Erlass der Lehngelder von dem Pfarrgut zu Milbitz bei Rottenbach

  • Archivalien-Signatur: 293
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1600

Amt Paulinzella

1 cm


Beschwerde des Friedrich Herter aus Milbitz wegen des schlechten Zustands des Schulhauses in Milbitz

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Juni - Aug. 1659

Amt Paulinzella

1 cm


Gotteskastenrechnung von Milbitz, Oberrottenbach und Horba

  • Archivalien-Signatur: 53
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: April 1677

Amt Paulinzella

1 cm


Einstellung und Berufung von Pfarrern für die Dörfer Sundremda und Ehrenstein

  • Archivalien-Signatur: 268
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Feb. 1693 - Dez. 1811

Enthält u.a.: Streit mit der Universität Jena.

Amt Ehrenstein

8 cm


Ausschreibung einer Lotterie zum Besten des Waisenhauses Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 301
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1713

Amt Paulinzella

1 cm


Bauten und Reparaturen an der Pfarrwohnung in Milbitz

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1716 - 1796

Enthält u.a.: Verkauf von Holzstämmen aus dem Milbitzer Kirchenholz.

Amt Paulinzella

3 cm


Aufforderung an die Gemeinden zur Mithilfe bei Reparatur und Bau des Waisenhauses in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 262
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1717, 1718

Amt Paulinzella

1 cm


Kirchenbau in Milbitz

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1719 - 1776

Enthält auch: Gedruckte Mandate zur Ausrufung der Landestrauer anlässlich des Todes der Kaiser Karl VI. und Karl VII. vom 22. November 1740 und 12. Februar 1745.

Amt Paulinzella

2 cm


Spezifikation der an das Waisenhaus gegebenen Gelder von Kontrakten, Erbschaften und geistlichen Handlungen

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1721

Amt Paulinzella

1 cm


Mahnung an den Amtmann zu Paulinzella zur Zahlung der Waisenhausgelder

  • Archivalien-Signatur: 254
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1726

Amt Paulinzella

1 cm


Aufforderung zur Nachreichung der Allmosen- und Waisenhausgelder-Rechnungen zur Abhörung und Prüfung an den Amtsmann zu Paulinzella

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1727

Amt Paulinzella

1 cm


Die Kollekte aus dem Amt Paulinzella für die Salzburger Emigranten

  • Archivalien-Signatur: 246
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Mai - Juni 1732

Enthält auch: Druckschrift zur Unterstützung der Emigranten (1732).

Amt Ehrenstein

1 cm


Untersuchung der gesprungenen großen Glocke in Singen

  • Archivalien-Signatur: 48
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Dez. 1747 - Jan. 1748

Amt Paulinzella

1 cm


Reparatur des Kirchturms in Ellichleben

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: März 1750 - Juli 1755

Amt Paulinzella

1 cm


Reparatur der Dorfuhr in Milbitz

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Juni - Juli 1755

Amt Paulinzella

1 cm


Anfertigung einer neuen Glockenschale für die Gemeinde Singen

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Feb. - Mai 1766

Amt Paulinzella

1 cm


Die Orgel in Singen

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: 1767, 1811 - 1812

Enthält u.a.: Gutachten von Heinrich Christoph Koch aus Rudolstadt.- Kosten des Orgelbaus.
Enthält auch: Empfehlungsschreiben des Konsistoriums Rudolstadt an die Pfarrer für den Kirchenuhrmacher Johann Gottfried Eberhardt zu Stadtilm.

Amt Paulinzella

1 cm


Reparatur der Schulwohnung des Pfarrers Biel in Milbitz

  • Archivalien-Signatur: 42
  • Bestandssignatur: 5-12-2400
  • Datierung: Juli 1779

Amt Paulinzella

1 cm