Verordnung vom 10. August 1728 über die Bestätigung der Papiere beim Tod von Rechnungsbeamten und anderer mit Kammerakten betrauter Personen

  • Archivalien-Signatur: C XVIII 3d Nr. 12
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: [1612], 1728

Enthält auch: Abschrift der Rentereiordnung von 1612.

1 cm


Besoldung der Diener in den Behörden des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XV 5c Nr. 4
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1. Hälfte 18. Jh.

Enthält nur: Verzeichnis.

2 cm


Kreditaufnahme des Berghauptmanns Friedrich Barthol von Biela aus Rudolstadt zu einem Neubau im Hain von Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: E I 2c Nr. 12
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1703 - 1705

1 cm


Quittungen über Zahlungen des Berghauptmanns Friedrich Bartholomäus von Biela an die Landschaftskasse in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: E I 2c Nr. 13
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1703

1 cm


Besoldung des Freiherrn Wolf von Metternich in Regensburg

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 2
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1706 - 1721

2 cm


Rechnungen des Berghauptmanns Friedrich Bartholomäus von Biela über die Einnahmen und Ausgaben der Leipziger Messe

  • Archivalien-Signatur: E I 2c Nr. 16
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1706 - 1741

4 cm


Bestallung des David Joachim Grau zum Steuerkommissar in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XII 7a Nr. 21
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1707 - 1719

1 cm


Dienstreisen von Ministern und anderen Bediensteten aus Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: B VII 4f Nr. 22
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1708 - 1728

Enthält: Rechnungen und Verzeichnisse über Verpflegungskosten.

2 cm


Kreditangelegenheiten des Kammerrats Johann David Jäger aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: E I 2e Nr. 35
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1709 - 1718

Enthält v.a.: Pfandbriefe.- Quittungen.

1 cm


Verrichtungen des Kammerdirektors Johann Joachim Oertel in der Unterherrschaft Schwarzburg-Rudolstadts

  • Archivalien-Signatur: E I 2e Nr. 33
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1711

1 cm


Gesuch der Witwe des Bergmeisters Carl Stortz aus Könitz um ein Gnadengeld

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6e Nr. 4
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1719

1 cm


Gesuch des Amtsdieners Johann Cyriax Ansinn aus Heringen um Ölgeld

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4a Nr. 15
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1719, 1753

Enthält auch: Gesuch des Amtsdieners Matthes Kaspar Völcker aus Heringen um einen Hauszins.

1 cm


Ernennung des Johann David Jäger zum Kammerrat

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 3
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1720 - 1724

Enthält auch: Bestallung des Jägerburschen Wolf Ernst Gebhardt aus Kelbra zu einem Förster.

1 cm


Gesuch des Bauinspektors Johann Christoph Roß aus Rudolstadt um Besoldungserhöhung

  • Archivalien-Signatur: A XV 7c Nr. 11
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1720

1 cm


Kapitalaufnahme durch den Oberstallmeister Johann Christian von Hoymb aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: E I 2c Nr. 26
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1720

1 cm


Bereitstellung des Torhauses in Heringen als Wohnung für den Fronvogt in Heringen und dessen Besoldung

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4a Nr. 18
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1721 - 1768

Enthält: Johann Bernhard Frobe.- Hans Andreas Hetzer.- Johann Christoph Thon.- Johann Friedrich Lemser.

2 cm


Besoldung des Hofmarschalls Christian Albrecht von Hanstein

  • Archivalien-Signatur: E I 2d Nr. 20
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1721 - 1722

1 cm


Zusammenstellung über die jährliche Hofmeisterbesoldung in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6f Nr. 5
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1721

Enthält auch: Auszug aus der Hofmeisterbesoldung von Cumbach.

1 cm


Kammerschreiber-Besoldung in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: C X 2a Nr. 8
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1722

1 cm


Besoldungs- und Gehaltszulage für den Hof- und Kammerrat Johann Joachim Oertel

  • Archivalien-Signatur: E IV 2e Nr. 28
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1723

1 cm


Bestallung des Christian Rudolph aus Frankenhausen zum Amtsverwalter

  • Archivalien-Signatur: A XV 1c Nr. 12
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1723

1 cm


Bestallung von Landkammerräten für die Unterherrschaftliche Kammerexpedition in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: A XII 7b Nr. 24
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1723 - 1782

Enthält: Johann Friedrich Schmeltzer.- Kammerrat und Steuerkommissar Günther Schild.- Regierungsadvokat August Friedrich Schrader.- Kammerrat und Assessor Arend.

