Verschiedene Zinsländereien des Kloster Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 10078
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1597 - 1751

Enthält auch: kolorierter Lageplan des Klosters Kelbra 1741.


Stellungnahme der Kammerbeamten Oertel und Jäger zum Gesuch der Gemeinde Döllstedt um Erlass von Geldzinsen

  • Archivalien-Signatur: 10007
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1720

Gesuche des Rossmüllers Salomon Hampe zu Ringleben um Erlass von Erbzinsen, Kanzlei- und Exekutionsgebühren

  • Archivalien-Signatur: 10017
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1730 - 1738, 1743

Enthält u.a.: Differenzen mit dem Kammerkonsulaten Salomon Heinrich Keller bzw. Cellarius in Frankenhausen.- Aufstellung über erlassene Erbzinsen 1708-1735.- Notariell Beglaubigungen mit Notarialsiegel des Johann Ferdinand Kettenbiel zu Heldrungen.


Verzeichnis der Zensiten von Teichröda mit Empfängern

  • Archivalien-Signatur: 10079
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Mitte 18. Jh.

Verkauf der schwarzburgischen Gerichte und Zinsen zu Kolkwitz durch die Kammer bzw. den Amtmann Michael Wolf zu Könitz an den sachsen-coburgischen Oberforstmeister von Lengefeld

  • Archivalien-Signatur: 10013
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1744

Enthält u.a.: Anschlag über die schwarzburgischen Gerichte und Zinsen zu Kolkwitz.- Abschrift des Kaufvertrags vom 31.8.1744.


Gesuch der Gemeinde Görsbach um Erlass der Zinsen von dem an den Schankwirt Johann Heinrich Schumann verkauften Haus

  • Archivalien-Signatur: 14159
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: August 1745

Gesuch des Amtmanns Weidner in Seebergen um Erlass einiger Zinsen

  • Archivalien-Signatur: 14158
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Okt. - Nov. 1745

Erlass von Zinsen für die Gemeinde Wüllersleben infolge Misswachses

  • Archivalien-Signatur: 10014
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1746

Gesuch des Metzgerhandwerks zu Leutenberg um Gewährung von freien Bänken

  • Archivalien-Signatur: 14157
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: September 1750

Beschwerde der Gemeinde Weidhausen wegen des Salzzinses

  • Archivalien-Signatur: 14160
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Februar 1751

Ablehnung eines Gesuchs des Hutmachers und Krämers Valentin Adam Gräfe in Frankenhausen um Erlass von Kramzinsen

  • Archivalien-Signatur: 10008
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1753

Erlass von Naturalzinsen für Johann Peter Sommerkalb zu Kirchhasel wegen wiederholten Misswachses und Wasserschaden

  • Archivalien-Signatur: 10009
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1753

Erlass von Naturalzinsen für die Besitzerin der Obermühle zu Leutenberg wegen Wassermangels

  • Archivalien-Signatur: 10015
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1754

Gesuche aus der Oberherrschaft um Erlass von Natural- und Geldzinsen bzw. Abgaben wegen Wetterschaden, Misswuchs, Verschuldung und Notständen

  • Archivalien-Signatur: 10016
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1756 - 1762

Zinserlass für das Brauhaus der Gemeinde Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 10010
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1759

Gesuch des Müllers Pflugbeil bei Leutenberg um Aufschub des Weizenzinses

  • Archivalien-Signatur: 14152
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: August 1762

Ablehnung eines Gesuchs der Gemeinde Weisbach im Amt Leutenberg um Erlass der drei "Küchen-Schafe"

  • Archivalien-Signatur: 10011
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1763

Gesuch des Hans Michael Treuner und des Hans Peter Riemschneider in Singen wegen der Erbzinsen von den so genannten Thumbretfeldern

  • Archivalien-Signatur: 14153
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: März - Apr. 1764

Gesuch des Nicol Roden in Kleingölitz um Minderung des zu zahlenden Geschosshafers und um dessen Umwandlung in eine Geldabgabe

  • Archivalien-Signatur: 14155
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: November 1766

Weigerung des Hans Noth in Döllstedt zur Entrichtung eines Rauchhuhns von dem Haus auf dem von seiner Frau eingebrachten Freigut (zuvor Georg Schulze)

  • Archivalien-Signatur: 14154
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: März 1766

Gesuch des Müllers Johann Friedrich Morgenroth in Kleinhettstedt um Umwandlung seines Zinskorns in eine Geldabgabe in Höhe von 6 Thalern je Scheffel

  • Archivalien-Signatur: 14156
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: November 1771

Forderung von Zinsen seitens der Kammer Sondershausen aus dem Dorfe Immenrode

  • Archivalien-Signatur: 10018
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1779 - 1784

Enthält auch: Vorlage des Flurbuches von Immenrode.


Gesuch des Hofrat und Professor Johann Nicol Höckert in Göttingen wegen vermiedener Zinszahlungen der Kleinen bzw. so genannten "Not- oder Toten- Mühle" bei Königsee

  • Archivalien-Signatur: 10012
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1785 - 1786

Ausgebliebene Kommissionszahlungen der Händler aus Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: 11399
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: (1794), 1823

Enthält u.a.: Nennung aller 35 Handeltreibenden Bürgern.


Berichte des Rent- und Forstdepartments Frankenhausen zu Gesuchen wegen Erlass von Geld- und Naturalzinsen in der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 4840
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1813 - 1814

Enthält u.a.: Resolutionen.- Einzelne Gesuche.


Gesuch um Erlass von Geld- und Naturalzinsen aus der Unterherrschaft Frankenhausen mit Stellungnahmen des Rent- und Forstdepartments daselbst

  • Archivalien-Signatur: 4841
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1817 - 1818

Enthält u.a.: Resolutionen.


Klage der Landjägermeisterin Luise von Holleben in Rudolstadt gegen die Regierung Rudolstadt auf Erfüllung eines Vertrages und Entschädigung verlorengegangener Legatzinsen

  • Archivalien-Signatur: 10498
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: (1833), 1844 - 1847