- Archivalien-Signatur: 0779
- Bestandssignatur: 5-13-3400
- Datierung: 1874 - 1918
Enthält nur: Unterstützungswohnsitze für den Böttcher Karl Temmler und den Polizei- und Hafenmeister Gustav Sölle.
- Archivalien-Signatur: 0782
- Bestandssignatur: 5-13-3400
- Datierung: 1890 - 1917
Enthält u.a.: Verzeichnisse über die in der Flur Kleingeschwenda eingeschlagenen Holzflächen.
- Archivalien-Signatur: 0785
- Bestandssignatur: 5-13-3400
- Datierung: 1894 - 1906
Enthält: Ortsgesetz über die Erhebung einer indirekten Abgabe von eingefülltem Bier (Abschrift) Jan. 1894.- Polizeiverordnung vom Juli 1906.
- Archivalien-Signatur: 0786
- Bestandssignatur: 5-13-3400
- Datierung: 1895 - 1913
Enthält nur: Antrag Bertha Trautschs auf Entmündigung ihres geisteskranken Mannes.- Zeitweilige Unterbringung Rosa Brückners bei ihrer Tante Hermine Wächter.- Gewerbebetriebsanmeldung durch den Gastwirt Emil Krause.- Heiratserlaubnis für Albert Beuthe.- Mitteilung des Bezirksbrandmeisters Pabst über einen Brand in der Schlafstube des Gastwirts Emil Krause.
- Archivalien-Signatur: 0787
- Bestandssignatur: 5-13-3400
- Datierung: 1896 - 1915
Enthält u.a.: Auszüge aus den Grund- und Gebäudesteuer-Mutterrollen.- Lageplan des Grundstücks von Louis Lindig.- Situationspläne zu den Grundstücken von Bernhard Zapf und August Schwartz.- Handzeichnung der Parzellen von Richard Schwarz.