9 cm


Quittungen über Reise- und Zehrungskosten

  • Archivalien-Signatur: C IX 2v Nr. 14
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1723 - 1748

Emthält u.a.: Auditeur Jacobi.- Steuerkassierer Johann Philip Dresden.- Leutnant Thüring.- Trompeter Märcke.- Oberstleutnant Ludwig Heinrich von Wurmb.- Rat und Sekretär Johann Nicol Schwartz.- Regiment des Majors von Gleichen.- Johann Heinrich Baumann.

2 cm


Dienerbesoldung und Deputate in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 4
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1725

Enthält: Zusammenstellungen mit Namensangaben.

1 cm


Verpflegung der nach Kelbra und Heringen reisenden Kammer- und Regierungsräte

  • Archivalien-Signatur: A VII 5h Nr. 23
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1726 - 1741, 1762

Enthält auch: Zahlung von Diäten.

2 cm


Zusammenstellung über Dienerbesoldungen in Schwarzburg-Rudolstadt mit Namensangaben

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 5
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1726

1 cm


Bestallung des Pacht-Amtmanns Jobst Hermann Niemeyer aus Heringen zum Amtsverwalter

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4b Nr. 18
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1727 - 1728

1 cm


Bestrafung der Rechnungsbeamten der Ämter Heringen und Kelbra bei Dienstabwesenheit

  • Archivalien-Signatur: A VII 5k Nr. 1
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1728

1 cm


Anstellung und Entlassung des Fronvogts Bernhard Frobe in Heringen durch den Amtmann Niemeyer

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4a Nr. 17
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1731

1 cm


Bewilligung eines Gnadenjahrs für die Witwe des verstorbenen Amtmanns Anton Andreas Mack aus Heringen

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4b Nr. 17
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1731

1 cm


Untersuchungssache gegen den Kammerkanzlisten Johann Nicol Müller aus Frankenhausen wegen rückständiger Sporteln und Gefälle

  • Archivalien-Signatur: C XVIII 4d Nr. 8
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1731 - 1749

Enthält u.a.: Sporteleinnahmen 1731 - 1733.- Kopien von kommissarischen Berichten über die Schwängerung von drei oder vier Frauen durch den Kammerkanzlisten Müller.

2 cm


Anstellung des Johann Jacob Rousseau zum Landbaumeister in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: C XXIV 5a Nr. 2
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1732

Enthält nur: Kopie.

1 cm


Dienerbesoldung der geistlichen und weltlichen Bediensteten in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1733

Enthält: Namens- und Titelangaben sowie Ortsangaben.

1 cm


Dienerbesoldung und Deputate in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 8
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1. Hälfte 18. Jh.

Enthält: Zusammenstellung mit Namensangaben.

3 cm


Besoldung der Geistlichen und Minister in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 9
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1735

Enthält: Zusammenstellung mit Namensangaben.

1 cm


Ableben des Vizekammerdirektors und Hofkammerrats Johann Joachim Oertel in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 10a
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1737

1 cm


Dienerbesoldung und Deputate in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 10
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1737, 1769

Enthält: Zusammenstellung mit Namensangaben.

1 cm


Privatschulden des Regimentsgarten-, bzw. Quartiermeisters Major Adrian von Arnstedt

  • Archivalien-Signatur: C IX 2v Nr. 8
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1737 - 1752

3 cm


Gesuch des Malers Johann Andreas Zwäde aus Rudolstadt um Kostenerstattung für seine Brandstätte

  • Archivalien-Signatur: E IV 3f Nr. 8
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1738

1 cm


Vormundschaftssache der Kinder des verstorbenen Rentmeisters Nold

  • Archivalien-Signatur: C VIIIa 1g Nr. 4
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1739 - 1741, 1820 - 1829

Enthält auch: Anleihe des Hauptmanns Hartmann von Gehofen aus Frankenhausen von dem Kanzler Dr. Caspar Klock.- Abhandlung Herrn Johann Christoph Zerrenners aus Könitz über den Betrieb des Könitzer Bergbaus.


Besoldungsangelegenheiten der Bediensteten in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: B VII 4f Nr. 24
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1740 - 1837

Enthält: Verordnungen und Registrandenauszüge.

