Reparatur geistlicher Gebäude in Dörnfeld an der Ilm

  • Archivalien-Signatur: 2392
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1724 - 1873

Enthält u.a.: Zustand der Schulmeisterwohnung und der Schule.- Reparatur der Kirche.- Bau eines Kirchturms.


Reparaturen an der Kirche zu Neuhaus v.a. an der Orgel

  • Archivalien-Signatur: 2261
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1739 - 1890

Enthält auch: Verhandlungen über die Kirchenstände.


Erhaltung der geistlichen Gebäude in Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: 2295
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1751 - 1872

Enthält auch: Aufbau der Diakonatswohnung.- Besoldungsregelung für das Glockenläuten.


Reparatur des Amtsstands in der Kirche zu Königsee

  • Archivalien-Signatur: 2256
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1761 - 1855

Errichtung und Instandsetzung des Försterstands in der Kirche zu Oberweißbach

  • Archivalien-Signatur: 2257
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1784 - 1879

Verhandlungen über den Försterstand in der Kirche zu Unterweißbach

  • Archivalien-Signatur: 2258
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1788 - 1872

Enthält auch: Entscheidung betreffend Differenzen zwischen den Gemeinden Unterweißbach und Schwarzburg wegen der Reparatur des Pfarrhauses zu Unterweißbach.


Gesuch des Schullehrers Johann Heinrich Siegmund aus Schmalenbuche um Überlassung des Geräumdes in Rückersbiel der Schmalenbuchaer Schulstelle

  • Archivalien-Signatur: 3701
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1794, 1850 - 1851

Enthält auch: Einziehung eines Zinsrests von dem Kantor Däumler aus Bucha wegen Benutzung des "Geräumdes".


Jüdische Begräbnisstätten in der Residenzstadt Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2390
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1798 - 1879

Enthält u.a.: Gewährung eines Begräbnisplatzes am Scheitgarten bei der Siechenbrücke.- Verlegung dieses Begräbnisplatzes in den Schillingschen Garten im Eisertal.


Bestellung von Lehrern für die Bürgerschule in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2259
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1807 - 1860

Bestellung von Pfarrern für die Gemeinde Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 2290
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1824 - 1866

Dienstleistungen der Altaristen in der Kirche in Quittelsdorf

  • Archivalien-Signatur: 2260
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1828 - 1895

Enthält auch: Benutzung des Kirchenstands.


Vergrößerung der Schule und Friedhöfe in Katzhütte und Goldisthal

  • Archivalien-Signatur: 1918
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1831 - 1870

Verhandlungen über die Benutzung der Kirchenstände in der Kirche zu Steinthaleben

  • Archivalien-Signatur: 2262
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1833 - 1899

Anschaffung einer Orgel für die Kapelle des Kammerguts Weitersdorf

  • Archivalien-Signatur: 2263
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1834 - 1921

Enthält auch: Instandhaltung der Kapelle.


Bau eines Kirchenstands für die Oberförsterei Bucha

  • Archivalien-Signatur: 2282
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1834 - 1883

Besoldungsangelegenheiten des Pfarrers in Katzhütte

  • Archivalien-Signatur: 2265
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1835 - 1862

Enthält auch: Holzabgaben für Schule und Pfarrei.- Grundriss über Ackerboden am Kiesterstein im Katzhütter Forst.- "Pfarrer- und Schulmeisterbesoldung" (Rezessabschrift).- Kirchen-Reparatur in Katzhütte.


Regelung der Besoldungsangelegenheiten für Hofprediger in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2264
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1836 - 1855

Errichtung einer Baumschule für das Seminar in Rudolstadt sowie Erwerb von Brennholz für das Seminar

  • Archivalien-Signatur: 2266
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1839 - 1852

Verhandlungen über die Benutzung der Kirchenstände in Seega sowie Instandsetzung der dortigen Kirche und der Kirchenorgel

  • Archivalien-Signatur: 2277
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1840 - 1900

Genehmigung des Gesuchs des Bergmeisters Leo aus Könitz um Erlaubnis zur Errichtung einer freien Zeichen- und Vorbereitungsschule in Könitz

  • Archivalien-Signatur: 2276
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1850

Kirchenstände der Domäne Weitersdorf in der Kirche zu Teichweiden

  • Archivalien-Signatur: 2284
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1850 - 1860

Enthält auch: Beitragsleistungen für die Reparatur der Orgel.


Verhandlungen über die Verköstigung der Geistlichen und Schullehrer in Thälendorf und Solsdorf

  • Archivalien-Signatur: 2267
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1850

Verhandlungen über einen Zuschuss von 100 Gulden zum Bau einer Mädchenschule in Leutenberg

  • Archivalien-Signatur: 2268
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1851 - 1852

Bestreitung der Abgaben vom Gut des Nicolaus Hölandt zu Gillersdorf zur Verbesserung der Schullehrstellen in Friedersdorf

  • Archivalien-Signatur: 2272
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1852 - 1861

Empfang von 175 Gulden der Frau Fürstin Mutter für den Bau einer Kirche in Scheibe

  • Archivalien-Signatur: 2269
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1852

Erhebung von Rückständen für die Verwaltung der Seminarienkasse in Frankenhausen durch den Landrat Tuch in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 2273
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1852 - 1853

Heilighaltung der Sonn- und Feiertage in Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2271
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1852 - 1892

Enthält auch: Ausführungen der Rent- und Steuerämter sowie des Bergamtes Könitz.- Verordnung vom 2. Juli 1892.


