Musketier zu Niederorschel
Klaus, Heinrich

  • Archivalien-Signatur: 7542
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 0000/0000

Landratsamt Worbis Nr. 73 Bl. 7, 8, 10, 13, 14

Niederorschel, Kreis Worbis


Vizefeldwebel, später Kleinhändler
Morick, Karl

  • Archivalien-Signatur: 7543
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 0000/0000

Landratsamt Worbis Nr. 73 Bl. 7, 8, 10, 13, 14

Worbis


Ökonom
Trost, Hermann

  • Archivalien-Signatur: 7026
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 18. Januar 1857

Landratsamt Weißensee Nr. 34 Bl. 11

Kreis Weißensee


Büchsenmacher in Suhl, am 17.10.1885 nach Zella St. Blasii verzogen
Heydenbluth, Georg August

  • Archivalien-Signatur: 3999
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1864

Landratsamt Schleusingen Nr. 136 Bl. 387, 444-447

Suhl/Zella St. Blasii

09.12.1842


vormaliger Unteroffizier, Kreisbote
Steffien, Hermann

  • Archivalien-Signatur: 7024
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1864

Landratsamt Weißensee Nr. 34 Bl. 11, 208; Landratsamt Weißensee Nr. 35 Bl. 9

Kreis Weißensee


Gerichtsaktuar, früher Unteroffizier
Pee, Carl Friedrich

  • Archivalien-Signatur: 7023
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 20. September 1866

Landratsamt Weißensee Nr. 34 Bl. 11

Kreis Weißensee


Handarbeiter in Heidersbach
Gering, Friedrich August

  • Archivalien-Signatur: 4000
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1866 - 1887

Landratsamt Schleusingen Nr. 136 Bl. 387, 444, 447

Heidersbach

11.08.1843


Landwirt
Trost, Hermann Johann Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 7212
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 20. September 1866

Landratsamt Weißensee Nr. 35 Bl. 104, 128, 130, 131

Oberbösa

01.02.1909 in Oberbösa verst.

03.11.1840 in Frömmstedt, Kreis Weißensee


Müller in Suhl, später nach Sangerhausen verzogen; am 20.03.1872 nach Saalfeld verzogen
Möller, Hermann

  • Archivalien-Signatur: 4003
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1866

Landratsamt Schleusingen Nr. 136 Bl. 387, 388, 444, 445, 447

Suhl/Sangerhausen/Saalfeld

22.06.1838


Schneider in Rappelsdorf, später Eisenbahnschaffner in Zeitz
Lenz

  • Archivalien-Signatur: 4002
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1866

Landratsamt Schleusingen Nr. 136 Bl. 387, 444, 445

Rappelsdorf/Zeitz


Trompeter im Husaren Regiment Nr. 7 in Bonn
Sauerbier, Friedrich Johann

  • Archivalien-Signatur: 7213
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1866

Landratsamt Weißensee Nr. 35 Bl. 105, 106

Bonn/Tunzenhausen

1869 in Tunzenhausen verstorben


vormaliger Gefreiter in Niedertopfstedt, später Gastwirt in Weißensee
Coblenz, Louis

  • Archivalien-Signatur: 7119
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 20. September 1866

Landratsamt Weißensee Nr. 34 Bl. 208; Landratsamt Weißensee Nr. 35 Bl. 2, 99, 100

Niedertopfstedt/Weißensee

13.12.1907


Weber in Schleusingen, später Gerichtsbote/Gefangenenwärter in Suhl
Kürschner, Ferdinand Kaspar Martin

  • Archivalien-Signatur: 4001
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1866

Landratsamt Schleusingen Nr. 136 Bl. 387, 388, 444, 447; Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 55, 59, 94

Schleusingen/Suhl

18.02.1842


?
Zils

  • Archivalien-Signatur: 4312
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 4. Februar 1909

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 200, 201

Schleusingen


Nachtpolizeisergeant
Nax, Otto

  • Archivalien-Signatur: 4356
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 10. Oktober 1911

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 263-267, 288, 289

Suhl, Gothaerstraße 111, von Erfurt zugezogen


Gerichtskanzlist
Lietzau, Waldemar

  • Archivalien-Signatur: 4373
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 14. September 1912

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 288, 289, 300

Suhl, Lilistraße 24; zugezogen von Wilhelmshaven