Der zwischen Johann Michael Günther zu Schmiedefeld und Johann Wilhelm Machalett und Konsorten abgeschlossene Kaufkontrakt

  • Archivalien-Signatur: 200
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1814 - 1815

Der von dem unmündigen Johann Jacob Lindner zu Rappelsdorf mit Johann Michael Frühauf jun. über 1/8 Güter aus dem Winharzengut abgeschlossenen Kauf und die deshalb zur Ergründung des wahren Werts amtswegen angeordnete Subhast(at)ion

  • Archivalien-Signatur: 166
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1817

Der von der verwitweten Posthalterin Schmidt mit Johann Caspar Raumschüssel errichtete Alimentations-Kontrakt

  • Archivalien-Signatur: 167
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1817 - 1819

Die von der unmündigen Barabara Elisabeth Hartleb von Breitenbach beabsichtigte Verkauf ihrer Grundstücke und deren Wiederankauf

  • Archivalien-Signatur: 43
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1817 - 1818

Die von Heinrich Lattermanns Erben zu Stützerbach, Elias Lattermann und Konsorten, nachgesuchte Zuschreibung der von ihren Erblassern überkommenen Grundbesitzungen

  • Archivalien-Signatur: 220
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1817

Die von Johann Adam Fritz zu Geisenhöhn mit seinen Kindern abgeschlossenen Käufe und deshalb sich vorbehaltene Alimentation

  • Archivalien-Signatur: 122
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1817

Das dem Archidiakonus Preuß in Schleusingen erbpachtsweise überlassene Stück Land am sogenannten Mühlanger-Holze zu Schmiedefeld

  • Archivalien-Signatur: 186
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1818

Der Verkauf der Leonhardt Gohring sen. Grundstücke in Frauenwald

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1818 - 1819

Der zwischen Johanne Dorothee, verehelichten Wagner, geborenen Müller, zu Gerhardtsgereuth und deren Geschwistern verabredete Kauf verschiedener Immobilien

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1818 - 1819

Die von Wilhelm und Christian Gundlach an Johann Heinrich Gundlach zu Stützerbach verkauften Grundbesitzungen

  • Archivalien-Signatur: 227
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1818 - 1819

Verträge von Stützbach Möhring'sche Erben betreffend

  • Archivalien-Signatur: 225
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1818 - 1820

Die gerichtliche Zuschreibung des von dem vormaligen Schultheiß Johann George Brückner zu Oberrod hinterlassenen Harzwaldes

  • Archivalien-Signatur: 158
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1819

Die von der Gemeinde Altendambach an Nikolaus Büttner zu Hirschbach verkaufte sogenannte Schulzenwiese unweit der Hirschbacher Schneidmühle

  • Archivalien-Signatur: 44
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1819

Die Auseinandersetzung des Johann Wolfgang Hauf zu Schönau mit seinen Kindern erster Ehe bei seiner anderweiten Verheiratung mit der verwitwten Sauermelcher

  • Archivalien-Signatur: 211
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1820

Die von der Marie Elisabeth Witter zu Waldau an ihre Kinder, Johann Jacob Witter und Konsorten, beantragte Abtretung ihrer dortigen Grundbesitzungen

  • Archivalien-Signatur: 236
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1820 - 1821

Der von den Förster Knoblauchen'schen Erben zu Schmiedefeld mit Johann Michael Triebel abgeschlosene Hauskauf

  • Archivalien-Signatur: 206
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1821 - 1822

Die Aufnahme einer Schuld- und Pfand-Verschreibung für die verehelichte Sittig zu Ratscher über ein Kapital von 400 Gulden.

  • Archivalien-Signatur: 176
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1821

Die von Juditha, verehehlichten Brückner, in Steinbach erfolgte Expromission der Schulden ihres Ehemannes, des Johann Michael Brückner sen., für die von ihm angenommenen Immobilien

  • Archivalien-Signatur: 46
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1821 - 1824

Verkauf der den Caspar Fritz'schen Erben Caspar Amarell und Margarete Haudolin zu Schleusinger-Neundorf zustehenden Schneidemühle in der Engert im Thomas-Grund an Georg Hoffmann zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 194
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1821 - 1823

Der mit der Witwe Johanne Dorothee von Nordheim mit Johann Heinrich Zimmermann zu Schönau abgeschlossene Kaufvertrag

  • Archivalien-Signatur: 146
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1837

Die Dismembration einiger zur kanzleilehnbaren Glashütte zu Stützerbach gehörigen Ländereien und Gebäude

  • Archivalien-Signatur: 226
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1831

Die über dem Dorfe Bischofrod gelegene Schneidmühle

  • Archivalien-Signatur: 270
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1839

