Kaufbriefe, Wiederkäufe, Vergleiche und Konsense über Erbkäufe in der Herrschaft Ehrenstein sowie in den Gemeinden Kleinhettstedt, Großliebringen und Kleinliebringen

  • Archivalien-Signatur: 202
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Mai 1594 - Mai 1610

Amt Ehrenstein

8 cm


Auffinden und Bestattung eines toten Mannes in Dienstedt (Amt Ehrenstein) durch die hohenlohischen Gerichte

  • Archivalien-Signatur: 203
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Okt. - Dez. 1639

Amt Ehrenstein

1 cm


Auftreibung vagabundierender Mordbrenner, Diebe, Zigeuner, Marktschreier, Zeitungssänger, Spieler und anderen liederlichen Volkes

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1648 - 1745

Enthält u.a.: Aufstellen von Wachen.
Enthält auch: "Spezifikation der von dem zu Natza in den hopfgärtischen Gerichten inhaftierten Gaudieb Hans Schauer, alias Leuthäuser angegebenen Rotte der Landdiebe" (Druck).- Gedruckte Liste des Diebesgutes der Diebe um Hans Schauer.

Amt Ehrenstein

3 cm


Ellichleber Kaufbriefe und andere zur Amtskodifikation (Genehmigung) übergebene Rezesse

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Apr. 1664 - März 1693

Bd. 1

Amt Paulinzella

9 cm


Verhaftung der Fleischhauer von Arnstadt wegen des Treibens von unreinem Schafvieh über Grenzen des Amtes Ehrenstein

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: April 1681

Amt Ehrenstein

1 cm


Fragmente einer Befragung des Knechts der Mühle in Kleinhettstedt, Georg Kreübel in der Untersuchung gegen den ehemaligen Schreiber der Günthersmühle in Arnstadt, Hans Michael Beck

  • Archivalien-Signatur: 26
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1686

Amt Ehrenstein

1 cm


Arrestierung des Hans Cramer und Beschlagnahme des auf kranichfeldischem Gebiet gekauften Reißigholzes

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Juni 1716

Amt Paulinzella, Ilmische Expedition

1 cm


Ellichleber Kaufbriefe und andere zur Amtskodifikation (Genehmigung) übergebene Rezesse

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: März 1723 - März 1734

Bd. 3

Amt Paulinzella

4 cm


Klage des Hans Christoph Stade, Schultheiß zu Großhettstedt, gegen Heinrich Nicol Müller und Sebastian Hoffmann zu Ehrenstein sowie Hans Bergmann zu Kleinliebringen wegen Beleidigungen

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Okt. 1728 - Jan. 1729

Amt Ehrenstein

1 cm


Meldungen über die im Trollholz zu Ellichleben gefundene tote Anna Margaretha Hörber aus Barchfeld

  • Archivalien-Signatur: 308
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: September 1728

Enthält auch: Gewaltsame Entfernung der Leiche durch das sachsen-meiningische Amt Kranichfeld.

Amt Paulinzella

1 cm


Inquisition wegen des Brandschadens im Haus des Heinrich Bodinus zu Breitenheerda

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Sep. 1733 - Feb. 1734

Amt Ehrenstein

1 cm


Bestätigung des Erbkaufvertrags über ein Stück der Gemeindeweide zwischen Paul Heinrich Hoffmann und der Gemeinde Ehrenstein

  • Archivalien-Signatur: 12
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1737, 1802

Enthält auch: Distraktion des Vorwerks Ehrenstein (1802).

Amt Ehrenstein

1 cm


Ellichleber Kaufbriefe und andere zur Amtskotifikation (Genehmigung) übergebene Rezesse

  • Archivalien-Signatur: 115
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Juli 1747 - Nov. 1763

Bd. 4

Amt Paulinzella

4 cm


Erbkaufbriefe zwischen Einwohnern aus den Gemeinden Horba und Paulinzella

  • Archivalien-Signatur: 121
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Juni 1747 - Okt. 1760

Amt Paulinzella

4 cm


Kaufbriefe und andere zur Amtskodifikation (Genehmigung) übergebene Rezesse aus Ellichleben

  • Archivalien-Signatur: 284
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Januar 1764 - April 1772

Bd. 2

Amt Paulinzella

3 cm


Verordnung wegen des Schubwesens und der diesfallsigen Kosten (Kopie)

  • Archivalien-Signatur: 280
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Juli 1818

Amt Paulinzella

1 cm