2 cm


Nachlässigkeiten des Rats und Amtmanns Friedrich Samuel Landgraf aus Königsee

  • Archivalien-Signatur: E I 2d Nr. 45
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: um 1740

1 cm


Gesuch des Kammerkonsulenten Johann Friedrich Hein aus Rudolstadt um Entlastung eines Verdachts wegen unerlaubten Umgang mit einer Frau

  • Archivalien-Signatur: E II 2e Nr. 19
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1741

1 cm


Gesuch des Reitschülers Carl Moritz Gebauer aus Rudolstadt um Erhöhung seines Kostgelds

  • Archivalien-Signatur: A XV 5a Nr. 7
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1741

1 cm


Bestallung zu Amtmännern über die Ämter Heringen und Straußberg

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4a Nr. 5
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1744 - 1772

Enthält: Amtsrücktritt des Rats und Amtmanns Mack.- Bestallung des Ludwig Friedrich Schmidt in Frankenhausen.- Bestallung des Ludwig Friedrich Oberländer.- Deputatsbewilligungen.

2 cm


Gesuch des Amtmanns Christian Eberhardt aus Heringen um Ausgabebelege für Dienstpferde

  • Archivalien-Signatur: A VII 6c Nr. 48
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1744 - 1745, 1753

Vorschläge zur Bestallung der Schulzen in Thürungen

  • Archivalien-Signatur: A XVI 5a Nr. 4
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1746 - 1754

1 cm


Entlassung des Amtmanns Vollrath Friedrich Faber

  • Archivalien-Signatur: A XII 3b Nr. 20
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1747

1 cm


Entscheidung des Hofrats Dr. Vockel in Dresden über jährliche Neujahrszuwendungen für die Regierungen Frankenhausen und Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: A XVI 6b Nr. 17
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1747

1 cm


Gesuch des Amtsboten Johann Christoph Stollberg aus Kelbra um Besoldung

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4e Nr. 27
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1747

1 cm


Gesuch des Amtsboten Christoph Stolberg aus Kelbra um Regulierung seines Besoldungsgehalts

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4e Nr. 9
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1749

1 cm


Ausgaben für Speisen und Getränke durch fürstliche Beamte

  • Archivalien-Signatur: C XXIV 3b Nr. 1
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: um 1750

Enthält nur: Rechnung des Wirts "Zum Großen Christoffer" in Erfurt, Antonius Hondorf.

1 cm


Besetzung der Justizamtsstelle in Frankenhausen nach dem Ableben des Rats und Amtsmanns Rivini durch den Rat und Amtsmann Dr. Struve

  • Archivalien-Signatur: 8016
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1751 - 1809

Enthält auch: Revision der Flur- und Lagerbücher.- Grenzstreitigkeiten des Amts Frankenhausen.- Bestellung des Aktuars Christian Friedrich August Manniske zum Justizbeamten der Ämter Frankenhausen und Seega und der Gerichte Ichstedt und Borxleben.

2 cm


Beförderung des Johann Ludwig Friedrich Kramer aus Heringen zum Kammerkommissar

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4b Nr. 16
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1765

1 cm


Ernennung des Mitpächters des Vorwerks Kelbra, Johann Christoph Roßholdt, zum Amtsverwalter

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4e Nr. 24
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1769

1 cm


Gesuch des Johann Friedrich Meißner aus Heringen um Versorgung und Gewährung der Gnadenzeit für seine Erben

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4a Nr. 3
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1774

1 cm


Gesuch des Amtskopisten Heinrich Nicolaus Gerich aus Heringen um einen Korn- und Holzzuschuss zu seiner Besoldung

  • Archivalien-Signatur: A XVI 4a Nr. 14
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1777 - 1779

Ernennung des Kammerkonsulenten Schrader zum Advokat der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: A VII 5i Nr. 92
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1784 - 1785

1 cm


Anstellung von Accesisten, Revisoren und Kanzlisten für die Kammerrechnungsstube in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7965
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1792 - 1830

Enthält u.a.: Ableben des Rats Leo und des Kammermeisters Müller.- Ernennung des Amtsverwalters Johann Heinrich Merboth zum Rentkommissar.- Friedrich August Johann Hörcher.- Stephan Christian Koch.- Hans Friedrich Stricker.- Friedrich Heinrich Christoph Bergmann.- Johann Christian Holzhey.- Gustav Friedrich Adolph Bergmann.- Isidor Streibhardt.- Johann Andreas Bergmann.- Günther Hoffmann.- Friedrich Truppel.
Enthält auch: Instruktion für den Fürstlichen Kammerkassenkontrolleur .

6 cm


Ernennung des Amtsadvokaten Johann Friedrich Ulrich zum Registrator in der Kammer Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7964
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1799 - 1817

Enthält auch: Besoldungszulagen für den Sekretär Johann Heinrich Scheller und die Rechnungsrevisoren Johann Christian Koch und Heinrich Jahn.

