Brief des Grafen Günther zu Schwarzburg über das Fischwasser der Ilm bei Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: 6938
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1531

1 cm


Anweisungen über die Fischereiwasser bei Unterhasel, Volkstedt, Schwarza und an der Unterpreilipper Mühle

  • Archivalien-Signatur: A XV 7b Nr. 24
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1638

1 cm


Verpachtung der Fischwasser in der Wipfra bei Ober- und Niederwillingen und Marlishausen

  • Archivalien-Signatur: 6939
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1649 - 1742

3 cm


Verpachtung der Saalefischerei und des Koppelwassers bei Schwarza an einige Einwohner

  • Archivalien-Signatur: 6905
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1671, 1716 - 1788

Enthält u.a.: Nicol und Johann Friedrich Mackeldey.- Georg und Johann Heinrich Schwimmer.- Nicol und Friedrich Lentzer.- Justus Rödiger.- Nicol Wirth.- Kleinhans Mackel.- Heinrich Streubel.
Enthält auch: Veränderungen am Wehr bei Unterpreilipp.

1 cm


Abschriften über die Fischerei in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: E IX 6l Nr. 5
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1688 - 1832

Enthält: Fischereiverbot für Johann Baptist.- Verbot der Verunreinigungen durch Fichten- und Tannenzapfen.- Fischreglement für die Untertanen in Volkstedt, 1728.- Gräfinauer Fischordnung von 1616.- Fischerei in der Saale und in der Schwarza.


Verpachtung der Fischwasser im Amt Könitz

  • Archivalien-Signatur: 6930
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1711 - 1836

Enthält u.a.: Namensliste über verpachtete Saalewasser aus dem Jahr 1724.

10 cm


Streitigkeiten zwischen den Pachtfischern und den Besitzern der Pörzmühle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 6903
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1712 - 1764

1 cm


Erbkaufverträge zwischen Einwohnern aus Kirch- und Unterhasel über Fischgewässer

  • Archivalien-Signatur: 6904
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1715 - 1723

Enthält: Heinrich Urban.- Nicol Heun.- Heinrich Bauer.- Hans Heinrich Keller.- Toffel Keller.

1 cm


Verpachtung der Wipper-Fischwasser bei Günserode

  • Archivalien-Signatur: 6949
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1718 - 1795

4 cm


Fischwasserverpachtung in den Ämtern Schwarzburg und Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: E I 4e Nr. 19
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1720

1 cm


Grenzstreitigkeit zwischen den Fischwassern in der Saale bei Schwarza und der Schwarza bei Blankenburg

  • Archivalien-Signatur: 6902
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1727

1 cm


Vermarkungsstreitigkeiten über die Fischwasser bei Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: 6940
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1730

1 cm


Teiche des Unterhofs in Griesheim

  • Archivalien-Signatur: 6879
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1731 - 1738

1 cm


Inventarverzeichnis über die im Fischhaus der herrschaftlichen Teiche bei Göllingen vorhandenen Weidenstämme

  • Archivalien-Signatur: 6896
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1733

1 cm


Verpachtung der herrschaftlichen Teiche bei Göllingen an den Schulzen Johann Georg Trinkhaus in Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 6895
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1734 - 1736

3 cm


Kauf eines Forellenteiches zwischen Schmalenbuche und Geiersthal durch Georg Nicol Müller

  • Archivalien-Signatur: 6880
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1738 - 1739

Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Ichstedt und dem Hofmeister von Ebra über den Forellenteich in Ichstedt

  • Archivalien-Signatur: 6337
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1743 - 1751

1 cm


Streitigkeiten zwischen dem Hoffischer Schwimmer und dem Müller Johann Friedrich Pfeiffer aus Unterpreilipp

  • Archivalien-Signatur: 6906
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1744 - 1789

1 cm


Streitigkeiten zwischen den Einwohnern aus Günserode und Bilzingsleben über die Wipper-Fischwasser

  • Archivalien-Signatur: 6950
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1747

1 cm


Fischerei im Willinger Mühlengraben

  • Archivalien-Signatur: 6941
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1748

1 cm


Verkauf herrschaftlicher Teiche im Singer Forst an die Gemeinde Singen und deren Vermarkung

  • Archivalien-Signatur: 6881
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1748 - 1749

1 cm


Benutzung des Mühlgrabens und der Flutrinne in Mellenbach zum Fischen durch Nicol Mattheß und Johann Michael Wachsmuth

  • Archivalien-Signatur: 6933
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1750 - 1769

1 cm


Gesuch des Müllers Burckhardt aus Seega um Genehmigung zur Errichtung eines Geschwaders für seine Mühle

  • Archivalien-Signatur: 6947
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1750 - 1798

1 cm


Herausgabe von Fischordnungen für verschiedene Fürstentümer und Städte

  • Archivalien-Signatur: 6901
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1751 - 1823

Enthält u.a.: Schwarzburg-Rudolstadt.- Stadtilm.- Sachsen-Weimar-Eisenach.- Saalfeld.- Sachsen-Altenburg.

