- Archivalien-Signatur: 11405
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1679 - 1799
Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.
- Archivalien-Signatur: 11406
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1679 - 1799
Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.
- Archivalien-Signatur: 11407
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1679 - 1799
Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.
- Archivalien-Signatur: 11409
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1679 - 1799
Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.
Gesuch des Hofkommissars Köhler zu Frankenhausen um Druckgenehmigung für ein neues besonderes ABC-Buch für die Unterherrschaft
- Archivalien-Signatur: 11109
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1711, 1787
Enthält auch: Gesuch um Verleihung des Buchdruckerprivilegs für Frankenhausen, 1711.
Kommunikation mit den Konsistorien Frankenhausen und Rudolstadt wegen Bestellung einer Neuauflage sämtlicher Schriften von Martin Luther für die Kirchen der Ober- und Unterherrschaft, angeboten durch den Universitätsbuchdrucker Johann Justin Gebauer zu Halle
- Archivalien-Signatur: 11105
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1739
Verwerfung und Einziehung des "Rudolstädtischen, verbesserten, zeitkürzenden Calenders auf das Jahr nach Christi Gebuhrt 1743, von närrischen Aberglauben gemeiner Leute, gestellt von einem Landmann", gedruckt angeblich mit Genehmigung in der Hofdruckerei
- Archivalien-Signatur: 8477
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1742 - 1744
- Archivalien-Signatur: 9364
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1745 - 1790
Enthält u.a.: Ernennung des sächsischen Hoffaktors Johann Wilhelm Rudolph in Jena zum Hofbuchhändler zu Rudolstadt.- Dessen Konzessionierung sowie Niedergang seines Buchhandels
- Archivalien-Signatur: 11404
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: (1763) Aug. 1787 - Okt. 1787
Enthält auch: Gesuch des Salzschreibers und Hofbuchdruckers Johann August Cöler zur Sicherung seiner Privilegien im Buchhandel.- Vorhaben des Kantors Johann Wilhelm Cunis zur Eröffnung eines Buchladens.
Konzession bzw. Privileg für Johann August Cöler aus Nordhausen zur Eröffnung einer Buchhandlung in Frankenhausen, seine Ernennung zum Hof- und Regierungsbuchdrucker
- Archivalien-Signatur: 8478
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1763 - 1767
Enthält auch: Druckgenehmigung und Einführung eines neuen ABC-Buches für die Unterherrschaft.
- Archivalien-Signatur: 8479
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1764 - 1770, 1778
Enthält auch: Entwurf zu einer alphabetischen Tax-Ordnung.- Priviligierung.- Aufnahme amtlicher Bekanntmachungen.- Genehmigung der Herausgabe eines jährlichen Staats- und Adreß-Kalenders.- Stellungnahmen des Kammerrats Bergmann als Geschäftsführer der Hofbuchdruckerei in Rudolstadt.
Korrespondenz mit dem Verlag Franz Verrentrapp in Frankfurt a.M. zur Aufnahme des Hauses Schwarzburg in das "Genealogische Reichs- und Staatshandbuch
- Archivalien-Signatur: 8481
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1766 - 1800
Enthält auch: Herausgabe eines Rudolstädter Hof- und Adreßkalenders von Hofbuchdrucker Johann August Cöler in Frankenhausen.- Wiedereinstellung des Kalenders und Beitreibung von Sportelresten bei Cöler.
Aufstellung über sämtliche Hof- und Staatsbediente, einschließlich Militär und Geistlichkeit in der Oberherrschaft mit dem Amte Seebergen
- Archivalien-Signatur: 8480
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1768
Enthält auch: Seminar.- Gymnasium.- Hofkapelle.- Adlige Gerichte.
- Archivalien-Signatur: 8482
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1769 - 1776
Enthält auch: Projekt, Vorschläge und Maßnahmen zur Erweiterung des Intereressentenkreises.
Berichte und Korrespondenzen wegen Einrichtung des neuen Kalenders und einheitlicher Feier des Osterfestes
- Archivalien-Signatur: 8483
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1770 - 1777
Enthält auch: Berichte des Grafen von Bünau und Legationssekretärs Lemmerhirdt in Regensburg, dabei auch Informationen zu verschiedenen Reichssachen; Protokolle der evangelischen Konferenzen, Reichsgutachten, Dekrete (teils Druckschriften).
