Manuskripte über die Geschichte Erfurts auf verschiedenen Gebieten

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 1
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

1. Der Hammelburger Vertrag vom 4. März 1530,
2. Entwicklung Erfurts 1815 bis jetzt (ca. 1870),
3. Erfurt und Gotha,
4. Erfurt und Österreich,
5. Der Erfurter Steig (Weg),
6. Eingaben an den Magistrat der Stadt Erfurt gegen die Verunstaltung der Umgebung des Dämmchens und der Krämerbrücke,
7. Gesundheitspflege im alten Erfurt

enthält auch:
Das 1200jährige Erfurt (742-1942), in: Thüringerwald, Nachrichtenblätter des Thüringerwald-Vereins, Juni 1942

(...)

(...)

(...)


Manuskripte und Notizen über einzelne Häuser Erfurts

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 2
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

1. Engelsburg,
2. Trommsdorffstraße 18, früher Bauerbe 30,
3. Gasthaus zum alten Schwan, Gotthardtstraße 27,
4. Gartenwirtschaft Steiniger, Predigerstraße 10

(...)

(...)

(...)


Notizen über die ehemalige Gewehrfabrik, jetzt Olympiawerk

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 3
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


1 Päckchen Notizen über Meister Eckehart

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 4
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Aufsatz über Meister Eckehart von Johannes Biereye (Schreibmaschinenschrift)
Aufsatz über Meister Eckehart von Kurt Döbler (Schreibmaschinenschrift)

(...)

(...)

(...)


Luther

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 5
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Heft 2, Jahrgang 17, 1935 der Vierteljahresschrift der Luthergesellschaft
Luther-Aufsätze und Notizen über Luther
Außerdem Beschreibung des Lutherfilms und Korrespondenzen dazu, 1923

(...)

(...)

(...)


Auszüge aus der Literatur über Johannes Lang

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 6
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


Reichstag von Speyer 27. August 1526

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 7
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

von Paul Kalkoff, Breslau (Schreibmaschinenschrift)

(...)

(...)

(...)


Geschichte der Reformation

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 8
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Heft ohne Deckel, Handschrift

(...)

(...)

(...)


Korrespondenz und Veröffentlichungen über den Liederdichter Michael Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 9
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

von Pfarrer Berthold Kitzig in Bretleben/Kyffhäuser und sein Aufsatz über Kirchenbücher

(...)

(...)

(...)


Manuskripte für die Festschrift zum 50-jährigen Bestehen des Evangelischen Bundes, 1936

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 10
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

1. Erfurts religiös-kirchliche Vergangenheit im Laufe der Jahrhunderte.
2. Rundgang durch die für einen evangelischen Christen wichtigsten Sehenswürdigkeiten Erfurts unter Beschränkung auf das Geschichtliche

(...)

(...)

(...)


Neubau der Pfarrhäuser zu St. Thomas, 1829-1902

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 11
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Notizen

(...)

(...)

(...)


Entwürfe zu "Das geistige Leben in Erfurt im Laufe der Jahrhunderte"

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 12
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


Vorgänge betr. die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 13
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


Manuale II der Königlichen Akademie gemeinnütziger Wissenschaften 1891-1896

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 14
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1891 - 1896

(...)

(...)

(...)

(...)


Militär - Gesundheitswesen

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 15
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1808 - 1831

1. Instruktion für die Militär-Ärzte, 14. Juli 1831
2. Lebensläufe, Berichte, Verfügungen von und für Militärärzte im Infanterie-Regiment Nr. 32 aus den Jahren 1808, 1817, 1819, 1820, 1821, 1822

(...)

(...)

(...)


Familienkundliche Nachrichten

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 16
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Manuskripte und Notizen
1. Geschlecht der Familie Keller/Stedten
2. Stammbaum Hogel (Lorenz)
3. Aufzeichnungen des Rudolf Christoph Lossius (1760-1819)
4. Geschlecht Purgold (Peter-Eisenach)
5. Familie Benary u. a.
Film vorhanden

(...)

(...)

(...)


Aufzeichnungen des Rudolf Christoph Lossius

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 17
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1933

Abschrift von Ilse Meißner, 1933
Film vorhanden

(...)

(...)

(...)


Ahnen

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 18
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Bellermann, Fernkorn, Zinserling
Film vorhanden

(...)

(...)

(...)


Das Geschlecht Nonne

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 19
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Film vorhanden

(...)

(...)

(...)


Molsdorf und die Familie Weller

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 20
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Film vorhanden

(...)

(...)

(...)


