Gesuch des Amtskommissars Johann Bernhard Schneidewind in Auleben gegen eine Konzession zur Anlage eines Gasthofs daselbst

  • Archivalien-Signatur: 9423
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: (1695), 1740 - 1741

Übertragung des dem Gastwirt Johann Christoph Hartmann bewilligten Gasthofsprivileg von 1704 auf sein neuerbautes Haus auf dem Anger in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 9418
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1703, 1714 - 1721

Enthält auch: Abschrift des Privilegs von 1704.


Prozess zwischen dem Landeshauptmann und Gerichtsherrn Christian Ludwig von Debra zu Ichstedt, dem Oberkommissar Benjamin Gottlieb Schneidewind und der Gemeinde Borxleben wegen verlangten Abbruchs der Schneidewinschen Windmühle und Gasthofs bei Borxleben aus Gründen der öffentlichen Sicherheit

  • Archivalien-Signatur: 9422
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: (1707), 1725 - 1736

Enthält auch: Untersuchung einer Kindesaussetzung beim Gasthof.- Abschriften der Konzessionen.- Gewaltsame Entfernung von Schlössern an Scheunen von Debras.


Konzession für den Geheimen Rat und Rittergutsbesitzer Georg Ulrich von Beulwitz in Rudolstadt zur Errichtung eines Schank- und Wirtshauses beim Rittergut Löhma

  • Archivalien-Signatur: 9366
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1715

Erteilung eines Gasthofsprivileg für Hans Martin Weisheit in Seega

  • Archivalien-Signatur: 9419
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1718 - 1735, 1753

Enthält u.a.: Auseinandersetzung mit dem Schankwirt daselbst und der Gemeinde wegen Beherbergung Fremder.- Bewilligung einer Konzession für die Gemeindeschenke zur Beherbergung.


Erteilung eines Gasthofsprivilegs an Hans Martin Weisheit in Seega

  • Archivalien-Signatur: 9420
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1719

Gesuche um Konzessionierung einer neuen Schenke der Gemeinde Schwarza und Erneuerung des Schankprivilegs

  • Archivalien-Signatur: 9369
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: (1719), 1742 - 1745

Enthält u.a.: Einspruch des Gatswirts Straubel bzw. dessen Witwe.


Bedenken des Dr. Oertel gegen die erworgene Anlage eines Gasthofs an der Straße zwischen Allersdorf und Dröbischau

  • Archivalien-Signatur: 9368
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1720

Gesuch des Johann Andreas Müller in Frankenhausen um ein Gasthaus-Privileg

  • Archivalien-Signatur: 9421
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1720 - 1721

Schreiben des Ludwig Johann Julius Schön in Rudolstadt wegen Pachtung des Gasthofs "Zur Güldenen Gabel" mit allen Rechten

  • Archivalien-Signatur: 9367
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1720

Erneuerung der Gasthofskonzession des Ratskämmerers Johann Jacob Brand zu Kelbra, erworben vom verstorbenen Bürgermeister Johann Heinrich Hanau

  • Archivalien-Signatur: 9428
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: (1726), 1752

Enthält auch: Abschrift der Konzession vom 20. Februar 1726.


Differenzen zwischen dem Gastwirt Johann Caspar Stecker und der Gemeinde Tilleda wegen des Weinschanks

  • Archivalien-Signatur: 9379
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1732

Weisungen wegen Verpachtung des Gasthofs "Zum schwarzen Adler" in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 9370
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1744

Gesuch des Garkochs Johann David Völcker in Königsee um ein Gasthofsprivileg wegen ungenügender Bewirtung im Obern und Untern Gasthof daselbst

  • Archivalien-Signatur: 9371
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1745, 1799

Enthält auch: Gesuch des Johann Gottfried Koch in Königsee mit dem gleichen Ziel.


Gesuch des Johann Christian Helbing zu Immenrode um ein Gasthofsprivileg

  • Archivalien-Signatur: 9424
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1745 - 1752

Enthält auch: Widerstand der Gemeinde zum Gesuch Helbings wegen der Gemeindeschenke.


Ablehnung eines Gesuchs des Benjamin Gottlieb Schneidewind zu Borxleben wegen Anlage eines Gasthofs nach Gutachen der Kammer Rudolstadt und Regierung Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 9425
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1746

Ablehnung eines Gesuchs des Johann Nicol Ernst in Heringen um ein Privileg zum Handel mit "gebranntem Wasser"

  • Archivalien-Signatur: 9383
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1747 - 1748

Gesuch des August Christian Blosfeld zu Kelbra um ein Gastgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: 9426
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1750 - 1752

Enthält u.a.: Protest des Gastwirts Johann Heinrich Sichting.- Übertragung der Gasthauskonzession des Johann Georg Hoffmann auf Blosfeld.