2 cm


Verpachtung der herrschaftlichen Teiche in der Oberherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 6882
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1753 - 1800

Enthält u.a.: Auszug über Einnahmen und Ausgaben 1765 bis 1770.

6 cm


Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Lichstedt und dem Saale-Fischpächter Hans Nicol Melle aus Tauschwitz

  • Archivalien-Signatur: E I 4e Nr. 20
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1756

1 cm


Verpachtung der zum herrschaftlichen Gut in Großliebringen gehörenden Fischwasser in der Ilm

  • Archivalien-Signatur: 6942
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1759 - 1808

1 cm


Streitigkeiten zwischen dem Hoffischer Schwimmer und dem Ratsfischer Hildstein aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 6907
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1761 - 1811

Enthält auch: Anweisung an den Hoffischer Barthel zur Entfernung von Schutzdämmen aus der Saale bei Frost.

1 cm


Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Schwarza und dem Stadtrat zu Saalfeld über die Befischung des Koppelwassers auf der Saale

  • Archivalien-Signatur: 6908
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1764

1 cm


Setzen eines Marksteins am Fischwasser bei der Cumbacher Brücke in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 987
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1774 - 1780

1 cm


Fischwasser-, Grenz- und Markstreitigkeiten der Gemeinden Teichröda, Ammelstädt und Pflanzwirbach über die Rinne

  • Archivalien-Signatur: 6910
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1777 - 1784

1 cm


Fischdiebstahl aus dem Fischwasser des Försters Johann Christoph Obstfelder oberhalb Unterweißbachs

  • Archivalien-Signatur: 6911
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1778 - 1780

1 cm


Streitigkeiten zwischen den Pächtern Schwimmer und Bluhme über die Schädigung der Neu- und Mittelmühle in Rudolstadt durch die herrschaftlichen Teiche im Baumgarten in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 6883
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1781

1 cm


Benutzung des herrschaftlichen kleinen Teichs in Göllingen durch Johann Christoph und Anna Martha Häuser

  • Archivalien-Signatur: 6900
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1782 - 1797

Enthält u.a.: Teichrechnungen.

3 cm


Beschwerde des Hoffischers Schwimmer aus Rudolstadt gegen die Einwohner aus Kirch- und Unterhasel über das Fischen in der Saale

  • Archivalien-Signatur: 6912
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1783 - 1785

1 cm


Setzen eines Fischwasser-Marksteins in Blankenburg

  • Archivalien-Signatur: 1000
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1785

1 cm


Verpachtung der Fischwasser in der Schwarza und der Blechhammerhütte

  • Archivalien-Signatur: 6934
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1785 - 1834

Enthält u.a.: Oberstleutnant Heubel.- Georg Heinrich Macheleidt aus Schwarzburg.- Hoffischer Schwimmer.- Morgenroth.- Hof- und Kammerrat Karl Anton Friedrich von Wurmb.- Oberst von Muffel.- Johann Christian Conrad Kellner.- Heunemann.- Georg Heinrich Hahn.- Regierungsrat August von Beulwitz.- Johann Julius Gottfried Wachsmuth.

6 cm


Verpachtung der herrschaftlichen Fischwasser in der Schwarza, Lichte und dem Werrabache in der Oberherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 6913
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1785 - 1836

Enthält u.a.: Böttger Heinrich Nicol Voigt aus Blankenburg.- Metzger Johann Michael Morgenroth aus Blankenburg.- Müller Johann Michael Wachsmuth aus Mellenbach.- Müller Nicolaus Gottfried Thieme aus Blechhammer.- Georg Heinrich Macheleidt aus Schwarzburg.- Johann Friedrich Anton Heunemann aus Schwarza.- Margarethe Heunemann aus Schwarza.- Johann Nicol Weichelt aus Blankenburg.- Landbaumeister Johann David Heubel aus Schwarzburg.- Johann Wilhelm und Caspar Merboth aus Blankenburg.- Tischler Christoph Heinrich Worm.- Seifensieder Friedrich Carl Voigt aus Blankenburg.- Kammerjunker Magnus von Holleben aus Rudolstadt.- Gastwirt Hübner aus Schwarzburg.- Kammerrat Bergmann und Frau Friederike.- Kammerrat Johann Heinrich Scheller.- Johann Nicol Weidemann aus Blankenburg.