Zahlung von 100 Gulden für den Bau einer Schule der Gemeinde Lichte bei Wallendorf aus der Fürstlichen Hauptlandeskasse

  • Archivalien-Signatur: 2270
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1852

Gesuch des Schulleiters H. Truppel von der Forstbildungsschule in Katzhütte um einen Zuschuss von zehn Gulden zur Beschaffung von Lehrmitteln

  • Archivalien-Signatur: 2274
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1853 - 1854

Verhandlungen mit den Förstern Rode zu Seega und Schilling zu Steinthaleben wegen eines Knittelverses gegen die Frankenhäuser Geistlichen im Frankenhäuser Intelligenzblatt

  • Archivalien-Signatur: 2275
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1853

Verteilung herrschaftlicher Spenden im Rent- und Steueramt Leutenberg anlässlich von Feiertagen

  • Archivalien-Signatur: 2278
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1853 - 1854

Anlage eines Friedhofs in Könitz

  • Archivalien-Signatur: 2279
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1854 - 1864

Gesuch des Pfarrers Truppel zu Katzhütte um Überlassung einer Wohnung für den neuen Lehrer

  • Archivalien-Signatur: 1295
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1854

Hypothekarische Ansprüche der Kirche zu Mellenbach am "Schmidtenberg" bei Obstfelderschmiede

  • Archivalien-Signatur: 1253
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1854 - 1857

Bewilligung eines Bauplatzes zu einem Glockenhaus in Katzhütte

  • Archivalien-Signatur: 2281
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1856

Gesuch des Oberförsters Petri aus Tilleda um Erwerbung eines Kirchenstands

  • Archivalien-Signatur: 2280
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1856 - 1864

Enthält auch: Erhebung eines Kostenbeitrags für den Schulneubau in Tilleda.


Speisekontrakt zwischen dem Metzgermeister und Garkoch Friedrich Heinecke und Ehefrau Wilhelmine und dem Inspektor des Fürstlichen Gnadentisches, Gymnasialdirektor Dr. Müller in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2288
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1858 - 1861

Beitragsleistungen für den Bau einer neuen Kirche in Lichtstedt

  • Archivalien-Signatur: 2283
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1859 - 1878

Verlegung der Kirche, Schule und Lehrerwohnung in Paulinzella in das dortige herrschaftliche Fruchtbodengebäude

  • Archivalien-Signatur: 2285
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1861 - 1870

Enthält auch: Inventarverzeichnis der Kirche zu Paulinzella (September 1870).


Erhaltung der geistlichen Gebäude (Pfarrei, Kirche und Schule) in Katzhütte

  • Archivalien-Signatur: 2294
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1862 - 1894

Enthält auch: Anschaffung einer neuen Turmuhr.- Dachdeckerarbeiten für die Lehrerwohnung.- Erweiterung des Kirchenstands für die Forstbeamten.


Verhandlungen über Reparaturen in der Griesheimer Kirche

  • Archivalien-Signatur: 2286
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1862 - 1878

Verleihung von Stipendien an Studenten durch den Kaufmann Julius Kirsten aus Chemnitz

  • Archivalien-Signatur: 2287
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1862 - 1886

Verhandlungen über das Gesuch des Kirchen- und Schulvorstandes Watzdorf um Verlosung der Kirchenstände für die Reparatur der Kirche in Watzdorf

  • Archivalien-Signatur: 2289
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1863 - 1864

Verhandlungen über den Bau eines Leichenhauses für die Gemeinde Scheibe

  • Archivalien-Signatur: 2293
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1865 - 1867

Bericht des Oberforstmeisters von Holleben in Frankenhausen über die Begräbnisverhältnisse in der Gemeinde Ichstedt

  • Archivalien-Signatur: 2291
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1866

Instandsetzung der Kapelle in Straußberg und Reparatur der dortigen Orgel

  • Archivalien-Signatur: 2292
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1866 - 1904

Enthält auch: Neuanschaffung einer Altarbekleidung.- Dienstvergütung der Läutknaben.


Bauliche Instandsetzung der Kirche sowie des Pfarr- und Schulgebäudes in Dörnfeld an der Ilm

  • Archivalien-Signatur: 2296
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1876 - 1903

Beseitigung des herrschaftlichen Kirchenstand in der Kirche zu Seehausen zur Vergrößerung des Altarraumes

  • Archivalien-Signatur: 2387
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1886

Ersuchen des Amtsrichters Henkel um Klärung der Rechte zur Nutzung des so genannten "Amtskirchenstands" oder "Klosterstands" in der Kirche zu Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 2388
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: Juni - Nov. 1887

Ablösung der Grundabgaben und des Wachszinses für Kirche und Pfarrstelle in Oberhain

  • Archivalien-Signatur: 2389
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: Oktober 1892