Buchhandel in der Ober- und Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 11405
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1679 - 1799

Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.


Buchhandel in der Ober- und Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 11406
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1679 - 1799

Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.


Buchhandel in der Ober- und Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 11407
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1679 - 1799

Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.


Buchhandel in der Ober- und Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 11409
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1679 - 1799

Enthält auch: Gesuche und Erteilung von Privilegien für den Buchhandel.- Instruktionen.


Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7832
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7833
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7834
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7835
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7836
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7837
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7838
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7839
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7840
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7841
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7842
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7844
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7845
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Dedikationen von Druckschriften, teils auch mit Gesuchen, verschiedenster Art von Privatpersonen und Verlegern

  • Archivalien-Signatur: 7846
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711 - 1791

Gesuch des Hofkommissars Köhler zu Frankenhausen um Druckgenehmigung für ein neues besonderes ABC-Buch für die Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 11109
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1711, 1787

Enthält auch: Gesuch um Verleihung des Buchdruckerprivilegs für Frankenhausen, 1711.


Konzipiertes Schreiben an den Grafen von der Lippe wegen falscher Nachrichten über schwarzburgische Militärangelegenheiten in der "Wöchentlichen Post-Zeitung"

  • Archivalien-Signatur: 8474
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1715

Privilegien für den Buchhändler Johann Felix Bielcke in Rudolstadt zum "offenen Buchladen" in der Ober- und Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 9365
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1717, 1719

Druck, Vertrieb und die Kosten der in Rudolstadt hergestellten "Zeitungen"

  • Archivalien-Signatur: 8475
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1720 - 1721

Forderung des Johann Heinrich Löwe und anderer zu Rudolstadt als Erben des verstorbenen Druckereibesitzers Heinrich Urban daselbst auf Zahlung rückständigen Zeitungs-Druckkosten

  • Archivalien-Signatur: 8476
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1721

Privilegien für den Buchhandel

  • Archivalien-Signatur: 11408
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1721 - 1757

Kommunikation mit den Konsistorien Frankenhausen und Rudolstadt wegen Bestellung einer Neuauflage sämtlicher Schriften von Martin Luther für die Kirchen der Ober- und Unterherrschaft, angeboten durch den Universitätsbuchdrucker Johann Justin Gebauer zu Halle

  • Archivalien-Signatur: 11105
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1739

Verwerfung und Einziehung des "Rudolstädtischen, verbesserten, zeitkürzenden Calenders auf das Jahr nach Christi Gebuhrt 1743, von närrischen Aberglauben gemeiner Leute, gestellt von einem Landmann", gedruckt angeblich mit Genehmigung in der Hofdruckerei

  • Archivalien-Signatur: 8477
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1742 - 1744

Frage der Anschaffung eines von Dr. Roder für Hofbeamte und Stadträte empfohlenen Werkes "oraculum juridicum", verlegt in Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 11106
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1743

Gesuche mehrerer auswärtiger "Buchführer" (Buchhändler) um ein Privileg zum Buchhandel

  • Archivalien-Signatur: 9364
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1745 - 1790

Enthält u.a.: Ernennung des sächsischen Hoffaktors Johann Wilhelm Rudolph in Jena zum Hofbuchhändler zu Rudolstadt.- Dessen Konzessionierung sowie Niedergang seines Buchhandels


Regelung des jährlichen Zinssatzes und der Zollfreiheit für den mit einem Buchladen konzessionierten Buchführer Beumelburg zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 9384
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1748 - 1749

Zuschuss aus den Armenkassen für Joseph Hermann von Hapolis aus Ungarn zur Finanzierung eines Abdrucks des Neuen Testaments in ungarischer Sprache

  • Archivalien-Signatur: 11107
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1751

Korrespondenz mit dem Pastor Lesser in Nordhausen

  • Archivalien-Signatur: 7847
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1754

Tod des Pastors Lesser in Nordhausen

  • Archivalien-Signatur: 7848
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1754

Beurlaubungsgesuch des Professors Laurenz Johann Daniel Sudow

  • Archivalien-Signatur: 7853
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1755

Der Adjunkt Johann Christian Fischer in Jena

  • Archivalien-Signatur: 7849
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1755

Herausgabe der Predigten des Pfarrers Wachsmann in Mellenbach

  • Archivalien-Signatur: 7852
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1755

