1. Werkmeister in der Gewehrfabrik C. G. Haenel in Suhl
Wagner, Robert Karl

  • Archivalien-Signatur: 4372
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 27. August 1912

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 284, 337, 338; Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 200, 201, 232-234, 252

Suhl, Bahnhofstr. 8

10.05.1839


Forstuntererheber
Grimm, Gustav Alexander

  • Archivalien-Signatur: 4390
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 4. Dezember 1912

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 303, 309; Landratsamt Schleusingen Nr. 142 Bl. 198, 202, 207, 253, 255

Benshausen


Gemeindevorsteher a. D.
Wittig, Karl

  • Archivalien-Signatur: 4573
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 8. Mai 1912

Landratsamt Schleusingen Nr. 140 Bl. 241, 242, 243; Landratsamt Schleusingen Nr. 142 Bl. 229

Schmiedefeld, Kreis Schleusingen

02. April 1842 in Oldisleben


Administrator und stellvertretender Gutsvorsteher
Simon, Bernhard

  • Archivalien-Signatur: 4408
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 30. September 1913

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 333, 336; Landratsamt Schleusingen Nr. 140 Bl. 367, 368, 390; Landratsamt Schleusingen Nr. 142 Bl. 244, 257

Gutsbezirk Keulrod, Kreis Schleusingen

am 18. April 1859 in Martinfeld geb.


berittener Gendarmarie-Wachtmeister
Giese, Joachim Johann

  • Archivalien-Signatur: 7780
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 5. August 1913

Landratsamt Worbis Nr. 76 Bl. 189, 200-202, 214, 215

Teistungen, Kreis Worbis

02. Februar 1852 zu Mehmke, Kreis Salzwedel


Betriebsinspektor, Fabrikinspektor bei der Firma P. Sauer & Sohn
Sauerbrey, Emil

  • Archivalien-Signatur: 4406
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 30. September 1913

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 333, 334, 337, 338; Landratsamt Schleusingen Nr. 140 Bl. 369, 370, 373-377, 390

Suhl, Sandstieg 7

15. Mai 1856 in Suhl geb.


Botenmeister und Kastellan a. D.
Reimann, Johann Christian

  • Archivalien-Signatur: 4411
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 3. Oktober 1913

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 342, 352; Landratsamt Schleusingen Nr. 142 Bl. 137, 138

Rappeldorf, von Berlin zugezogen


Nagelschmiedemeister
Häfner, Ferd.

  • Archivalien-Signatur: 6668
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 1913

Landratsamt Schmalkalden Nr. 40 Bl. 12 RS

Steinbach-Hallenberg


Stadtbauführer
Müller

  • Archivalien-Signatur: 4602
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 24. Januar 1913

Landratsamt Schleusingen Nr. 140 Bl. 363, 378; Landratsamt Schleusingen Nr. 141 Bl. 18, 446

Suhl


Gemeindevorsteher und Standesbeamter a. D. zu Schwarza
Irmscher, Heinrich Christian

  • Archivalien-Signatur: 4439
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 4. Aug. 1914 - 31. Aug. 1933

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 389; Landratsamt Schleusingen Nr. 141 Bl. 109-114, 116, 130; Landratsamt Schleusingen Nr. 142 Bl. 198-200, 208, 253, 255

Schwarza, Kreis Schleusingen

30.03.1851 zu Schwarza


Ratmann und städtischer Branddirektor
Barth, Adolf

  • Archivalien-Signatur: 7392
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: August 1914

Landratsamt Weißensee Nr. 38 Bl. 92, 95-99

Sömmerda, Kreis Weißensee

14.03.1844 zu Sömmerda


Schöppe, Kaufmann und Landwirt
Hornemann, Karl

  • Archivalien-Signatur: 7801
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 8. Juni 1914

Landratsamt Worbis Nr. 76 Bl. 267-269

Leinefelde, Kreis Worbis

21. Januar 1837 in Leinefelde


Stadtbauführer
Müller, Karl

  • Archivalien-Signatur: 4643
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 4. Juli 1914

Landratsamt Schleusingen Nr. 141 Bl. 145-149

Suhl, Kreis Schleusingen

20.10.1858 in Reurieth, Kreis Hildburghausen


Veteran und Landwirt
Krechkeller, Johann Adam

  • Archivalien-Signatur: 4425
  • Bestandssignatur: 2-99-4011
  • Datierung: 27. März 1914

Landratsamt Schleusingen Nr. 139 Bl. 377, 378, 379

Rohr, Kreis Schleusingen

am 24.März 1914 verstorben