Manuskripte, Notizen und Berichte über die Wasserburg und Burggemeinde Kapellendorf

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 22
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


"Die Burg Gleichen und ihre Bewohner in Geschichte und Sage"

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 23
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Manuskripte, Aufsätze und Notizen zu dem Heft 50 der Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde zu Erfurt

(...)

(...)

(...)


Die Schlachtorte von Thüringen

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 24
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

zusammengetragenes Material

(...)

(...)

(...)


Abschriften von Johannes Biereye aus Quellen des Magdeburger Staatsarchivs

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 26
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

1. aus Liber census, datus est in festo sancti Martini in ecclesia Mercatorum opidi Erfordensis, 1310-1344
2. aus Copiar 1373 in Magdeburg fol. 124-126a: Die Pfarrlehne der Ortschaften. cc. 1536
3. aus Schwartz: Vogteibuch- 1639-1646 = Staatsarchiv Magdeburg, Gebiet Erfurt, Kriegssachen 32

(...)

(...)

(...)


Korrespondenz betr. die auf dem Anger in einem Merowingergrab gefundene Goldmünze..., 1902

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 28
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1902

(...)

(...)

(...)

(...)


Beschreibung des Äußeren der Verrechtsbücher von 1493, 1510, 1511

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 29
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


Manuskripte von fremden Personen

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 30
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Schnabel, Paul, Leipzig an der "Hohen Straße", um 1927;
Spieß/Großrudestedt: Gebiet von Erfurt, 1917
Gutbier, Johannes/Eisleben: Alexander Blankenburg, 1942;
Ramdohr, Walter: Wie ein Bücherleser und Bücherschreiber im Mißgeschick zum "Lachenden Philosophen" wurde (Webers Demokritos), 1933

(...)

(...)

(...)


Reden und dergleichen von Biereye (Manuskripte)

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 36
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1929 - 1942

Enthält:
- Festrede zur 175- Jahr Feier der Erfurter Akademie gemeinnütziger Wissenschaften, 1929 (Kopie)
- Die Goethebesuche und Goethestätten in Erfurt, o. J. (Kopie)
- Das 1200jährige Erfurt, 1942 (Kopie)
- Wo stehen wir? (Geschichtsverein) (Kopie)
21 Blatt

(...)

(...)

(...)


Familienakte (Genealogie) Familie Martin Reichardt, 1646-1787

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 37
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


Aufzeichnungen zu Bonifatius

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 39
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend - Notizen über Katholische Kirchen und Klöster

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 41
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Enthält:
Comthurhof, Karthause, Dom St. Marien, Ursulinenkloster, Kommende Griefstedt

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend


  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 43
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Nachrichten über Predigerkirche und -kloster, Meister Eckehart und Beginen

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend


  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 44
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Notizen über Bonifatius

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 45
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Handschriftliche Notizen aus Kirchenbüchern der Thomasgemeinde

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend


  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 46
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Notizen über Bürgerhäuser insbesondere auf dem Anger

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend Familiennachrichten

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 47
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Enthält u. a.: von Allenbrunnen, Ludolf, Haage, Kallmeyer,
Groman, J. C. Schmidt, Wolff, E. v. Hagen, Reichardt

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend - Notizen über in Erfurt lebende Persönlichkeiten

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 48
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Vorarbeiten zum Buch "Erfurt in seinen berühmten Persönlichkeiten" von 1937
Enthält u. a.: Radowitz, Motz, Fernkorn, Milwitz, Karl Hahn

(...)

(...)

(...)


Genealogischer Abend - Notizen über in Erfurt lebende Persönlichkeiten

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 49
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

Enthält: Georg Sturtz, Johannes Lang, Meyfarth, Camerarius, Hans v. Erfurt, Ernst Stida

(...)

(...)

(...)


Tätigkeitsberichte und Niederschriften der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 50
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1926 - 1936

(...)

(...)

(...)

(...)


Handschriftliche Notizen über die Reformation

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 51
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: undatiert

(...)

(...)

(...)

(...)


Böhmische Straße

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 52
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1942

Ein Verkehrsweg von Erfurt nach Prag aus der Zeit Karls des Großen; veröffentlicht in: Brüsseler Zeitung, 29. November 1942

(...)

(...)

(...)


Briefe von Albert Naue an Biereye, die Petermühle betreffend.

  • Archivalien-Signatur: 5/110 B 4- 53
  • Bestandssignatur: 5/110 B 4
  • Datierung: 1930 (1928)

enthält auch einen Neujahrsgruß für das Jahr 1929 6 Blatt

(...)

(...)

(...)