Schreiben des Superintendenten Karl Rudolph Mundinus in Altstedt

  • Archivalien-Signatur: 7851
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1755

Übersendung des Lebenslaufs des Pfarrers F. C. Lesser in Nordhausen durch dessen Sohn J. P. F. Lesser

  • Archivalien-Signatur: 7850
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1755

Vorstellung der Schrift des Christian Gottlieb Kluge in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 7854
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1755

Vorstellung der Disputation des Studenten Maul in Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 7855
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1756

Anzeige des Kommerzienrats Karl August Beutebrück über eine neue Moden- und Galanteriezeitung

  • Archivalien-Signatur: 7856
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1758

Übesendung einer akademischen Schrift durch Professor Philipp Ludwig Statius Müller in Erlangen

  • Archivalien-Signatur: 7857
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Dez. 1758 - Jan. 1759

Zueignung einer Schrift durch Ferdinand von Lyncker aus Arnstadt und Gesuch um Übenahme in fürstliche Dienste

  • Archivalien-Signatur: 7858
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Feb. - März 1761

Buchhandel in der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 11404
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: (1763) Aug. 1787 - Okt. 1787

Enthält auch: Gesuch des Salzschreibers und Hofbuchdruckers Johann August Cöler zur Sicherung seiner Privilegien im Buchhandel.- Vorhaben des Kantors Johann Wilhelm Cunis zur Eröffnung eines Buchladens.


Konzession bzw. Privileg für Johann August Cöler aus Nordhausen zur Eröffnung einer Buchhandlung in Frankenhausen, seine Ernennung zum Hof- und Regierungsbuchdrucker

  • Archivalien-Signatur: 8478
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1763 - 1767

Enthält auch: Druckgenehmigung und Einführung eines neuen ABC-Buches für die Unterherrschaft.


Herausgabe eines Intelligenz-Blattes in Frankenhausen durch den Hofbuchdrucker Johann August Cöler

  • Archivalien-Signatur: 8479
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1764 - 1770, 1778

Enthält auch: Entwurf zu einer alphabetischen Tax-Ordnung.- Priviligierung.- Aufnahme amtlicher Bekanntmachungen.- Genehmigung der Herausgabe eines jährlichen Staats- und Adreß-Kalenders.- Stellungnahmen des Kammerrats Bergmann als Geschäftsführer der Hofbuchdruckerei in Rudolstadt.


Korrespondenz mit dem Verlag Franz Verrentrapp in Frankfurt a.M. zur Aufnahme des Hauses Schwarzburg in das "Genealogische Reichs- und Staatshandbuch

  • Archivalien-Signatur: 8481
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1766 - 1800

Enthält auch: Herausgabe eines Rudolstädter Hof- und Adreßkalenders von Hofbuchdrucker Johann August Cöler in Frankenhausen.- Wiedereinstellung des Kalenders und Beitreibung von Sportelresten bei Cöler.


Überreichung einer Schrift über die "Allgemeine Verbesserung der ganzen Landwirtschaft überhaupt und der herrschaftlichen Revenuen eines jeglichen Landes" durch den Generalakzisinspektor Reyher

  • Archivalien-Signatur: 7859
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1766

Aufstellung über sämtliche Hof- und Staatsbediente, einschließlich Militär und Geistlichkeit in der Oberherrschaft mit dem Amte Seebergen

  • Archivalien-Signatur: 8480
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1768

Enthält auch: Seminar.- Gymnasium.- Hofkapelle.- Adlige Gerichte.


Herausgabe und Druck des Rudolstädter Wochenblattes

  • Archivalien-Signatur: 8482
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1769 - 1776

Enthält auch: Projekt, Vorschläge und Maßnahmen zur Erweiterung des Intereressentenkreises.


Berichte und Korrespondenzen wegen Einrichtung des neuen Kalenders und einheitlicher Feier des Osterfestes

  • Archivalien-Signatur: 8483
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1770 - 1777

Enthält auch: Berichte des Grafen von Bünau und Legationssekretärs Lemmerhirdt in Regensburg, dabei auch Informationen zu verschiedenen Reichssachen; Protokolle der evangelischen Konferenzen, Reichsgutachten, Dekrete (teils Druckschriften).


