Erteilung von Konzessionen zu musikalischen Aufwartungen in der Stadt und Amt Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1487
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1786 - 1864

Erteilung von Konzessionen zu musikalischen Aufwartungen im Amt Straußberg

  • Archivalien-Signatur: 1485
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1789 - 1859

Anstellung des Hausmannsgesellen Friedrich Müller aus Orlamünde bei der Militärmusik in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2401
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1803 - 1854

Enthält auch: Müllers Beförderung zum Musikdirektor.


Bestellung des Albert Methfessel aus Dresden zum Hofsänger, später zum Kammersänger in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2402
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1810 - 1869

Enthält auch: Bestellung von Heinrich Zeuner und Wilhelm Schüler zu Kammersängern in Rudolstadt.


Besoldungsverhältnisse der Fürstlichen Kapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2415
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1821 - 1875

Enthält auch: Gehaltslisten.- Dienstreglement.- Entwurf zur Organisation einer Fürstlichen Hofmusik von Blass.- Rechnungen.- Liste über die Besetzung einer Hofmusik.- Gesellschaftsvertrag von 1821.


Besoldungsangelegenheiten der Militär-Hautboisten und der anderen Mitglieder der Fürstlichen Kapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2403
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1825 - 1850

Enthält auch: Unterstützung des Instituts der Militärmusik.


Besoldung- und Wohnungsangelegenheiten des Kammersängers Wilhelm Schüler bei der Fürstlichen Kapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2412
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1826 - 1879

Bestellung des Ludwig Eberwein zum Hofmusiker der Fürstlichen Kapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2404
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1826 - 1851

Enthält u.a.: Auszug aus dem Verzeichnis über die Besoldung der Militär-Hautboisten.- Mitteilung des Th. Schwartz über das Ableben des Kapelldirektors Eberwein.


Ableben des Hofmusikers der Hofkapelle in Rudolstadt Robert Degen

  • Archivalien-Signatur: 2416
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1829 - 1876

Besoldungsangelegenheiten des Hofmusikers Robert Degen bei der Fürstlichen Kapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2405
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1829 - 1851

Erteilung einer Konzession zu musikalischen Aufwartungen für die Gemeinden Borxleben

  • Archivalien-Signatur: 1481
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1830 - 1864

Besoldungsangelegenheiten der Hofmusiker bei der Hofkapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2410
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1831 - 1876

Enthält auch: Ableben des Konzertmeisters W. Brand und die Unterstützung seiner Familie.


Besoldungsangelegenheiten der Hofmusiker der Kapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2407
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1835 - 1876

Enthält auch: Ableben des Kammermusikers Ottomar von Roda.


Besoldungsangelegenheiten der Hofmusiker Ottomar und Ferdinand von Roda bei der Hofkapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2406
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1835 - 1851

Bestellung des Militär-Hautboisten Höring zum 1. Klarinettisten bei der Hofkapelle in Rudolstadt sowie Besoldungsangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: 2408
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1837 - 1851

Bestellung der Militär-Hautboisten Schaernack und Kleemann zu Hofmusikern bei der Fürstlichen Kapelle in Rudolstadt sowie Besoldungsangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 2409
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1841 - 1851

Bestellung des Militär-Hautboisten Kleemann zum Hofmusiker

  • Archivalien-Signatur: 2413
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1841 - 1879

Enthält auch: Pensionierung und Ableben.


Bau eines neuen Theaters in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2397
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1843 - 1858

Enthält auch: Besorgung von Baumaterial.- Brechen von Schieferplatten im Schwarzatal.- Abgaben von Bauholz aus dem Leutenberger Forst und von Sandstein aus dem Steinbruch im Pflanzwirbacher Tal.


Fabrikation der zum Theaterbau in Rudolstadt erforderlichen Backsteine auf belgische Art durch den Ziegler Matias Caboulet aus Bochum

  • Archivalien-Signatur: 2400
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1846 - 1851

Enthält auch: Verpachtung der alten Tongrube am 3. Flutgraben in Rudolstadt.


Ernennung des Militär-Hautboisten Peinemann zum Hofmusiker der Kapelle Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2411
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1855 - 1880

Verpachtung des Werkhäuschens am neuen Theater in Rudolstadt an den Zimmermeister Junghans

  • Archivalien-Signatur: 2398
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1855 - 1873

Enthält auch: Späterer Verkauf an den Dekorationsmaler Wilhelm Müller.


Bau eines neuen Theaters in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2399
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1858 - 1874

Enthält auch: Kostenanschlag.- Rechnungen.- Kapitalbuch.- Anzeige gegen den Maurer August Fischer aus Rudolstadt wegen Entwendung von Steinen.- Anweisungen für Prioritäts-Obligationen der Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft.- Verkauf von Baumaterial aus dem Theaterbauvorrat.


Gehaltsliste der Mitglieder der Hofkapelle in Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 2414
  • Bestandssignatur: 5-13-5000
  • Datierung: 1858 - 1863