1 cm


Gesuch des Schornsteinfegers Heinrich Christoph Gottfried Bauermeister aus Rudolstadt an die Kammer um Bezahlung seines Lohns für die Garten- und Vorwerksgebäude in Rudolstadt-Cumbach

  • Archivalien-Signatur: C XXIV 5c Nr. 30
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1808

1 cm


Anstellung von Hofgärtnern für die Schlossgärten in Rudolstadt-Cumbach

  • Archivalien-Signatur: B VII 4a Nr. 10
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1809 - 1861

Enthält: Verschiedene Einstellungsgesuche.- Anstellung der Hofgärtner Johann Friedrich Zürn, Johann Friedrich Mäser aus Zwickau, Carl Ernst Hurks, Heinrich Gottlob Richter und Johann Friedrich Hercher.- Inventarverzeichnisse über die Bäume und Gartengeräte im Fürstlichen Garten (Orangerie).

6 cm


Verpflichtung des Johann Friedrich Adam Bauermeister aus Rudolstadt zum Schlotfeger

  • Archivalien-Signatur: C XXIV 5c Nr. 35
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1818

1 cm


Botengänge der Amtsdiener in den Ämtern Paulinzella, Stadtilm, Rudolstadt und Königsee

  • Archivalien-Signatur: 7975
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1830 - 1848

Enthält u.a.: Botenlohnerhöhung.- Porto.


Anstellung des Amtsassessors Eduard Niemann aus Frankenhausen als Steuerinspektor in der Regierungskanzlei Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7950
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1831 - 1844

1 cm


Umstellung der Akzidentel-Besoldungsteile (wechselnde Besoldungsteile) auf feste Besoldung im Rent- und Forstdepartement Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1831 - 1848

1 cm


Anstellung des Scribenten Louis Key aus Rudolstadt als Geheimer Kammerkanzlist und Ernennung zum Stiftssekretär

  • Archivalien-Signatur: 7951
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1833 - 1845

Enthält auch: Ernennung des Kanzlisten Stephan Christian Koch zum Registrator.

1 cm


Anstellung des Regierungsadvokaten Heinrich Bamberg aus Rudolstadt zum Steuerrat

  • Archivalien-Signatur: 7952
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1834 - 1843

1 cm


Besoldung der Oberkontrolleure und Steueraufseher des Schwarzburgischen Steuerkollegiums in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 8161
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1835 - 1845

Enthält u.a.: Volkszählungen in einzelnen Orten Schwarzburg-Rudolstadts.- Besoldungsaufwand in den thüringischen Fürsten- und Herzogtümern.

6 cm


Gnadenzeit und Pension der Försterswitwe Louise Antonie Hickmann aus Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1836 - 1849

Enthält auch: Gewährung einer Gnadenzeit für die Witwe des erschossenen Försters Oppermann aus Schlotheim.

1 cm


Auszahlung von Besoldungsresten des verstorbenen Hofrats Ludwig von Hager aus Ilmenau an seine Erbin, die Geheimrätin Knorr aus Gießen

  • Archivalien-Signatur: 7132
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1837 - 1838

1 cm


Anstellung des Hilfsschreibers Anton Brandt und des Rechnungsrevisors Wilhelm Frank in der Rechnungsstube in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7968
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1839 - 1849

2 cm


Ernennung von Sekretären und Assessoren in der Regierungskanzlei Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7954
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1839 - 1846

Enthält: Ernennung des Kammersekretärs von Bamberg zum Geheimen Sekretär und später zum Regierungsassessor.- Ernennung der Kommissionssekretäre Hönniger und Bianchi zu Regierungssekretären.- Ernennung des Regierungssekretärs Hönniger zum Geheimen Sekretär.- Ernennung der Registratoren Röhler und Vater und des Amtsactuars Conradi zu Kommissionssekretären.

1 cm


Kollekturgebühren für den als Vormund der Kinder des verstorbenen Hofrats Michaelis eingesetzten Rat Walther aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 288
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1839 - 1849

1 cm


Anstellung des Skribenten (Schreiber) Johann Wilhelm Jahn aus Rudolstadt zum Kammerkanzlist

  • Archivalien-Signatur: 7953
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1841 - 1847

1 cm


Gesuch des Ratsdieners Gottlob Wohlleben in Rudolstadt um Weiterbeschäftigung als Gerichtsdiener aus Kleinliebringen

  • Archivalien-Signatur: F XVI 1c Nr. 19
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1841 - 1842

1 cm


Gesuche um Anstellung als Sekretäre bei der Kammerkanzlei in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7956
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1841 - 1845

Enthält: Amtsadvokat Friedrich August Johann Hörcher.- Amtsaccesist Günther Keller.