Stellungnahme des Konsistoriums und Resolution gegen den unzensierten Druck der Dogmatik von Carl Friedrich Bahrd in der Druckerei in Rudolstadt mit Weisung zur Nachzensur

  • Archivalien-Signatur: 11108
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1770

Enthält auch: Besprechung der Schrift von Bahrd "Versuch eines biblischen Systems der Dogmatik..." in der Jenaische Zeitungen von Gelehrten Sachen, 1769.


Abschlägig beschiedenes Unterstützungsgesuch des Magisters Johann Heinrich Weißmann aus Rudolstadt für die Herausgabe von Liedern über die Geburt Jesu

  • Archivalien-Signatur: 7860
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Juni 1774

Zusendung eines Werks des Ludwig von Hess aus Hamburg

  • Archivalien-Signatur: 7861
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1775

Gesuch des Buchdruckers Fickelscheer in Jena um Unterstützung bei der Neuauflage des Geographschen Reise-, Post und Zeitungslexikons von Deutschland durch Zusendung aktueller Informationen

  • Archivalien-Signatur: 7862
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Jan. - Feb. 1778

Enthält auch: Überarbeitete Ortsnamenslisten von Schwarzburg-Rudolstadt nach Ämtern.


Gesuch des Georg Friedrich Seebach in Frankenthal um Unterstützung der Fortsetzung von Lünigs Reichsarchiv durch Zusendung von Abschriften aus dem Archiv

  • Archivalien-Signatur: 7863
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: März 1779

Einsendung von Abhandlungen über die Verhütung von Feuersbrünsten durch den Bergrat Gleißner in Suhl

  • Archivalien-Signatur: 7864
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1783 - 1786

Herausgabe von vier Tafeln "Fragmente zur Toleranz" durch Johann Friedrich Weitz von Menge

  • Archivalien-Signatur: 7869
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1783 - 1785

Unterstützungsgesuch des A. F. Geißler d.J. in Leipzig für sein Werk über Herzog Leopold von Braunschweig

  • Archivalien-Signatur: 7865
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Oktober 1785

Unterstützungsgesuch des Johann Zacharias Becker aus Gotha zur Herausgabe seines Not- und Hilfsbüchleins für den Landmann

  • Archivalien-Signatur: 7870
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1785 - 1798

Unterstützungsgesuch des Professors Schröckh aus Berlin für sein Adelslexikon der Preußischen Monarchie

  • Archivalien-Signatur: 7867
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: September 1785

Unterstützungsgesuch für eine jährliche Gedächtnisfeier für den Herzog Leopold von Braunschweig in der von diesem gestifteten Garnisonsschule in Frankfurt an der Oder

  • Archivalien-Signatur: 7866
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Mai - Aug. 1785

Bitte des Sekretärs Hellbach in Arnstadt um Unterstützung seines "Schlachten Archives"

  • Archivalien-Signatur: 7871
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1787

Übersendung der Dissertation des Dr. med. Christoph Heinrich Danz in Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 7872
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: März 1787

Förderung der Cölerschen Druckerei in Frankenhausen durch amtliche Veröffentlichungen im Intelligenzblatt sowie durch Unterstützung mit Geld und Naturalien

  • Archivalien-Signatur: 10568
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1788, 1801, 1804

Übersendung eines Exemplars einer Abhandlung über Armen- und Zuchthäuser durch August Friedrich Rulf in Einbeck

  • Archivalien-Signatur: 7868
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Mai 1788

Übersendung eines Nachrichtenblattes eines Ritterordens "de la providence divine" durch einen Herrn Qureille aus Schloss Itzbach bei Saarbrücken

  • Archivalien-Signatur: 7873
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: April 1788

Herausgabe eines "Allgemeinen Bauern-Kalenders" durch den Ökonomierat Georg Stumpf in Jena

  • Archivalien-Signatur: 7874
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Dez. 1790 - Nov. 1791

Einsendung eines Plans der preußischen Armee durch den Hauptmann a.D. von Plotho

  • Archivalien-Signatur: 7876
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: Oktober 1791

Herausgabe der "Lehrstunden in den zur Bildung des Bibelauslegers nöthigen Sprachen und Wissenschaften" durch den Geheimrat Wilhelm Friedrich Hezel in Gießen

  • Archivalien-Signatur: 7875
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1791

Konzession für Legationsrat Bertuch zu Weimar zur Errichtung einer Kunst- und Buchhandlung in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 10565
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1807 - 1849

Enthält u.a.: Beteiligung des Buchdruckereibesitzers Fröbel.- Übergang der Konzession auf Renovanz.


