Bestandssignatur
5-94-2825
Laufzeit
1933 - 1992
Umfang
2 lfm Akten (141 AE)
Findmittel
Datenbank
Inhalt
ZUR BEACHTUNG:
Der Bestand enthält schutzwürdiges personenbezogenes Archivgut und unterliegt daher den gesetzlichen Schutzfristen gemäß § 17 ThürArchivG vom 29. Juni 2018 (GVBl. S. 308).
Die mittelständisch geprägte Textilindustrie in Ostthüringen wurde nach 1945 in mehreren Schritten neu strukturiert. Zunächst wurden viele Privatbetriebe in Betriebe mit staatlicher Beteiligung umgewandelt, darauf erfolgte die Bildung zunächste eigenständiger VEB Textilindustrie an Standorten wie Frösen, Königsee, Saalfeld und Zeulenroda. Diese wurden 1971 auf Anordnung des Ministers für bezirksgeleitete Industrie und Lebensmittelindustrie dem VEB Kombinat Bekleidungswerke herdas Greiz unterstellt. Dieses wiederum geht auf den 1955 in das Register der Volkseigenen Wirtschaft eingetragen VEB (K) Greizer Bekleidungswerk Greiz Damen- und Herrenkonfektion zurück, der seit 1964 als bezirksgeleiteter Betrieb mit dem Namen VEB (B) herdas Herren- und Damenbekleidung Greiz firmierte. Dessen Rechtsnachfolger war der 1971 gegründete VEB Kombinat Bekleidungswerke herdas Greiz.
Im Zuge der Währungsunion zum 1. Juli 1990 erfolgte die Umbildung des VEB Kombinat Bekleidungswerke herdas Greiz in eine Kapitalgesellschaft unter der Bezeichnung "herdas Bekleidungs GmbH" zum 29. August 1990. Diese beschloss Ende 1991 ihre Liquidation, die sich bis 2002 hinzog. Die Textilindustrie im Raum Gera und Greiz vollzog den Niedergang der westdeutschen Textilindustrie, der in den 1960er und 1970er Jahren sich als unaufhaltsamer aber langsamer Prozess abgespielt hatte, binnen weniger Monate nach.
Inhalt
Jahresabschlüsse und Inventuren bis 30. Juni 1990.- Gesellschafterversammlung/Registereintrag/Liquidation nach 1990.- Geschäftsberichte nach 1990.- Kundenbeziehungen/Absatz.- Rechnerunterstütze Gradationsanlage.- Lohnveredlungsverträge.- Gebäudemanagement (Greiz und Probstzella).- Personal (Greiz, Gera, Saalfeld, Königsee, Probstzella und Lobenstein).- Lohnzahlungen.- Betriebsrat/Sozialplan.