7 cm


Streitigkeiten über die Fischwassergrenze in der Schwarza bei Schwarza und dem Wirbacher Bach bei Unterwirbach

  • Archivalien-Signatur: 6914
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1786

1 cm


Verkauf des herrschaftlichen Fischwassers in der Rinne am Leutnitzer Mühlengraben an den Hof- und Kammerrat Karl Anton Friedrich von Wurmb aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 6937
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1788 - 1798

1 cm


Vermarkung des Fischwassers in der Schwarza am Werrenbach in Blankenburg

  • Archivalien-Signatur: 1008
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1788 - 1789

1 cm


Verpachtung der herrschaftlichen Teiche bei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 6890
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1789 - 1834

3 cm


Verpachtung und Verkauf des Teichs im Vorwerk Weitersdorf bei Teichweiden

  • Archivalien-Signatur: 6884
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1792 - 1804

Enthält: Johann Just Herre.- Michael Friedrich Ruhland.- Johann Heinrich Sonnekalb.


Verpachtung der herrschaftlichen Saale- und Fischgewässer nach dem Ableben des Hoffischers Schwimmer an den Seiler Georg Heinrich Hahn in Rudolstadt und Johann Christoph Kantz aus Volkstedt

  • Archivalien-Signatur: 6915
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1794 - 1811

Enthält auch: Inventarverzeichnis der herrschaftlichen Fischhäuser.

3 cm


Setzen von Fischgrenzsteinen oberhalb der Schwarza bei Rudolstadt und Saalfeld

  • Archivalien-Signatur: 1015
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1799 - 1832

1 cm


Setzen eines Fischwassergrenzsteins bei Unterhasel

  • Archivalien-Signatur: 1017
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1801, 1830

1 cm


Kauf und Verpachtung von Saalefischgewässern am Preilipper Wehr bis an die Mündung der Schwarza bei Saalfeld und Graba

  • Archivalien-Signatur: 6917
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1802 - 1810

1 cm


Verpachtung des herrschaftlichen kleinen Teichs bei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 6897
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1802 - 1846

5 cm


Verpachtung von herrschaftlichen Teichen und Saalefischgewässern in der Oberherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 6918
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1807 - 1814

Enthält u.a.: Rößner aus Dörnfeld an der Ilm.- Christoph Kanz aus Volkstedt.- Bäcker Johann Christoph Barthel aus Rudolstadt.
Enthält auch: Inventarverzeichnis der herrschaftlichen Fischhäuser im Baumgarten.

5 cm


Instandsetzung der durch die Überschwemmung der Wipper beschädigten Teichdarren in Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 6898
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1808 - 1811

1 cm


Verpachtung von herrschaftlichen Teichen und Saalefischgewässern in der Oberherrschaft an Johann Christoph Barthel aus Rudolstadt und dem Mitpächter Eberhardt aus Greiz

  • Archivalien-Signatur: 6919
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1813 - 1822

7 cm


Errichtung von "Fischgeschwädrigen" an der oberen und unteren Mühle bei Stadtilm durch das Tuchmacherhandwerk in Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: 6943
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1814 - 1825

2 cm


Unberechtigte Fischerei durch die Weißgerber Metzner und Wohlfarth und den Lohgerber Fischer im herrschaftlichen Fischwasser bei Pflanzwirbach

  • Archivalien-Signatur: 6920
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1820 - 1821

1 cm


Verpachtung von herrschaftlichen Teichen und Saalefischgewässern in der Oberherrschaft an den Schuhmacher Theodor Ferdinand Feldtrappe aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 6921
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1823 - 1835

7 cm


Fischerei in der Saale zwischen Schwarza und Tauschwitz

  • Archivalien-Signatur: 7537
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1825 - 1826

Enthält nur: Streitigkeiten zwischen den Magistraten in Saalfeld und Leutenberg.

