Bericht der Stadt Ummerstadt in einer Streitsache mit den Dörfern Colberg, Seidingstadt, Schlechtsart u. Poppenhausen wegen der Wüstung Sulzbach.- Bericht der Gebrüder von Creuzburg zu Bischofrod wegen einer Schlägerei zwischen eigenen Untertanene u. denen des Christoph von Harstall

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1584

Sächs. Statthalter zu Coburg


Berichte des Amtmanns Johann Häuser zu Treffurt wegen eines in Arrest befindlichen Gefangenen, der des Mordes an einem Ehepaar bezichtigt wird, und rezessmäßig an den hessischen Landgrafen ausgeliefert werden soll

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1587

Regierung zu Coburg


Streitsache zwischen Johann Casimir Herzog zu Sachsen-Coburg und Joachim Truchseß von Wetzhausen wegen der jährlich zu Schweickershausen fälligen Renten, Zinsen und Gülten (Notariell beglaubigte Kopie von 1704)

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1591 - 1602), 1704

Regierung Coburg (Abschrift für Amt Heldburg)


Streitsache zwischen Johann Casimir Herzog zu Sachsen-Coburg und Joachim Truchseß von Wetzhausen wegen des neuen Gottesackers in Schweickershausen (Fragment einer Abschrift mit Fragmenten der Originalakte)

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1591 - 1615), 1704

Regierung Coburg (Abschrift für Amt Heldburg)


Streitsache des Veit Ullrich von Herbstadt gegen Herzog Johann Casimir von Sachsen, die Markung eines zum Rittergut Weitersroda gehörigen Gehölzes betreffend

  • Archivalien-Signatur: 5
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1595

Streitsache zwischen Johann Casimir Herzog zu Sachsen-Coburg und Joachim Truchseß von Wetzhausen wegen behaupteter Eingriffe des Herzogs in die Steuerhoheit des letzteren in Schweickershausen (Abschrift)

  • Archivalien-Signatur: 113
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1595), 1704

Regierung Coburg (Abschrift für Amt Heldburg)


Streitsache zwischen Johann Casimir Herzog zu Sachsen-Coburg und dem Zentgericht zu Heldburg gegen Joachim Truchseß von Wetzhausen wegen Eingriffe in des letzteren Jurisdiktion in Schweickershausen (Abschrift, Fragmente einer Parteiakte für eine Klage vor dem Reichskammergericht)

  • Archivalien-Signatur: 116
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1597 - 1598), 1704

Regierung Coburg (Abschrift für Amt Heldburg)


Streitsache zwischen Johann Casimir Herzog zu Sachsen-Coburg und Joachim Truchseß von Wetzhausen und die Reitterschaft zu Franken wegen Ausübung des von Letzterem beansprachten Patronatsrecht in Schweickershausen (Abschrift, Fragmente einer Parteiakte für eine Klage vor dem Reichskammergericht)

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1596 - 1602), 1704

Regierung Coburg (Abschrift für Amt Heldburg)


Hans Bernhardt von Heldritt zu Schwarzbach contra das Amt Eisfeld Rehejagen betr.

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1597

Kommissionsakte (Johann Seelmann, Forstmeister zu Mönchröden)


Streitsache zwischen Johann Casimir Herzog zu Sachsen-Coburg und Joachim Truchseß von Wetzhausen wegen Vorladung des letzteren vor das Zentgericht Heldburg und Eingriffe in seine Jurisdiktion über Schweickershausen (Abschrift, Fragmente einer Parteiakte für eine Klage vor dem Reichskammergericht)

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1597 - 1601), 1704

Regierung Coburg (Abschrift für Amt Heldburg)


Vornahme einer Sequestration gegen Joachim Truchseß von Wetzhausen wegen Tätlichkeiten des Beschuldigten in Nichtanerkennung seines Lehnspflicht gegenüber Herzog Johann Casimir von Sachsen-Coburg auf Grund eines Mandats des Reichskammergerichts in Schweickershausen (Abschrift)

  • Archivalien-Signatur: 119
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1601), 1705

Regierung Coburg (Abschrift)


Klage der Herzöge Johann Casimir u. Johann Ernst gegen die Türkensteuerforderung vom Stift Saalfeld vor dem Reichskammergericht

  • Archivalien-Signatur: 126
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1604

Gefangennahme des vom Herzog von Württemberg nach Pößneck gesandten Conrad Schüler auf Betreiben des Magistrats zu Kahla u. Untersuchung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe

  • Archivalien-Signatur: 173
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1605 - 1608

Heldburger Amtsdorfschaften Harras u. Steinfeld contra den Vorsteher der Zent Hildburghausen, Belegung mit willkürlichen Gerichtsanlagen u. Fronfuhren betr.

