Verhängung der Todesstrafe über Johann Albrecht Blumenau, Botenmeister bei der Kriegskanzlei, wegen Diebstahls aus der Kriegskasse in Gemeinschaft mit Barbara Mußmacher, Ehefrau des Obervormundschaftsregistrators Johann Christina Mußmacher sowie wegen Schatzgräberei
- Archivalien-Signatur: 51
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1724 - 1725
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 206
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1734
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 233
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1736
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Todesstrafe gegen Magdalena Herbst aus Rödichen, Dienstmagd zu Gotha, wegen Kindsmords
- Archivalien-Signatur: 229
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1737 - 1738
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 230
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1739
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 208
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1739 - 1744
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 213
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1742 - 1743
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen die Vagabunden Barbara und Johann Blaufuß, Katharina Zellmann sowie Anna und Johann Brief wegen Diebstahls und Landstreicherei
- Archivalien-Signatur: 212
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1742 - 1746
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 236
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1742 - 1762
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 52
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1742 - 1744
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Todesstrafe gegen Johann David Schubart, Gärtner, wegen Einbruchdiebstahls und Untersuchung gegen den der Beihilfe verdächtigen Johann Greubel
- Archivalien-Signatur: 210
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1743 - 1744
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung des Mords an Anna Katharia Triebel aus Crawinkel, Magd des Johann Philipp Becker, Schultheiß zu Holzhausen
- Archivalien-Signatur: 214
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1744 - 1746
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch des Gothaer Scharfrichters Johann Michael Brandt um Wiederherstellung der Einkünfte aus der Beerdigung von Selbstmördern nach altem sächsischen Recht
- Archivalien-Signatur: 53
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1745 - 1746
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Todesstrafe gegen Anna Maria Messing aus Friedrichroda wegen Diebstahls im Wiederholungsfall und Untersuchung gegen die Einwohner von Wahlwinkel wegen Verweigerung der Fron am Hochgericht
- Archivalien-Signatur: 217
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1746 - 1747
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch des Nachrichters Johann Michael Brandt wegen Bezahlung seiner Gebühr für die Hinrichtung der Anna Maria Messing in Waltershausen
- Archivalien-Signatur: 221
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1748 - 1749
(...)
(...)
(...)
(...)
Umwandlung der Todesstrafe in eine Haftstrafe gegen Johann Georg Senger, Hutmachergeselle aus Lobenstein, wegen Einbruchsdiebstahls beim Schutzjuden Israel Levi zu Gotha sowie Untersuchung der Flucht aus dem Zuchthaus
- Archivalien-Signatur: 201
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1749 - 1767
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Todesstrafe gegen den Trabanten Johann Schmoll wegen mehrerer Diebstähle auf Schloß Friedenstein und Landesverweisung seiner Komplizinnen, Anna Dorothea Leischenk und ihrer Tochter Maria Katharina Vetter
- Archivalien-Signatur: 227
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1749 - 1752
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 215
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1750 - 1751
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen August Vogler und Komplizen wegen des Einbruchdiebstahls beim Pfarrer Johann Konrad Möller zu Haarhausen
- Archivalien-Signatur: 216
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1750 - 1753
(...)
(...)
(...)
(...)
Umwandlung der Todesstrafe in eine Landesverweisung gegen Anna Martha Schiel zu Friemar, geb. Ritter, Witwe des Schneiders Schiel zu Friemar, und Johann Haupt, Schneidergeselle zu Findelhausen, wegen Schwängerung und Verdacht des Kindsmords
- Archivalien-Signatur: 204
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1751 - 1772
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Zuchthausstrafe gegen Bathasar Knauff, Hans Kornhaas, Hans Grübel und Heinrich Kühnel zu Großtabarz wegen verweigerter Grabtragung der sich vor 39 Jahren unehrenhaft mit einem Schinderknecht eingelassenen Walpurgis Kornhaas
- Archivalien-Signatur: 234
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1751 - 1752
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung und Todesurteil gegen die in Gehren verhafteten Landstreicher Johann Abraham Abbé, Johann Gabriel Haupt, Martha Getrud Haupt, Johann Dietrich Eißner und seine Frau Anna Dorothee wegen Diebstahls
- Archivalien-Signatur: 54
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1754 - 1755
(...)
(...)
(...)
(...)