Gerechtigkeiten und Grundstücke des dem Wilhelm Albertus zu Schleusingen zugehörigen Bäckerfeuers

  • Archivalien-Signatur: 249
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1870

Gerechtigkeiten und Grundstücke des Fleischermeisters Wilhelm Hoffmann zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 255
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1911

Grundstücke und Gerechtigkeiten der Witwe Marie Elisabeth Höfling und des Hufschmieds Johann Mchael Höfling zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 247
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1890

Grundstücke und Gerechtigkeiten des dem Adam Kern zu Schleusingen zugehörigen Hufschmiedsfeuer, des Hofschmiedmeisters Johann Gottlieb Kern zu Schleusingen, des Schmieds Friedrich Theodor Grimm in Gießübel

  • Archivalien-Signatur: 248
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1890

Grundstücke und Gerechtigkeiten des Friedrich Amberg zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 246
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1911

Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit verschiedenen Inhalts von in- und außerhalb des Schleusinger Amtsbezirks wohnhaften Interessenten

  • Archivalien-Signatur: 34
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1834

Kauf-Kontrakt zwischen der Eve Magdalene, verehelichten Böttgerin, geborenen Fuchs, zu Bischofrode, Verkäuferin, und Johann Andreas Förster zu Schleusinger-Neundorf, Käufer

  • Archivalien-Signatur: 193
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1822 - 1828

Das von dem Dorfgericht zu Schmiedefeld durch den Gerichtsschöppen Adam Schneider eingereichte Testament der verehelichten Eva Margarethe Enders, geborenen Bochert

  • Archivalien-Signatur: 51
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1823

Das von den Dorfgerichtspersonen zu Schmiedefeld mit Zuziehung des dasigen Pfarrers niedergeschriebene Testament der verehelichten Margarethe Enders und dessen Zurückgabe

  • Archivalien-Signatur: 52
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1823

Der Haus-Kontrakt des königlichen Fisci mit dem Oberförster Abt über dessen Wohnhaus zu Schleusinger-Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 191
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1823 - 1825

Die Quittung einer hypothekarischen Schuld der Geschwister Popp zu Frauenwald

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1823 - 1824

Die Schenkung mehrerer Grundstücke des Bäckermeisters Kreiß zu Schmalkalden an die verehelichte Städler, geborene Ziegler, zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 187
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1823 - 1827

Der Verkauf der Porzellan-Fabrik zu Schmiedefeld

  • Archivalien-Signatur: 54
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1824 - 1826

Die Abtretung des Nießbrauchs der Witwe Hartleb an den von ihrem Ehemann Nikolaus Hartleb hinterlassenen Grundstücken an Anna Barbara, verwitweten Schnepf, zu Raasen

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1825 - 1828

Der Verkauf der Ochsen-Wiese zu Stützerbach und die darauf haftende Haltung des Herde-Ochsens für die Viehherde der Gemeinde

  • Archivalien-Signatur: 219
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1826 - 1827

Der Verkauf des Hauses N. 11 in Silbach von Johann Georg Otto an die Hornavskischen [?] Eheleute

  • Archivalien-Signatur: 178
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1826

Der von dem königlichen Fiskus mit der Gemeinde Rappelsdorf, Michael Frühauf und der verehelichten Stöcklein und verehelichten Rettner abgeschlossene Tauschvertrag über einige Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 168
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1826

Der zwischen Martin Henn zu Gethles und Susanne Marie, verwitweten Hefs, zu Geisenhöhn und Konsorten über des Ersteren Erbanteil an dem Vermögen seiner verstorbenen Ehefrau Dorothea Margarethe abgeschlossene Vergleich

  • Archivalien-Signatur: 123
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1827 - 1829

Den von Joh. Georg Schmidt zu Langenbach an Johannes Edelmann verkauften Stadelplatz

  • Archivalien-Signatur: 144
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1828 - 1829

Kaufvertrag der Gemeinde Altendambach mit dem Hufschmied Georg Adam Dietz

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1828

Ausfertigung eines Besitz-Dokumentes für Nikolaus Köhler in Stützerbach über die Hälfte des Wohnhauses N. 13

  • Archivalien-Signatur: 222
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1829

Der Verkauf des Gutes Allzunah bei Frauenwald

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1829

Die Auszahlung und Quittung des Kaufgeldes für das der Witwe Sorg und der Witwe Hofmann zu Ahlstädt von Johann Caspar Kellermann abgekaufte 16tel aus dem Ziegelhofe in Gethlesser Flur

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1829 - 1830

Die von dem Kammerbesitzer Herrn Schlundt zu Heinrichs von den Realgläubigern des Ripperger'schen 1/2 Kupferhammer gesuchte Genehmigung des Kaufs über diesen Anteil

