Bestandssignatur

4-97-2650

Laufzeit

1901 - 1940

Umfang

1,8 lfm

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Max Zimmermann (1873-1942) war Regierungslandmesser im Preußischen Kulturamt Hildburghausen. Von 1923 bis 1931 übte er die Funktion des Vorsitzenden des Vereins für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde aus. Sein Interesse galt der Geschichte und Volkskunde der von ihm im Zuge der Separation bearbeiteten Orte, aber auch der Heimatgeschichte überhaupt. Er sammelte umfangreiches Material durch Befragung der Einwohner und Archivstudium in den Gemeindearchiven, den Staatsarchiven Meiningen und Coburg sowie im Archiv des Landratsamts Hildburghausen (heute ebenfalls.im Thüringischen Staatsarchiv Meiningen).
Dem Verein für Sachsen-Meiningische Geschichte und Landeskunde sind 1926 durch die Witwe Martha Abe Materialsammlungen und Manuskripte des Pfarrers Albert Abe in Gleichamberg übergeben worden. Diese Unterlagen konnten als die im Bestand vorhandenen Fremdprovenienzen identifiziert werden.