Subskription des Druckwerks von d' Handiwust: "Fastes de la Nation Francaise, on Tableaux Pittoresques..."

  • Archivalien-Signatur: 11110
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1808

Briefe des Schullehrers Johann Heinrich Friedrich Henneberg zu Seebergen wegen Druckes der von ihm verfassten Rechen- und Schreibregeln

  • Archivalien-Signatur: 11111
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1811

Subskription des Druckwerkes von de Saint-Allain: " L'Art de Vérifier les dates on histoire de tous les peuples ..."

  • Archivalien-Signatur: 11112
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1818

Angebote literarischer und wissenschaftlicher Werke von Schriftstellern und Verlagen, teils zur Subskription

  • Archivalien-Signatur: 11115
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1823 - 1836, 1837 - 1847

Enthält auch: Schreiben des Brasilien-Reisenden Dr. Martins.- Monumenta historica Germanica.- Unterstützungsgesuche, Namensverzeichnisse, Kleine Druckschriften.


Angebote literarischer und wissenschaftlicher Werke von Schriftstellern und Verlagen, teils zur Subskription

  • Archivalien-Signatur: 11116
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1823 - 1847

Enthält auch: Schreiben des Brasilien-Reisenden Dr. Martins.- Monumenta historica Germanica.- Unterstützungsgesuche, Namensverzeichnisse, Kleine Druckschriften.


Vorwiegend abgelehnte Subskriptions-Einladungen von Autoren und Verlagen für Druckwerke unterschiedlichsten Inhalts

  • Archivalien-Signatur: 11117
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1825 - 1835, 1836 - 1846

Enthält auch: Statuten des Thüringisch- Sächsischen Vereins für Erforschung des vaterländischen Altertums, Halle 1871 (Ehrenmitgliedschaft).- Farbiges Kleinbild Dresden (Augustus-Brücke, Frauenkirche, Hofkirchen).- Volkslied.- Dem Fürsten gewidmete Komposition.


Vorwiegend abgelehnte Subskriptions-Einladungen von Autoren und Verlagen für Druckwerke unterschiedlichsten Inhalts

  • Archivalien-Signatur: 11118
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1825 - 1835, 1836 - 1846

Enthält auch: Unterstützungsgesuch der Fa. Roessler & Co. zur Erfindung eines neuen Eisenbahnwagons.- Werbung für das "Centralblatt der deutschen Auswanderung und Kolonialisierung".- Statuten des naturforschenden Vereins in Texas.- Inhalts- bzw. Namensverzeichnis.


Konzessionen für Buchhändler

  • Archivalien-Signatur: 10566
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1829 - 1830, 1837 - 1840

Enthält u.a.: Buchhändler August Eupel in Sondershausen zur Anlegung einer Buch-, Musik- und Kunsthandlung in Frankenhausen.- Buchhändler Günther Bleichrodt in Frankenhausen zur Anlegung einer Buchhandlung in Frankenhausen.- Gesuch des Buchhändlers Wilhelm Richel aus Schleiz wegen Errichtung einer Buch-, Kunst-, Musik-Handlung in Frankenhausen.


Zurücknahme der Drucklegung einer Predigt des Gen. Superintendent Zeh zur Augsburger Konferenz

  • Archivalien-Signatur: 11113
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1830, 1837

Gesuch des Rat und Pachtamtmannes Theodor Gottfried Gumprecht und des Landkommissars Franz Buddeus um Popularisierung ihres herausgegebenen ökonomischen Wochenblattes "Der Landmann für Haus und Flur"

  • Archivalien-Signatur: 10509
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1832

Errichtung einer Leihbibliothek in Rudolstadt durch Hofbuchdruckereibesitzer Günther Fröbel

  • Archivalien-Signatur: 10567
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1837, 1841

Konzessionserteilung für Lithografen

  • Archivalien-Signatur: 10569
  • Bestandssignatur: 5-12-1070
  • Datierung: 1840, 1848 - 1849

Enthält u.a.: Lithograf Alexander Bernhard Wolle zu Erfurt zur Anlage einer Steindruckerei in Rudolstadt.- Lithograf Gustav Adolph Henkel zu Meuselbach zur Anlage einer Kartenfabrik daselbst.