Bestandssignatur

5-12-1600

Laufzeit

1424 - 1728

Umfang

1,8 lfm Akten und Amtsbücher (189 AE)

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Im 16. Jahrhundert bestand nur die kleine schwarzburgische Herrschaft Leutenberg, die nach dem Tode des Grafen Philipp II. von Schwarzburg-Leutenberg 1564 für die Herrschaften Arnstadt und Sondershausen erworben wurde. Bei der Teilung zwischen Günther XLI. von Schwarzburg-Arnstadt und Albrecht von Schwarzburg-Rudolstadt im Jahr 1574 wurde die Herrschaft Leutenberg Albrecht zugeschlagen und verblieb seitdem im Besitz der Linie Schwarzburg-Rudolstadt. Als Wittumssitz der Elisabeth von Schwarzburg-Rudolstadt (1605-1617) und der Ämilie Antonie von Schwarzburg-Rudolstadt (1662-1670) hat die Herrschaft Leutenberg jedoch immer wieder eine gewisse Eigenständigkeit innerhalb des Hauses Schwarzburg-Rudolstadt erhalten.

Inhalt

1 Angelegenheiten der Grafenfamilie
Beziehungen zu anderen Reichsständen.- Finanzverwaltung der Grafen von Schwarzburg.- Rechtsangelegenheiten der Grafen von Schwarzburg.- Korrespondenz der Grafen Balthasar II. und Johann Heinrich von Schwarzburg-Leutenberg.

2 Die Residenz in Leutenberg
Allgemeine Verwaltung, Regierungsordnungen.- Bestallungen, Personal.- Inventare und Einkünfte.

3 Grenzen und Rechte.- 4 Militär.- 5 Kirchenangelegenheiten.- 6 Rechtsangelegenheiten Dritter.- 7 Einkünfte (Bergbau, Güter, Forst und Privilegien).