl. 3-4).- Supplik des Andreas von Seinsheim für die Gemeinde Kolitzheim, 1455 (Bl. 5).
Zusendung eines astronomischen Instruments durch den Mathematiker Nikolaus Valerius Ronsberger an Graf Georg Ernst
- Archive signature: 5639
- Inventory signature: 4-10-1010
- Ageing: 1565
Enthält: Brief (Bl. 1, 3).- Gebrauchsanweisung (Bl. 2).- Dankbrief der Räte (Bl. 4).