Stellungnahme des Konsistoriums und Resolution gegen den unzensierten Druck der Dogmatik von Carl Friedrich Bahrd in der Druckerei in Rudolstadt mit Weisung zur Nachzensur
- Archivalien-Signatur: 11108
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1770
Enthält auch: Besprechung der Schrift von Bahrd "Versuch eines biblischen Systems der Dogmatik..." in der Jenaische Zeitungen von Gelehrten Sachen, 1769.
Gesuch des Buchdruckers Fickelscheer in Jena um Unterstützung bei der Neuauflage des Geographschen Reise-, Post und Zeitungslexikons von Deutschland durch Zusendung aktueller Informationen
- Archivalien-Signatur: 7862
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: Jan. - Feb. 1778
Enthält auch: Überarbeitete Ortsnamenslisten von Schwarzburg-Rudolstadt nach Ämtern.
Konzession für Legationsrat Bertuch zu Weimar zur Errichtung einer Kunst- und Buchhandlung in Rudolstadt
- Archivalien-Signatur: 10565
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1807 - 1849
Enthält u.a.: Beteiligung des Buchdruckereibesitzers Fröbel.- Übergang der Konzession auf Renovanz.
Angebote literarischer und wissenschaftlicher Werke von Schriftstellern und Verlagen, teils zur Subskription
- Archivalien-Signatur: 11115
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1823 - 1836, 1837 - 1847
Enthält auch: Schreiben des Brasilien-Reisenden Dr. Martins.- Monumenta historica Germanica.- Unterstützungsgesuche, Namensverzeichnisse, Kleine Druckschriften.
Angebote literarischer und wissenschaftlicher Werke von Schriftstellern und Verlagen, teils zur Subskription
- Archivalien-Signatur: 11116
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1823 - 1847
Enthält auch: Schreiben des Brasilien-Reisenden Dr. Martins.- Monumenta historica Germanica.- Unterstützungsgesuche, Namensverzeichnisse, Kleine Druckschriften.
Vorwiegend abgelehnte Subskriptions-Einladungen von Autoren und Verlagen für Druckwerke unterschiedlichsten Inhalts
- Archivalien-Signatur: 11117
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1825 - 1835, 1836 - 1846
Enthält auch: Statuten des Thüringisch- Sächsischen Vereins für Erforschung des vaterländischen Altertums, Halle 1871 (Ehrenmitgliedschaft).- Farbiges Kleinbild Dresden (Augustus-Brücke, Frauenkirche, Hofkirchen).- Volkslied.- Dem Fürsten gewidmete Komposition.
Vorwiegend abgelehnte Subskriptions-Einladungen von Autoren und Verlagen für Druckwerke unterschiedlichsten Inhalts
- Archivalien-Signatur: 11118
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1825 - 1835, 1836 - 1846
Enthält auch: Unterstützungsgesuch der Fa. Roessler & Co. zur Erfindung eines neuen Eisenbahnwagons.- Werbung für das "Centralblatt der deutschen Auswanderung und Kolonialisierung".- Statuten des naturforschenden Vereins in Texas.- Inhalts- bzw. Namensverzeichnis.
- Archivalien-Signatur: 10566
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1829 - 1830, 1837 - 1840
Enthält u.a.: Buchhändler August Eupel in Sondershausen zur Anlegung einer Buch-, Musik- und Kunsthandlung in Frankenhausen.- Buchhändler Günther Bleichrodt in Frankenhausen zur Anlegung einer Buchhandlung in Frankenhausen.- Gesuch des Buchhändlers Wilhelm Richel aus Schleiz wegen Errichtung einer Buch-, Kunst-, Musik-Handlung in Frankenhausen.
- Archivalien-Signatur: 10569
- Bestandssignatur: 5-12-1070
- Datierung: 1840, 1848 - 1849
Enthält u.a.: Lithograf Alexander Bernhard Wolle zu Erfurt zur Anlage einer Steindruckerei in Rudolstadt.- Lithograf Gustav Adolph Henkel zu Meuselbach zur Anlage einer Kartenfabrik daselbst.