Beraubung der Postkutsche zwischen Eisenach und Gotha bei Tüttleben durch zwei als Husaren verkleidete Männer
- Archivalien-Signatur: 55
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1759
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 56
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1762 - 1763
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung von Strafen gegen die Einwohner zu Cabarz wegen verweigerter Grabtragung des Forstamtsknechts Georg Weißleder als unehrlicher Mann
- Archivalien-Signatur: 235
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1762
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Zuchthausstrafe gegen Jakob Berlett, Hufschmidt zu Finsterbergen und dessen Sohn wegen Brandstiftung
- Archivalien-Signatur: 211
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1764 - 1769
(...)
(...)
(...)
(...)
Umwandlung der Todesstrafe in eine Zuchthausstrafe gegen Balthasar Irrgang zu Leina, Flurschütz, wegen Urkundenfälschung und Betrugs im Wiederholungsfall und Untersuchung gegen Christian Cramer, Schultheiß zu Leina, wegen des Verdachts der Beihilfe
- Archivalien-Signatur: 226
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1765 - 1768
(...)
(...)
(...)
(...)
Umwandlung der Todesstrafe in eine Zuchthausstrafe gegen den Ehemann Johann Michael Stein und Umwandlung der Zuchthausstrafe in eine Geldstrafe gegen die ledige Dienstmagd Martha Maria Weißenborn, beide aus Burgtonna, wegen Ehebruchs und Landesflucht
- Archivalien-Signatur: 228
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1770 - 1773
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 207
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1773 - 1774
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 209
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1773
(...)
(...)
(...)
(...)
Gesuch des Gastwirts Johann Balthasar Möller zur Neuen Schencke in Dorotheenthal um Zuerkennung der auf die Ergreifung der Posträuber ausgesetzten Belohnung
- Archivalien-Signatur: 58
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1774 - 1775
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 57
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1774 - 1775
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 60
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1775
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 59
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1775 - 1776
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 61
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1776 - 1778
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 62
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1777 - 1784
(...)
(...)
(...)
(...)
Umwandlung der Todesstrafe in eine lebenslange Haft gegen Erdmann Ekkardt zu Metebach wegen Diebstahl
- Archivalien-Signatur: 63
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1778 - 1795
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung einer Zuchthausstrafe und Umwandlung in eine Geldstrafe gegen Auguste Friederike Heß, verehelichte Stöber, aus Eckstedt wegen Diebstahls, Falschaussage und Polygamie
- Archivalien-Signatur: 163
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1781
(...)
(...)
(...)
(...)
Zuchthausstrafe gegen Sara Christiana Schönau, Tochter des Samuel Heinrich Schönau, Posamentierer zu Gotha, wegen des Verdachts des Kindsmords
- Archivalien-Signatur: 64
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1781 - 1786
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Anna Katharina Conrad zu Brüheim wegen des Verdachts der Brandstiftung und des Diebstahls
- Archivalien-Signatur: 65
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1782
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Johann Lorenz Vulter zu Bischleben wegen Mitwisserschaft an dem vor zwei Jahren an Barbara Madlung aus Ohrdruf im Steigerwald bei Erfurt begangenen Mordes
- Archivalien-Signatur: 66
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1782 - 1787
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Todesstrafe gegen Johann Hermann Simmen, Schweinehändler zu Waltershausen, wegen Mordes an seinem Schwager Hans Georg Schmidt und dessen Ehefrau zu Langenhain
- Archivalien-Signatur: 231
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1782
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Salome Charlotte Tanner, Ehefrau des Adam Friedrich Tanner, Büchsenmacher zu Gotha, und Johann Sartorius, Schwertfeger zu Gotha, wegen Ehebruchs, Band 1
- Archivalien-Signatur: 240
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1787 - 1790
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung von Holzdieberei im Suhlaer Wald gegen Johann Valentin Reuss und Valentin Otto zu Zella sowie Abschluß einer Konvention mit Kursachsen über die Verfolgung von Waldfreveln im gothaischen Amt Schwarzwald und den kursächsischen Ämtern Suhl und Kühndorf
- Archivalien-Signatur: 225
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1787 - 1818
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Salome Charlotte Tanner, Ehefrau des Adam Friedrich Tanner, Büchsenmacher zu Gotha, und Johann Sartorius, Schwertfeger zu Gotha, wegen Ehebruchs sowie Klage vor dem Reichskammergericht, Band 4
- Archivalien-Signatur: 243
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1788 - 1793
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 219
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1788 - 1792
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 218
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1789 - 1794
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Zuchthausstrafe gegen Susanne Katharine Bachmann zu Gotha, aus Roßdorf bei Salzungen, wegen Kindsmords im Wiederholungsfall
- Archivalien-Signatur: 202
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1789 - 1797
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Salome Charlotte Tanner, Ehefrau des Adam Friedrich Tanner, Büchsenmacher zu Gotha, und Johann Sartorius, Schwertfeger zu Gotha, wegen Ehebruchs, Band 2
- Archivalien-Signatur: 241
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1790 - 1792
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung der Zuchthausstrafe gegen Karl Friedrich Bause, 14jähriger Sohn des Amtskommissars Bause zu Waltershausen, wegen Brandstiftung in Schnepfenthal
- Archivalien-Signatur: 237
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1791 - 1794
(...)