  • Archivalien-Signatur: 128
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1608 - 1612

Korrespondenz mit dem Amt Heldburg betr. die Differenz der Gebrüder Truchseß von Wetzhausen zu Sternberg mit Hans Georg von Erthal wegen der Gerichtsbarkeit zu Zimmerau

  • Archivalien-Signatur: 134
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1611

Regierung Coburg


Klage gegen die unberechtigte Beschlagnahme der herbilstädtischen Güter zu Haina durch den Bischof zu Würzburg

  • Archivalien-Signatur: 1
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1613 - 1614

Enthält auch: Entfernung von Grenzsteinen.

Regierung Coburg


Die auf dem würzburgischen Hof zu Haina geforderte, aber vom Bischof verweigerte Steuer

  • Archivalien-Signatur: 2
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1615 - 1616

Regierung Coburg


Prozeß des Philipp Albrecht Truchseß von Wetzhausen gegen die Gemeinde Schweickershausen wegen Fronstreitigkeiten

  • Archivalien-Signatur: 4
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1626-1629

Enthält u.a.: Urteil des Schöppenstuhls der Universität Jena.

Regierung Coburg


Streitsache zwischen Hans von Bibra und dem Leutnant Schöppach wegen eines Lehnsstückes in Gleicherwiesen

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1638-1654

Regierung Coburg


Klage des Hans Andreß, Michael Stapf u. Konsorten zu Steinfeld gegen Heinrich Philipp v. Heßberg ebenda über das Ansinnen neuerlicher Frondienste

  • Archivalien-Signatur: 129
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1659 - 1661

Bd. 1


Klage des Heinrich Philipp v. Heßberg zu Steinfeld contra seine benannten Fröner als Beklagte wegen neuerlicher Frondienste u. dagegen geführte Beschwerde

  • Archivalien-Signatur: 130
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1660 - 1663

Enthält u.a.: Register oder Rechnung des Voigts Stephan Arnold zu Steinfeld über die dem Claus von Heßberg in Steinfeld zu erbringenden Abgaben u. Fronen.

Bd. 2


Klage des Heinrich Philipp v. Heßberg zu Steinfeld contra seine benannten Fröner als Beklagte wegen neuerlicher Frondienste u. dagegen geführte Beschwerde

  • Archivalien-Signatur: 131
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1662

Enthält.: Eidliche Zeugenaussagen.

Bd. 3


Hauszinsstreit zw. Paul Herpich u. dem Defensionshauptmann Johann Augustin Hartmann in Sonneberg

  • Archivalien-Signatur: 127
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1722 - 1723

Jurisdiktionsstreitigkeit zwischen dem Stadtrat zu Sonneberg u. dem Amt Neustadt die Vogteirechte der Stadt Sonneberg betr.

  • Archivalien-Signatur: 124
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1724

Differenzen zwischen den Ämtern Hildburghausen und Themar wegen der Todten-Mühle in Hildburghausen und der Wasserzufuhr zur sog. Neuen Mühle

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1729 - 1735

Regierung Coburg


Joh. Friedrich Glaser zu Ludwigstadt gegen Johann Georg Bock u. Geschwister zu Lehesten in einer Restitutions- u. Erbschaftsklage

  • Archivalien-Signatur: 45
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1742

Regierung Coburg


Beschwerden des Stadtrates zu Gräfenthal über das Justizamt daselbst wegen Beeinträchtigung seiner Rechte

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: (1749), 1817 - 1819

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Irrung zwischen den beiden Hammermeistern zu Königsthal, Appenfelder u. Büchner über den Kauf ihres Hammerwerks

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1780 - 1781, 1795

Enth. auch: Verkauf der Glashütte Sophienthal von Inspektor Wilhelm Greiner an Kühnlenz.

Regierung Coburg


Näherrechtssache zw. Hans Heinrich Großmann u. Hans Georg Büchner in Gebersdorf

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1784 - 1796

Kanzlei Coburg


Zwischen der Stadtgemeinde Saalfeld und der Gemeinde Schwarza strittige Fischerei in der Saale

  • Archivalien-Signatur: 7
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1803-1812

Regierung Coburg


Streit zw. den Gemeinden Schmiedefeld, Piesau u. Mittelberg wegen Beitrags zu den Schulsubstitutions- u. Bestellungskosten

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1804

Regierung Coburg


Beschwerden des Stadtrates zu Saalfeld über das dortige Münzamt wegen Anmaßungen

  • Archivalien-Signatur: 137
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1805

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Beschwerde des Stadtrates zu Saalfeld über den dortigen Postmeister Grau, der auf Vorladung nicht erschienen war

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1806

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Jurisdiktions-Irrung des Stadtrates zu Pößneck mit den von Beust'schen Gerichten zu Nimritz wegen der vom Stadtrat zu Pößneck verweigerten Stellung des Fleischhauers Neubert und dessen Schafhirten in einer Pfändungssache vor die Gerichte zu Nimritz