Einspruch des Johann Christoph Eberhardt zu Oberrottenbach und der Stadt Königsee gegen den beabsichtigten Bau einer Schenke der Gemeinde Unterköditz

  • Archivalien-Signatur: 9372
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1752

Gesuch des Gastwirts Johann Joachim Wölfer zu Esperstedt um Erlass von Abgaben infolge Rückgang des Geschäfts durch schlechte Straßen

  • Archivalien-Signatur: 9427
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1752, 1753

Enthält u.a.: Untersuchung des Straßenzustands und des Damms bei Esperstedt.


Gesuch des Gastwirts Johann Joachim Wölfer zu Esperstedt um Erlass von Abgaben infolge Rückgangs des Geschäfts durch schlechte Straßen

  • Archivalien-Signatur: 9429
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1752, 1753

Enthält u.a.: Untersuchung des Straßenzustands und des Damms bei Esperstedt.


Ablehnung von Gesuchen des Kochs und Pachtwirts Johann Heinrich Hörber (Herber) in Rudolstadt gegen die Aufkündigung seiner Pacht über den Gasthof "Güldene Gabel"

  • Archivalien-Signatur: 9374
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1753

Bewilligung einer Konzession zum Branntweinschank für die Witwe Anna Dorothea Koch zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 9389
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1753

Erörterungn zu der teils preußischen teils schwarzburgischen Landeshoheit in Wolkramshausen wegen des Standortes eines von der Gemeinde daselbst anzulegenden Gasthofs

  • Archivalien-Signatur: 9430
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1754 - 1759

Gesuch des Ratswirts Johann Gottlieb Diebel in Rudolstadt um das Bürgerrecht für das an den Gasthof "Zum schwarzen Adler" angebaute Hinterhaus

  • Archivalien-Signatur: 9373
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1753

Differenzen zwischen dem Gastwirt König und Zuchtverwalter Brehme in Schwarzburg wegen angeblicher Beeinträchtigung der Schenk- und Gastgerechtigkeit daselbst

  • Archivalien-Signatur: 9375
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1761

Gesuch des Fuhrmanns und Weinhändlers Axt zu Königsee um Konzession zum Weinschank

  • Archivalien-Signatur: 9271
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1765 - 1770

Enthält auch: Einspruch des Stadtrats Königsee.


Bewilligung einer Konzession für den Hof-Faktor Johann Philipp Zech zu Frankenhausen zur Anlage eines Gasthofes in seinem Wohnhaus daselbst

  • Archivalien-Signatur: 9431
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1771

Beschwerde des Steuerkollegiums wegen Kompetenzüberschreitung in Fragen der Bierakzise durch die Kammer

  • Archivalien-Signatur: 11401
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1771

Bewilligung einer Konzession für die Gemeinde Volkstedt zur Anlage einer Gemeindeschenke

  • Archivalien-Signatur: 9376
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1772

Genehmigung der Neuausfertigung der beim Brand in Stadtilm vermittelten Privilegien der Gebrüder Johann Heinrich und Johann Michael Bräutigam für die Gasthöfe zum rothen Hirsch und zum halben Mond

  • Archivalien-Signatur: 9377
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1787

Klage des Poertz-Wirts Heinrich Wilhelm Grießer vor dem Reichskammergericht in Wetzlar wegen des Bierpfennigs

  • Archivalien-Signatur: 9378
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1787

Erfassung der Fremdengäste in Gasthöfen und Privathäusern durch Einführung von Formularen nach dem Augsburger Muster

  • Archivalien-Signatur: 11410
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1793

Ablehnung mehrerer Gesuche des Apothekers Johann Christian Rhodemann in Schlotheim um Konzession zum Weinausschank, besonders von "Magenweinen"

  • Archivalien-Signatur: 9294
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1795 - 1796, 1802

Konzessionserteilung einer Gastgerechtigkeit für den Bornherrn Lincke in seinem Haus am Anger in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 11542
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1802

Branntweinbrennerei und Branntweinausschank in der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 11403
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1805 - 1810

Enthält auch: Eingaben gegen das Verbot der Brennerei wegen Kornknappheit.- Genehmigungen.- Beschwerden wegen Branntweinschanks.


Vermischte Angelegenheiten der Traiteur-Hütten (Speise- und Schankwirtschaften) auf dem Anger zu Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 10570
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1821 - 1849