(...)
(...)
(...)
Anzeige des Johann Sartorius, Schwertfeger zu Gotha gegen Rat und Amtmann Johann Jenichen zu Gotha wegen eines einseitig ausgestellten Depositenscheins in der Untersuchungssache gegen Sartorius wegen Ehebruchs
- Archivalien-Signatur: 222
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1792
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Salome Charlotte Tanner, Ehefrau des Adam Friedrich Tanner, Büchsenmacher zu Gotha, und Johann Sartorius, Schwertfeger zu Gotha, wegen Ehebruchs, Band 3
- Archivalien-Signatur: 242
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1792 - 1793
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Salome Charlotte Tanner, Ehefrau des Adam Friedrich Tanner, Büchsenmacher zu Gotha, und Johann Sartorius, Schwertfeger zu Gotha, wegen Ehebruchs, Band 5
- Archivalien-Signatur: 244
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1793 - 1794
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Johann Kaspar Illhard, ehemaliger Dragoner, wegen des an Nikolaus Kohlhard, Gerichtsschöffe zu Ballstedt, verübten Mordes sowie wegen Diebstahls
- Archivalien-Signatur: 205
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1797 - 1801
(...)
(...)
(...)
(...)
Zuchthausstrafe gegen Sabina Elisabetha Wagner aus Oberhof wegen des Verdachts auf Kindsmord sowie gegen ihre Mutter Apollonia Wagner und Schwester Katharina Wagner wegen Beihilfe
- Archivalien-Signatur: 67
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1797 - 1802
(...)
(...)
(...)
(...)
Umwandlung der Todesstrafe in lebenslängliche Haft gegen Martha Höpfner aus Sülzenbrück wegen Kindsmords
- Archivalien-Signatur: 68
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1808 - 1820
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen die Familie des Tagelöhners Justinus Kreuch zu Ohrdruf wegen eines Geld- und Effektendiebstahls bei Sabina Wagner zu Oberhof
- Archivalien-Signatur: 238
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1811 - 1813
(...)
(...)
(...)
(...)
Verhängung einer lebenslänglichen Zuchthausstrafe gegen Christian Elisabeth Kehl aus Sondra, Dienstmagd im Waisenhaus zu Friedrichswerth, wegen Kindsmords
- Archivalien-Signatur: 232
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1811 - 1829
(...)
(...)
(...)
(...)
Zuchthausstrafe gegen Marthe Schneider aus Arnstadt wegen Kindsmords zu Ichtershausen sowie die Unterbringung ihres im Zuchthaus geborenen unehelichen Kindes
- Archivalien-Signatur: 69
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1816 - 1833
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung der Tötung des Georg Heinrich Eiß bei verbotenem Warentransport nach Preußen bei Issersheiligen durch den preußischen Grenzaufseher Weboda sowie der Verletzung durch einen Schuß in den Arm verwundeten Gottfried Westphal aus Tonna
- Archivalien-Signatur: 70
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1820 - 1822
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen Johann Sebastian Brohm, Metzgermeister zu Dietharz, wegen Wilddieberei im Tambacher Forst
- Archivalien-Signatur: 203
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1822
(...)
(...)
(...)
(...)
Untersuchung gegen den Metzgergesellen Johann Georg Hellman wegen des Raubmords an Johann Georg Scherf, Ratsherr, und seine Ehefrau zu Friedrichroda sowie Selbstmord des Beschuldigten
- Archivalien-Signatur: 220
- Bestandssignatur: 2-13-0026
- Datierung: 1827 - 1828
(...)
(...)
(...)
(...)