1 cm


Anstellung des Carl Bernhard Christian Graef als Rentamtaccesist in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7969
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1842 - 1846

1 cm


Ernennung des Forstmeisters von Holleben aus Frankenhausen zum Oberforstmeister

  • Archivalien-Signatur: 7957
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1842 - 1847

Enthält auch: Ernennung des Kommissionssekretärs Weinberg und des Amtsmannes Blödau zu Kammerassessoren.

1 cm


Untersuchungssache gegen die Soldaten Wilhelm Graul und Winkler wegen eines Gelddiebstahls aus dem Landeskassengewölbe in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 8180
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1842 - 1849

Enthält u.a.: Versteigerung des Mobiliars des Winkler mit Liste.- Versicherung des Rechnungsrats Henne bei der Leipziger Lebensversicherungsanstalt.

3 cm


Verkauf der Wohnung des verstorbenen Rentamtsboten Fischer in Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 7974
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1842 - 1843

Enthält u.a.: Gnadenzeit für die Witwe des Rentamtsboten Fischer.- Abgabe eines Hausbauplatzes an den Schlossermeister Friedrich Fischer aus Schwarzburg.

1 cm


Ernennung des Amtsactuars Roß aus Oberweißbach zum Kommissionssekretär und dannach zum Geheimsekretär in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7959
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1843 - 1848

1 cm


Ernennung des Oberschlosshauptmanns und Oberst von Brockenburg aus Rudolstadt zum wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat Exzellenz

  • Archivalien-Signatur: 7958
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1843

1 cm


Gesuch des Wilhelm Baumann aus Gehren um Anstellung als Kopist in der Rechnungsstube in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7970
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1844 - 1846

Enthält auch: Auszug aus dem Lagerbuch des Rentamts Schwarzburg mit Erbverteilungsvertrag der Familie Baumann.

1 cm


Ernennung des Accesisten Eduard Obstfelder aus Schwarzburg zum Rentamtsschreiber beim Rentamt Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: A XV 1d Nr. 11
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1845

1 cm


Ernennung des Schullehrers August Heinrich Himmelreich aus Nahwinden zum Kopisten beim Landratsamt Oberweißbach, dannach zum Hilfsschreiber bei der Kammerkanzlei

  • Archivalien-Signatur: 7960
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1845 - 1847

1 cm


Berufung des Bürgermeisters von Blankenburg und Amtsadvokaten Friedrich Wilhelm Witz zum Justizamtmann des Amts Paulinzella

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1846 - 1850

Enthält u.a.: Besoldungsverhältnisse.- Wahrnehmung der Aufgaben eines Rentbeamten und Forstgelderuntereinnehmers in Paulinzella.- Forstgeldereinnahmen.- Aufhebung des Amts Paulinzella.

2 cm


Berufung des Kadetten Max von Holleben zum Unterleutnant

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1846 - 1849

Enthält auch: Berufung Max von Hollebens zum Jagdjunker.

1 cm


Beschwerde des Rentsekretärs Hofmann gegen den Rechnungsstubenassistent Karl Gräf aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7971
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1846

1 cm


Ernennung des Gerichtshalters Berninger aus Schlotheim zum Kommissionssekretär an der Regierungskanzlei in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7961
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1846

1 cm


Ernennung des Kommissionssekretärs Leo zum Regierungsassessor und dann zum Regierungsrat in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7955
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1846

1 cm


Anstellung des Amtsaccesisten Eduard Roß aus Rudolstadt zum Registrator in der Kammerkanzlei

  • Archivalien-Signatur: 7962
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1847 - 1849

1 cm


Ernennung des Registrators der Regierungskanzlei Rudolstadt Adalbert Obbarius zu einem Kommissionssekretär

  • Archivalien-Signatur: 7963
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1847

1 cm


Gesuch des Beutlermeisters Ernst Schädel aus Leutenberg um Anstellung als Schlosswächter

  • Archivalien-Signatur: 7629
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1849

1 cm


Besoldung der Botenfrauen in Katzhütte und Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 7973
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1850 - 1867

Enthält: Johanne Jahn.- Justine Lattermann.- Christine Fab.

1 cm


Revision der Rentamtsrechnung der Rechnungsstube in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 7972
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1850

1 cm