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1829

Der zwischen Peter Wagner und dessen Sohn Georg Wagner in Wiedersbach abgeschlossene Kaufvertrag

  • Archivalien-Signatur: 240
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1830 - 1831

Die Auszahlung des Kaufgeldes des Caspar Heerlein zu Schleusingen an die Gebrüder Brock für einen erkauften Garten

  • Archivalien-Signatur: 185
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1830

Die Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 35
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1830 - 1835

Die Verhandlungen über das Eigentum des den Geschwistern Dorothea Elisabeth und Gottlieb Henn zu Schleusinger-Neundorf zugehörenden von ihrer Mutter ihnen abgetretenen Wohnhauses N. 29

  • Archivalien-Signatur: 192
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1830 - 1831

Die Regulierung des Nachlasses der am 27.11.1831 zu Oberrod verstorbenen Frau Johanne Magdalene, verwitweten Brückner, geborenen Gleichmann

  • Archivalien-Signatur: 157
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1831 - 1832

Von Jacob Weiß in Langenbach abgeschlossener Überlassungsvertrag

  • Archivalien-Signatur: 145
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1831 - 1834

Die von den Kaufleuten Lucius zu Erfurt und Cons. ausgebrachte Inventur und Taxation der der verehehlichten Frau Kaufmann Schill zu Schleusingen zugehörigen Mobilien

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1832

Die von den Oberförster Lommler'schen Erben, Oberförster Johann Andreas Lommler in Viernau und Konsorten abgeschlossenen Kaufverträge über die in Schleusingen und Schleusinger-Neundorfer Flur liegenden Immobilien

  • Archivalien-Signatur: 197
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1832 - 1833

Kaufverträge des Heinrich Amorell in Neudambach

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1832 - 1833

Cession und Quittungsleistung der verehelichten Stockmar, geborenen Zimmermann zu Schleusingen

  • Archivalien-Signatur: 188
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1834 - 1835

Die zwischen der Margarethe Sophie, verehelichten Kleinschmidt, Catharine Margarethe, verwitweten Hegenwald, der Johanne Elisabethe, verehelichten Schullohrer-Kleinschmidt, den Nikolaus Förster'schen Kindern aus Erlau und der Collectur-Casse zu St. Kilian über ein Stück Waldboden obgewaltete Differenz und den darüber abgeschlossenen Vergleich

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1834

Interimsakte über den Rempt'schen Abtretungsvertrag in Schmiedefeld

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1834

Vol. II


Kaufvertrag der Schultz'schen Eheleute zu Schönau mit Balthasar Kuhles

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1834

Subhastation der Schmiedefelder Schneidermühle

  • Archivalien-Signatur: 245
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1834

Handlungen der freiwiiligen Gerichtsbarkeit, welche nicht zu Grundakten gehören

  • Archivalien-Signatur: 36
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1835 - 1837

Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 37
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1837 - 1839

Klage des Johann Georg Lapp und Ehefrau zu Hinternah gegen die Erben von Friedrich Bornmüller wegen einer Forderung von 1200 Talern

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1837 - 1844

Klagesache des Gerson Sacki zu Mellrichstadt gegen Gumpel Meyer zu Heinrichs wegen einer Forderung von 110,13 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 138
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1838 - 1842

Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 38
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1839 - 1842

Der zwischen dem Ritterguts- und Eisenhüttenbesitzer Dr. jur. Wenzel zu Ilmenau und dem Leutnant Carl von Witzleben zu Altenburg abgeschlosene Kaufkontrakt über die Mahl- und Schneidemühle Altwerk bei Schmiedefeld

  • Archivalien-Signatur: 201
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1840 - 1842

Abgabe von Waldboden an Einwohner von Schleusinger-Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1841 - 1848

Der zwischen dem Dr. jur. Friedrich Wenzel von Ilmenau und dem herzoglichen Oberleutnant Karl Ludwig von Witzleben von Altenburg abgeschlossene Kaufvertrag über die Mahl- und Schneidemühle Altwerk bei Schmiedefeld

  • Archivalien-Signatur: 202
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1841

Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 39
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1842 - 1845

Prozeßsache des Weinhändlers Gottfried Gleichmann jun. gegen Eve Dorothee, verehelichten Stegner, zu Hinternah wegen einer Forderung von 243 Talern und 1/4 Silbergroschen

  • Archivalien-Signatur: 132
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1843 - 1844

Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 40
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1846 - 1847

Vol. V


Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit

  • Archivalien-Signatur: 41
  • Bestandssignatur: 2-44-0611
  • Datierung: 1847 - 1849

Vol. VI