Vorwort

Die Grafen von Schwarzburg erwarben das Amt Leutenberg 1208 als Reichslehn aus dem Reichsgut. Das Amt gehörte 1274 zu Schwarzburg-Schwarzburg, 1361 zu Schwarzburg-Leutenberg, 1564 zu Schwarzburg-Blankenburg und schließlich 1574 zu Schwarzburg-Rudolstadt. Das Amt Leutenberg wurde am 1. Juli 1850 aufgehoben. Nachfolgebehörden waren das Justizamt Leutenberg und das Landratsamt Rudolstadt.

Bearbeitung
Die wenigen überlieferten Unterlagen der Provenienz Amt Leutenberg wurden in mehreren Schüben zum heutigen Bestand (wieder) zusammengeführt. In den 1960er Jahren entstand eine drei Positionen umfassende Findkartei. Die Akten mit den Nummern 4-8 hat Jens Beger zunächst dem Bestand Varia angefügt, von wo aus sie etwa im Jahr 2003 dem jetzigen Bestand angefügt wuden. Die Archivalien 9-16 wurden als Fremdprovenienzen bei der Bearbeitung des Bestands Sachsen-Meinigisches Amtsgericht Gräfenthal erkannt und an das Staatsarchiv Ruolstadt abgegeben.

Im Mai 2018 wurden ca. 240 Akten der Provenienz "Amt Leutenberg" aus dem Bestand "Geheimes Archiv (Restbestand)" herausgelöst und als Nummer 17 ff. angefügt. Dies gilt auch für zwei Akten der Provenienz "Renterei Leutenberg".