  • Archivalien-Signatur: 140
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1806 - 1820

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Jurisdiktions-Irrung zwischen dem Justizamt Saalfeld und dem Stadtrat daselbst wegen des von der Katharina Elisabeth Holzhey zu Remschütz aufgenommenen Testaments

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1806

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Beschwerde der Susanne Christiane Rödel zu Saalfeld als Erbin der verstorbenen Rätin Leyh daselbst wegen der vom Bergamt zu Saalfeld geforderten Herausgabe mehrerer Grubenrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 150
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1807 - 1819

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Jurisdiktions-Irrung zwischen dem Stadtrat zu Saalfeld und dem Bergamt daselbst wegen Arretierung eines Bergmannes (Weiße)

  • Archivalien-Signatur: 141
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1807 - 1809

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Jurisdiktions-Irrungen zwischen dem Justizamt Saalfeld und dem Stadtrat daselbst wegen des Scheidig'schen Hauses zu Altsaalfeld

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1808 - 1815

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Beschwerde der Breithaupt'schen Gerichte zu Zopten über das Justizamt Gräfenthal wegen Beeinträchtigung der Gerichtsbarkeit über das Rittergut Zopten

  • Archivalien-Signatur: 143
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1809

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Jurisdiktions-Irrung zwischen dem Justizamt zu Saalfeld und dem Stadtrat daselbst wegen der Freihäuser in der Schloßgasse

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1809

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Leuterungsklage des Johann Peter Großmann und Kons. in Zella gegen das vom Justizamt Gräfenthal ergangene Urteil in der Streitsache mit Johann Elias Bergner und Kons. wegen Behütung des Gemeindeangers mit Schafvieh

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1810 - 1811

Bd. 2

Regierung Coburg


Rechtsstreit zwischen Peter Cämmer und Johann Heinrich Bloß zu Unterpreilipp wegen eines Wasserableitungsgrabens

  • Archivalien-Signatur: 151
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1811 - 1817

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Jurisdiktions-Irrung zwischen dem Stadtrat zu Pößneck und dem Stadtrat zu Saalfeld wegen Bestrafung des Posamentierers Balthasar Schmidt aus Saalfeld und seiner Ehefrau wegen zu früh vollzogenem Beischlaf

  • Archivalien-Signatur: 144
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1812

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Klärung der Kompetenz des Stadtrats zu Saalfeld hinsichtlich einer Schuldklage der Johanne Rosine Beyer aus Carlsdorf bei Neustadt/Orla gegen Marie Sophie Opatowsky, Witwe des Dr. med. Johann Heinrich Opatowsky zu Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1816 - 1817

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Beschwerde der Hammann'schen Gerichte zu Wallendorf über das Justizamt Gräfenthal wegen des von ersterem behaupteten Rechtes, daß die Einwohner zu Schmiedefeld, Taubenbach und Piesau nur in der Wallendorfer Mühle mahlen dürften

  • Archivalien-Signatur: 147
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1817 - 1837

Oberlandesgericht Hildburghausen


Erbschaftsstreit um den Nachlass der Franziska Wagner, geb. Winkelmann, Ehefrau des Kollaborators und Quintus Wagner zu Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 30
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1820 - 1822

Bd. 1

Regierung Coburg


Von der Gemeinde Creunitz eingelegte Berufung wegen Herstellung des Fahrwegs im sog. Arnsbach

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1822

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Appellation des Schutheißen Johann Nicol Großmann zu Lichtentanne gegen Johann Friedrich Pabst das. wegen einer Fahrtgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1822 - 1825

Bd. 1

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Erbschaftsstreit um den Nachlass der Franziska Wagner, geb. Winkelmann, Ehefrau des Kollaborators und Quintus Wagner zu Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 31
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1822 - 1825

Bd. 2

Regierung Coburg


Major Anton v. Könitz zu Wickersdorf contra Forstei Reichmannsdorf wegen unerlaubten Begehens der hohen Jagd mit Flinten

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1822 - 1823

Landesregierung Coburg


Beschwerde der Gemeinde Kleingeschwenda gegen das Justizamt Saalfeld wegen der ihr angeblich über Gebühr zugemuteten Chausseebaufuhren

  • Archivalien-Signatur: 153
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1825 - 1826

Landesregierung Coburg als Justizkollegium


Sämtliche Amtsgemeinden des Amtsbezirkes Themar gegen die herzogliche Landesregierung zu Coburg wegen verweigerter Herausgabe der Bierpfennigs-Kasse-Rechnung zu Themar etc.

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 4-11-2050
  • Datierung: 1826

Landesregierung Coburg als Justizkollegium