1 cm


Verpachtung der herrschaftlichen Saale- und Fischwasser sowie Teiche in der Oberherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 6885
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1828 - 1843

11 cm


Beschwerden gegen den Müller Johann Georg Pfeiffer aus Unterpreilipp über die Beeinträchtigung der Fischerei durch Ellritzen

  • Archivalien-Signatur: 6922
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1829 - 1843

3 cm


Gesuch der Vormundschaft in Göllingen um Pachtnutzung des großen Teichs bei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 6891
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1833 - 1838

1 cm


Fischgeldzinsentrichtung für die Saale und Schwarza durch die Fischwasserpächter Röhler und Rose aus Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 6923
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1834

1 cm


Verpachtung der Teiche bei Göllingen an die Gemeinden Göllingen und Rottleben

  • Archivalien-Signatur: 6892
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1834 - 1849

2 cm


Ausstechen des stinkenden Teichs bei Griesheim

  • Archivalien-Signatur: 6886
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1838

1 cm


Streitigkeiten über die Fischerei in der Rinne bei Blankenburg

  • Archivalien-Signatur: 6924
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1838 - 1843

1 cm


Ausstechen des oberen Teichgrabens am Gräfinauer Teich

  • Archivalien-Signatur: 6887
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1840 - 1846

1 cm


Beschwerde des Saalefischwasserpächters Rose aus Rudolstadt gegen den Mühlenbesitzer Jüngling in Volkstedt über die unbefugte Öffnung der Lache

  • Archivalien-Signatur: 6925
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1840

1 cm


Streitigkeit zwischen dem Pächter Carl Schmidt aus Dörnfeld an der Ilm und der Witwe Eva Heinemann über die Wässerung ihres Flutgrabens an den herrschaftlichen Teichen

  • Archivalien-Signatur: 6888
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1840

1 cm


Verunreinigung der Fischwasser in der Rinne durch die Farbenfabrik in Remda

  • Archivalien-Signatur: 6926
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1840 - 1845

1 cm


Kaufangebot des Pfarrers Beumelburg in Angstedt über ein Fischwasser in der Ilm

  • Archivalien-Signatur: 6946
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1841 - 1842

1 cm


Verpachtung des unteren Saalefischwassers bei Eichicht an Johann Heinrich Appelfälder

  • Archivalien-Signatur: 6932
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1842 - 1849

1 cm


Ausschlämmung des Baumgartenteichs in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 6889
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1844 - 1847

Enthält auch: Reparatur des kleinen Teichhauses in diesem Teich.

1 cm


Instandsetzungen am kleinen Teich bei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 6893
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1844 - 1845

1 cm


Zahlung einer Entschädigung an die Kammer Sondershausen für den durch den Müller Munsche aus Gräfinau unternommenen Durchstich am linken Ilmufer

  • Archivalien-Signatur: 6944
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1844 - 1845

1 cm


Beschwerde der Einwohner in Catharinau gegen den Saalefischwasserpächter Hammer aus Rudolstadt wegen Uferbaubeschädigungen

  • Archivalien-Signatur: 6927
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1846 - 1847

1 cm


Beschwerde des Pachtamtmanns Carl Schmidt gegen den Müller Jäger, beide aus Dörnfeld an der Ilm, über die Errichtung eines Forellensprungs auf dem Wehr des Fischwassers

  • Archivalien-Signatur: 6945
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1846 - 1847

1 cm


Benutzung eines Kahns zum Überqueren der Saale durch Johann Michael Jäksch aus Unterhasel

  • Archivalien-Signatur: 6928
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1847 - 1848

1 cm


Anzeigen gegen August Keller aus Schwarzburg und Gottfried Wachsmuth aus Oberweißbach wegen unbefugten Fischens

  • Archivalien-Signatur: 6936
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1848

1 cm


Gesuch des Försters Rode aus Seega um Abgabe von Wiesenwachs vom kleinen Teich bei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 6894
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1848

1 cm


Inrechnungstellung der Diäten für den Einwohner Werlich aus Böhlen wegen unbefugter Fischerei

  • Archivalien-Signatur: 6935
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1848

1 cm


Unbefugtes Fischen durch Einwohner Blankenburgs in der Schwarza im Schwarzatal

  • Archivalien-Signatur: 6929
  • Bestandssignatur: 5-12-1060
  • Datierung: 1848

1 cm