Bestandssignatur

5-12-2560

Laufzeit

1551 - Anfang 19. Jh.

Umfang

0,4 lfm Akten und Amtsbücher (21 AE)

Findmittel

Online-Findbuch

Inhalt

Das Amt Seebergen (vielfach auch Vogtei Seebergen genannt) war Besitz des Zisterzienserinnenklosters Stadtilm, über das die Grafen von Schwarzburg die Vogtei ausübten und das sie um 1540 säkularisierten. Es war seitdem Bestandteil des Amtes Ilm; wegen seiner entfernten Lage wurde es aber 1655 zum selbständigen Amt (Vogtei) erhoben, wobei bestimmte Aufsichtsrechte beim Amt Stadtilm verblieben. Das Amt Seebergen wurde 1825 an Sachsen-Gotha-Altenburg abgetreten.

Inhalt

1 Verhältnis zu Sachsen-Gotha.- 2 Rechnungen und Einnahmen.- 3 Amtsbücher.- 4 Hexenprozess gegen Orthe Hüllemann.